1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T-COM Abzocker wieder unterwegs...

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by hessemeedsche, Dec 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ... die nette Dame wollte vorgestern meiner Schwiegermutter einen Call & Surf Basic mit DSL 2000 für 34,95/mtl. aufschwatzen. Meine Schwiegermutter ist 63 und weiß nicht mal wie man Computer schreibt!!! Zum Glück hat sie nichts unterschrieben und die "nette Dame" hat den Vetrag wieder zerissen!!!

    Was sind denn das für Methoden? Die können ja nur noch die "Zeitungsaboaufschwatzer", die GEZ und der ASB toppen!!!

    Liebe Frau Jöckxxx,
    ich wünsche Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und Dünnschiß an Heiligabend auf der Autobahn im Stau auf dem Weg zu ihrer Familie!!!

    Telekom? Neine Danke!!!
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Sorry, aber da muß ich Dir mal wiedersprechen.
    Das ist nicht die Telekom sondern provisionsgeile Vertragsschwubser.
    Andere Telefonunternehmen telefonieren nicht mal mit Dir sondern behaupten einfach Sie hätten mit Dir telefonisch einen Vertrag geschlossen und melden deinen Anschluß um. Tolle Wurst. :bse:
     
  3. wiedersprich mal schön, die Trulla hatte ne blaue Uniform, mit dem T-com Logo auf der Brust (oder am Arm), an. Wie auch immer, die T-com lässt solche Methoden trotzdem zu. So lange die das nicht unterbinden sind es für mich Abzocker :-(
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ hessemeedsche
    Dann dürftest Du nicht eine Zeitung lesen. Wie du richtig geschrieben hast, können die Zeitungswerber den Auftritt der Dame toppen.

    Wie kommst Du eigentlich ins Internet? Fast alle Netzanbieter arbeiten mit freie Mitarbeiter die dann mit ähnlichen oder schlimmeren Methoden arbeiten.

    Es wird wohl keine Trulla, sondern eine Frau gewesen sein. Mein Sohn hat auch ein Trikot von Werder Bremen. Ist er automatisch Mitarbeiter von Werder wenn er sich das Trikot anzieht?

    Es soll sogar schon Leute in Polizeiuniform gegeben haben, die gar keine Polizisten waren.
     
  5. Trulla ist Trulla, wenn ich Frau schreiben wollte, hätte ich das getan ;-). Wer bezahlt denn die freien Mitarbeiter, die die Kunden bringen? Der Nikolaus oder was? Und wenn Dein Sohn mit seinem Werder Bremen T-Shirt in deren Namen irgendetwas tut.. ma gucken wie lange er das machen würde, bevor ein Anwalt anklopfen würde.

    Fakt ist, frei unfrei oder sonstwas, die schliessen im Namen der T-Com Verträge ab, die bei der T-Com auch gültig sind!!!
     
  6. .. und ausserdem ist das nicht die erste T-com Kapriole, die ich mit denen erlebe... dazu langt hier der Platz gar nicht... und wenn es von Interesse ist, ich geh mit 1und1 ins Internet und habe gerade meinen Festnetztanschluss bei T-com gekündigt... dann können die sich mit den Abzockern rumärgern...
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Eben, wenn die sogenannten "freien" Mitarbeiter von der T-Com Geld dafür bekommen, wenn sie Verträge an den Mann bringen, steht fest, dass die T-Com auch Auftraggeber ist.
    Und dabei ist es auch völlig egal was die netten Klinkenputzer für Anzüge an haben.

    Schönes Fest noch!
     
  8. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wie schon erwähnt, dann dürfte Benutzerbild von hessemeedsche keine Zeitung mehr lesen. Ich bin zwar zum Teil auch bei zwei, aber auch die haben freie Mitarbeiter, die zum Beispiel in Kaufhäusern lauern.
     
