1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SVCD-Videos auf DVD brennen - Wie wird es gemacht?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by NightHawk3000, Dec 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  2. Dragonmaster

    Dragonmaster Halbes Megabyte

    ...oder das hier - Lesen musst du folgenden Text aber schon:

    Solltest du weiterhin auf stur schalten, PROBIER DEN TIPP HALT AUS!!!
     
  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Die fehlenden Beiträge befinden sich auf der Trollwiese.

    MfG
    Rattiberta
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Der Thread sollte richtig gesäubert werden - so ist es auch nichts. Meine Beiträge (bis auf einen) gehören auch auf die Wiese!
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    So Aufräumarbeiten sind immer ein Kompromiß zwischen dem Wunsch, der Thread möge wenig Informationen verlieren, die dem TO weiterhelfen könnten, und dem Herausnehmen von persönlichen Angriffen.

    (Ggf. weiterer Austausch per PN.)

    Jetzt bitte :btt:
     
  6. Die Beiträge 4 bis 10 können komplett gelöscht werden.

    In Beitrag 11 nur denn Link "Meine Lösung"" stehen lassen, um Missverständisse zu vermeiden.

    Die Beiträge 12 bis 20 können komplett gelöscht werden.

    In Beitrag 21 nur das Zitat löschen.

    In Beitrag 22 folgende Sätze löschen:

    "- Lesen musst du folgenden Text aber schon"

    und

    "Solltest du weiterhin auf stur schalten, PROBIER DEN TIPP HALT AUS!!!"

    Die Beiträge 23 bis 26 können stehen bleiben.

    Bitte streitet Euch nicht mehr!


    :nospam:

    Vielen Dank!
     
  7. Hallöchen, ich habe mir mal die Möglichkeit mit "TMPGEnc DVD Author" durchgelesen. Ist ganz gut beschrieben und auf den ersten Blick scheint dies ganz leicht zu sein SVCD-Videos auf eine DVD zu brennen. Vielleicht lade ich mir mal die Trial-Version von "TMPGEnc DVD Author" runter und probier die Lösung aus.

    Unter der Rubrik "DVDs erstellen mit Freeware" habe ich mir mal den "Weg 2" ausgesucht, da ich gern Kapitel und ein Menü haben möchte. Muss mir das aber mal genauer durchlesen. Ist mir jetzt aber zeitlich etwas zu spät. :)

    Kann ich die in der Auflösung 480x576 vorliegenden MPEG-Dateien auch gleich mit "Project X" in Elementar-Streams (MPV/MPA) zerlegen und sofort mit "Gui for DVD Author" die DVD-erstellen, oder führt das zu Problemen?

    Stimmt es, das einige DVD-Player nicht mit dieser Art der erstellten DVDs klar kommen?



    Hab mir mal deine Lösung runtergelden und schau Sie mir in Kürze an.

    Für weiterre Lösungsvorschläge bin ich gern offen. Danke!
     
  8. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    :) Ein Mißverständnis! Es ging nie um eine Schönheitsoperation sondern lediglich um die Verlagerung der Streitigkeiten aus der Technik - und das hat geklappt. (In Analogie zu Pille/Dr. Leonard Horatio McCoy: Ich bin Moderatorin und keine Lektorin.)

    Oftmals hilft einem nicht einmal das zugehörige Handbuch weiter, um festzustellen, was ein Gerät nun abspielt und was nicht. Da hilft nur ausprobieren.
    SVCDs sind ja auch kein von der Industrie gesetzter Standard (...wobei auch diese, kaum aufgestellt, schon wieder verändert werden...).

    Ich würde es auf jeden Fall versuchen, ohne Recodierung auszukommen, weil das Material durch das "Umstricken" nicht besser wird. Mit den genannten Windowsprogrammen habe ich keine eigenen Erfahrungen. ;)
    Nachtrag:
    Meine eigenen DVD-Player spielen "so ziemlich alles" ab. Allerdings war dies auch eines der entscheidenden Kriterien bei der Anschaffung.

    MfG
    Rattiberta
     
  9. Sele

    Sele Freund des Forums

    ProjectX sollte sofort mit den Dateien klarkommen, und der Gui akzeptiert ohnehin fast alles, was man ihm anbietet. Probleme mit der fertigen DVD sind erfahrungsgemäß nicht zu erwarten.
     
  10. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...also darauf täte ich nicht vertrauen, denn
    ...aber natürlich ist das ein vom CD-Konsortium offiziell anerkannter Video-Standard.

    @NightHawk3000:
    Mein Vorschlag wäre, eine ReCodierung bzw. ein Rezising vorzunehmen - und zwar nach 352x576. Diese Auflösung
    a) entspricht dem DVD-Standard
    b) führt dazu, dass du sehr wenig an Qualität verlierst. Eigentlich ist dieser Verlust unsichtbar, solange die Umrechnung mit einem halbwegs guten Encoder geschieht und die DVD anschließend nicht mit einem Beamer auf eine 2m-Leinwand projeziert wird, sondern am Fernseher gesehen werden soll.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page