1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche PC-Zusammenstellung (Gaming, Office, Adobe)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Tekumi, Oct 24, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tekumi

    Tekumi Byte

    Hallo,

    mein alter PC (2010 ungefähr) reicht heutzutage für nichts mehr aus, deshalb habe ich nun den Entschluss gefasst, mir einen komplett neuen zuzulegen. Nun stellt sich mir die Frage ob ich Bestandteile aus meinem jetzigen PC verbauen kann (und wenn ja, ob ich das tun sollte). Problem ist dass ich die genauen Bezeichnungen der verschiedenen Hardwareteile nicht mehr kenne, mir schwebt da momentan als Lösung nur das Programm "Everest" vor, dieses liefert mir allerdings keine genauen Daten zu Prozessor, RAM und Motherboard. Falls da eventuell bessere Programme bekannt sind bin ich gerne bereit mir diese runterzuladen. Fraglich ist ebenfalls, ob es sich eher rentieren würde, meinen PC zu behalten und aufzurüsten, wobei ich eher davon ausgehe, dass ein neuer effizienter und im Endeffekt nicht wesentlich teurer wäre.

    Meine bisherige Grafikkarte: ATI Radeon HD4890
    Meine bisherige Festplatte: Wird als "ST3500418AS ATA Device (465 GB, IDE)" angezeigt (von Everest)
    Mein bisheriger RAM: Wird wie gesagt nicht namentlich angezeigt, sind allerdings 4GB (2x2GB Riegel) verbaut, meines Wissens nach von Corsair oder irgendeine Marke mit King im Namen
    Mein bisheriger Prozessor: AMD Phenom(tm) II X4 965
    Mein bisheriges Netzteil: ATX 425W Enermax Pro82+
    Mein bisheriges Gehäuse: Midi Coolermaster Elite 333

    Weiterhin habe ich noch diese Daten ausgelesen bezüglich Mainboard und Ram: Klick (Mainboard), Klick (RAM)

    Edit: Klick (Übersicht aller verbauten Teile)

    ___________________________________________________________

    Nun mal zu meinen Vorstellungen, ich beantworte dazu einfach verschiedene Fragen, falls noch weitere offen bleiben sollten beantworte ich diese natürlich gerne!

    Also hier die Fragen:
    1. Wie viel Geld möchtest du maximal ausgeben?
    - Bisher habe ich mir da noch keine Gedanken drüber gemacht, ich möchte natürlich nicht mehr Geld als nötig ausgeben, allerdings auch nicht in einem halben Jahr schon sagen müssen, dass ich einen veralteten PC habe

    2. Welche(s) Betriebssystem(e) möchtest du auf dem PC einsetzen? Sind diese bereits vorhanden oder müssen sie neu gekauft werden?
    - Verwendet werden wird Windows 7 64 Bit, ist vorhanden

    3. Benötigst du außer dem PC noch weitere Komponenten (Monitor, Tastatur, Maus...)?
    - Nein, alles vorhanden. Nutze momentan einen (zwei) Bildschirm(e) von iyama, nämlich den ProLite E2210HDS, demzufolge sollte ein passender Anschluss nicht fehlen, meines wissens nach ist das ein HDMI-Kabel. Maus und Tastatur sind ganz normale USB-Komponenten, meine Boxen sowie der Subwoofer werden per USB/3.5mm-Klinke betrieben, was denke ich mal jede Soundkarte zu bieten hat

    4. Welche Monitorauflösung (z.B. 1920x1080) benutzt du? Wenn ein neuer Monitor gekauft werden soll: Welche Größe (ggf. Auflösung) hast du im Blick?
    - 1920x1080

    5. Was machst du mit dem PC (bitte genau beschreiben; "HD-Videos" können beispielsweise angeguckt oder bearbeitet werden)?
    - Hauptsächlich werde ich mit dem System weiterhin "zocken", allerdings werde ich auch Filme sowie Serien gucken. Da dies allerdings "Online-Dokumentationen" sein werden, und diese über die Streams keine grandiose Qualität haben werden, spielt das nicht so die Rolle. Weiterhin wird der PC für meine Arbeit benutzt werden, hauptsächlich also für Office- und Adobe-Produkte, hierbei eigentlich ausschließlich Photoshop und Dreamweaver

    6. Welche Anwendungen/Spiele... nutzt du genau?
    - In Punkt 5 sind einige Details angesprochen, die Spiele die mir ins Auge fallen liegen auf dem Niveau von Battlefield 4 sowie Call of Duty: Ghosts, weiterhin würde ich natürlich gerne die nächsten 1-3 Jahre neu erscheinende Spiele ohne ruckeln spielen können - in 3 Jahren muss allerdings kein Spiel auf Ultra laufen können, damit würde ich mich wohl abfinden

    7. Möchtest du auch zukünftige Spiele spielen können? Sollen diese auf höchsten Details laufen?
    - Wie bereits erwähnt möchte ich für die nächsten 1-3 Jahre gut gerüstet sein, ich möchte mein Produkt ja nachhaltig nutzen. Die bestmöglichste Grafikeinstellungen müssen in 3 Jahren nicht unbedingt genutzt werden können, dies wäre allerdings ein sehr schöner Bonus - Kostenpunkt?

