1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Switch überlastet??

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by stei80, May 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Was passiert, wenn du in AP05-07 DHCP aktivierst, aber die IP-Bereiche nicht überlappend verteilst? Achso: an welcher Stelle bringst du eigentlich die beiden Subnetze (0 und 179) zusammen?
     
  2. stei80

    stei80 Kbyte

    Also es ist so, die beiden Subnetze sind so miteinander verbunden:
    Beim ersten Speedport, also dem AP01, der hat die IP 192.168.179.100 und verteilt die IP-Adressen an alle per LAN-Kabel verbundenen Speedports von 1-99. Die AP 05-07 haben das Subnetz 0 und verteilen selbst keine IP-Adressen sondern übernehmen die von AP01, dem DHCP-Server.

    Kann man das auch anders einstellen, dass alle das Subnetz 179 haben und somit jeder einzelene AP05-07 die IP verteilt also praktisch wie folgt:

    AP05 hat die IP 192.168.179.150 und verteilt von 151-159
    AP06 hat die IP 192.168.179.160 und verteilt von 161-169
    AP07 hat die IP 192.168.179.170 und verteilt von 171-179

    Hab ich das so richtig verstanden? Geht das?
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...so würde ich das versuchen. Du musst dann nur noch klären, wie du die richtigen Gateway-IPs/DNS-Server verteilst. Ich gehe mal davon aus, dass AP05-07 ihre eigenen Adressen dort verteilen wollen. Zur Not ließen sich diese IP's (wäre jeweils die IP von AP01) aber auch manuell im Client konfigurieren, da diese auf allen Rechnern immer gleich wären.
     
  4. stei80

    stei80 Kbyte

    also gut, ich werde das in den nächsten tagen versuchen.

    Müsste das theoretisch so funktionieren.

    AP01 IP: 192.168.179.100 verteilt die IP von 1-99 und hängt am DSL.

    AP05 IP: 192.168.179.150 verteilt von 151-159
    AP06 IP: 192.168.179.160 verteilt von 161-169
    AP07 IP: 192.168.179.170 verteilt von 171-179

    bei den AP01 05 06 07 immer den DHCP Server anschalten.

    Ich werde mich melden.

    Danke erstmal.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...siehe Nachtrag zu Gateway+DNS
     
  6. stei80

    stei80 Kbyte

    Hallo nochmal,
    ich hab noch mal eine Frage zu dem ganzen, bevor es am Montag oder Dienstag ans Eingemachte geht.

    Beim AP01 muss ich dann aber wahrscheinlich den DHCP Server ausschalten, wenn ich die AP05/06/07 jeweils DHCP Server mache und die dann wie oben verteilen, weil wenn ich ihn eingeschaltet lasse, dann zwickts sich ja irgendwo was (AP01 möchte verteilen und AP05/06/07m hängen ja per LAN zusammen.

    Denke ich so richtig?
     
  7. stei80

    stei80 Kbyte

    Hallo,

    ich glaube das Problem ist fast gelöst,

    Habe heute mit meiner Test-Konfiguration wie folgt eingestellt.

    AP01 am DSL IP 192.168.179.100 DHCP Server 179.1-179.99

    AP05 IP Adresse 192.168.0.1 SSID TEST1
    AP06 192.168.1.1 TEST2
    AP07 192.168.2.1 TEST3

    Kann mich über jede SSID ins Internet einwählen.

    Wahrscheinlich muss nur jeder AP ein anderes Subnetz haben, dann gehst.

    Morgen werde ich es an meiner Hauptinstallaition so umstellen.

    Werd mich melden.
     
  8. stei80

    stei80 Kbyte

    Hallo,

    alles klar, funktioniert alles bestens.

    Vielen Dank nochmals für alles.
     
  9. stei80

    stei80 Kbyte

    Hallo!

    Nachdem es jetzt einige Zeit so funktionierte, gibt es ein neues Problem.

    Es ist ein Computer (Internetterminal) hinzugekommen. Dieser ist über LAN am Switch angeschlossen.

    Es läuft alles wunderbar, nur man diesen PC hochfährt und alle 3 Accesspoints auch am Switch hängen, hängt sich das ganze Netzwerk auf. Wenn man 1 Accesspoint ausschaltet, passiert nichts. Der PC bezieht die IP-Adresse fest (wenn man auf Automatisch beziehen machen, ist es das gleiche Problem)

    Was kann die Ursache sein, dass es mit 3 Accesspoints nicht klappt.

    Danke

    stei80
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page