1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Symantec rüstet Virenscanner auf

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by rolley, Jan 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rolley

    rolley Kbyte

    :rolleyes:

    Symantec: 6 minus :aua:
     
  2. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Nu ja. Hast Du was gegen Symantec? Ich weiß einige hier vertrauen dem Inhalt der gelben Schachtel nicht. ;) Aber die Versionen für Unternehmen sind gar nicht mal so schlecht.
     
  3. Ratio

    Ratio Byte

    Die meisten, die die Usergemeinde mit diesem und gleich gelagerten geistigem Müll versogen, plappern nur den Unfug von ein paar Klugsch****ern hinterher.

    Von/aus eigenen Erfahrungswerten, kann dieser Unfug nicht kommen!

    mfg

    Ratio
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei Kaspersky ist das normal, dass man auf eine neue Version updaten kann, solange die Lizenz gültig ist.
    Es gibt aber genug Leute, die gar nicht die neuste Version haben wollen, sondern die gewohnte weiter nutzen wollen.
    Die Entscheidung sollte man dem User lassen.
    Was der Hersteller als Verbesserung ansieht, kann aber auch ein Rückschritt sein.
    Hoffentlich werden "Verbesserungen" nicht automatisch eingebaut, solange es keine Bugfixes sind.
     
  5. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    @Ratio

    so ist es .
     
  6. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    So ist es... ich hatte zwar die Wahl bei AVK, aber mangels Demoversion bin ich etwas in den Hammer gelaufen. Es ist zwar nur halb so schlimm (weil abschaltbar), aber dennoch war ich herbe enttäuscht.
    Ich bin seit Version 2004 mit dabei und hell begeistert von dem Programm. Was sich die Entwickler aber bei Version 2006 so geleistet haben, ist echt schade. Die neue Webfilter-Funktion mag ja praktisch sein, aber da sie kurzerhand zeitweise das Internet "aushebelt" (es geht gar nix mehr), nützt mir das überhaupt nix.

    Gut, mittlerweile ist das durch interne Updates behoben, dennoch wäre ich lieber bei Version 2005 geblieben (ich habe nun allerdings nicht getestet, ob ich zurückwechseln kann, neue Zugangsdaten für Updates habe ich ja).
     
  7. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Hallo zusammen!

    Ich hielt Symantec knapp fünf Jahre lang die Treue. Vor dem Einsatz der Symantec-Produkte griff ich auf kostenlose Produkte zurück und manche kostenpflichtigen, deren Name mir mittlerweile entfallen sind.

    Nunmehr hat eine kleine Zäsur stattgefunden. Da mein Abo ausgelaufen ist bei Symantec wollte ich es einmal mit einem anderen Hersteller wagen. Die Kaspersky-Demo war in Ordnung. Im Moment werkelt bei mir Avast als Virenkiller und Zone-Alarm als Firewall. Ein Spam-Filter fehlt leider.

    Daß Symantec systemhungrig wäre und viele Resourcen beanspruche, halte ich für ein Gerücht. Die anderen Produkte sind nicht unbedingt schonender im Umgang mit der Systemleistung.

    Subjektiv konnte ich keinen wesentlichen Unterschied in der Scan-Leistung feststellen.

    Dennoch bleibe ich dabei, daß Symantec gerade mit "Norton Internet Security" ein hervorragendes Produkt für alle wichtigen Einsatzgebiete erstellt hat.
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wenn du den Sicherheitsschnulli "ZoneAlarm" auf deinem Rechner hast kann ja schon mit deiner fachlichen Kompetenz etwas nicht stimmen.

    Mit der Aussage dürftest du wahrscheinlich hier nicht viele Anhänger finden .. :)
     
  9. cooljk

    cooljk Byte

    ich glaube schon, dass es die hier gibt, nur werden es viele nicht zugeben, da hier von einigen "Spezis" immer negative Meinungsmache betrieben wird

    NIS2006 cooljk
     
  10. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Ich weiß nur, dass sehr gute Sicherheit immer etwas Geld kostet; denn keiner hat was zu verschenken. Die freien Versionen sind auch meist daher abgespeckt, die für den 08/15 Normaluser (Gamer und Internetglotzer oder Tester) aber durchaus mal lohnenswert als Alternative sind, wo ein evtl. Virus fast eh egal wäre. Trotzdem würde ich jedem immer raten, bei finanziellen oder wichtigen Dingen immer eine kommerzielle wie die von GData, Symantec oder F-Secure u. a. zu benutzen, welche auch in diversen Tests eine gute Erkennung zeigten.
    Symantec benutze ich schon seit DOS Zeiten und bin bisher immer gut damit gefahren! Darum kommt für mich persönlich z. Zt. auch kein Wechsel zu einer anderen Lösung in Frage.
     
  11. Tommy1511

    Tommy1511 ROM

    Nur einmal kurz bemerkt: Seit mindestens 5 Jahren arbeite ich mit Symantec-Produkten und bin bisher nie enttäuscht gewesen und ebensowenig enttäuscht worden. Trotz dieser ganzen Polemik (hier scheint es ja echt viele "PC-Hirsche" zu geben - Respekt und woooow!! :ironie: ) ist es für mich schlichtweg wichtig, dass mein PC funktioniert und ich damit DAS machen kann, was mir Spaß macht! So einfach ist das. ok?
    Gruß
    Tommy
     
  12. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Da gebe ich Dir gern Recht, so sehe ich das ja auch!
     
