1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse Linux Professional 9.0

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by cyberspoon, Jan 30, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @chickenpox

    Du scheinst ja online zu leben.
    Wenn ich in mein Regal gucke, sehe ich die Suse 6.0 Version. Dazu ist die 9ner unheimlich aktuell.
    Ich kaufe mir jedenfalls nicht immer das neuste. Funktionieren muss es. ;)
     
  2. chickenpox

    chickenpox Byte

    ahja, nochwas: wer sie sich installiert, sollte sich hinter ne DSL-Leitung zwängen und die massenhaft bereitgestellten Updates runterladen. Wie gesagt: diese Distri gibt es schon einige Zeit :D

    Aber gut ist sie, keine Frage. Stabil, etc....
     
  3. treiber

    treiber Halbes Megabyte

    Hallo !

    Ich habe mir auch die Suse Linux 9.0
    Version von Computerbild installiert.
    Die Installation ist sehr einfach.
    Probleme habe ich nur mit dem Scanner
    und der WebCam bzw. TV Karte.
    Der Scanner ist vom Medion und zeigt mir
    bei der Installation von Linux Primax
    an.Klicke ich die TV Karte an, tut sich nicht.
    Radio hören kein Problem.
    Jetzt habe ich die WebCam abgeklemmt,
    jetzt funzt auch die TV Karte.
    Fragen über Fragen, wie und wo man die Hardware installieren kann.
    Klar.es gibt Bücher darüber.
    Mal sehen,wie es weiter geht.
    Wie gut,das es noch Windows gibt.

    MfG Treiber
     
  4. Scheggi

    Scheggi ROM

    Hallo

    @ Treiber: Um Hardware unter Linux zum laufen zu bringen reicht es in manchen Fällen aus die Seriennummer des Geräts im YaST einzutippen. Ich hatte Schwierigkeiten mit meiner Fritz DSL Card gehabt. Seirennummer angegeben ( zu lesen i.d.R auf der Hardware) und die Karte wurde ohne zu zicken erkannt.
    Achte aber immer darauf, dass Du den aktuellen Kernel aufgespielt hast.

    Greetz

    Scheggi
     
  5. treiber

    treiber Halbes Megabyte



    Ich habe inzwischen Suse 9.1 Prof installiert.
    Alles funktioniert bestens.

    Damke nochmals .

    MfG treiber

     
  6. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    böses vorurteil. ich hab mir scho so einige 3 CDige distros gesaugt, ..... mit meiner ISDN Flat. pc läuft sowieso 24/7 wegen seti da macht das nix aus. Einmal den ganzen Tag ziehen lassen und ab geht die post.
     
  7. treiber

    treiber Halbes Megabyte

    Hallo !

    Ich habe versucht,die 3 CDs runter zu
    laden. Bei CD 1+3 funktioniert das sehr gut.Aber bei CD 2 bricht der Download
    nach ca. 400 MB ab und zeigt eine
    Meldung,danach müsste etwas installiert werden.Habe es 3 mal versucht.Ohne
    Erfolg.
    Wie kann ich diese CD trotzdem noch runterladen oder bekommen ?

    Gruss Treiber
     
  8. tommylee8de

    tommylee8de Kbyte

    Also ganz so schlecht wie Linux gemacht wird, ist es doch nicht. Sicher ist die Konfiguration nicht ganz einfach, aber speziell bei Suse funktioniert es mit YAST recht gut.
    Abgesehen davon sollte sich jeder mal überlegen, was ohne Alternativen, in dem Fall Linux als Alternative zu Windows, passiert. Es bildet sich ein Monopol welches Preise, Nutzung von Fremdprodukten etc. diktieren kann.
    Zum Thema Sicherheit denke ich auch Linux ist angreifbar, keine Frage. Allerdings werden die Lücken auch mit Hilfe der vielen "Hobbylinuxer" schnell geschlossen, was ein weiterer Vorteil von Open Source und GNU General Public License ist.
    Die meisten Studien in denen Windows als kostengünstiger/besser dargestellt wird, werden komischerweise von MS in Auftrag gegeben oder finanziert. MS ist sich der drohenden Gefahr ganz sicher bewußt. ;)
     
  9. jinge

    jinge Guest

    @Scheggi,

    Glückwunsch!! Bei mir war die Festplatte so zerschossen, daß nichts aber auch gar nichts mehr ging.

    Gruß jochen
     
  10. Hab mir jetzt Linux 9.0 von nem Freund gebrannt (insgesamt 5CD's)! Habe noch keine erfahrung mit Linux!
    Habe aber ein Problem mit der Installation! Mein Laptop bootet nicht von der CD (von keiner der 5)!
    Woran liegt das? kann mir jemand helfen? was kann ich machen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page