1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Switch = Hub?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by UseYou, Jan 29, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. UseYou

    UseYou Kbyte

    Ich und mein Freund waren gestern bei Saturn, weil wir uns einen Hub zulegen wollten..
    Wir hatten sonst immer einen Router benutzt, aber diese ist uns dieses Wochenende verhindert..

    Alledings wissen wir beide jetzt nicht ob Switch = Hub ist.. wir haben uns das Gerät zwar von einer Fachkraft zeigen lassen, aber wer weiß..

    Was ist ein Switch, wo liegt der unterschied zu einem Hub..? Bitte in verständlicher Noobyspach ;)

    Wir haben den 10/100 Fast Ethernet Switch, ist es mit diesem Gerät möglich Spiele im Lan zu spielen, wenn ja wie? Siehe Problem!
    Wir sind nur zu zweit.
    Als wir den Switch angeschlossen hatten, hatten wir jedoch folgendes Problem, dieser Fehler wird angezeigt..

    Eingeschänkte oder keine Konnektivität

    Es besteht eventuell keine Verbindung zum Internet
    oder einigen Netzwerkressourcen. Das Problem ist
    aufgetreten, weil das Netzwerk diesem Computer
    keine Netzwerkadresse zugewiesen hat.



    Wie kommt das, wie kann man das ändern.
    Wenn ich die IP Adresse unter: Internetprotokoll (TCP/IP) manuell zuweise zb.
    IP-Adresse: 10.0.0.1
    Subnetzmaske: 255.0.0.0

    die restlichen Felder leer lasse, verschwindet zwar der Fehler. Aber ich finde meinen Freund werde im Spiel noch in Windows.
    Wir beide haben Windows XP, könnte es dran liegen das ich SP1 & SP2 drauf habe und mein Freund keines von beiden?

    Wir hatten gestern seinen PC neu Installiert und gestern sowohl vor der INstallation als auch nach der Installation würde in Half Life 1 immer das gleiche Problem angezeigt..

    Net_SendPack: No Error, oder so.. ich kann mich nicht mehr genau dran erinnern..
    Wir haben bis jetzt noch keine weiteren Spiele getestet, aber da Half Life zu unseren Favoriten gehört müßte es auch laufen..

    Komisch ist nur: Gestern vor der neu Installation von Windows Xp hatte mein Freund genau das gleiche Problem wie ich jetzt immer noch habe, inzwichen wir seiner Netzwerkkarte aber eine Automatische IP zugewiesen..

    Also ihr seht, alles nicht so leicht. Ich hoffe mir kann jemand helfen.
    Sollte ich was vergessen haben, sowohl an INforamtion für auch oder an Information von mir, bitte sagen. Wir wollen das so schnell wie möglich in den Grieff bekommen, besonder wichtig ist die Frage: Ob Switch = Hub ist, weil sollte nicht, würden wir das Gerät heute noch zurückgeben..

    Danke schonmal im vorraus für die Mühe..

    Euer UseYou
     
  2. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Ein Switch ist kein Hub. - Allerdings hast Du mit einem Switch die bessere Wahl getroffen (Er vermeidet sog. Kollisionen im Netz, was ein Hub nicht kann). Dein Problem hat damit jedenfalls nichts zu tun.

    Ansätze: An einen Switch gehören Patch-Kabel (keine Crossover; zu erkennen an den gegensätzl. Farbverläufen im Stecker). Und Du solltest den sog. Uplink-Port (zum Anhängen weiterer Switches) nicht benutzen.

    Falls PING <eigene IP> und PING <eigener Name> positiv sind, sollte eine gl. Arbeitsgrp. + NetzID (10.0.0.2 / 255.0.0.0) die Rechner einander schonmal sehen lassen.

    -Ace-
     
  3. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Ein wichtiger Unterschied ist: Bei einem Hub sehen alle Ports den Verkehr den ein Port erzeugt. Ein Switch lernt an welchem Port der Zielrechner ist und schickt die Pakete direkt an diesen Port. Das erhöht den Durchsatz.

    Man unterscheidet managebare und nicht managebare Switches. Für Home Anwendungen reichen nicht-managebare völlig aus. Bei managebaren hat man viele Einstellmöglichkeiten z.B. Port-Speed, Autonegotiaton, full-/half duplex(was man manchmal braucht wenn ältere Karten mit dem Switsch nicht sofort reden können) u.v.m

    Switches sind inzwischen so preiswert geworden, dass man sie immer Hibs vorziehen kann.
     