    8. Wünschst du dir bestimmte Extras (Bsp: Speicherkartenleser, WLAN, BluRay, SSD, TV-Karte...)?
    - Die genannten Beispiele sind für mich keine wirklichen "Haben-Muss-Optionen", eine SSD würde mich allerdings schon verlocken, die hohen Kosten allerdings scheuen mich da schon wieder ab, demzufolge bleibe ich bei einer "Standard-Konfiguration". Können BluRay-Laufwerke auch DVDs lesen? Wenn ja, würde ich zu einem BluRay-Laufwerk tendieren, einen Brenner benötige ich jedoch nicht

    9. Werden bestimmte Anschlüsse benötigt (Bsp: eSATA, Firewire, Thunderbolt...)?
    - Die genannten Anschlüsse sagen mir leider allesamt nichts - vielleicht hat das mit meiner bisherigen Festplatte (SATA) etwas zu tun? Falls ich diese weiterhin benutzen würde, würde dies allerdings wahrscheinlich nur als Externe geschehen, somit wird kein extra-Anschluss benötigt. Zum anschließen des zweiten Monitors wäre ein zweiter HDMI-Anschluss an der Grafikkarte sehr komfortabel, allerdings kein Muss. Ich kann den zweiten Monitor ebenfalls an einen DVI- sowie an einen D-SUB-Anschluss anschließen

    10. Wünschst du dir bestimmte Eigenschaften (leise, übertaktbar, kleines Gehäuse...)?
    - Lautstärke des PCs spielt für mich keine Rolle, allerdings wäre es sehr angenehm, wenn ich nicht gegen ihn anschreien muss wenn ich mich mit jemandem unterhalte. Übertaktbarkeit spielte bisher nie eine Rolle für mich, inwiefern würde sich das denn äußern (Verschleiß, Nutzen, Kosten)? Die Größe des Gehäuses ist mir relativ egal, allerdings kann ich sehr sehr gut auf Schnickschnack wie leuchtende LEDs verzichten - ein schlicht gehaltenes, dennoch modernes Gehäuse reicht mir voll und ganz, aber ich denke am Gehäuse wirds nicht scheitern. Weitere Eigenschaften fallen mir nicht wirklich ein

    11. Wie viel Festplattenspeicher benötigst du ungefähr?
    - Mit meinen ~450GB kam ich bisher super zurecht, allerdings wurde mir bisher immer gepredigt, dass man sich 2 Festplatten zulegen sollte, eine für das Betriebssystem und eine für jeglichen Rest, da sonst mitunter die Geschwindigkeit leidet - stimmt das? Ansonsten wäre ich weiterhin mit 500GB gut bedient, kann ich jedoch für einen geringen Aufpreis daraus 1TB machen, würde ich das natürlich in Kauf nehmen

    12. Möchtest du den PC in Zukunft aufrüsten?
    - Vermutlich nicht

    13. Hast du Vorlieben oder Abneigungen gegenüber bestimmten Herstellern? Warum?
    - Bisher habe ich Intel verabscheut und AMD vergöttert (um mich mal extrem übertrieben zu äußern) - warum kann ich nicht sagen. Ich lasse mich aber sehr gerne eines besseren belehren, solange mein Geld besser angelegt ist

    14. Willst du den PC an eine hochwertige Soundanlage bzw. ein hochwertiges Headset anschließen?
    - Ich werde den PC mit den Boxen "Logitech Z623" benutzen, an einen hochwertigen Kopfhörer/Headset konnte ich bisher leider nicht gelangen. Soweit ich weiß kann man dann allerdings sogenannte USB-Verstärker/-Soundkarten anschließen, darüber werde ich mir dann Gedanken machen wenn es nötig sein sollte

    15. Bevorzugst du bestimmte Shops (evtl. lokal)?
    - Nein, ich werde den PC denke ich selber zusammenbauen, könnte jedoch bei unterschiedlichen Shops auf hohe Versandkosten gut verzichten. Ich denke das beste für mich wäre, die Teile online zu bestellen, hierbei kommt es mir eher auf den Preis als auf die Zustelldauer an, nur möchte ich hohe Versandkosten nach Möglichkeit vermeiden

