1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T-DSL oder GMX DSL?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Fere, Jun 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fere

    Fere Kbyte

    Hallo,

    ich möchte mir DSL zulegen. Bei mir sind die 1000er und 2000er Leitung voll, die 6000er mit halber Geschwindigkeit verfügbar. Ich habe einen ISDN-Anschluss und nun folgende Fragen:
    Nehmen wir mal an, ich möchte die 2000er Leitung
    Wenn ich T DSL nehme und ne Flatrate, zahle ich dann ISDN-Grundgebühr (ich glaub 24,75), Leitungsgebühr (19,99) und Flatrate (9,95) in vollem Umfang oder wird das ganze billiger? (ges: 54,69)
    Oder ist es billiger, wenn ich GMX FreeDSL-Flat nehme:
    ISDN- Grundgebühr und Leitungsgebühr (19,99), Flat ist kostenlos? (ges: 44,74)
    Lohnt sich dann die GMX Flat auch vom Preis her oder sind die Reseller arg viel schlechter als die "Originalen"?
    Wozu würdet ihr mir rraten bzw. was würdet ihr nehmen?

    Hoffe auf viele und v.a. aufschlussreiche Antworten

    Fere

    PS: Ich würde gerne alles mögliche machen mit DSL: Radio empfangen, evtl. zocken und natürlich ausgiebig surfen
     
  2. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    bisserl spät, aber hier eine Antwort von mir :

    ja, bei der T-Com zahlst Du das ganze Paket, sprich, Telefonie-GG + DSL-GG + Flatrate.
    Du wirst auch bei sämtlichen DSL - Resellern immer noch die GG für Telefonie an die T-Com entrichten müssen + das, was der Reseller für seine Dienste haben möchte.

    Ausnahmen sind Provider mit eigenem Leitungsnetz, bei denen kannst Du komplett von der T-Com weg. Die Preise müssten irgendwo aufgelistet sein. Aber auch diese möchten natürlich einen Betrag X für Telefonie ...

    Da Anbieter mit eigenen Leitungen aber meist nur in Ballungszentren zu finden sind, mach Dich besser vorher schlau, was bei Dir möglich ist.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nach Möglichkeit immer einen Anbieter mit eigenen Leitungen / eigener Technik einem Reseller vorziehen!
     
  4. Fere

    Fere Kbyte

    Was ist bei Resellern eigentlich schlechter als bei den andern?
    Sind die Pings schlechter?
    Ich würde natürlich momentan zu GMX tendieren.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Reseller nutzen die Technik z.B. von T-Com, mieten den DSL-Anschluß von T-Com und vermieten diesen an dich weiter.
    Bei Problemen musst du dich an deinen Reseller wenden, dieser gibt das dann an die T-Com weiter.
    Direkt an die T-Com kannst du dich dann mit DSL-Problemen nicht wenden, weil da kein Vertragsverhältnis zw. dir und T-Com besteht.
    Und ein DSL 1000 kostet bei T-Com sowie 1&1 17€.
     
  6. Fere

    Fere Kbyte

    Noch ein paar Fragen zur Hardware:

    Wird die Fritzbox einfach wie ein Telefon in einer dieser Telefonsteckdosen angeschlossen?
    Irgendwo hats geheißen, dass DSL keine Leitung belegt; da wir ISDN haben kann z.Zt. nur einer surfen und einer telefonieren. Könnte dann mit DSL 2 telefonieren und einer surfen?
    Ich hab noch leine Ahnung von DSL hardwaretechnisch

    Fere
     
  7. albi.1stein

    albi.1stein Kbyte

    ja, das geht @ Fere
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die Fritzbox schaltest du ans NT-BA direkt an. Und vom Splitter schaltest du dann DSL mit drauf.
    Telefonieren können gleichzeitig 2 über ISDN + VoIP entsprechend deiner Bandbreite. Wenn gesurft wird geht das auch von deiner Bandbreite weg.
     
  9. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,

    wenn du viel downloadest (so ab 30 - 40 Gigs kann man schon langsam "viel" sagen), solltest du lieber zur Telekom gehen, denen is des zumindest Wurscht, wie viel Traffic entsteht. Andere Provider werden bei zuviel Traffic versuchen, dich vom Vertrag wegzubekommen, drosseln, oder zumindest, sobald die Laufzeit rum ist, kein Verlängern ermöglichen.

    Ich bin mit der Telekom von DSL her zufrieden, auch wenn man mit den Leutchen da manchmal gscheit Geduld braucht...

