1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

System mit ein paar Fragen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Caitus, Mar 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Caitus

    Caitus Byte

    Hallo zusammen,

    lese hier schon länger mit Interesse und finde es super wie hier geholfen und beraten wird.

    Zur Sache: Ich möchte mir gern einen neuen PC zulegen, der schon ein wenig was an Power mitbringt. Habe mir die letzten 6 Jahre immer so alle 2 Jahre ein Komplett-System für kleines Geld gekauft. Das ganze hat sich dann meist als Fehlschlag herausgestellt, da ich

    a) ständig Temperaturprobleme mit den AMD-Prozessoren hatte, was wahrscheinlich an den billigen Lüftern und dem kompletten Fehlen von Gehäuselüftern zusammenhing :)
    und
    b) dann doch meist sehr schnell enttäuscht wurde über die Leistungsfähigkeit der Systeme

    PC soll zum gelegentlichen Spielen genutzt werden (alles quer durch die Bank, von WoW bis hin zu Bioshock und CoD4), zudem kann er ruhig ein wenig mehr "Saft" haben, da das gute Teil dann doch so 3-4 Jahre konkurrenzfähig laufen soll. Ajo übertakten möchte ich eigentlich nicht, trau mich nicht so ganz :cool:

    Nach dem Lesen diverser Threads hier, habe ich mal etwas gebastelt.

    Artikel Verfügbarkeit Preis
    Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 189,57 €

    Gigabyte GA-EP35-DS3, Intel P35, ATX, PCI-Express
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 90,25 €

    Xigmatek HDT-S1283, Sockel 939/AM2,775
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 29,67 €

    2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 30,62 €
    2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 30,62 €

    Thermaltake Swing schwarz VB6000BWS ohne Netzteil
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 53,80 €

    ATX-Netzteil Corsair VX550W 550 Watt
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 66,71 €

    TEAC 3.5" 1.44MB 7-in-1Cardreader schwarz
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 19,53 €

    ASUS ASUS 8800GTS HTDP,512MB ,NVIDIA 8800GTS, PCI-Express
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    Liefertermin unbekannt 248,03 €

    Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 50,17 €
    Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 50,17 €

    LG GDR - H20N S-ATA schwarz bare
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 15,15 €

    Samsung SH-S203D bulk schwarz
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 25,40 €

    Rechner - Zusammenbau
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 19,99 €

    Summe: 919,68 €

    Hierzu nun ein paar Fragen von mir.
    1) Gehäuse habe ich keine Ahnung von, wichtig ist mir ein einigermassen ansprechendes äusseres (NTXZ finde ich sehr nett, bis auf die Klappe) und vorallem, das das System vom Gehäuse her schon gut gekühlt ist, also eventuell 1-2 große und wirkungsvolle Gehäuselüfter. Es sollte zudem nicht unbedingt eine extra Frontklappe haben, finde ich schon störend.

    2) Netzteil in Ordnung?

    3) von Vista halte ich bislang noch nichts, und möchte es auch nicht unbedingt kaufen momentan. Habe ich mit den 4 Gig Speicher Leistungseinbußen unter XP?

    Ob ich im Endeffekt eine 2te PLatte brauche ... no one knows, ich hab Sie einfach mal mit dabei getan.
    Noch läuft mein alter Rechner, ergo ists nicht so dringend mit dem neuen PC, ist es wahrscheinlich dass die Komponenten nach der CeBit günstiger werden?

    So, schonmal vielen Dank für Tips, Tricks und Hilfestellungen aller Art :bet:
     
  2. fl000

    fl000 Guest

    Das System ist sehr gut.

    Das Netzteil ist gut.
    Beim Gehäuse solltest du in erster Linie nach der Optik entscheiden. Dein ausgewähltes kannst du ruhig nehmen. Thermaltake Armor ist natürlich besser ;)

    Ich vermute stark, dass die Preise nach der Cebit runter gehen. Warte die Cebit ab. Durch die Einsparungen ist dann vllt. auch das Armor drin.