    16. Kannst du noch Teile aus deinem alten PC verwenden? Wie lautet die genaue Modellbezeichnung?
    - Das war meine, die ich weiter oben gestellt habe, leider kann ich zu den genauen Modellbezeichnungen nicht viel sagen

    17. Willst du den Rechner zusammenbauen lassen oder machst du das selbst?
    - Mach ich selbst, es sei denn, das zusammenbauen ist kostenlos

    18. Hast du schon konkrete Vorstellungen zu deiner Konfiguration?
    - Ehrlich gesagt nein, ich verlassem ich da voll und ganz auf die hiesige Gemeinschaft :)
    _________________________________________________


    Zum Budget muss ich abschließend noch sagen, dass ich dafür momentan erstmal offen bin. Ich bin gerne bereit für einen lang anhaltenden PC-Spaß mehr Geld zu investieren, kann auf "unnötige" Kosten und Spielereien allerdings gut verzichten. Meine Hardwarekenntnisse begrenzen sich nicht auf einen feuchten Dreck, allerdings traue ich mir selber nicht zu, das von mir gewünschte Ergebnis zusammenzustellen - zusammenbauen ist allerdings kein Thema.

    Ich hoffe der viele Text schreckt niemanden ab, bei weiteren Fragen stehe ich jederzeit hier, per privater Nachricht oder bei Bedarf per Messenger bereit und versuche mein bestes, um alles ausreichend zu beantworten.

    Ergänzung: Ich tendiere momentan ehrlich gesagt zu einem komplett neuen PC, denn für mich sieht es so aus als würde der jetzige Prozessor und der Rest erst recht nicht ausreichen, um beispielsweise Battlefield 4 oder Call of Duty: Ghosts auf höchsten Einstellungen zu spielen.

    Ich bedanke mich schon vorab ganz ganz herzlich für eventuelle Konfigurationen und Hilfestellungen!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Weiterhin kann man benutzen:
    Gehäuse: Cooler Master Elite 333 http://geizhals.de/cooler-master-elite-333-rc-333-a271463.html
    Netzteil: Enermax PRO82+ 425W http://geizhals.de/enermax-pro82-425w-atx-2-3-epr425awt-a312980.html
    Festplatte: Seagate Barracuda 7200.12 500GB, SATA II http://geizhals.de/seagate-barracuda-7200-12-500gb-st3500410as-st3500418as-a392384.html
    DVD: LG Electronics GH22NS40 http://geizhals.de/lg-electronics-gh22ns40-schwarz-a389250.html

    CPU-Kühler: leider nicht mehr, da es für den Intel Sockel 1150 keinen Montagekit gibt
    http://www.noctua.at/main.php?show=productview&setlng=de&products_id=18
    DDR2-RAM auch nicht, da DDR3-RAM im neuen Mainboard benötigt wird.

    Die fehlenden Teile kann man aus dem Gaming für ~ 1000 € - mit 120 GB-SSD nehmen:

    Intel Xeon E3-1230 V3
    Alternativ: Intel Core i5-4670 oder Intel Core i5-4670K

    Cooler Master Hyper T4
    Alternativ: Thermalright HR-02 Macho Rev. A oder EKL Alpenföhn Brocken

    Gigabyte GA-H87-HD3
    Alternativ: MSI Z87-G43

    Crucial Ballistix Sport Kit 8GB DDDR3-1600
    Alternativ: TeamGroup Xtreem Kit 8 GB DDDR3-1600 oder G.Skill Ares DIMM Kit 8GB DDDR3-1600

    HD7970 Restposten
    Alternativ: XFX HD7970 BE oder Gigabyte GeForce GTX 770 OC

    Crucial M500
    Alternativ: Plextor M5S

    In dieser Preisklasse findet man derzeit günstige HD7970-Karten als Restposten. Die HD7970 entspricht der GTX770. Vergleichen Sie daher die Preise und lassen Sie sich ggfs. hier im Forum gezielt beraten, welches Modell konkret in Betracht kommt.

    Dieser PC ist für Enthusiasten gedacht, die Spiele mit maximalen Details in sehr hohe Auflösungen mit AA/AF genießen möchten. Der i5-4670K besitzt einen offenen Multiplikator zum Übertakten, wobei dies ausschließlich in Kombination mit dem Z87-Board möglich ist. Der Xeon hat keinen freien Multiplikator und kann daher nicht übertaktet werden, bietet aber vier zusätzliche virtuelle Kerne. Sie sind der wesentliche Unterschied zum i5-4670. Daher ist er eine sehr interessante CPU (Test und Infos] ). Bei dieser Konfiguration ist eine SSD als Systemfestplatte eingeplant (Infos). Diese wird von einer großen Magnetfestplatte ergänzt, auf der Videos, Programme, Musik und Spiele gespeichert werden können.

