1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SystemRescueCd

Discussion in 'Software allgemein' started by Phenom, May 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  2. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Hast Du den PC schon mal im abgesicherten Modus gestartet?

    oder mal eine Live CD ausprobiert?
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @ww1
    Du hast den Thread nicht komplett gelesen?
     
  4. Phenom

    Phenom Kbyte

    Funkt beides nicht.

    Okay. Mal Danke für die Links. Ich werd mir sowas besorgen, es dann ausprobieren und dann wieder berichten.

    Danke an alle für die Hilfe, insbesondere an mike_kilo. Aber um einem Scheitern vorzubeugen, es können gerne weitere Ideen gepostet werden, ich werd mich mit allem beschäftigen.
     
  5. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    @mike_kilo

    Doch, weis nicht wodrauf Du Dich beziehst.

    @phenom

    würde versuchen den WMP 11 zu deinstallieren und/oder die alte Vers. wieder zu installieren.
     
  6. Phenom

    Phenom Kbyte

    Bist du dir sicher das du alles gelesen hast? Der Laptop ist platt, da geht nix mehr. Das ist ja mein Problem, also kann ich nicht einfach den WMP wieder runterlöschen, soweit komme ich nicht mehr.
     
  7. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    ja dann sorry, muß ich wohl etwas überlesen oder falsch verstanden haben.

    Auf die Gefahr hin dass es wieder falsch ist:
    Wie ist es mit einer Neuinstallation in einem Ordner auf C:?

    Oder gibt es ein Hardwareproblem?
     
  8. Phenom

    Phenom Kbyte

    Soweit komme ich leider mit der CD nicht mehr, alles schon probiert. Irgendwann schaltet sich der Laptop einfach ab.
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @ww1
    :aua:
    [​IMG]
     
  10. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    dann geh doch mal ins Bios, laß einige Zeit laufen und beobachte Temperaturen und Spannungen.

    Wenn zwei Rambausteine drin sind kannste mal einen ausbauen und probieren, dann den Baustein tauschen.
    bei der Gelegenheit alle Steckverbindungen prüfen.
    Wird die CPU aktiv gekühlt? dann den Lüfter auf Funktion prüfen ebenso den Lüfter im Netzteil und falls vorhanden Lüfter der Grafik.

    Alle Datenträger aus den Wechsellaufwerken entfernen (CD.Diskette,stick)

    man könnte den Läppi auch mal im Kühlschrank probe laufen lassen.
    Wenn er dann länger durchhält deutet es auf ein Temperaturproblem.



    @mike - kilo

    Sorry, Asche auf mein Haupt hatte ich überlesen.
     
    Last edited: May 29, 2010
  11. Phenom

    Phenom Kbyte

    Wenn ich ihn ohne CD laufen lasse, dann läuft er auch wie vorher ohne Probleme. Deswegen schließe ich ein Temp-Problem aus.

    Nur wenn ich irgendwas von CD boote dreht er sich irgendwann einfach ab. Da ist er aber noch nicht mal wirklich warm.

    Und zu dem: http://www.amazon.de/USB-Adapter-Hitachi-SATA-Ger%C3%A4te/dp/B000LWEHII hätte ich noch eine Frage. Weil in Klammer (nur Hitachi IDE) steht, muss mich das jetzt stören weil meine eine Fujitsu-Festplatte ist?
     
    Last edited: May 29, 2010
  12. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    das betrifft nur 1,8 " nicht 2,5"

    gelingt es vielleicht die win CD notfalls stückchenweise auf die Festplatte zu kopieren?

    Zitat:
    Bist du dir sicher das du alles gelesen hast? Der Laptop ist platt, da geht nix mehr. Das ist ja mein Problem, also kann ich nicht einfach den WMP wieder runterlöschen, soweit komme ich nicht mehr.

    Wenn ich ihn ohne CD laufen lasse, dann läuft er auch wie vorher ohne Probleme.

    ja was denn jetzt?
     
    Last edited: May 29, 2010
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nein. Ist ein all-in-one-Adapter. Passt für alle HD.

    Das ist jetzt widersprüchlich!
    Startet Windows oder nicht?
    Wenn ja, gibt es irgendwelche Probleme mit dem CD-Lw im laufenden Betrieb unter Windows ?
    Schalt das CD-Lw. mal im BIOS ab. Fehler kann auch laufwerksbedingt sein.
    Hast du die Möglichkeit, ein USB-CD-Lw. testweise anzuschließen und Bootversuche zu machen? BIOS-Optionen hierzu beachten.
     
  14. Phenom

    Phenom Kbyte

    @ ww1: Jetzt bringst du aber etwas Verwirrung rein. Für dich hab ich, was ich vorher ausfürhlich beschrieben habe nur kurz zusammengefasst.