  4. UseYou

    UseYou Kbyte

    Ich verstehe mal kein wieder kein Wort.
    Also soviel habe ich dedoch aufschnappen können.

    Der Switch ist also dem Hub vor zuziehen.. und man kann damit auch auf einer Lan was anfangen..

    Wie meinen..?

    Falls PING <eigene IP> und PING <eigener Name> positiv sind, sollte eine gl. Arbeitsgrp. + NetzID (10.0.0.2 / 255.0.0.0) die Rechner einander schonmal sehen lassen.

    Könntest du mir netterweise genau erklären was du meinst und wie man diese Einstellungen vornimmt..

    Ich denke mein Switch gehört zu den nicht managbaren, im Handbuch steht keinerlein Informationen für einen Zugrieff auf den Switch, daher gehe ich mal davon aus das man ihn nicht managen kann..

    Wie kann ich dieses Problem beheben, was das mit der Manuellen IP zuweiseung schon nicht ganz verkert.. aber denoch finden sich unsere Computer werde im Netz, noch im Spiel..

    Das könnte ja in diesen Patch, oder Crossover kabeln liegen..
    Crossover sind doch Kabel mit denen man pC's direkt ohne zwichen Geräd zu einem Netzwerk zusammen schließen kann, oder?
    Ich denke mal das ich keien Crossover kabel habe.. wenn sie die sind für die ich sie halte..
    Aber denoch bleiben wir beide uns gegenseitig ungefunden..

    Wisst ihr zu all dem Miest wie man übers Netzwerk eine Internetverbindung laufen lassen kann. Wir haben es mit der Automatischen Windows einrichtung versucht, also Heim und kleines Firmen Netzwerk ect.. aber naja, wichtig ist nur das wir und finden, daten sowohl in Windows als auch in Spielen austauchen können..

    Danke
     
  5. vinnjer

    vinnjer Byte

  6. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Hallo,

    ihr habt also sonst eure Rechner an einen Internetrouter angeschlossen? Solch ein Internetrouter genanntes Gerät besteht aus einem Router und einem Switch in einem Gehäuse auf einer Platine.
    Die Switchfunktionalität verbindet die Rechner des LAN untereinander und mit dem Router. Die Routerfunktionaltät verbindet das LAN mit dem WAN durch Routing bzw. Natting(NAT(NetworkAdressTranslation)).
    Ein Hub ist ein veraltetes Gerät. Hubs gab es vor den Switches, Sie erfüllten vom Prinzip her die gleiche Aufgabe aber mit einer anderen Funktion. Ein von einem Rechner gesendetes signal ging über die Leitung zum Hub und wurde an die anderen Ports des Hub an alle anderen rechner weitergeleitet. Begannen in einem Hubnetzwerk zwei Geräte gleichzeitig zu senden, kam es auf der Leitung zur Signalkollision. Da dieses ziemlich oft geschehen konnte war der effektive Datendurchsatz in solch einem Netzwerk doch stark eingeschränkt.
    Ein Switch lernt, welche Netzteilnehmer über welchen seiner Ports erreicht werden können. Er leitet ein Datagramm nur über den zielführender Port weiter.

    Ein Switch ist also ein effektiveres Gerät als ein Hub.

    Solch ein Internetrouter für den SOHO-Bereich bietet meist noch den DHCP-Dienst an. DHCP ist ein Protololl zum Zuweisen/Verteilen von IP-Adressen an Rechner im LAN.

    Falls die Rechner im LAN jetzt keine Verbindung mehr untereinander bekommen, kann es davon kommen, sie erhalten keine IP-Adresse mehr vom DHCP.

    Nachzuprüfen ob die Adressen statisch oder dynamisch vergeben wurden, ist das im Eigenschaften der Netzwerkumgebeung, Eigenschaften der LAN-Verbinding, Eigenschaften von TCP/IP oder mit ipconfig /all an der Eingabeaufforderung.

    Gruß
    Edgar
     
  7. UseYou

    UseYou Kbyte

    ei allen erklärungen, das hilft mir reichlich wenig. Gibt es kein bestimmtes Verfahren was man anwenden könnte.
    Woher kommt dieser Fehler und wie kann ich ihn beheben, einfach nur kurz und bündig.. natürlich auch leicht verständlich..
    Wie finden wir und gegenseitig weder in Windows noch in Spielen?
    Woran kann es liegen, spielt es vielelicht doch eine Große Rolle als angenohmen, das ich SP1 und 2 drauf haben wärent mein Freund nicht eins von beiden hat..?
     
  8. Michi0815

    Michi0815 Guest

    drehe mal versuchsweise die firewall von xp ab und verwende statische ips.
     
