1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

System so OK?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kater.Hubi, Mar 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. N-I-R`93

    N-I-R`93 Kbyte

    Âlso jetz geb ich mal nochmal meinen Senf dazu. Als erstes: Ein gutes P35 Board langt. X38 is auch ok aber nicht unbedingt nötig. Zweitens: Der q9450 hat zwar einen höreren Takt, dafür aber weniger L2 Cache ---> 6mb(q6600-->8mb) dadurch ist das Verhältnis wieder ausgeglichen. Und zu Sli: Unnötig, treibt Stromkosten in die Höhe und zudem wird es demnächst schon wieder schnellere Grafikkarten geben(9800GTX). Siehe Link von mir 1.oder2. Seite.
    MFG
     
  2. Warum eine CD nicht erkannt werden soll versteh ich immer noch nicht oO egal,

    zu dem PC.

    nein, nimm keinen Q66! Nimm nen 9450! Der kostet bissl mehr ist aber definitiv besser!

    Beim RAM, naja! Ich kenn die Qualität von Aenon nicht, aber der OCZ Ram 4GiB mit CL5 kost auch nur 70€!

    Mobo ist OK

    Nimm anstatt das Corsair ein OCZ 500 Watt (reicht aus) was ich vorgeschlagen hab - ist günstiger und sehr gut!

    @ MSI Produkte - mit denen kann ich mich gar nicht anfreunden! Ob deren Laptops, deren Grakas oder sonst was - die sind alle fürn PO! Nimm dann ne XFX 88er die auch 200€ kost (muss ja nit die XXX sein, die ham auch noch andre! achte aber auf die "NM" zahl!)

    Festplatte: Guck mal wielang die Garantie hat- nimm eine mit 5 Jahren, 16 MB Cach! Ob 250GB oder für fast das gleiche Geld 500 - da würde ich ne 500er nehmen!

    Achte auf GB/€ Betrag (steht meist dabei)

    Diskettenlaufwerk brauchst du nicht, heutzutage nichtmal mehr bei nem Bios Update!

    Von daher - lass es weg, ausser dich interessieren die 5€ nicht.


    EDIT: der 9450 hat 12 MB L2 Cache -.-
     
  3. N-I-R`93

    N-I-R`93 Kbyte

    DU!DU sagst man soll den 9450 nehmen...aber in einigen Tests, welche ich gelesen habe, u.a. auch chip etc, wird gesagt, dass der geringfügig höhere Takt durch den geringeren L2 Cache wieder weg gemacht wird...zudem kostet er ! 80€! mehr..
     
  4. Kater.Hubi

    Kater.Hubi Byte

    Doch doch mich interessiert jeder Cent wenn ich sparen kann super nur ich will nicht am Falschen ende sparen weiß nicht ob man am z.B gehäuse sparen könnte.
    Ich warte noch die diskussion hier ab bin jetzt doch etwas durcheinander Q6600 oder doch lieber den anderen

    Hab ich schon gesagt das ich einen AMD will (spaß):baeh:

    Lg Hubi
     
  5. N-I-R`93

    N-I-R`93 Kbyte

    Sry hab mich verlesen...er hat 2x 4mb L2 Cache...d.h mehr aber dafür 80€ mehr? wären es mir persönlich nicht wert.
     
  6. Ich weiß ja nicht was du gelesen hast, aber der Core 2 Extreme/Quad 9450 hat nen L2 Cach von 12MB (also 3MB pro Kern) sowie einen Takt von 4 x 2,66 .
    Du meinst den 9300 - der hat 6MB L2 Cache!

    Also hat er mehr Takt und mehr Cache wie der Q66! Ausserdem "neuere Technik"!

    Des Weiteren, ist er fast so gut wie der graoße 9000er! Und der kost glaube 1200€!

    Haste wohl falsch gelesen.

    @ Sparen!

    Spar nicht am Prozi! Nimm leiber den 9450! Der ist schneller, ist 45Nm und kost paar Euros mehr!
    Am RAM - OK nimmste halt den Aenon, ich kenn den halt nit!

