1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche PC Netzteil

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Siechbert, Jan 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Siechbert

    Siechbert Byte

    Hallo zusammen,

    da ich mir in absehbarer Zukunft eine GTX 570 (die ich später auch übertakten möchte) holen werde brauche ich ein neues Netzteil. Mein System:

    AMD Phenom II X4 965 (wird später wenn ich mehr Leistung brauche übertaktet)
    GTX 260 (OCed, aber wird ja bald ersetzt)
    4 GB DDR3 Ram
    2 DVD Brenner
    2 Festplatten
    Und einen 25cm Lüfter + 2x 12cm (alles beleuchtet)

    Zur Zeit habe ich ein Combat Power mit 750W. Habe aber gelesen das es nichtmal mit einer GTX 470 fertig wird... noname eben:rolleyes:

    Es sollte wenn möglich Kabelmanagement haben. Ich würde 100 Euro dafür ausgeben.
    Ich hoffe Ihr könnt mir ein gutes Netzteil empfehlen.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Siechbert

    Siechbert Byte

    Das Netzteil ist nicht schlecht jedoch 2cm länger als mein jetziges... aber es ist auf jedenfall ein Kandidat.

    Kennst du vllt noch andere Netzteile mit 16 cm Länge... Es ist so schon eng genug in meinem Enermax Phoenix Neo.

    EDIT: Alternativ kann ich die Graka auch mit meinem jetzigen NT ausprobieren und drauf warten das es flöten geht. Kann die Hardware davon kaputt gehen?

    Was ich vergessen habe: Ich möchte später meine GTX 260 mit einbauen und als Physx Karte benutzen... Da reichen 550 Watt dann nichtmehr oder?

    Danke an alle die mir helfen!
     
    Last edited: Jan 8, 2011
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Siechbert

    Siechbert Byte

    ^^übersehen?

    nochmal EDIT: habe grad mal geguckt wieviel mein pc unter vollast verbraucht und das sind ja jetzt schon 430W... meiner meinung nach is das ziemlich viel
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wo hast du das geguckt? Hast du ein Verbrauchsmessgerät?
    Das Seasonic schafft 48 Ampere bei 12 Volt = 576 Watt.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dieses Antec ist sehr stark und dabei günstig. Die Effizienz ist soweit gut.

    http://gh.de/a407702.html

    Bei Geizhals sind entsprechende Testberichte verlinkt. Diese aufmerksam lesen.

    Musst halt schauen, wie du eins bekommst. Ansonsten ist das Seasonic auch top!
     
  8. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ich denke nicht das er es übersehen hat, darum hat er ja das stärkere Nt gepostet.

    Das würde reichen, selbst wenn man überall den max. TDP nimmt. Zwar knapp, aber würde reichen, zumal die GTX 260 als Physx Karte wohl kaum auf den max. TDP kommt.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. Siechbert

    Siechbert Byte

    ja ich habs mit nem Messgerät gemessen... danke ich guck mir die netzteile mal an...
     
  11. Siechbert

    Siechbert Byte

    okay also das antec fällt schonmal wegen der lautstärke und der mangelnden verfügbarkeit weg. jetzt ist die frage: seasonic oder cougar?

    das cougar mit 550w würde die gtx 570 + gtx 260 schaffen oder?

    was ist eigentlich der unterschied zwischen atx 2.2 und atx 2.3?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Cougar schafft bis zu 542 Watt bei 12 Volt. Viel mehr geht bei einem 550 Watt Netzteil nicht. :cool:
    Und das Verbrauchsmessgerät ist genau?
    430 Watt kommt mir verdammt viel vor, bei deiner aktuellen Konfiguration.
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  14. Siechbert

    Siechbert Byte

    der Bildschirm hängt auch noch mit drann aber den hab ich ausgemacht... also 5 watt kannst du da schonma abziehen... ich seh grad da hängt nochn 2. netzteil mit drann also sinds vllt so 420 Watt

    naja ich hab die graka übertaktet und furmark laufen lassen... die cpu hab ich mit dem everest stabilitätstest ausgelastet.

    ich probier mal ein zweites messgerät... ergebnis kommt gleich

    EDIT: Okay also das Messgerät stimmt.
    Graka Übertaktet: 380-420W
    Graka Original Takt: 350-380W
     
    Last edited: Jan 8, 2011
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Der Bildschirm LG Flatron W2361V braucht bis zu 40W.
     
  16. Siechbert

    Siechbert Byte

    Der ist ja deswegen ausgeschaltet
     
  17. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte


    seit wann wird denn der Bildschirm an das NT vom PC angeschlosse? :spinner:

    :popcorn:
     
  18. X.MAN

    X.MAN Moderator

  19. Siechbert

    Siechbert Byte

    xD nein der is am gleichen Verteiler...
     
  20. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page