    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?218040#post1149511

    zum Gehäuse:

    VGA card length: 230mm / 9.05 inch
    CPU cooler height: 163mm / 6.4 inch

    http://www.coolermaster.com/product/Detail/case/mid-tower/elite-333.html

    edit: Laut Zeichnung:

    252.15mm
    Maximum width
    for VGA Card

    166.6mm
    Maximum height
    for CPU Cooler

    Die Grafikkarte kann auch noch länger sein, wenn in der gleichen Höhe der Laufwerksschacht unbelegt ist.
     
    Last edited: Oct 24, 2013
  3. Tekumi

    Tekumi Byte

    Hallo und vielen vielen Dank für die ausführliche Antwort!

    Ich habe jetzt ein wenig rumgeschnüffelt und mich umgeguckt, und meine jetzige Zusammenstellung sieht so aus: http://geizhals.de/eu/?cat=WL-362397 (http://www.hardwareversand.de/safebasketdetail.jsp?profil.scbsk_show=1035744) wobei ich meinen jetzigen CPU-Lüfter als Gehäuselüfter und mein altes Gehäuse weiter verwenden würde. Nun kommen wir zu meinen zwei ESSENTIELLEN Fragen:
    1.: Passt das so alles zusammen? Ich möchte nicht wirklich hier stehen und zwei inkompatible Teile in der Hand halten :(
    2.: Habe ich hiermit irgendwas eingebaut was zu teuer/zu schlecht ist beziehungsweise fürs gleiche Geld verbesserungswürdig?

    Es wäre echt super super nett, wenn du (oder natürlich jemand anders) über diese Konstellation nochmal drüber gucken könnte(st), am besten auch in Kombination mit meinem Gehäuse (http://geizhals.de/eu/cooler-master-elite-333-rc-333-a271463.html) :)

    Nochmal ganz lieben Dank, du hast mir echt super geholfen!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wieso willst du das gute Enermax Netzteil nicht weiter nutzen? Das reicht völlig für die Hardware.
    600 Watt zu viel. Hättest du kein ausreichendes Netzteil würde man dir das System Power 7 mit 450 Watt empfehlen.
    http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2013/amd-radeon-r7-260x-r9-270x-und-280x-im-test/10/
    Das sollte auch alles in dein Gehäuse passen. Zum Kühler kannst du aber bei Nuctua nachfragen, ob sie dir einen Befestigungskit für Sockel 1150 zuschicken. Sockel 1156/1155/1150 sind gleich, aber nicht der für Sockel 775.
    Du brauchst noch Einbauschienen oder Einbauwinkel, um die 2,5" SSD in einem 3,5" Einbauschacht des Gehäuses festschrauben zu können.
    http://geizhals.de/delock-18105-a883995.html oder http://geizhals.de/logilink-einbaurahmen-fuer-2-5-hdd-ad0013-a979821.html (SATA-Kabel aber benutzen, das beim Mainboard bei liegt, weil das für SATA 6Gbit/s geeignet ist.)
     
  5. Tekumi

    Tekumi Byte

    Ich hatte jetzt dieses dort angedacht, da mir mehrfach empfohlen wurde zu mehr Leistung zu greifen, weil 425 Watt sind nun doch etwas knapp kalkuliert, wenn man sich den Betrieb der R9 280X bei Crysis 3 anschaut - 345 Watt sind es da alleine von der Grafikkarte, da kommt der Rest doch locker auf die übrigen 80 Watt, oder irre ich mich da gewaltig? Zu wenig Leistung kann ja nun auch einiges kaputt machen, habe ich zumindest gelesen. Mit dem Kühler muss ich tatsächlich noch etwas rumbasteln, meinst du jetzt meinen Gehäuselüfter oder den Prozessorlüfter, weil der dürfte ja beim Prozessor mitgeliefert werden soweit ich weiß - ansonsten tuts ja auch ein 10€-Lüfter, das tut ja dann auch keinem mehr weh denke ich.

    Ist es bei den beiden letzten Links die du gepostet hast "egal" welches von beidem ich nehme? Weil das zweite sieht für mich einfacher aus - die Kabel die davon mitgeliefert werden soll ich also nicht benutzen?

    Ansonsten passt das alles von der Kompatibilität? Find ich echt super von dir dass du so viel Zeit investierst für mich!