  9. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Die eine können sich vor Verträgen nicht retten und ich vergess mir Namen, Telefonnummer und Adresse geben zu lassen, wenn ich mal wieder unaufgefordert angerufen werde und musss mich stattdessen vor Lachkrämpfen hüten. Werde ich doch seit einem Jahr von der Verbrecher-Com regelmäßig um weitere 5 Wochen vertröstet. Saftärsché

    Oh, werden die leiden, wenn ich erst DSL hab. Terror bekommt einen neuen Namen..
     
  10. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ neo

    Auch die Telekom besteht aus Mitarbeitern, Menschen wie du und ich. Menschen die täglich ihren Job nachgehen und sich teilweise am Telefon Beschimpfungen anhören müssen, für Dinge, an denen sie keine Schuld tragen.

    Solche Menschen als Saft***** zu bezeichnen, ist eine Beleidigung. Auch mit dem Ausdruck Verbrecher-C** solltest Du vorsichtig sein.

    Wie gesagt, da sitzen Menschen wie du und ich. Und Dir ist damit sicherlich nicht geholfen, wenn du Menschen terrorisierst. Auch Ärgern bringt nichts, es schadet einem selbst und nutzt niemanden.
     
  11. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte


    Das ist leicht gesagt, aber es gibt Momente, da kommt einem schon einmal die Galle hoch.

    Bei dem einem ist es die Telekom, bei einem anderen ein anderer Laden.

    In einem Punkt hast du recht, äergern bringt nichts, aber wie ich schon schrieb, es ist leicht gesagt.
     
  12. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Ich sage auch nichts gegen die armen Mitarbeiter der *ich verarsche die Leute-Com*, die sich am Tel bzw. persönlich mein Leid anhören dürfen. Ich hatte bereits einige Gesprächspartner(-innen), die mir mit der Zeit sogar recht sympatex wurden.

    Ich verurteile die üblen Machenschaften des Unternehmens bzw. der Steuerhinterziehern des Unternehmenpools, denen einer abzugehen scheint, wenn sie die von ihnen Abhängigen (Angestellte und Endkunden) nach Strich und Faden veräppeln können.

    Andere Anbieter sind nicht in der Lage daran was zu ändern, auch wenn das Dorf theoretisch bereits seit etlichen Jahren über eine VDSL-fähige Glasfaseranbindung verfügt. Wieso nur eine handvoll Anwohner Anfang diesen Jahres DSL bekamen.. :nixwissen

    Wem springt man denn an den Hals, wenn zig Anträge angebl. in keiner Datenbank auftauchen, etliche Zusagen, Gutschriften und zugesagte Termine im Winde verwehen?
     
  13. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    @neo.com, ich bin nicht sicher, ob da immer die T-Com dahinter steht.

    Gerade am Telefon kann man bekanntlich viel erzählen.

    Mir ist vor kurzem etwas sehr mekrwürdiges passiert.

    Da kommt ein Mann und erzählt mir, er komme von Freenet im Auftrag der Telekom. Da kräuseln sich die Nackenhaare.

    Warum soll die Telekom die Firma Freenet beauftragen, Kunden ihrer Firma einen neuen Auftrag aufzuschwatzen?

    Ich bin natürlich nicht darauf hereingefallen, obwohl der Mann mir einen günstigeren Tarif anbieten wollte.

    Vermutlich hätte ich bei zwei Anbietern bezahlen müssen.
     
  14. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hmmm, über dem Laden steht nur T-Com und die 0800-Servicenummer hab ich direkt von meiner Telefonrechnung der T-Com. Wenn da nachher ein anderer Verein hintersitzt und mich hintergehen will, fließt Blut.. :D
     
  15. T-COM und Windows haben etwas gemeinsam: beide sind Marktführer und alle hacken drauf herum.

    Zum Einzelfall zitiere ich hier:
    "... die nette Dame wollte vorgestern meiner Schwiegermutter einen Call & Surf Basic mit DSL 2000 für 34,95/mtl. aufschwatzen. Meine Schwiegermutter ist 63 und weiß nicht mal wie man Computer schreibt!!!"