  9. UseYou

    UseYou Kbyte

    Die Firewall habe ic deaktiviert..
    Was meinst du mit Statik Ip, wie richtet man diese ein..?
     
  10. Nardes

    Nardes Kbyte

    Hallo UseYou

    wenn du beim Internetprotokoll (TCP/IP) manuell eine IP eingibst, dann hat dein Rechner eine StaticIP.
    Wenn bei dir noch 10.0.0.1/255.0.0.0 eingestellt sein sollte, dann stellt mal bei dem anderen Rechner mal testweise 10.0.0.2/255.0.0.0 ein.
     
  11. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Du hast schon eine statische (=manuelle) IP, nämlich die 10.0.0.1. Und die Stelle, wo man das einstellt, solltest Du Dir merken, denn Dein Kumpel braucht eine 10.0.0.2 (und keine 169.254.-irgendwas).


    ZwischenÜbung (brauchst Du nochmal):

    Machst Du (vorbereitend) [START]-> [ausführen] = CMD. - Schwarzes Fenster geht auf, nennt man "Eingabeaufforderung".

    Hier gibt man Befehle ein. Und mit einem Trick kann man den Inhalt auch in eine Textdatei kopieren (weil uns dieser Inhalt interessiert). - Du hängst hinter jeden Befehl ">> C:\aa.TXT"

    Beispiel: "ipconfig /all >> C:\aa.TXT"


    Den Inhalt dieser Datei kopierst Du hier ins Forum. - Idealerweise macht das Dein Kumpel auch.


    Ausblick: Einen Teil davon braucht man für den PING-Befehl. Keine Angst. PING ist sowas wie *Bimm bimm bimm* beim Telefon. Die Nummer ist die IP-Adresse. Der Name ist der Rechnername.

    -Ace-
     
  12. Du solltest die Subnetmask auf 255.255.255.0 setzen (Class C Netz).

    Auch wenn im 10er Bereich ein Class A Netz durchaus zulässig ist, dürfte die Beschränkung doch einen Geschwindigkeitsvorteil bringen.

    Da du die Rechner Peer2Peer verbindest und keinen WINS Server oder einen DC mit ADS einsetzt, versuchen die Rechner nämlich die anderen über einen Broadcast zu finden. Das dürfte in einem Class A Netz (255.0.0.0) aber ziemlich lange dauern.

    Vernünftige Swichtes haben übrigends Auto MDI/MDIX; dann ist es egal was für Kabel man verwendet (Patch/Crossover). Uplinkports sind dabei dann auch überflüssig, es sei denn sie bieten eine höhere Leistung (Gigabit, oder 10GE)
     
  13. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > Du solltest...
    Nein. - ICH nicht. - Benutze die Baumdarstellung, um Deine Beiträge *persönlich* zu plazieren.


    > Subnetmask auf 255.255.255.0 setzen
    Nein. - Betrifft keine Hosts, sondern Router, in diesem Fall bestenfalls LAN-Router und da ist der TO meilenweit von entfernt. -


    > versuchen die Rechner nämlich die anderen über
    > einen Broadcast zu finden
    ...ist ein Kontenrechner (DC) uninteressant, sehr wohl aber WINS / DNS. Wir sprechen übrigens von Namensauflösung.*g* - Im vorliegenden Fall ist bei Benutzung statischer IPs die HOSTS (../config/ etc) erste Wahl.


    > aber ziemlich lange dauern.
    Du solltest Dich mit CSMA/CD beschäftigen, falls wir über den Layer 2 sprechen. Layer 3 (Uni-/Multi-/Broadcast) + 4 (Namensauflösung) betreffen, wie gesagt, keine Verzögerung.


    > 10GE
    Da ist der TO aber mit Kupfer mächtig in der Reichweite eingeschränkt? *MUHAHA* Ich hoffe, Dir ist nicht nur deshalb bekannt, wo 10GE eingesetzt wird??

    -Ace-
     
  14. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    (OT) In letzter Zeit gab es eh *Neudefinitionen* (sprachphilosop. Art), was Präzision bedeutet. - Bei Langeweile sollten wir auch ein PcWelt-internes MVP- Programm schaffen. - Nachteil: Gibts wie bei MS üblich einen Sticker, brauche ich wohl einen breiteren Hemdskragen *MUHAHA*
     
  15. Ich habe absichtlich ADS geschrieben, da damit eine dynamische Aktualisierung der DNS Einträge möglich ist...
    ADS läuft nämlich NICHT OHNE DNS!

