1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche sehr günstigen PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Moritz06, Nov 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moritz06

    Moritz06 Byte

    Hallo,

    ich suche einen sehr günstigen PC, die Preisgrenze soll bei 80€ liegen und er soll am besten neu sein.

    Ich hätte gerne:

    - AMD Athlon 2600+ oder mehr
    - Kühler egal
    - Mainboard egal, aber bitte USB 2.0
    - Ram egal, da ich noch welchen habe
    - Festplatte 160Gb oder mehr
    - Andere Laufwerke egal
    - Grafik egal
    - Gehäuse/Netzteil

    Leider konnte ich neu kein Angebot finden, es gibts aber z.B. schon für 150€ ein Angebot, mit DVD-Brenner und Athlon 64 3200+.

    Die Preise bei Ebay sind mMn oft ziemlich überzogen (Die Auktionen jedefalls), da wird für gebrauchtes manchmal mehr als für neues bezahlt.

    Danke für alle Antworten,

    Moritz
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    80 € für nen neuen PC, ist das ein Scherz?
    Was soll denn mit dem PC gemacht werden?
     
  3. Moritz06

    Moritz06 Byte

    Naja, hier ( http://www.firstway.de/product_info.php/info/p33349_SPA-3200--L.html ) gibts z.B. einen mit Athlon 64 3200+ mit DVD-Brenner und 1Gb Abreitsspeicher für 150€. Wenn man den Brenner und den Speicher rausschmießt und den Prozessor gegen einen 2600+ ersetzt, sollte der Preis doch wohl deutlich niedriger sein.

    Ich hätte den gerne als Zwei-PC, also für Surfen, Schreiben, Matlab...

    Ich hatte gehofft, dass mir Jemand z.B. ne Seite schicken könnte, wo vielleicht Restbestände verkauft werden oder so.

    MFG Moritz

    EDIT: Oder Beispielsweise hier ( http://www.pollin.de/shop/shop.php?cf=detail.php&pg=OA==&a=MDUwOTkyOTk=&w=NTg4OTM5&ts=0 ):

    Ahtlon 64 3200+ mit 1GB Arbeitsspeicher für 99€.
    Speicher raus und den Prozessor austauschen, da sollte doch noch was rauszuholen sein.

    So überzogen finde ich sind meine Forderungen jetzt nicht.
    Kann von mir aus auch ein Ebay-Shop sein, nur sollte halt neu mit Garantie/Gewährleistung sein.
     
    Last edited: Nov 22, 2008
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Hi.
    den zweiten zb. musst du so lassen wie er ist da ist nichts mehr rauszuholen Board Micro-ATX: 244x204 mm
    - Sockel 754 ausser du hast mit diesen Sockel eine stärkere CPU zuhause liegen weil zum kaufen gibts die nimmer(ausser eventuell Ebää)
    und ob du Ram dazustecken od. auf 2x 1Gig umbauen kannst ist auch mehr als fraglich.
    beim ersten ists daselbe nur hast für die Grafikkarte einen PCI Express
    Slot.
     
    Last edited: Nov 22, 2008
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich würde einen günstigen gebrauchten Komplett-PC von DELL, IBM/Lenovo oder meinetwegen auch Fujitsu-Siemens kaufen. Als CPU ein Athlon oder P4, 512MB RAM (lässt sich ja leicht nachrüsten) und vielleicht eine Einsteigergrafikkarte. Am wichtigsten wäre mir aber, dass es ein unverbastelter Marken-PC ist.
     
  6. das geht wenn dann nur wenn du von Ebay oder so dir einzelne Schnäpchen Komponente kaufst. Ab und zu gibts auch sehr günstige Bundles dort!!

    In dem Falle ist das Teuerste teil das du Brauchst eig. das Gehäuse und Netzteil jedes ca. 20€ die günstigen warianten
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Davon ist abzuraten - Billigramsch!
     
  8. DS93

    DS93 Kbyte

    Neuer kompletter Pc für 80€=unmöglich;wenn dann taugt er nichts und du kannst ihn 10x einschicken und nach 2 Jahren in die Tonne treten.150€müssen mindestens sein um was vernünftiges zu bekommen.
     