    Wenn du noch Win XP hast, verwende es weiter. Es wird dann zwar nur auf 3,5 GB zugegriffen, aber das reicht. Und bei den RAM Preisen ist das auch zu verkraften.
     
  3. Caitus

    Caitus Byte

    Hey, danke für die fixe Antwort! :bussi:

    Meinst Du den hier?:

    Thermaltake Armor jr.schwarz VC3000BWS ohne Netzteil
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 82,34 €

    Der sieht schon sehr nett aus, preislich ist das auch auszuhalten. Hauptsache der ist gut gelüftet und ich muss nie wieder Angst vor Notabschaltungen mitten im Spielen haben :D

    Wie siehts eigentlich mit dem Onboard Sound und Netzwerk vom Gigabyte Board aus? Sound hab ich keine besonderen Ansprüche, solange das "ordentlich" läuft. Netzwerk brauch ich halt für kleines Heimnetzwerk und DSL. Sollte kein Problem sein oder?

    Was ist der Unterschied zwischen der Typenbezeichnung bei den Gigabyte-Boards. Da gibt es DS3 und DS3R - Preislich kaum was anderes?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Armor wäre schon eine gute Wahl, ja.

    Onboardsound bzw. -LAN sollten dir genügen. In den letzten Jahren ist die Qualität des Onboardsounds besser geworden.

    Die Boards unterscheiden sich bei der Ausstattung. Diese kannst du leicht auf der Herstellerhomepage nachlesen. Bei der Leistung gibt es keinen Unterschied.
     
  5. fl000

    fl000 Guest

    Eigentlich meinte ich diesen hier:
    Thermaltake Armor schwarz VA8000BWS ohne Netzteil für 112,05 Euro
    Der Preis ist schon hoch, aber das ist auch ein richtiges Monster. Diesen gibt es auch noch mit einem 25cm Lüfter an der Seite. Kostet aber wieder etwas mehr ;)

    Der onboard Sound ist schon sehr gut. Wird dir auf jeden Fall reichen. Ebenso die integrierte Netzwerkkarte.

    Bei den unterschiedlichen Boards handelt es sich um kleine Unterschiede.
    z.B. eines hat noch einen Firewire Anschluß, eines unterstützt DDR3 RAM.
    Musst du halt einmal alles nachlesen ;)
     
  6. Caitus

    Caitus Byte

    Hehe ja der ist eine Nummer größer als der junior. :)

    Ich warte jetzt einfach noch 1-2 Wochen bis die Nachwirkungen der CeBit eingeschlagen sind und dann schaue ich mir nochmal die Preise an. Wobei... ich hab mir geschworen nie mehr Kompromisse zu machen für ein paar Euro.. Also nehm ich das dicke Gehäuse :jump:

    Vielen Dank an euch beide, für die schnellen Antworten.
    Ich poste dann nach dem Kauf nochmal einen Abschlußbericht hier. Oder auch früher, wenn mir im Traum noch Fragenzeichen erscheinen ;)

    Cheers
     
  7. fl000

    fl000 Guest

    Der Armor ist auf jeden Fall sehr gut. Wenn ich mir im Sommer ein neues System kaufe, ist dieser auf jeden Fall dabei ;)
     
  8. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ja gut, aber das VA8000BWS führt HWV nicht. Demnach sollte dieses Case am besten bei CaseKing geordert werden und nur die anderen Komponenten bei HWV.
    Da von Caitus das NZXT erwähnt wurde: Ein etwas futuristisches Case von diesem Hersteller ist NZXT Lexa Silverline, ATX, ohne Netzteil für 111,40 €. Es ist aber von seiner Ausstattung her dem Thermatake Armor zumindsten gleichzusetzen. Dieses Case ist von Haus aus mit 3 120-mm-Lüftern und einem 80-mm-Lüfter bestückt, die für einen guten Airflow sorgen. Sollten also die Kühlung sehr gut unterstützen. Lüfter sind keine Kühler, sie bewegen lediglich die Luft, sonst nichts.
    Das Case selbst besteht zu 100 % aus Aluminium und sorgt schon dadurch für eine gute Kühlung.
     