    Bei zwei Rechner wäre das sicherlich zu viel des guten, aber bei mehreren Clients wollte ich nicht immer die HOSTS Datei umschreiben müssen oder für jeden Rechner manuell einen Host Eintrag im DNS eintragen.

    Ok, 10GE war hier vielleicht ein dämliches Bsp., SOHO Switches werden sich wohl kaum über Module aufrüsten lassen und erst Recht nicht mit 10GE. Glasfaser dürfte sich eh nicht so schnell
    im Heimanwenderbereich durchsetzen, zumindest nicht bei den Preisen...

    @bitpicker: Was anderes als andere Leute zu beleidigen, scheinst du ja nicht zu können... Was sagst du denn als Außenstehender zur Intelligenz?
     
  16. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @Christoph_vW
    @Ace Piet

    Natürlich hat Christoph damit völlig Recht, und es ist schon ziemlich peinlich, dass Ace Piet auch hier mal wieder zeigt, dass seine Kennntnisse nicht so ganz den aktuellen Stand der Dinge repräsentieren. Einen Switch scheint er zumindest seit längerem nicht mehr gekauft zu haben. Es reicht eben nicht aus, sich damit zu brüsten, dass man irgendwann mal 5 Bücher zum Thema 'Netzwerk' gelesen hat. Man muss sich auch fortbilden und was Aktuelles lesen.

    Nebenbeigesagt geht mir das penetrant-infantile *MUHAHA* ziemlich auf die Nerven. Diese Häme ist Kennzeichen eines regressiven Charaktertyps. Sowas läßt man vielleicht einem schlecht erzogenen Zwölfjährigen durchgehen, aber nicht einem erwachsenen Menschen.
     
  17. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Lieber Franz.

    Ich habe Dich IMHO als "Pfeife" enttarnt, natürlich nicht *sprachphil.*. - Du kannst als Deutsch-/ Geschichte- Lehrer gerne gegen einen Net-Admin, Sys-Admin, ~Dozenten (MCSE / MCT) UND gelernten Mathematiker (mit anhäng. Stud. Informat.) anrennen. - Du bist IMHO lächerlich. - Die User bilden sich eine Meinung.

    Brüsten??? - *schlapp lach* - Von berufswg. MUSS ich aktuelle Lit. lesen. Nein. - Nicht ein TCP-Buch... NO. Es sind üblicherweise mehrere. Mehrere pro Jahr.

    Als Erfinder des *MUHAHA* Dir ein solches. - Kommste nicht klar damit? Ignonier mich! - Und machste noch mehr als 2 falsche Bewegungen macht es *PLATSCH*. - Letzte Ansage.

    Mich juckt Deine Schmiererei nicht. Also zieh Deine Konsequenzen, damit ich Dich nicht berücksichtigen muss... Und verteile keine Zensuren...

    -Ace.
    __________________

    *PLATSCH* für 1 Jahr
     
  18. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    *PLATSCH* fertig (1Jahr)
     
  19. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Mich juckt kein FranzKat. - Aber Danke. Es gab den Ausschlag. - IgnoreListe-Fertig. - Pfeiffen, die nicht in der Lage sind, eine Negation zu transfer., disqual. sich selber. - Das macht die Sache übersichtlich.

    -Ace.

    _______________

    Edit + WG.-> Rückfrage:
    -------------------
    Franzkat + Nachgeordnete (Merkbefreite) in die Kiste
     
  20. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Lol.

    Deshalb setzt du dich ja auch mit einem Beitrag nach dem anderen ausführlich mit franzkat auseinander.

    Anrennen ? Merkwürdige Sichtweisen. Ich will dir sagen, wo dein Problem liegt :

    Mangel an Selbstbewußtsein, wer immer wieder Bezug nehmen muss auf angebliche Ausbildungen, Zertifikate o.ä., der zeigt mir damit, dass er dort ein Problem hat, Gefühl der mangelnden Akzeptanz, etc. Ein auffälliges Kennzeichen deiner Persönlichkeit ist es, Kritik nicht ertragen zu können und mimosenhaft darauf zu reagieren sowie im Zusammenhang damit dann auch einen absurden Aufwand mit abstrusen Rechtfertigungsstrategien zu betreiben.In diesem Kontext steht auch der ständige Versuch, andere User bezüglich ihrer Beiträgen herabsetzen zu müssen. Typisches Kennzeichen eines beschädigten Selbstwertgefühls.

    Tja, mit dem Zählen hat es unser "gelernter" Mathematiker offensichtlich auch nicht so.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page