    Edit: Allein der Prozessor liefert schon die 80 Watt die zur 425 fehlten :/
    Edit 2: Weißt du zufällig ob das auch mit der Höhe des RAMs, dem CPU-Kühler und dem Gehäuse alles so passt?
     
    Last edited: Oct 25, 2013
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Oct 25, 2013
  7. Tekumi

    Tekumi Byte

    Oh! Da hab ich mich tatsächlich stark verlesen, vielen Dank :) Wenn du dir sicher bist dass mein Netzteil ausreicht - und ich gehe mal davon aus dass du weißt wovon du redest, sonst würdest du es ja nicht tun -, vertraue ich dir da gerne mal :) Dann fragt sich jetzt nur noch ob mein Netzteil ausreichend Anschlüsse bietet, hmm
     
    Last edited: Oct 25, 2013
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sofern das Netzteil keinen Schaden hat, reicht es aus. 3 Jahre sind für ein Enermax auch noch kein Alter.
     
  9. Tekumi

    Tekumi Byte

    Läuft momentan eigentlich recht gut habe ich den Eindruck, hatte jedenfalls noch nie Probleme damit :)

    Durch die Einsparung des Netzteils würde ich dazu tendieren ein neues Gehäuse zu kaufen - meins ist teilweise echt ausgefranst - bin mir aber unsicher ob das nun auch wieder passt. Ich muss wohl echt nervig sein, hier jedoch das Gehäuse: http://geizhals.de/cooler-master-n600-nse-600-kkn1-a943178.html könntest du da wohl auch noch einen Blick drauf werfen? *seufz*
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Natürlich kannst du das Enermax übernehmen. Der Energiebedarf moderner Systeme ist ja nicht höher als vor 3 oder 4 Jahren.

    Das Cooler Master N600 kannst du nehmen. Das ist okay.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann werden auch zum Einbau der SSD keine zusätzlichen Schienen benötigt, weil 2.5" Einbauplätze vorhanden sind.
     
  12. Tekumi

    Tekumi Byte

    Ich find die Beratung hier echt klasse, selbst zu so später Stunde noch! Muss ich eigentlich noch extra Wärmeleitpaste kaufen oder wird die mitgeliefert?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei dem mitgelieferten Boxed Kühler braucht man keine extra. Wenn du deinen Kühler montieren willst schon.
    Auf dem Boxed Kühler wird wahrscheinlich schon ein Wärmeleitpad drauf sein.
     
    Last edited: Oct 25, 2013
  14. Tekumi

    Tekumi Byte

    Ich denke ich kann da ohne schlechtes Gewissen zu dem mitgelieferten greifen, oder?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vorerst ja. Er wird aber nicht so gut sein, wie der Nuctua. Ohne passendes Befestigungsmaterial nützt der dir aber nichts. Ich würde da auch nichts basteln. Wenn der Hersteller da was hat, kann man das nehmen. Die nehmen die Befestigung vielleicht vom Nachfolgemodell. Wenn sie nichts haben, ist der Kühler auch nicht für Sockel 1150 geeignet.
    Montage-Kits sind auf Anfrage verfügbar.
     
    Last edited: Oct 25, 2013
  16. Tekumi

    Tekumi Byte

    Ich werde mal beim Hersteller anfragen ob es da eine mögliche Lösung gibt. Ein weiteres Bedenken was ich habe sind die Kabel des Netzteils, glaubst du/glaubt ihr da sind alle benötigten Kabel gegeben? Nicht dass meine Grafikkarte plötzlich ohne Strom da steht...
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Grafikkarte hat 1x 8-Pin und 1x 6-Pin Buchsen und das Netzteil hat 1x 6/8-Pin und 1x 6-Pin Stecker. Das passt wie die Faust aufs Auge. ;)
     
  18. Tekumi

    Tekumi Byte

    Perfekt. Ich werde jetzt denke ich bei http://geizhals.de/eu/?cat=WL-362397 bleiben, und das die Tage alles bestellen. Fragt sich nur ob die Händler mal aufhören könnten mit den Preisen zu schwanken - gestern bei 800€ hardwareversand, heute bei 860 :D Ich werde auf jeden Fall eine Rückmeldung geben sobald alles fertig und getestet ist, ich bedanke mich nochmal ganz ganz herzlich bei euch beiden! Find ich echt klasse dass ihr euch die Zeit für mich genommen habt.
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Viel Spaß damit!
     
  20. Tekumi

    Tekumi Byte

    Danke, am meisten Spaß wird denke ich das zusammenbauen veranstalten...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page