    Ich war selbst lange Zeit als Vertriebsmitarbeiter für T-COM unterwegs,- wahrscheinlich bei der gleichen Organisation/Firma wie die besagte freundliche Dame. Ich habe einen sehr guten Job gemacht, meine Stornoquote lag in manchen Monaten unter einem Prozent, weil ich meine Kunden immer gut und fair beraten habe.

    Zum einzelnen Fall:
    Wenn die 63jährige Schwiegermutter permanent Telefonrechnungen über 35,95€ bezahlen haben sollte, gibt es genau zwei Möglichkeiten:
    XXL-Fulltime -> Telefonflatrate für 35,95€. Und nur das. Ooooder:
    Call&Surf Basic (3) -> Telefonflat und DSL1000 mit 0,029 €/min,- und das für nur 34,95 €/mon, also 1,-€ billiger. Sollte der Vertrag nach dem 6. Dezember zustande gekommen sein, hätte sie sogar noch ein Speedport W200 und den Splitter gratis bekommen. Nutzt der Kundin zwar nix, aber wenn Schwiegersohn zu Besuch kommt, kann er sein Notebook anflanschen und seine Mails checken. Lange Sessions empfahl ich immer zu vermeiden, weil man doch auf 1,74€/Stunde kommt. Aber vielleicht kommt Schwiegersohn mit Familie dann öfter mal vorbei, weil Omi DSL hat.

    Dieser Tarif war nicht wirklich mein "Renner", aber ich hatte einige Kunden älteren Datums, die fanden das völlig okay und sind glücklich damit. Einige haben sich noch mal bei mir gemeldet und wollten dann eine Doppelflat.

    Gut,- mittlerweile ist der XXL-Fulltime im Preis gesenkt worden, aber das wußte ich im Dezember noch keiner.

    Ich will auch nicht in Abrede stellen, dass es (wie in jeder anderen großen Firma) gute und schlechte Mitarbeiter gibt. Ich habe den Außendienst aus familiären Gründen quittiert (12 Stunden/Tag unterwegs), bin selbst Kunde bei T-Com und habe überwiegend gute Erfahrungen gemacht.

    Freundliche Grüße an die Leser...
     
  16. Hallo,

    Ich denke mal es gibt gute wie schlechte Unternehmen.

    Ich muss aber immer mehr die Erfahrung machen, dass Unternehmen wie die Telekom immer mehr die Machenschaften der schlechten Unternehmen annehmen. Den meisten Unternehmen geht Kundenzufriedenheit am A.... vorbei.

    Und in der Zeit, wo die Telekom massig Kunden verliert (liegt wohl auch am Sparzwang, weil immer mehr Gewinn erwirtschaftet werden soll)

    Und am Kunden sparen, ist wohl immer der falsche Weg. Nur schade, dass die meisten Unternehmen dies nicht begreifen.
    Vor vielen Jahren hatte die Telekom bei mir noch einen guten Ruf. Aber die Erfahrungen, die ich bis jetzt gemacht habe, haben mich eines besseren belehrt. Mein Urteil der Telekom laut: nicht Empfehlenswert.

    Service und Beratung sind mies. Auf Aussagen der Mitarbeiter ist kein verlass und grenzen arg an Betrug (ist meine Meinung).

    Bsp. bei uns sind auch vermehrt diese Straßengängster unterwegs mit Arbeitskleidung T-Com. Letztens kam ein Dame von T-Com und wollte mir mitteilen, dass wir ja noch eine alten ISDN-Vertrag haben und es neue Verträge gibt (sogar mit DSL) und wo ich nur Sparen könnte. Ich hab ihr gesagt, ich möcht alles beim alten lassen und dass ich DSL vom anderen Anbieter habe (und bei den Anbietern die ich bis jetzt hatte, war ich echt zufrieden). Ich habe Sie darauf hingewiesen, dass doch irgendwo ein harken an der Sache ist, und die Telekom nix zu verschenken hat.