  13. matzelein

    matzelein Kbyte

    Also Jungs, ich kann euch manchmal geistig nicht folgen:
    Bei mir lief NSW 2000 unter Win 98SE problemlos über 3 Jahre.
    Dann hatte ich mir NSW 2003 vor 3 Jahren zugelegt.
    Läuft heute noch ohne Probleme. (Bis auf ein verkorkstes Update, was Symantec aber revidierte.)
    Meine Abos der Virendefinitionen klappten mit der Online-Zahlung ebenfalls pünktlich und zuverlässig.
    Mit Norton Ghost 9.0 bin ich auch zufrieden.

    Meine Tochter bekommt zu ihrer Jugendweihe ein Laptop und NSW als Schulversion dazu!
    Ferner knalle ich ihr ZoneAlarm auch auf den Rechner und zum Scannen bekommt sie noch asquared free und Ad-Aware free gleich mit drauf.

    Die Programme kennt sie auch schon.

    Übrigens:

    In den letzten 3 Jahren hatte ich mir bisher eigentlich noch nix eingefangen.
    Fehlermeldungen gab es höchstens bei PC-Welt-Skripten über Norton AV.
    Bei asquared hatte ich 2 Malwaredateien, die keine waren - an asquared gefixt - mit dem nächsten updatze behoben (Avant-Browser)

    Natürlich sollte man nie den Morgen vor dem Abend loben, aber viele User sollten erstmal auch die Service-Seiten von Symantec ansehen, ehe sie versuchen, selbst herumzuwurschteln - gerade bei der Deinstallation der Software.

    Bei wie vielen anderen Programmen geht was schief und da steht zuvor keine Deinstallationshilfe im Internet?

    Jeder macht halt so seine Erfahrungen, meine sind jedenfalls bei Symantec von positiver Natur!


    matzelein:bitte:
     
  14. cooljk

    cooljk Byte

    Benutze Symantec ebenfalls seit 2000 und nie Probleme
    (einzige Ausnahme einmal bei der Deinstallation)

    cooljk
     
  15. DLorenz

    DLorenz ROM

    Hallo matzelein, wie funktioniert bei dir die Ghost 9-Software.
    (PC-Start von der CD und dann das Zurücksetzen). Ich habe mich bisher nicht getraut meinen PC auf ein früheres Datum zurückzusetzen, da ich einen Windowsfehler habe, der früher nicht da war. Wie sind deine Erfahrungen. Gruß Dieter
     
  16. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Bei mir funktionierten bisher alle Norton Produkte. Allerdings habe ich mich schon lange von den Norton Utilites getrennt; diese waren bis Windows ME noch gut, ab da aber nur noch Müll ohne nützliche Funktionen: Speeddisk ist :topmodel: und das Prüfprogramm für die HD nur eine GUI von MS Scandisk !
    Im Moment nutze ich daher nur noch Anti-Virus, die Firewall und Ghost! Partition Magic habe ich zwar auch noch, aber bis jetzt nicht gebraucht.
     
  17. alkomo

    alkomo ROM

    Also, unzufrieden bin ich nicht mit den Norton Produkten, zumindest habe ich seit 2002 keine!! Viren, Spam's und sonstigen Schrott eingefangen. Aber leider erhalte ich eine Fehlermeldung bei der AntiVirus Aktualisierung über Life- Update. Signaturen usw. werden aktualisiert, nur das Programm selbst nicht. Die interaktive Hilfe von Norton, selbst Neuinstallation, zwischenzeitlich mit der neuen Internet- Sec. 2006 Version führen nicht zum Erfolg. Mein Betriebssyt.: XP Prof. SP 1 mit letzten Aktualisierungen.
    Wer weiß Rat?
     
  18. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Da solltest du dich einmal eher um das SP2 für Win XP kümmern als um den Norten...:)
     
  19. alkomo

    alkomo ROM

    Hallo Wolfgang77
    soweit bin ich auch gekommen, aber damit ist das Problem nicht erkannt. Ich glaube nicht, das das Update von AntiVir 05/06 SP2 erfordert!!
     
  20. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Das nicht, aber es würde die Sicherheit deines PCs von Vornherein um Vieles erhöhen...
    Was es in meinen Augen noch schlimmer macht: der Versuch, Norton zu deinstallieren und eine neue Version zu installieren. Da nach mehreren versuchten Deinstallationen auf verschiedenen Rechnern der 2004- und 2005-Version nicht nur unzählige Registry-Reste, sondern auch noch Dienste von Symantec übrig blieben, ist unmittelbar danach eine Neuinstalltion sowieso umsonst... Meine Meinung: schaffe dir was Ordentliches und Ressourcenschonendes an...

    Gruß, kuhn73

    btw: ich habe auf einem Norton-geschütztem Rechner mit Kaskersky/Bitdefender doch tatsächlich 36 Schädlinge gefunden, die unter Symantec gar nicht vorhanden waren...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page