1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche passendes Mainboard!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Robsdre, Dec 18, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Robsdre

    Robsdre Byte

    Moin Moin,
    und zwar habe ich gerade ein großes problem:
    ich will mir einen PC selber zusammenbauen.
    Als Prozessor würde ich gerne den neuen AMD Phenom II X6 1055T 2.80GHz nehmen. So jetzt habe ich das Problem mit dem Mainboard und zwar möchte ich gerne usb 3.0 aber ich finde kein einziges Mainboard das den prozessor unterstützt und gleichzeitig noch usb 3.0 hat.:heul:
    Villeicht könntet ihr mir weiterhelfen.
    Ach und ich würde bis 150 Euro dafür ausgeben können...
    Mfg Robsdre
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  4. Robsdre

    Robsdre Byte

    achso. also einfach prozessor eins besser und dafür mainboard bissle billiger.. das hört sich gut an.
    naja also ich wollte mir halt
    grafikkarte: ne geforce gtx 460 1024mb
    netzteil: Netzteil 550W be quiet! Dark Power Pro P9 80+
    aber mit dem netzteil bin ich noch nicht so sehr zufrieden, da es sehr teuer ist aber nen kumpel hats mir empfohlen wegen kabelmanagment. aber mir isses ehrlich gesagt zu teuer. vllt habt ihr ne gute alternative.
    arbeitspeicher: 4gb ddr3-1600 crossair
    laufwerk:LG DVD-Brenner GH22LP20 Lightscribe
    ist halt nichts besonderes aber mehr brauche ich auch nicht, weil ich das eh nur sehr selten nutzen werde.
    hauptspeicher: 1000GB Samsung SpinPoint F3 HD103SJ
    gehäuse bin ich mir noch unschlüssig weil da will ich ehrlich gesagt auch gut dran sparen. weil ich habe nur nen budget von max 700€
    oben drauf kommt auch noch nen bildschirm da hatte ich an was schön großese gedacht...
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Dec 18, 2010
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  7. Robsdre

    Robsdre Byte

    naja. aber sind 480 bzw450 watt nicht ein bisschen wenig?
    ich hatte so an 550 watt gedacht.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Nö, das be quiet bietet 420W auf 12V. Das reicht doch locker.
     
  9. Robsdre

    Robsdre Byte

    be quiet! Straight Power E8 CM 480W
    der hört sich ganz gut an aber sind 480 watt nicht ein bisschen wenig für den pc ???
    naja prozessor würde ich den x 6er 1075 nehmen und dan halt
    Gigabyte - GA-870A-UD3 (rev. 2.1) - Mainboard - ATX
    wenn ihr mir garantiert das da auch der prozessor drauf paasst und die grafik karte auch :D
    (weil ich habe davon ehrlich gesagt nicht so viel ahnung)
     
  10. Robsdre

    Robsdre Byte

    be quiet! Straight Power E8 CM 480W
    der hört sich ganz gut an aber sind 480 watt nicht ein bisschen wenig für den pc ???
    naja prozessor würde ich den x 6er 1075 nehmen und dan halt
    Gigabyte - GA-870A-UD3 (rev. 2.1) - Mainboard - ATX
    wenn ihr mir garantiert das da auch der prozessor drauf paasst und die grafik karte auch
    (weil ich habe davon ehrlich gesagt nicht so viel ahnung)
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wäre schlimm, wenn dieser PC mehr als 480W unter Volllast benötigen würde, oder?
    ja, das passt.
     
  12. Robsdre

    Robsdre Byte

    achso.
    aber auf das mainboard passen dann auch die zukünftigen x6er drauf, weil ich wollte mir ursprünglich nen x4 er holen habe mir aber dann überlegt, dass ich lieber nen mb hole das den x6er unterstütz falls ich dan später mal nen besseren cpu haben will also x6.(weil die sind ja noch relativ neu )
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Dann spar doch lieber am Kabelmanagement des Netzteils, oder?
    Klar kannst du da X6 draufpacken, aber AMD wechselt bald den Sockel. Dann bringt dir das nix. Intel wechselt ebenfalls..
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Von einer Aufrüstung des X6 1075T halte ich nicht viel ,das bringt nicht mehr viel bei der vorhandenen Auswahl und recht viel wird da denke ich nicht mehr dazu kommen.
    Den diese stehen vor der Tür,und für diese http://www.pcgameshardware.de/aid,764388/AMD-Bulldozer-Ein-Sandy-Bridge-Killer/CPU/News/ wird ein neuer Sockel fällig ,also neues Board.

    Hardware gehört gekauft wenn sie benötigt wird,und genau zu diesen Zeitpunkt sollte man schauen das für das vorhandene Budget das beste genommen wird,und sich da schon Gedanken übers aufrüsten machen ist Blödsinn.

    Sich heute einen PC zusammenschrauben und dafür Teile zu finden wo vielleicht in 2-3 Jahren eine nachfolgende, modernere und schnellere CPU draufpasst hat fast noch nie funktioniert.
    Da wird schon der Sockel gewechselt sonst schneiden sich die Hersteller ja ins eigene Fleisch.

    Siehe aus der Vergangenheit:
    AMD Sockel 939 angepriesen als zukünftiger Highend Sockel denkste.
    Intel 775 das selbe,diesen von einen 2-Kerner auf 4 Kerne aufzurüsten ist schweine teuer da es nur mehr CPUs aus Lagerbeständen gibt,hergestellt werden sie nicht mehr.

    Und mit AM2,AM2+,AM3 wirds genauso sein,ebenfalls mit 1156 und 1366.

    Daher sollte man den Sockel bei einen Board halbwegs ausnutzen,das machst du eh mit dem X6 1075T.
     
  15. Robsdre

    Robsdre Byte

  16. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Doch keinen IDE Brenner.
    Nimm diesen http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p617930/pid/geizhals
    Wieso nimmst den Speicher woanders?
    Schau mal http://www.mindfactory.de/product_i...48MB-Kingston-ValueRam-DDR3-1333-CL9-Kit.html
    Das Gehäuse hast 2x ausserdem kannst bei dem den Seitenlüfter gleich vorne einbauen,ausserdem kommen mir die Lüfter laut Beschreibung eher lauter vor.
    Der Xigmatek Midgard od.Cooler Master Centurion 5 II wäre nichts?
    CPU-Kühler:http://www.mindfactory.de/product_i...V-B-S754--939--AM2--AM3--775--1366--1156.html

    Monitor:http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p638869/pid/geizhals
     
    Last edited: Dec 19, 2010
  17. Robsdre

    Robsdre Byte

  18. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Du kannst das Gigabyte nehmen. In den Beispielsystemen empfehle ich ja alle 3.
     
  19. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich denke bei allen 3en würdest nichts verkehrt machen.
    Kannst vom Bauch heraus entscheiden.
    Ich persöhnlich würde das Asus nehmen (ist aber eher ein Tick von mir).
     
  20. Robsdre

    Robsdre Byte

    okay.
    ich habe noch mal ne andre frage und zwar
    . übertakten bedeutet ja eigentlich auf den cpu mehr strom oder herz oder wie auch immer drauf machen...oder?!
    und dafür braucht man ja einen cpu kühler.
    aber ich will nicht übertakten weil ich schisss habe das ich den prozessor schrotte. brauche ich da trzdm einen cpu kühler oder wäre der dann überflüssig?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page