1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Programm zum Video teilen

Discussion in 'Software allgemein' started by Tim Below, May 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Hi kennt ihr ein gutes kostenloses Progrmm um Videos zu teilen. Ich hab mit Hypercam ein Video gemacht was 1,8 Gb groß ist und ich möchte das jetzt so teilen das ich es bei Videoportalen reinstellen kann.Hab schon in google geguckt aber die Programme die ich dort gefunden habe kosten alle Geld.hab es auch schon mit dem Windows Movie Maker probiert, aber dann wird die Qualität so schlecht.

    Gibt es den ein kostenloses Programm oder eine Demo von einem Programm mit dem man ein Video in zwei kleinere Videos teilen kann so das auch die Qualität gleich bleibt ( sich nicht verschlechtert )
     
    Last edited: May 16, 2009
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Na, so sonderlich eifrig kann Deine Suche nicht gewesen sein, denn sonst wärest Du unweigerlich über Virtual Dub gestolpert.
     
  3. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Das Video lässt sich mit dem Programm nicht öffnen.Das Video hat folgendes Formart: VLC media file (.avi) (.avi)
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das von Dir genannte Format gibt es gar nicht. AVI ist ein Container für Media-Inhalte, der verschiedene Codec enthalten kann, und genau dieser Codec ist das entscheidende Kriterium. Meist ist es ein DivX-Codec, und damit hat Virtual Dub eigentlich keine Probleme.
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  6. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Guck mal hier [​IMG]. Das Format gibt es wohl!
     
  7. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ich muss da nichts schauen; das Format gibt es nicht! Wenn Du den VLC nicht installiert hättest, stünde da in der Dateibeschreibung (hat nichts mit dem Format zu tun!) etwas völlig anderes.

    Kleiner Tipp: Wikipedia studieren und etwas über Formate und Codec lernen ;)
     
  8. derblöde

    derblöde Megabyte

    Nö, gibt es nicht!
    Was avi ist kannst du hier nachlesen.
    Und willst du nun Hilfe oder klugs_c_h_e_i_s_s_e_n?
    Und wenn du dir die Anwendung oder die Kurzbeschreibung angeschaut hättest, dann wüsstest du, dass am Ende immer ein avi-Container herauskommt, der Codec (also der Typ) aber eingestellt werden kann.........

    Dass es eher dämlich ist, in Videoportalen GB-große Dateien einzustellen, ist dir im Übrigen schon klar!? Weniger ist da mehr......
     
  9. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Und wie kann ich dann sehen was das Video fürn Format hat und wieso kann ich das Video nicht mit VirtualDub öffnen

    Edit: Ah habs hinbekommen.Könnt ihr mir villeicht mal bitte eine Anlteung zum splitten mit VirtualDub posten in google find ich nix gescheites
     
    Last edited: May 19, 2009
  10. Sele

    Sele Freund des Forums

    GSpot verrät Dir, was tatsächlich in der AVI steckt.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du meinst, 2x 900MB lassen sich besser hochladen?? Oder 200x9MB?

    Nimm Dir ein Programm wie SUPER AutoGK und schrumpfe das Video auf eine sinnvolle Größe, dann erübrigt sich eine Teilung.
    Für die üblichen Protale reicht 384x288 mit ca. 500kBit/s DivX. Klar, ist es dann keine DVD-Qualität mehr, aber DuRöhre und Co. schrumpfen die Videos doch eh noch mal auf ihr Format zusammen und dann hättest Du Deine 1,8GB umsonst hochgeladen, sofern die überhaupt akzeptiert werden.

    Du kannst natürlich auch gleich VirtualDub zum Wandeln nehmen. Einfach bei Video-Compression DivX auswählen, 500kBit/s und bei Audio Compression MP3 und 64kBit/s und anschließend abspeichern.
     
  12. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    ich will aber nicht diesen Müll Super nehmen und das Video schrumpfen.ich möchte es so teilen das ich es in 100 mb Dateien habe und bei myvideo hochladen kann,aber ich weis nicht wie das mit VirtualDub funzt.Ich hab auch deswegen nach einer Anleitung gefragt.
     
    Last edited: May 19, 2009
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum ist SUPER Müll?
    Was für Vorgaben macht denn MeiVideo?
    Wie liegt das Video derzeit vor?
    Wer ist Funz?
     
  14. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    1.Versteh ich nicht wie Super funktioniert und zweitens wird die Qualität dann viel schlechter.