  9. Moritz06

    Moritz06 Byte

    OK, das habe ich nun eingesehen.
    Ist denn von solchen Boards wie z.B. http://www.pollin.de/shop/downloads/D700892D.PDF nichts zu halten?
    ( Das ist das Board von: http://www.pollin.de/shop/shop.php?cf=detail.php&pg=OA==&a=NzAxOTkyOTk=&w=Mjk4OTM5&ts=0 )

    Das ganze soll nur ein Zweit-System sein, da man ab und zu doch einen PC neben dem Notebook braucht. Daher soll das ganze halt möglichst günstig sein. Trotzdem sollte er eben zuverlässig sein.

    Danke für alle Antworten,

    Moritz
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wieso denn das?

    80€ sind zu wenig für neue Hardware. Punkt.
     
  11. Moritz06

    Moritz06 Byte

    Dem Notebook fehlen einige Anschlüsse, als Elektronik-Bastler brauche ich solche Schnittstellen wir ne RS-232 oder nen Parallelport öfter (beides hat mein Notebook nicht). Außerdem lege ich wichtige Daten gerne auf beiden Rechnern ab. Zum Spielen älterer Spiele reicht die Grafik meines Notebooks leider auch nicht...

    Eingesehen.
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Schau einfach mal selbst nach Gebraucht-PCs von DELL oder IBM/Lenovo.
     
  13. Moritz06

    Moritz06 Byte

    Werde ich, obwohl ich mittlerweile fast eher dazu tendiere mir selber einen PC zusammenzustellen. Die gebrauchtsachen sind mir einfach zu teuer.
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    u]Office für ~ 250€[/u]

    AMD Athlon 64 X2 4400+ 65nm Sockel-AM2 tray (mindfactory)

    Cooler Master Hyper TX2 (hardwareversand)

    ASUS M3A-H/HDMI, 780G (Mindfactory)

    2x Aeneon 1024MB PC2-6400U (DDR2-800) (hardwareversand)

    Seagate Barracuda 7200.10 250GB 8MB SATA II (hardwareversand)

    Samsung SH-S223F SATA (hardwareversand)

    Compucase 6C29 schwarz, 400W ATX (hardwareversand)


    Dieses System bietet eine gute Basis, um alle anfallenden Büroanwendungen problemlos zu bewältigen. Auch Vista stellt für diesen PC kein Problem dar.
    Die Lautstärke ist recht gering. Der Stromverbrauch ist dank sparsamer Komponenten erfreulich niedig. Die Aufrüstbarkeit mit einer Einsteigergrafikkarte oder für mehr Speicher, ist gegeben.

    Wäre das noch okay? Vielleicht bei der CPU eine Nummer kleiner, ein Board mit 690G-Chipsatz, z.B. das Gigabyte GA-MA69GM-S2H.
     
  15. Moritz06

    Moritz06 Byte

    Danke für die Antwort!

    Also was den Speicher betrifft, da könnte mir ein Freund folgende Riegel günstig abtreten:
    http://cgi.ebay.de/SAMSUNG-2GB-400M...photoQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262
    Ich bin mir allerdings nicht sicher in wieweit das evtl. kompatibiltätsprobleme geben könnte.

    Was die Mainboards betrifft, das sieht vernünftig aus, allerdings hätte ich wirklich gerne RS232 und einen Parallelport.

    In Sachen Festplatte hatte ich mir die Die WD Caviar SE16 mit 500GB ausgeschaut.

    Wie sieht es denn beispielsweise mit diesen hier aus:
    Gigabyte - GA-M61PME-S2 HD 2100, 54€, kein RS232

    GA-M61PM-S2 GeForce 6100, 40€, RS232

    GA-MA69VM-S2 X1200-based, 58€, RS232

    Gigabyte - GA-M61PME-S2 GeForce 6100, 43€, kein RS232

    Gigabyte - GA-MA74GM-S2H Radeon 2100-basierte, 54€, kein RS232

    Habe das Gefühl, gute Grafik und Rs232 schließen sich aus.
    Wieviel würde denn so eine Grafikkarte kosten, wie sie in den beiden von dir genannten Boards verbaut ist?

    Danke für alle Antworten,

    Moritz
     
  16. Conhopper

    Conhopper Kbyte

    Du kannst ruhigen Gewissens auf
    GA-MA69VM-S2 X1200-based, 58€, RS232
    eine hd3450 oder eine hd3650 von Ati verbauen, dann schliesst sich RS232 und gute Grafik nicht mehr aus. Die bessere kostet gerademal 17euro mehr, bietet aber sogar genug Leistung, dass Du Farcry2 spielen könntest, wobei hier dann eher der von Dir verbaute billige Prozessor bremsen würde. Wovor Du auf jedenfall die Finger lassen solltest, sind die Nvidia 6xxx, 7xxx, und die FX5200 oder vergleichbares in dem Preisrahmen. Ati hat da auf jeden Fall die besseren Angebote mit Leistung. Vom Stromverbrauch her: die hd3650 braucht etwa 70W.
     