    Sie sagte nur: Nein da ist kein Harken. Naja heute weiß ich warum Sie mir einen neuen Vertrag aufschwatzen wollte, die Vertragslaufzeit war mal so auf 12 Monate angehoben wurden. Aber warum den Kunden so unwichtige Sachen erzählen, braucht er doch nicht wissen. Ich habe noch eine alten Vertrag der innerhalb von 6 Tagen kündbar ist.

    weitere Dinge:

    - teils total unfähige Mitarbeiter oder nicht funktionierende
    Computersysteme
    - desinteresse der Mitarbeiter (Aufträge werden einfach nicht richtig
    bearbeitet oder falsch)

    Und das schönste ist, dass einfach Verträge ohne Zustimmung des Kunden umgestellt werden und behauptet wird, dass wäre mit dem Kunden so vereinbart wurden. Hab ich bei meiner Oma erlebt. Hab einen Beitrag hier im Forum. Die war zu dem Zeitpunkt garnicht zuhause, aber der Telekommitarbeiter hat angeblich mit ihr telefoniert.

    Naja die Telekom hat anscheinend einen besonderen Draht. Also ich bin echt Vorsichtig geworden und schicke solche Leute weg. Ist wie bei den meisten Verkäufern, das teuerste aufschwatzen, egal ob es gebraucht wird oder nicht. Hauptsache die Provision stimmt.
     
  17. loewe50

    loewe50 Byte

    Ich selber bin schon viele Jahre ein t-online Kunde und habe vorher auch bei verschiedenen Anbietern mein DSL gehabt , aber ich zahle lieber 5 Euro mehr und habe , falls Probleme auftauchen einen kompotenten Ansprechpartner und zahle nicht unnötig Geld für eine Hotlinie .Es gibt in jeder Branche schwarze Schafe und man soll dieses nicht auf alle Mitarbeiter beziehen.
    Ich habe auch schon Anrufe gehabt , angeblich Telekom ,aber bei Nachfragen meiner Kontonummer stellte sich schnell heraus , das ein anderer Anbieter am anderen Ende der Leitung war . In meinem Bekanntenkreis habe ich etliche Leute , die z.B. bei AOL waren von der Telekom überzeugt und es hat bis jetzt noch keiner bereut .Ich bin nicht von der Telekom abhängig.
     
  18. Grins. Sieht jeder wie er will. Also ich kann den Mitarbeitern leider keine Kompetenz bescheinigen. Jeder hat andere Erfahrungen und meine sind, dass die Mitarbeiter nicht zuhören und Absprachen nicht schriftlich bestätigen. Ich zahle lieber 5 Euro weniger, und freue mich darüber, dass mein Anbieter günstiger ist. Und ich ruf einfach bei Problemen die 0800 von denen an, und bekomme auch Hilfe.

    Naja 0,14 Euro die Minute. Kann sich bei inkompetenten Mitarbeitern auch schnell mal läppern.

    Da gebe ich Ihnen Recht. Aber wenn ein Unternehmen wie Telekom/T-Online die gleichen Dinge machen wie die anderen und versuchen, die Kunden zu vera.... hört es doch auf.
    Nur ein Bsp. Wechsel des Tarifs, aber verschweigen von längeren Vertragslaufzeiten. Ich würd sowas schon gern mitgeteilt bekommen und nicht immer alles selber nachfragen müssen oder raussuchen.

    Die Telekom lagert ihre Hotline auch an andere Unternehmen aus. Vergibt auch Aufträge an Call Center auf Provisionsbasis. Dann steht die Telekom natürlich nicht mehr in der Schusslinie, sind ja Fremdfirmen. ;-)

    Viele Probleme kommen allerdings durch die Telekom, da Sie zum Bsp Aufträge (DSL) garnicht oder schleppend von anderen Firmen ausführen. So können diese natürlich nicht die genannten Freischalttermin einhalten. Da diese die Leitung auch nur anmieten.