    2.Die Videos dürfen bei myvideo nur 100 mb groß sein

    3.Das Video wurde mit Hypercam aufgenommen und ist eine Datei

    4.Funzt = Funktioniert.
     
  15. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hallo Tim
    >Versteh ich nicht wie Super funktioniert und zweitens wird die Qualität dann viel schlechter.

    Das ist leider ein und das selbe Problem.

    Nur mal so eine Frage ?
    Hast Du dir schonmal 18 Teile a100MB von einem Video heruntergeladen um es dir dann anzusehen ?

    MfG T-Liner
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    1a) Dann lern es doch. Wenn man die 4-5 nötigen Schritte/Mausklicks richtig drauf hat, ist es ein sehr nützliches Tool.
    1b) Mit den richtigen Einstellungen passiert das nicht.
    2) Dann sollte Deine Datei am Ende auch maximal so groß sein (außer der Film hat Spielfilmlänge...)
    1,8GB reichen mit den richtigen Einstellungen für 3-4 Stunden Video in DVD-Qualität.
    3)Ein paar nützliche Infos wären besser: Auflösung, Datenrate, Codec, usw. - kann man mit GSPOT herausfinden.
    4) Gut zu wizn. Ich hab schon befürzn, ich hätte was verpazn.
     
  17. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Kannst du mir nicht bitte eine Anleitung geben in der erklärt wird wie ich mit VirtualDub ein Video so teilen kann das die Qualität gleich bleibt ( sich nicht verschlechter ). Möchte nicht extra noch ein Programm installieren,was ich dann nach 5 min eh wieder lösche.Das Video ist mit Hypercam aufgenommen worden!:bitte:
     
  18. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das A und O bei Virtual Dub ist die Option "Directstream Copy". Ist diese gewählt, wird nichts am Video neu berecnnet.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ohne genaue Infos zu dem Video kann man schlecht sagen, was alles machbar ist, ohne die Qualität zu verschlechtern.
    (Auflösung, Datenrate, Codec, usw. - kann man mit GSPOT herausfinden.)
    Denn eine deutliche Reduktion der Dateigröße ist mit Sicherheit mögilch, ohne daß die Qualität leidet.
    Dann ersparst Du Dir das unnütze hochladen von Tonnenweise Pixeln und den Zuschauern das Herunterladen eben dieser.
     
  20. Han-Han

    Han-Han Kbyte

    Warum ist Super Müll:


    Extremer Hardwarehunger,
    unsauber programmiert,
    Sehr lange konvertierungszeit auch mit aktuellem Rechner,
    häufig Asynchron,
    Keine Möglichkeiten in die Videomatrix einzugreifen,
    nur standard Speicherort der fertigen Fieles vorhanden ( ließ sich zu mindestens in der von mir getesteten Version anno dazumal nicht andersweitig einstellen )
    hohe Quote bei Bildartefakten und Tonfehler!



    AutoGK und Virtual Dub wären meine Tipps ebenfalls gewesen.

    Das Material in das XviD Format konvertieren so bekommst du beinahe einen 60 Minuten Streifen bei beinaher DVD Qualität auf 700MB.

    Aber wenn ich mir deine Bitrate und die exoten Auflösung auf deinem Screen anschau. bist du dir sicher das sich auch nur ein Nutzer von Y ou Tub e und MyVideo für so eine Augenkrebsproduktion interessiert?

    :confused:

    Jede konvertierung schlägt sich auf die Qualität nieder!


    Kleines VDub How to:

    Zunächst wird VirtualDubMod geöffnet und die zu schneidende AVI geladen:

    Nun muss die Position des Schnitts ermittelt werden. Dazu bewegen wir den Positions-Schieber ans Ende des Films oder drücken einfach auf den entsprechenden Knopf.

    Beispiel: besteht dein Film aus sagen wir mal aus ca. 1.000.00 Frames, denn machst du bei ca. jedem 20.000. Frame (Frame=Einzelbild) ein Cut. Diese Positionen suchst Du nun mittels des Schiebers und suchst dann mit dem Schlüssel-Frame-Knöpfen ein geeignete Schnittposition. Danach markierst du diese Position mit der Ende Markierungs-Knopf. Kleiner Tipp: AVIs können nur an diesen Schlüssel-Frames geschnitten werden!
     
    Last edited: May 21, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page