    Das OCZ Netzteil ist besser uns kost weniger - nimm das!
    Gehäuse - achte drauf das es geprüft ist, ich finde den Modding Kram ehe quark! Ich nehm auch nen Gehäuse aus den 70er :D Hautpsache Luftzirkulation stimmt und geprüft!

    Am LW kannste nit sparen - ist ok (Ist doch nen SATA2 oder?)

    HDD - naja ich empfehle immer WesternDigital oder Samsung! Achte halt auf Cache (16 oder 32 Mb - die 8Mb sind doof) und auf 5 Jahre Garantie!

    Spar leiber noch ein Monat, und kauf die was gescheites!
     
  7. fl000

    fl000 Guest

    Nimm es genau so. Ist ein sehr schönes System. Ich würde aus preislichen Gründen die Jetway nehmen.
     
  8. N-I-R`93

    N-I-R`93 Kbyte

    Ich würde Fl000 zustimmen...der Q6600 langt vollkommen. Wenn du genug Geld hättest könntest du dir auch gleich einen Q9770 holen-.- . Aber 80€ für ein bissschen mehr TAkt und 1mb Cache mehr pro kern sind überflüssig.
     
  9. Nein nimm es nicht!
    Nimm das GÜNSTIGE OCZ Netzteil! Da sparste 16€
    Nimm den 10€ teureren RAM - haste immer noch 6€ gespart!
    Nimm ne Gleichteure GRAKA von XFX - haste immer noch +6€!
    (an der musste auch keinen neuen Kühler kaufen!)
    Nimm HDD mit 5 Jahren Garatie! (Samsung, Seagate oder WD)
    Nimm ein geprüftes Gehäuse was dir zusagt!
    Nimm den teuren CPU - der ist besser!!!
    Lass das Diketenlaufwerk weg!

    Dann haste insgesammt MAXIMAL 70€ mehr ausgegeben aber von der Qulität bessere Komponente - mit maximal 70€ mein ich, das ich nicht weiß wieviel € du noch am Gehäuse und der HDD sparst bzw. mehr ausgibts!

    Das Beispiel mit dem 9770 ist vollkommen dumm!
    Der Takt spielt gar keine große Rolle - aber 1MB Cache PRO KERN mehr sind viel! Der Q66 hat8MB? Stimmts? Das sind Pro kern 2 MB! Der 9450 hat 12 MB! das sind Pro Kern 3 MB! Das sind pro kerne 50% mehr Cache - ich würde mir einen BMW mit 300 anstatt 200 PS auch für bissl mehr Geld kaufen!

    Hohl dir wo anders ne Profi Meinung ein! Aber ich sag der Q9450 lohnt mehr! Ausserdem ist der 45Nm - ist das der Q66 auch (weiß ich nit)

    Lg
     
  10. N-I-R`93

    N-I-R`93 Kbyte

    Komisch...wieso wird dann immer der Q6600 empfohlen!? Egal...übrigens Q6600 is 65nm.
    Ach und nochwas.....der mit 300ps würde vielmehr kosten wie 200ps....bei BMW.^^
     
  11. Also sehen wir:
    Der 9450 kostet 80 € mehr - OK!
    Er hat eine neuere Fertigungstechnologie, welche im nachhinnein auch noch Strom spart! (die 45Nm Technologie und nicht die alte 65 :P)
    Er hat 50% mehr L2 Cache als der Q6600!
    Und er hat einen höhren Takt (wobei man den bei beiden CPU´s sicherlich auf 3 GHZ pro Kern bekommt!)

    Also - hohl dir ne 3te Meinung bei nem Fachman ein, aber der wird dir auch sagen nen 9450 zu nehmen ;) Da Wette ich!
     
  12. fl000

    fl000 Guest

    Und was kannst du mit den 300 PS machen, was du mit 200 PS nicht machen kannst?
    Angeben?!
     
