1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T-DSL Flat keine Zukunft???

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by dude2oo1, Nov 22, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hmm, könnte ich dich jetzt auch fragen... (Ganz davon abgesehen, dass es "Foren" heisst"). Solltest du öfter hier sein, hättest du bemerkt, dass ich öfter im Forum poste und meistens auch fundierte Antworten gebe. Also: An die eigene Nase gefasst und fertig :)

    Gruss
    DC
     
  2. ikaypaq

    ikaypaq Kbyte

    [gelöscht]
     
  3. ikaypaq

    ikaypaq Kbyte

    Hallöle!

    Sagen wir es mal so...
    Ein flat-tarif wie es ihn momentan gibt, rechnet sich für alle ISP auf dauer nur, wenn die user mit ihrem übertragungsvolumen unter der kalkulieren grenze bleiben. Hier zählt natürlich der mittelwert aus allen usern eines ISP. Dazu solltest du wissen, das es am deutsche markt keinen ISP gibt, der über ein eigenes netz verfügt. jeder ISP zahlt kauft also kapazitäten ein, die dann per pauschalvertrag (flat-rate) an den endkunden weitergegeben wird.
    Da anzunehmen ist, dass das transfervolumen allgemein steigen wird, stellt sich für mich die frage, was schneller eintrifft. 1. transfervolumen steigt schneller, als der preis von megabyte/übertragung oder 2. andersrum.
    tritt variante 1 ein, wird früher oder später die flat-rate verschwinden und es wird nach volumen abgerechnet.

    unabhängig davon, wirst du keinen flat-rate-tarif für dsl-varinaten grösser 768/128 bekommen. Siehe hierzu businessonline. dsl mit 1M5/192+1GB/monat+jedes weitere MB gegen irgend welche pfennigbeträge.

    also z.Zt. (für die nächsten 12-24 monate) kannst du mit relativ hoher sicherheit noch einen dsl-flat-tarif abschliessen.

    cu km
     
  4. Nur Gerüchte... Aber bei den Telekomikern kann man sich ja nie sicher sein... Gilt ebenfalls für die RegTP...

    Gruss
    DC
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page