1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Systemabsturz/einfrieren

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by GonZoo, May 5, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    @GonZoo, moin

    Wenn das Problem nur mit 2 Speicherriegeln auftritt, könnte es sich um eine Unverträglichkeit des Chipsatzes mit den Ram's handeln.
    Auf der Gigabyte Seite wird ein Bios mit der Nr.F7 vom 2004/5/20 angeboten mit folgenden Fixes
    1. Fixed system has compatibility issue with Micron DDR333
    2. Fixed system has compatibility issue with 64bit OS
    Nachzulesen auf < dieser > Seite
    Welche BiosVersion hat denn dein Mainboard?

    Manfred
     
  2. Ja einen solchen Fehler hatte ich mit meinem ASUS Board auch. Ich hatte allerdings die falschen Bänke benutzt. Ich mußte die Bänke A1 und B1 benutzen um die beiden 512er Riegel zu betreiben. Bei Benutzung der Bänke A1 und A2, die nebeneinander liegen, jedoch farblich unterschiedlich sind, lief mein Rechner nicht mehr, bei beutzung der Bänke B1 und B2 lief er zwar, jedoch lief der Speicher nicht auf voller Geschwindigkeit. Vielleicht liegt Dein Problem ja ähnlich.
     
  3. @ GonZoo
    Ich denke auch, daß es mit deinem Board zusammenhängt.Schau am besten mal auf der HP deines Mainboard-Herstellers nach, mit welchen RAM`s das Board getestet wurde.Einige Boards haben auch Probs, wenn die RAM nicht absolut identisch sind. Wenn das auch nichts hilft, such dir eine freundliche Werkstatt, die mal eben ein Testgerät anhängt und damit die Fehler erfassen kann.HAbe selbst auf diese Weise ein def. RAM lokalisieren können.
    Viel Glück
    :)
     
  4. WoKraft

    WoKraft Kbyte

    Hallo LuckyLuke47

    Schön das es auch Foristen gibt, die versuchen eine normale Antwort zu geben.

    Die Zahl der Beiträge bürgt noch nicht für Qualität.

    Schaut doch einfach mal auf das Anmeldedatum, und auf die Zahl der Beiträge.

    MfG
    Wolfgang
     
  5. M47)-(!eU

    M47)-(!eU Byte

    also ich hatte ein ähnliches problem. bei mir lag es am cpu mein programm asus probe sagte mir 45° doch als ich dann im bios schaute stand da 75°.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page