  9. Caitus

    Caitus Byte

    Da bin ich nochmal. :)
    Wollte jetzt in der nächsten Woche bestellen, habe mich aber bislang noch für kein Gehäuse entscheiden können obwohl ich mir Dutzende angeschaut habe und (das war wohl der große Fehler :D) etliche Kommentare bei Alternate zu Gemüte geführt habe.

    Vielleicht hilft mir eure Praxiserfahrung etwas.. :)

    Also ich suche:
    -Miditower (BigTower mag besser zu lüften sein, aber der Platz und das Gewicht...) der einigermassen ansprechend aussieht.
    -2-3 Gehäuselüfter sollten es schon sein, so daß wirklich nichts "anbrennt"
    -Wenn möglich sollte ein Lüftersteuerung dabei sein (ist wohl eher unüblich? Oder sind die Lüfter schon von Werk aus gut eingestellt? Soll also nicht zu laut sein)
    -Temperaturanzeige möchte ich sehr gern haben (Display am PC)
    -Frontklappe finde ich eher nervig, aber wäre nicht ganz so schlimm wenn eine dabei sein sollte
    -Plexiglasscheibe (Seitlich) + Beleuchtung wären schon ein dicker Bonus,aber auch kein K.O. Kriterium
    -Preis bin ich recht flexibel, wenns also ein super Gehäuse ist, kanns auch 120€ kosten

    Mir raucht echt der Kopf vom Gehäuse vergleichen, vielleicht hat jemand eins zuhause stehen auf was die Beschreibung zutrifft und gibt mir'n Tip.

    Danke schonmal :bussi:
     
  10. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Es gibt ja nicht nur Alternate. Für mich ist dieser Shop einfach zu teuer, auch wenn er einen guten Service hat. Aber den haben andere Shops auch. Es gibt ein paar Shops, vor denen man etwas warnen muss, wie XMX, One, Brunnen.de usw., die alle den gleichen Betreiber aufweisen. Aber sonst gibt es schon recht gute Shops mit umfangreichem Sortiment und gutem Service. Wenn Du preiswerte Komponenten suchst, dann vergleiche sie am besten bei Geizhals.de. Aber Achtung Du wirst nie alle Komponenten am günstigsten bei Geizhals.de beziehen können. Deshalb solltest Du den günstigsten Shop für eine komplette Konfiguration heraussuchen. Dann bezahlst Du die Versandgebühren nur einmal.
    Ich hatte Dir ja ein optimales Gehäuse in meinem letzten Post vorgeschlagen.
     
  11. fl000

    fl000 Guest

    So wie ich das verstanden habe, wollte er sich auf Alternate.de auch nur die Bewertungen zu den Artikeln durchlesen und nicht dort bestellen ;)
     
  12. Caitus

    Caitus Byte

    Ja ist richtig, bestellen werde ich bei Hardwareversand. Alternate hat halt mehr Abbildungen (360° etc) und die Kommentarfunktion, deshalb schau ich da. :)

    Die Kritkpunkte beim Lexa Silver sind laut Alternate z.B. die Temperaturanzeige, die nicht die Mainboarddaten ausliest sonden Umgebungstemps misst (?), zudem hat es eine Frontklappe (was aber nicht so schlimm wäre) und wohl keine Lüftersteuerung, auf die viele Leute ja wert zu legen scheinen. Deshalb meine Frage ob es nötig ist oder ob die Lüfter gut voreingestellt sind.

    Will halt nur nochmal sicher gehen wenn ich für's Gehäuse fast genausoviel Geld ausgebe wie für die CPU, dass ich dann auch eins der besten habe :)
     
  13. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Du könntest ja eine Lüftersteuerung in einen 5,25" Laufwerksschacht einbauen. Ja was, außer bei der CPU, sollte denn eine solche Temperaturmessung sonst angeben? Die Lüfterregelung soll Dich doch in die Lage versetzen, die Drehzahl der Lüfter per Hand herunter zu regeln, damit der Lärmpegel heruntergesetzt wird.
    Wenn Du z.B. ein NesteQ Netzteil verwendest (z.B. das 520 Watt-Gerät), dann dreht der Lüfter nur kurz an, wenn die Temperatur mal gar zu hoch wird. Sonst ist es passiv wirksam, also 0 DB!
     