    Der PC läuft zwar ohne Probleme, wie vorher. Aber ohne irgendetwas zu starten --> also schwarzer Bildschirm. Nur kommt dann nach einiger Zeit die automatische Speicherung des physischen Speichers. Und das rennt auch durch, aber keine Ahnung was mir das bringen soll, wenn ich sonst nichts machen kann.

    Ich hab ja eine 1,8". Wie ich schon mehrmals gesagt habe, dreht sich der PC dann einfach ab, wenn man von CD bootet. Die Zeitpunkte sind aber unterschiedlich und es ist egal ob ich komplett neu installieren möchte oder mit der Wiederherstellungskonsole arbeiten möchte.

    Also kennen sich jetzt wieder alle aus?
     
  15. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    so wie ich das sehe gibts wahrscheinlich einen Hardwaredefekt,
    Festplatte, opt.Laufwerk Ram Motherboard

    da würde ich höchstens in ein USB-Laufwerk investieren.
    das kannst Du später immer mal gebrauchen.
    (der Adapter wird nichts bringen wenn die Festplatte hin ist)

    Dann nimmst Du den alten PC kopierst ein paar Testprogramme, Windows etc. darauf und machst sie bootfähig.

    Hat das Teil eigentlich ein Diskettenlaufwerk?
     
  16. Phenom

    Phenom Kbyte

    Also das Problem hat sich gerade von selbst gelöst. Irgendwie ist die Halterung für die Mainboard-Batterie gebrochen.

    Aber nochmal Danke an alle für die Hilfe.

    Also brauche ich jetzt etwas Kaufberatung.

    Ich brauche einen Laptop fürs Studium. Also ist die Hauptaufgabe überraschenderweise Office und sonst nichts weltbewegendes, also nicht gerade sehr hohe Ansprüche.
    Win7 HP sollte dabei sein und wenn möglich auch gleich Office. Bin für jeden Hersteller offen, es sollte aber schon eine gewisse Qualität vorhanden sein. Wenn möglich 24 Monate Garantie. Preis ist nur bedingt relevant, er sollte halt an meine Anforderungen angepasst sein.

    Wenn es persönliche Erfahrungen gibt, immer her damit.
     
  17. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Für nee Kaufberatung solltest Du einen neue Anfrage in der Kaufberatung starten.

    Aber eine gebrochene Batteriehalterung des Boards sollte nicht der Grund sein, für einen Neukauf. (Da sollte ein Lötkolben im Notfall reichen)

    PS: Schon mal an ein Desktop-System gedacht?
    Deine Anforderungen bezüglich der Leistung erfüllt jeder neue PC!

    Meine Anforderungen wären an Deiner Stelle ein drehbarer Monitor.
     
  18. Phenom

    Phenom Kbyte

    Ein Plastikteil soll ich wieder anlöten? Und das hält dann wieder einwandfrei? Ich probier auch das gerne.

    Hab ich ja schon. Ich brauch aber auch was mobiles.
    Ja, das ist mir ja klar, deswegen meint ich ja das es keine großartigen Anforderungen sind. Aber ein paar Tipps, bezüglich Preis-Leistungsverhältnis, Qualität, usw. wären halt toll.

    Hast du einen Link bzw. was brint mir das?
     
  19. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Plastik kann man zwar auch wieder schweißen aber das meinte ich nicht,
    sondern die Kontakte der Batterie. auf jedem Mainboard das ich kenne (Notebooks gehören nicht dazu) befinden sich lediglich zwei Metallkontakte, selbst wenn Du Dir da nichts basteln kannst genügt es auch die Batterie/Akku mit dünnen strippen an zulöten.

    Mit Tipps zu Notebooks kann ich nicht dienen, liegt nicht in meinem Interessenfeld. -> neue Kaufberatung
    (In Kürze wird es von anderen Firmen auch I-Pad´s geben http://www.computerbase.de/news/consumer_electronics/tablet-pcs/2010/juni/msis_windpad/)

    Auf einem drehbaren Monitor insbesondere bei den Formaten 16:9 /16:10 aber auch bei 4:3 wird ein DIN A4 Blatt besser angezeigt weil der Bildschirm um 90 ° gedreht werden kann. Also Du siehst das ganze Blatt und kannst immer noch prima lesen.
    Aber es nützt in Deinem Fall wohl nur zu Hause etwas, ansonsten müsstest Du den Monitor immer mit dem Notebook mitnehmen.
     
    Last edited: Jun 2, 2010
  20. Phenom

    Phenom Kbyte

    Naja, ich werd das mit dem löten mal probieren. Es kann eh nicht mehr kaputt werden.

    Aber ich probier es gleich mal mit der Kaufberatung im Forum. Danke an alle für die Hilfe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page