1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

System so OK?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kater.Hubi, Mar 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fl000

    fl000 Guest

    Folgenden Tipp kann ich dir jetzt noch geben:

    Warte einfach mal die Cebit ab. Die Preise für aktuelle Hardware werden danach bestimmt fallen.
     
  2. Kater.Hubi

    Kater.Hubi Byte

    Das kann ich machen, ich hatte schon überlegt dort hin zufahren aber habe gelesen das man dort keine PC komponenten kaufen kann.
     
  3. Kater.Hubi

    Kater.Hubi Byte

    Also aus den ganzen diskussionen habe ich jetzt 2 Systeme zusammengestellt die sich preislich nicht viel tun aber wie oben schon vorgeschlagen werde ich noch etwas warten.

    Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield 189,57 €
    Gigabyte GA-P35-DS3L ,Intel P35, ATX, PCI-Express 72,88 €
    Xigmatek HDT-S1283, Sockel 939/AM2,775 29,67 €
    2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 30,62 €
    2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 30,62 €
    Aerocool AeroEngine Plus, Schwarz ohne Netzteil 50,99 €
    ATX-Netzteil Corsair VX550W 550 Watt 66,71 €
    Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz 4,99 €
    MSI NX8800GT Zilent, NVIDIA 8800GT, 512MB, PCI-Express 200,61 €
    Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS 50,17 €
    Samsung SH-S203D bulk schwarz 25,40 €

    Summe: 752,23 €


    Intel Core 2 Quad Q9450 boxed, 12MB, LGA775, 64bit 275,34 €
    Gigabyte GA-P35-DS3L ,Intel P35, ATX, PCI-Express 72,88 €
    2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 30,62 €
    2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 30,62 €
    Superflower SF465T1-BK, ATX, ohne Netzteil 44,39 €
    ATX-Netzteil OCZ StealthXStream 500W 50,78 €
    Jetway 8800GT, NVIDIA 8800GT, 512MB, PCI-Express 188,39 €
    Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS 50,17 €
    Samsung SH-S203D bulk schwarz 25,40 €

    Summe: 768,59 €
    hier noch einen CPU kühler

    lg
    hubi
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    System 1 mit der Grafikkarte aus System 2. Der Q9450 ist noch nicht verfügbar.
     
  5. fewcents

    fewcents ROM

    @Kater.Hubi

    falls wirklich mal 2 Grafikkarten im SLI betrieben werden sollen, oder halt die Option offen sein soll, würde ich das Mainboard tauschen und eins mit x38 Chipsatz wie z. B. das Gigabyte GA-X38-DS4 (ca. 130-140 €)nehmen, denn da hat man meines Wissens 32 PCIe-Lanes und somit können beide Karten mit PCIe x16 betrieben werden

    Boards mit dem P35 Chipsatz haben nur 20 PCIe-Lanes, somit könnte
    z. B. die 2. Karte nur mit x4 laufen
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Der X38-Chipsatz unterstützt SLI nicht. Er unterstützt nur Crossfire für Radeon-Karten.
     
  7. Kater.Hubi

    Kater.Hubi Byte

    Ich habe nicht mehr vor mir ein Sli system aufzubauen habe mir gestern die halbe nacht um die ohren geschlagen und habe mich entschieden nur mit einer Graka auszukommen und dann bei bedarf ein aktuelles modell zu kaufen.
    Meine neue Frage wäre dann welches board ist zu empfehlen damit ich da noch in z.B. 3 Jahren gut aufrüsten kann und nicht sofoert ein neues Board brauche, falls das überhaupt möglich ist?
    Auch bin ich vom
    Intel Core 2 Quad Q9450 boxed, 12MB, LGA775, 64bit
    angetan der ja ab dem 15.03.2008 verfügbar sein soll.
    Auch wurd mir gestern oft geraten Graka selbst zu übertackten muss da nicht das Mainbord diese funktionen unterstützen?
    habt ihr ideen anregungen für mich?

    lg Hubi
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    In 3 Jahren wirst du sowieso ein neues Board brauchen.
    Du musst die Grafikkarte nicht übertakten, verlierst du dabei doch Garantieansprüche. Das Mainboard hat damit aber nichts zu tun, richtig.
     