  14. Caitus

    Caitus Byte

    Selber machen möchte ich das halt nicht, ich bestelle dann wohl mal eine mit (werde gleich mal gucken was sowas kostet) und hoffe das alles funktioniert und bei HWV auch richtig angeschlossen wurde.

    Öhm weiß nicht, eventuell Mainboard und Grafikkarten- Temperatur? Bin da nun wahrlich kein Experte, dachte halt das wäre möglich. Habe halt gelesen, daß einige Programme diese Werte auslesen können und bin davon ausgegangen, dies wären Werte die vom Board geliefert werden..? :eek:


    Schonmal vielen Dank für Deine Geduld mit mir, werde das Lexa Silver dann wohl nehmen. :sorry:
     
  15. fl000

    fl000 Guest

  16. Caitus

    Caitus Byte

    Hallo zusammen,

    ich hatte vor einiger Zeit schonmal hier gepostet und von euch auch eine super Beratung bekommen. Leider sind wir relativ spontan umgezogen und das PC-Geld musste dann kurzfristig an die Wand und auf den Fußboden verlegt werden. :ironie:

    Nun der 2te Versuch, mit ein paar kleineren Fragen. Zusammenstellung steht bis auf Kleinigkeiten soweit, dazu aber mehr im Detail. Budget liegt bei ~1000€, wobei ich auch mit 900 gut leben könnte, wenn dadurch keine spürbaren Leistungsverluste auftreten. PC ist zum allgemeinen Gebrauch inkl. Games in Hoher Auflösung. Übertakten will ich erstmal nicht, aber die Möglichkeit sollte schon gegeben sein, eventuell wage ich mich in 12 Monaten mal dran. Ergo baue ich schon besseren RAM mit ein. Gekauft wird am Montag (5.5.) oder evtl. spätestens Dienstag.

    Zusammenstellung bei Hardwareversand:


    -TEAC 3.5" 1.44MB 7-in-1Cardreader schwarz sofort 19,53 €
    -NZXT Lexa Silverline, ATX, ohne Netzteil sofort 108,06 €
    -ATX-Netzteil BE Quiet! Dark Power Pro P7 550Watt sofort 86,89€
    -2048MB GEIL Value PC2-6400 DDR2-800 CL5 sofort lieferbar 32,89 €
    -2048MB GEIL Value PC2-6400 DDR2-800 CL5 sofort lieferbar 32,89 €
    -Rechner - Zusammenbau sofort lieferbar 19,99 €
    -Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775 sofort 161,88 €
    -Club3D 8800GTS, 512MB, 183,88 €
    -LG GDR - H20N S-ATA Retail schwarz sofort 14,77 €
    -Xigmatek HDT-S1283, verfügbar ab 06.05.2008 29,67
    -Vista Home Premium 64bit sofort73,99 €
    -Samsung SH-S203P bulk schwarz sofort lieferbar 28,89 €
    -Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA sofort lieferbar 40,53 €
    -Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA sofort lieferbar 40,53 €
    -Gigabyte GA-EP35-DS3, sofort lieferbar 74,99 €
    Summe: 969,97 €

    Soweit so gut, nun ein paar Fragen:
    -Xigmatek ist nicht lieferbar immo, ist aber wohl der beste Lüfter der auch bei HWV montiert wird ... Oder weiß jemand ob der Scythe nun auch montiert wird? Basteln möchte ich auf keinen Fall, dann warte ich lieber einen Tag.

    -Mainboard das Gigabyte oder doch lieber das MSI NEO2-FR wegen besserer Kühlung? Wie siehts bei den Boards mit übertakten aus?