  13. N-I-R`93

    N-I-R`93 Kbyte

    Genau wie mit dem 9450....soetwas braucht heutzutage noch ! niemand..in ein paar wenn Alles auf 4 Kerne optimiert ist ok aber heute noch nicht.
     
  14. Was macht man 300 PS ... vll. schneller Arbeiten?

    Ihr habt irgendwie nicht so den Plan oder?

    Klar sind 12Mb besser!
    Genauso der schwachsin wie " für 4 Kerne optmiert"

    Man kann das Programm auf einen Kern laufen lassen bzw. muss!

    Aber die Maße wird erleichtertals Beispiel:

    1 Kern das OS und OS Programme
    2 Kern alles was mitem Internet zu tun hat (ICQ, IRC, Opera (oder FireFox) etc.)
    3 Kern Spiele und Programme
    4 Kern Hintergrund Programme (Antivir, Personal Firewall, etc.)

    Das bringt enorm viel, wenn alleine das OS 3 GHZ für sich hat!
    Oder CoD
    Oder Opera etc...

    Und dazzu muss keins der Progs optimiert sein!

    Also - nimm den 9450 und hab Spaß, oder hohl dir den Q66 und mach damit deine Erfahrung! Und am besten hohlste dir vorm Kauf ne Profi Meinung ein!
     
  15. N-I-R`93

    N-I-R`93 Kbyte

    3! Ghz is ein übertakteter Wert ich denk wohl kaum dass er/sie übertakten will!
     
  16. Boar das war ein Beispiel!

    Ist doch "kack" egal... Du weißt was gemeint ist, wenn nicht dann nit!
     
  17. N-I-R`93

    N-I-R`93 Kbyte

    Egal...er/sie soll einfach für sich entscheiden ob ihnen des die 70-80€mehr wert ist.
     
  18. Kater.Hubi

    Kater.Hubi Byte

    Also auf die 80€ mehr kommts mir nicht drauf an. Die hab ich das ist nicht das Problem.
    Ich bin schon fast überzeugt vom 9450 würde auch den BMW mit 300 PS kaufen auch wenn man es kaum merkt :-)
    Nun die Alternative wenn ich mich auf die ausagen von deStalkerly stütze
    Intel Core 2 Quad Q9450 boxed, 12MB, LGA775, 64bit
    Gigabyte GA-P35-DS3L ,Intel P35, ATX, PCI-Express
    2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    Aerocool ExtremeEngine 3T schw ohne Netzteil (gerne auch ein günstigeres Vorschläge??)
    ATX-Netzteil OCZ StealthXStream 500W
    Jetway 8800GT, NVIDIA 8800GT, 512MB, PCI-Express oder die
    XFX GeForce 8800GT "XXX" 670M, 512MB DDR3, PCI-Express (nicht verfügbar)
    Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS
    Samsung SH-S203D bulk schwarz

    ich werd mal beide systeme gegenüberstellen und wie gewünscht nen Profi fragen kennt einer einen?? ich dachte ihr weret welche;)

    lg hubi


    Also ER/SIE ist ein Er 27:cool: übertakten vieleicht mal später allerdings muss da sicher noch ein anderer cpu kühler druf
     
  19. N-I-R`93

    N-I-R`93 Kbyte

    Nö leider kenn ich keinen....bin auch selbst keiner. Habe nur wochenlang Reviews, Vergleiche etc gelesen, da ich mir auch einen gekauft hab(am Samstag).
     
  20. Kater.Hubi

    Kater.Hubi Byte

    Also ich kann mich mal eben kurz vorstellen damit ihr meine Problematik etwas besser versteht.
    ich bin Student daher brauche ich einen Pc der alles gut meistert CAD Programme Internet und andere, zudem bin ich leidenschaftlicher Gamer und möchte aktuelle titel flüssig spielen.
    geld wäre bis 1500€ zur verfügung aber die möchte ich nicht ausgeben nur so viel wie nötig aber so wenig wie möglich.

    so jetzt könnt ihr weiter debatieren

    lg
    hubi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page