1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T-Bred Temperatur

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by GrandMasterM, Jun 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich wollte mir wohl Anfang nächsten Monat den T-Bred kaufen, doch leider habe ich jetzt gelesen, das er verdammt heiß wird, wie Onlinekosten.de berichtete (http://www.onlinekosten.de/news/artikel.php3?id=9161).
    Ich wollte jetzt mal hier nachfragen ob das stimmt oder ob jemand genaueres weiß.
    [Diese Nachricht wurde von GrandMasterM am 12.06.2002 | 23:28 geändert.]
     
  2. Da ist doch noch Garantie drauf , oder ? :)
     
  3. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    naaajaaa, irgendwo hast du auch recht, aber wenn ich nen Spacer verwende, dann fühl ihc mich etwas besser und hab net so schiss dass mir ne ecke abbricht!
    Ich habe auch nochmal lange überlegen müssen, bis ich mich entschloss, den Spacer zu laufen! Jo und billig ist das Teil alle mal nicht, trotzdem nehme ich ihn!
     
  4. carlux

    carlux Megabyte

    Das sehe ich etwas anders.
    AMD-Prozis bringen ja schon die Puffer mit, die ja durchaus flexibel sind.
    Spacer sind eine Erfindung der Industrie. Nicht nur, dass sowohl AMD als auch Intel Toleranzen bei der Höhe des Dies, die dieser aus dem Trägermaterial herausragt, vorsehen (wer, bitte schön, will da einen genormten Spacer anbieten), sondern auch die Tatsache, dass Spacer gar nicht mit dem Die in Berührung kommen (man könnte natürlich Wärmeleitpaste auch noch zwischen die Aussparungen schmieren), machen Spacer zu einer eher fragwürdigen Einrichtung, für die zudem noch unverschämt viel Geld gefordert wird. Es ist eben auch die Hype bei den Kühler-Herstellern, die einem vorgaukelt, man brauche mindestens 500Gramm schwere und monströse Kühler.
    Das ist doch alles gar nicht wahr.
    Wieso braucht man denn überhaupt ein Medium zwischen Proz/Lüfter?
    Und wenn schon: Könnte man Keramik nicht mit den Wafern verbinden?
    Warum z.B. kein Lüfter mit z.B. Titan-Legierung direkt über dem Proz?
    Ich denke, man könnte wohl, will aber nicht. Neue Märkte (und das ist ja alles so spannend) sind immer ein Argument.
     
  5. Nemo2077

    Nemo2077 Kbyte

    Genauso wie ich in der Lage bin zig CPU Kühler zu montieren ohne bei der Die eine Ecke abzubrechen werde ich wohl sicherlich auch in der Lage sein festzustellen, ob der Spacer höher ist als die Die.

    Es war eigentlich nur eine rethorische Frage und sollte die Gefahr aufweisen, für all die, welche hier versuchen ein paar Grundkenntnisse zu erlagen.

    ... außerdem ... wie sind wir eigentlich auf das Thema gekommen? Ich glaub das ufert hier aus. :-)

    Gruß
    Christian
     
  6. Nemo2077

    Nemo2077 Kbyte

    Hm, das hast Du Dir wohl etwas ungünstige Hardware ausgesucht :-(
     
  7. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    trotzdem...einem Anfänger gibt das mehr Sicherheit und er macht vielleicht weniger Fehler beim Einbau!

    übrigens: *bäääh* :D

    MfG
    Masterix
     
  8. Nemo2077

    Nemo2077 Kbyte

    Danke für Deine Zustimmung!
     
  9. Cybermat

    Cybermat Kbyte

    In einbebautem Zustand den Lüfter auf\'s MB (Asus A7V) montieren ist bei mir auch gefährlich, die Klammer (Taisol Kühler) ist so stramm, daß einem Angst und Bange um das Board wird, wenn man da drückt (Nemo würde bestimmt sagen,"dann lass die Finger weg")! Es geht, okay, aber Spaß macht das nicht...
     
  10. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    Hallo,

    bei meinem "Testsystem" welches komplett offen auf einer Arbeitsfläche liegt, tausche ich desöfteren auch die CPU bzw. den Lüfter aus. Aber bis jetzt ist mir noch nicht ein einziges Mal }ne Ecke von der CPU abgebrochen o. ä.. Hatte mal auch mit }nem Kupferspacer probiert, aber als ich merkte das die "Dinger" zu ungenau gearbeitet sind, habe ich die gleich in die "Ecke gepfeffert" und da "vergammeln" sie.

    Gruss Andreas
     
  11. Cybermat

    Cybermat Kbyte

    Tja, ich habe es geschafft, sonst wüsste ich ja nicht, daß es keinen Temperaturunterschied macht... solltest alles lesen, lieber Nemo, nicht nur die Hälfte! :-) Ich meine nur, daß es sicherer ist, wenn man öfter mal die CPU ausbaut (z.B. um eine andere zu testen).
    Zu der Höhe: Wenn Du nicht in der Lage bist zu prüfen, ob dein Spacer höher ist als dein Die, solltest Du das besser von jemand anderem machen lassen...
     
  12. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    Feilen, Feilen, Feilen....hab auch nen Spacer!

    Aber ich denke , dass das das geringste Problem ist!
     
  13. Nemo2077

    Nemo2077 Kbyte

    Tja, wenn man es nicht schafft den Kühlkörper so vorsichtig aufzusetzen ohne die Die zu beschädigen, sollte man es vielleicht lieber jemand anderen machen lasse ;-)

    Und zu dem Kupferspacer, was macht wohl Deine CPU wenn der Kupferspacer nur 0,1mm höher ist als die Die? :-)

    Gruß
    Christian
     
  14. Cybermat

    Cybermat Kbyte

    s noch ohne versuchen, aber bei meinem Kühler sitzen die Klammern so stramm, daß man höllisch aufpassen muß. Einfache Rechnung: was ist billiger, \'n 1000er TB oder ein Spacer? ;-)
     
  15. Nemo2077

    Nemo2077 Kbyte

    Mein Beitrag war eigentlich ehr weniger ernst gemeint aber soweit ich weiß wird der Hammer mit Heatspreader kommen, oder?

    Wer benutzt denn Kupferspacer?
     
  16. Nemo2077

    Nemo2077 Kbyte

    Genau, und wenn wir alle freiwillig mehr Geld zahlen baut AMD ja vielleicht auch eine größere Die und wir können unser Geld beim Kühler kauf wieder sparen :-)
     
  17. ReneW

    ReneW Megabyte

    Das Problem ist aber, das die Temperatur über eine kleinere Fläche abgegeben wird und man damit weiterhin "Monsterkühler" benötigt.
     
  18. sneipa

    sneipa Byte

    Er verbrät zwar immer noch ne Menge Strom und produziert somit auch eine Menge Wärme, aber er liegt mit seinen Werten bei vergleichbarem Takt, durch seine 0,13 Micron Bauweise, deutlich weniger als sein Vorgänger mit Palomino Core.
    AMD bekommt das Hitzeproblem einfach nicht in den Griff.
    Gruß Sneipa
     
  19. megatrend

    megatrend Guest

    Tja, und wenn sich der Spacer dann unter Wärmeeinfluss verbiegt?
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hab heute mal wieder die CPU getauscht, ohne die Ecken zu beschädigen. *erleichtert sei*
    So kann eine CPU auch aussehen, wenn man zu rabiat vorgeht:
    http://home.teleos-web.de/rklein4/amd.jpg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page