    Aber es gibt auch Probleme bei anderen Firmen. Geb ich auch zu.
    Die Telekom versucht aber mit ihren Laufmitarbeitern dem Kundenschwund entgegen zu wirken, und will ihre Kunden länger behalten. Aufklärung über Laufzeiten werden natürlich verschwiegen, da gibt es ja die AGBs. ;-)

    Und ich hatte so eine Dame auch schon, und ich habe Sie gefragt, was an dem Vertrag gegenüber meinem alten anders ist. Sie sagte ich würde ein paar Euro sparen. Naja von Vertragslaufzeit jedoch kein Wort. Ich sagte ihr auch, da ist doch ein Harken. Und wieder nein.

    Am schlimmsten finde ich jedoch, dass bei Problemen je nachdem wo der Fehler liegt entweder die Telekom oder T-Online angerufen werden müssen. Genauso getrennte Kündigung Telefon/DSL. Obwohl irgendwie doch ein Unternehmen Telekom/T-Online.
     
  19. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hat der neue Vertrag denn eine längere Laufzeit als dein alter Vertrag usprünglich hatte? Wenn nicht, dann hat sich doch nichts verändert. Und dass bei einem neuen Vertrag auch die Laufzeit von neuem beginnt sollte klar sein, dass ist bei jedem Vertrag so. Egal ob DSL, Telefon oder anderes.

    Ja, die Trennung von DSL und Internetzugang ist so ein Thema. Ich find das auch nicht so gut. Aber andererseits halte ich die ganze Privatisierung von sowas essentiellem wie der Telekommunikation für einen Fehler, von daher bin ich da nich ganz objektiv. ;)

    Naja, angenommen du hättest eine Firma und die Konkurrenz beauftragt dich mit Arbeiten die dich letztendlich deine Kunden kosten. Würdest du diese Aufträge nicht auch ganz hinten anstellen und erst mal die verbliebenen eigenen Kunden bedienen?

    Hm, wo rufst du denn da an? Die meisten T-irgendwas Nummern sind 0800er, also kostenlos:
    http://www.t-home.de/is-bin/INTERSH...KI-PK/de_DE/content/static_html/hotlines.html

    Und ja, auch die Telekom bzw. ihre Mitarbeiter machen Fehler. Du hast negative Erfahrungen gemacht, von daher kann ich deine Einstellung verstehen, wenn auch nicht teilen.

    Ansonsten halte ich es wie loewe50, besser gutes Geld für gute Leistung bezahlen als immer dem billigsten Angebot hinterherrennen und bei Problemen der gearschte sein.
     
  20. Ja bei Telekom (also nur Telefon). Aber bei Problemen mit DSL muss man T-Online anrufen.

    Wir haben noch einen alten Fulltime Tarif isdn der innerhalb von 6 Tagen kündbar ist.

    Hmm. Sollte aber nicht so sein. Schließlich bekommt die Telekom ja auch Kohle dafür, dass andere Betreiber ihre Leitungen mieten. Von daher sollte dies also nicht passieren.

    Also ich hatte damals mal richtig Mitleid mit den Mercedes Fahrern, die Teuergeld in ihr Auto investiert haben, und einige Modelle (glaub E-Klasse) anfingen um die Wette zu rosten. Naja Qualität zahlt sich aus.

    Seit dem die Telekom den Service auslagert, ist dieser auch nicht mehr, was er damals mal war.

    Aber das betrifft nicht nur die Telekom sondern auch andere Unternehmen. Aber irgendwann merken die das auch mal, dass man Kohle nur mit zufriedenen Kunden verdient und diese mit guten Service halten und gewinnen kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page