  9. Hallölle :)

    Erstmal @ Thread ersteller: Überleg dir anstatt den Aenon Ram den OCZ CL5 4GB Kit zu nehmen - kostet 10€ mehr, kann dir aber mit eigener Erfahrung sagen der RAM ist SuperTop - da er auch leicht gekühlt wird (da sind so Kühler drauf :D)

    @ den Student: Für CAD reicht meine 9550 :o) Für Spiele nicht (naja CoD4 zock ich auf 1280x1024 mit minimal Einstellungen :D auf 15 - 20 FPS :D)
    Wie gesagt, als Prozi Empfehlen wirklich viele den 9450! Er hat mehr Cache und 45Nm Technologie! Des Weiteren hat er in Benchmarks nur 1 - 5 % Unterschied, zum großen Bruder (dem 9770) welcher allerdings 1.200€ kostet ;)
    Graka - ich Empfehle NUR BFG, eVGA und XFX! Nehmt einfach die, welche die geringste vom Preis zusagt - Takt ist egal! Die XXX 88er von XFX hat nen höheren Takt - was aber kaum was bringt! Nachtakten könnt Ihr zur Not selber - aber jede Profi Meinung ist das Talt max 1 -2 FPS Ingame mehr bringt (was bei 200 FPS und mehr ehe nicht auffällt ;o) )

    Als MoBo nehmt nen gutes mit nem X38 oder P35. Gigabyte und Abit läßt sich wärmstens Empfehlen!
    Quark wie SLI/ Crossfire braucht man nicht - da SLI nicht genug ausgereift ist, und man für den Doppelten Preis (also 2 Grakas, bzw. 3 oder 4 Grakas) nur pro GRAKA 20% mehr Leistung bekommt (bei der 6800 waren es 20% - mit ner 88er ist es sogar noch weniger)

    Bei Netzteilen würd ich ein vernünftiges nehmen - son Quark wie SLI Ready brauch es nicht!
    Es sollte nur Schutz bieten (Spanungsschwankungen etc.) und das von OCZ for 50€ (500 Watt) ist gut! Da ein moderner PC wie Ihr ihn wollt LANGE keine 500 Watt braucht ist es egal! Worauf man noch achten sollte, ist die Energieeffiezenz! Alle großen Hersteller haben das Projekt "80plus" gegründet - was bedeutet dass die Netzteile 80% Energieeffizienz haben.
    20% sind verlust! Die meisten Netzteile verfügen über die Auszeichnung, mit dem Wert (meist 82 - 88 % Effizienz).

    Gehäuse - ja! Das ist nun bissl ausführlich! Erstmal - achtet auf den Quark wie CE und glaube auch TÜV!
    Dann empfehle ich anstatt ATX (hat nichts mit den Maßen der hardware zu tun) ein BTX Gehäuse zu kaufen!
    Der Unterschied?
    Das Mainboard wird "umgedreht" eingebaut (im Grunde könnt Ihr wie ich einfach euer Gehäuse umdrehen :D das Bringst genauso^^)
    Warum? Ist euch aufgefallen das der CPU hoch sitzt? Oder der GRAKA Lüfter nach unten zeigt - was vollkommene sch'''e ist?
    Richtig! "Damals" wo die PC Zeit im kommen war, war BTX (also umgedreht) der Ursprung - allerdings hat sich ATX aus unerfindlichen Gründen durchgesetzt! BTX Gehäuse gibs aber wie Sand am mehr - kosten auch nichts mehr und gibt es auch in Nobel Klassen von 200€!