    -GEIL-Ram ok fürs eventuelle übertakten? Sieht ja schon fesch aus :p

    -Netzteil zu groß oder reicht auch das 450W DarkPower? Kabelmanagement ist ein must have und Corsair möcht ich nicht, wegen den sporadischen Problemen mit der 8800 GTS

    -last but not least: Ich bestelle eine Lüftersteuerung von Zalman mit (5,25), weiß jemand ob die direkt mit eingebaut wird, bzw. ob ich beim bestellen die Möglichkeit habe das anzugeben?

    Bin für Tips oder Verbesserungsvorschläge sehr dankbar. :)
     
  17. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Sieht alles soweit sehr gut aus.
    Ich würde, wenn du das Geld noch hast und den PC nicht von hardwareversand.de zusammenbauen lassen willst, mir als CPU- Kühler den Scythe Mugen zulegen:
    http://geizhals.at/deutschland/a213792.html
    Als Gehäuse würde ich eher zum NZTX Hush tendieren:
    http://geizhals.at/deutschland/a257696.html
    Aber das ist wohl eher Geschmackssache.
    Der GeIL- Speicher lässt sich normalerweise gut übertakten.
    Aber nach meinem bisherigen Wissensstand lässt sich die Corsair XMS- Serie noch besser übertakten:
    http://geizhals.at/deutschland/a254713.html
     
  18. Caitus

    Caitus Byte

    Schonmal danke für Deine Antwort!

    Den Scythe Mugen finde ich ebenfalls interessant, nur bestellen werde ich bei Hardwareversand und die montieren den ja soweit ich weiß nicht. (Bitte korrigieren wenn ich falsch liege)

    Das NZXT Hush ist sehr nett und ich habe lange geschwankt, aber das Lexa hat in zahlreichen Tests halt die wesentlich besseren Bewertungen bekommen. Zudem habe ich da Temperatursonden und das Seitenfenster. Ist aber wohl wirklich Geschmackssache.

    Der Ram sieht sehr nett aus, und ist nicht viel teurer als der GEIL-Ram. Wenn der besser geeignet ist, werde ich den austauschen.
     
  19. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Bei dem Scythe Mugen liegst du leider richtig.
    Und Gehäuse sind Geschmackssache. ;)
     
  20. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Deine Konfig ist goldrichtig. In Deinem Fall hat das Gehäuse nicht nur Design-Charakter, sondern ganz klar auch funktionellen Charakter. Ich würde auf jeden Fall dabei bleiben. Nimm den Scythe Mugen und bau ihn selber ein. Das ist nicht so schwer, wie es mitunter gemacht wird. Entweder, Du montierst ihn bei ausgebautem Mainboard, oder aber Du legst das Gehäuse auf die Seite, also so, dass Du etwas Druck auf das Mainboard ausüben kannst, ohne dass das ganze Gerät weggeschoben wird. Außerdem läßt sich dabei der Mugen besser auf die Bohrungen am Mainboard für die Pushpins ausrichten. Den Lüfter läßt Du während der Montage am besten erst mal weg, er stört sonst ein wenig. Sind die Pushpins genau auf den vier Bohrungen des Mainboards ausgerichtet, dann drückst Du die jeweils gegenüberliegenden Pushpins in die Bohrungen, bis sie hörbar einrasten. Dann das Gleiche noch einmal mit den beiden restlichen Pushpins. Danach befestigst Du mit den mitgelieferten Drahtklammern den Lüfter so am Mugen, daß der Lüfter in Richtung Rückfront bläst. Dieser Lüfter wird elektrisch an den CPU-FAN Anschluß angeschlossen. Günstig wäre für Dein System noch ein Lüfterregler, mit dessen Hilfe Du das System per Hand auf leisen Betrieb herunterregeln kannst und die Temperaturen ständig unter Kontrolle hast. Da wäre beispielsweise der Aerocool GateWatch 2 Fan Controller, schwarz für 33,89 € eine sehr schöne Ausführung. Oder Du schaust Dir das mal bei Caseking an.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page