    Last edited: Nov 28, 2008
  17. Moritz06

    Moritz06 Byte

    Danke für die Hilfe,
    also ich habe mir nun folgendes überlegt,

    Ich würde gerne einen Teil der Komponenten bei Hiq24 kaufen und einen Teil bei MyBuy. Hiq24 gibts hier in Aachen, also könnte ich da selbst vorbeigehen und die haben das GA-MA69VM-S2 für nur 46€.

    Bei Pollin muss ich eh was bestellen, daher würde ich da den Super Multi DVD-Brenner LG GH22NP20 für 20€ mitnehmen.

    Bei MyBuy.de habe ich einen 15€-Gutschein und würde daher gerne da die Festplatten (WD Caviar SE16 mit 500GB) und noch irgendwas kaufen, damit ich über 75€ komme, dann gilt der Gutschein.

    Ich hätte aber noch ein par Fragen:

    Bei dem Mainboard steht: 1x PCIe x4, PCIe x16
    Bei der Grafikkarte (R3450-TD512H): PCI Express 2.0 x16
    Ist das kompatibel?

    Wie groß ist der Leistungsunterschied zwischen Ahtlon 64 X2 4400 und 5000? Die liegen preislich ca. 12€ auseinander.

    Könnt ihr mir einen Kühler von Hiq24 empfehlen?
    Hier mal der direkte Link
    (Was haltet ihr von Boxed-CPUs?)

    Wieviel Watt wird das ganze ungefähr brauchen?
    Reicht mein altes ATX-300 Watt Netzteil, das war eigentlich immer schön leise?
    (Das hat keine extra Anschlüsse für Grafik oder Prozessor)

    Also ich habe es mal überschlagen, mit dem langsameren Prozessor, dem alten Gehäuse und ohne Netzteil käme ich auch ca. 160€. Mit schnellerem Prozessor, Grafik und neuem Gehäuse auf ca 250€.

    Danke für alle Antwort, ihr helft mir echt sehr weiter!

    Moritz
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Grafikkarte ist kompatibel, allerdings sollte auch die Onboardgrafik des Boards ausreichen, oder? Als Kühler würde ich dann schon den Freezer 64 Pro nehmen und als CPU den 5000+ - schließlich sparst du ja die Grafikkarte.

    Gib uns nochmal die Daten deines vorhandenen Netzteils.
     
  19. Moritz06

    Moritz06 Byte

    Danke für die Antwort,

    also das Netzteil ist ein FSP300-60BT.
    Also da ich den MyBuy-Gutschein bis morgen nutzen muss, bestelle ich jetzt bei MyBuy erstmal die HD3450.
    Da gibt es allerdings 2:

    EAH3450 HTP 512MB
    R3450-TD512H 512MB

    Und die Festplatte:
    WD Caviar SE16

    Hiq-24 hat das Mainboard leider aus dem Sortiment genommen, das sie es wohl nicht mehr bekommen. Ich muss mich also wohl noch mal um anderes kümmern. Könnt ihr mir noch mal eins empfehlen? Da ich ja jetzt eh eine Grafikkarte kaufe ist der einzige Knackpunkt die RS232-Schnittstelle und der Parallelport.

    Danke für alle Antworten,

    Moritz

    EDIT: OK, ich setzte dann vielleicht doch auf eine RS-232-PCI-Steckkarte. Damit brauche ich dann nur noch nen Parallelport.

    EDIT2: Wie steht es denn z.B. um das hier:
    Gigabyte - GA-MA74GM-S2H (54€)
     
    Last edited: Nov 29, 2008
  20. Moritz06

    Moritz06 Byte

    OK, neuer Stand,

    habe das Mainboard bei einem anderen Händler bestellt.

    Das Netzteil ist ein FSP300-60BT.

    Ich habe 2 Grafikkarten zur Auswahl, beide HD3450:

    EAH3450 HTP 512MB
    R3450-TD512H 512MB

    Und die Festplatte:
    WD Caviar SE16

    Welche der Grafikkarten ist besser?

    Danke für alle Antworten,

    Moritz
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page