    Guckt mal bei Caseking.de

    Alles im allen:

    CPU: Der C2Q/E 9450 lohnt sich auf jeden fall!
    MoBo: nehmt nen Abit oder Gigabyte mit vielen Anschlüssen und neuem Chipsatz! SLI ist Dreck und braucht kein Mensch!
    RAM: Nehmt nen vernünftigen - ich kenn mich mit GEIL!, Aenon Marushyin nicht aus - kann aber ausdrücklich auf OCZ verweisen welche auch nicht mehr viel teurer sind wie damals! CL Zeiten sind kaum spürbar - wobei im CAD Bereich vll.! CL5 reicht - wers Geld für CL3 hat und meint es verplämpern zu müssen nimmt ihn!
    Der Takt von 800 und mehr ist eigentlich auch QUARK! Sogar nen (glaube 533 ist es oder? Oder wars 556?) reicht! Die Datenmenge wird ehe nicht erreicht... hier also nicht beirren lassen!
    Netzteil: Wie gesagt... auf "80plus" achten und auf Technik! OCZ 500Watt reichen aufe jeden fall und kosten NUR 50€!
    HDD: Immer auf Cache und Garantie achten! Unter 5 Jahre Garantie und 16MB Cache kauf ich nicht!
    LW´s: Gibs meiner Meinung nach nichts zu sagen! Heutige lesen und können alles - kosten als SATA nur 25€ und von daher TOP! *thumbsup*

    Damit Ihr euch nun nicht zu verwirrt fühlt:
    CPU den 9450

    HDD ruhig die Seagate nehm!

    Graka - nimm die XFX die 200€ kostet (nicht die XXX Edition - die für 200€ einfach :D)

    MoBo: das Gigabyte ding ist TOP! Nehms!

    Netzteil: nehm das OCZ TOP! ;)

    RAM: Würde 10€ mehr investieren und den OCZ nehmen! Wenn aber der Aenon auch gut sein soll nim ihn! Geb aber KEIN GELD mehr für einen höheren Takt aus! (über 800 und 800 an sich sind schon unsinn!)
    Gehäuse: Emfpehle halt eines wo das Mobo anders rum reinkommt - BTX - weil die Luftzirkulation extrem besser ist, und der CPU weit unten sitzt - wo Kühlere luft ist!

    Lüfter: Empfehle hier bei den Lüftern und Kühler gut Geld anzulegen! Der 8Dezibill Lüfter für 40€ muss es nicht sein, aber ich weiß selber das ein leiser PC echt schön ist :o)
    Der CPU Kühler der vorgeschlagen wurde ist TOP! Nimm den!!!



    EDIT:
    @ Boss im Block: Ich könnt dich nun zu gerne auf ne Site verweisen, wo steht wie man dem X38 von Crossfire auf SLI beibringt! :)
     
  10. Kater.Hubi

    Kater.Hubi Byte

    Vielen dank @ deStalkerly für die ausführliche Beschreibung, klingt einleuchtend und ist verständlich rübergekommen, Danke.


    lg
    Hubi
     
  11. Danke :)
    Wenn Fragen, ich bin da :D

    Lg
     
  12. Kater.Hubi

    Kater.Hubi Byte

    Ja eine noch ich find den OCZ Ram nicht den du meinst oder gibt es den nicht bei Hardwareversand?
    oder meinst du diesen?
    4096MB-Kit OCZ PC2-8000 ReaperX HPC, CL5 109,09 €
    und ich find kein BTX Gehäuse

    Lg
     
  13. Eigentlich mein ich den

    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=19482&agid=599
    Und dann 2 mal kaufen! Dachte aber er wäre günstiger gewesen!
    Verdammt - verguckt!


    Gehäuse

    Das Thermaltake Tai Chi ist z.B. ein Nobel BTX Gehäuse was zwischen 200 - 240€ liegt!
    Ich z.B. habe mein Thermaltake Xaser 3 alte generation umgebaut! Der Rohbau ist auch fertig! müsste es nur noch mit den gekauften GFK verkleiden... darauf hab ich aber 0 Bock :D
     
  14. fl000

    fl000 Guest

    Ein 2GB Riegel von Aeneon kostet €30.
    Solange du nicht übertaktest, ist dieser genauso gut wieder OCZ und jeder andere auch. Die Unterschiede der Latenzzeiten merkst du nicht.
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ich frage mich warum du den Penryn empfiehlst. Der ist noch nicht lieferbar. BTX ist übrigens tot.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page