    Und, wenn du DSL nimmst, empfehle ich dir in jedem Fall, mit nem Router ins Internet zu gehen, da der Startcenter meines Erachtens richtig nervt (ich hab mich früher öfter mal ausm I-Net geschmissen, nur weil ich bei zuviel Chaos am Desktop mal zu viele Fenster geschlossen hab *lol*)

    mfg Tenschman
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @Tenschman
    1. Fritzbox = Router
    2. Kann man auch ohne router und ohne T-Online-Startcenter online gehen. Nennt sich DFÜ-Verbindung.
     
  11. ooolf

    ooolf Byte

    Wieso brauchst du noch isdn?? mit dsl-modem kannst du genau so viele machen wie mit isdn8oder sogar mehr) und wenn ich du wöre würd ich nicht zu telekom oder gmx gehen, sondern erher aol oder 1und 1!!!ist billiger und viel besser!!!!
     
  12. Fere

    Fere Kbyte

    @Tenschman:
    also so extrem werd ich jetzt auch nicht laden, denk ich. Ab und zu Radio und max. 5GB/mon. oder so. Aber genauer kann ichs erst sagen, wenn ich DSL hab ;-)
    @ooolf:
    ich denk wir brauchen ISDN schon, weil bei uns siehts so aus:

    Nummer1:
    Tel 1
    Tel 2
    Tel 3

    Nummer2:
    Tel 4

    Nummer3:
    Fax

    Und analog hab ich halt keine drei Leitungen mehr, oder?
    Und zum Preis:
    Wie gesagt, die Leitung kostet überall gleich viel (2000er 20 Euro), nur die Flatrate ist bei GMX kostenlos und überall anders kostet sie mind. 5 Euro.
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn Fax mit drüberläuft hat eine Umstellung auf Analog + VoIP eh keinen Sinn, da FAX über VoIP nicht sauber funktioniert.
    @Fere
    behalt dein ISDN und pack DSL mit drauf und such dir einen günstigen Provider.
    z:b. DSL 2000 von T-Com (20 €) + die Flat von Congster (5€), bevor du bei GMX 5 € sparst, aber nervlich draufzahlst.
     
  14. MSG3

    MSG3 Kbyte

    Hallo zusammen,

    Radio braucht schon einiges an Traffic wenn du das immer nutzt. Wenn du keine Filesharing nutzt, dann sollte auch GMX keine Probleme machen. Ich habe mal ne Weile in ner WG gewohnt und wir hatten ne GMX flat und auch ca. 20GB/Monat an Traffic gehabt- war kein Problem. Viel mehr sollte es aber nicht werden. Du mußt ja auch bedenken, dass 0€Flat ziemlich knapp kalkuliert ist.. Das schlimmst was passieren kann ist aber, dass du mit ner "Abfindung" von 100Euro rausgeschmissen wirst.

    Bei hohem Traffic entweder zu AOL oder T-Online bzw. Congster gehen.

    Zum zocken brauchst du FastPath, da der Ping bei standardmäßigem DSL zu hoch ist. FP kostet einmalig 25€ + 0,99€ monatlich Aufpreis zum Anschluss.

    Genau hier kommt die Krux: die T-Com gestattet es allen Resellern das anzubieten. Es machen aber sehr wenige.
    Meines Wissens geht das z.Zt. nur mit 1&1, T-DSL (also Telekom) und Arcor. GMX gehört zwar zum gleichen Konzern wie 1&1, die bieten das aber nicht an.

    Darum geh lieber zu 1&1. 5€ für ne Flat ist ja auch nicht die
    Welt.

    Dazu sage ich nur "Geiz ist Geil" vs. Qualität hat seinen Preis.. siehe oben
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das stimmt. Es gab mal Leute, die mtl. 80 DM für eine ISDN-Flat bezahlt hatten ...
     
  16. MSG3

    MSG3 Kbyte

    Ich war dabei.. aber nicht lange:rolleyes:
     
  17. Fere

    Fere Kbyte

    Ihr ratet mir also größtenteils zu 1&1?
    OK, ich schau mich da mal um...

    EDIT:

    Ok, sieht gut aus, cih hab mir auch grade die letzte Tel. Rechnung angeschaut (111 EURO:mad: :aua: ). Jetzt tauchen wieder Fragen auf:

    Für die Summe der Orts- und Ferngespräche könnte man sich fast ne Tel-Flat leisten, aber es ist nicht viel um. Bringt die bei meinem Anschlussschema was (wird nur bei Nummer 1 eingesetzt)? Oder wäre die Option ohne TelFlat mit 1Ct/min besser? (es handelt sich vom Preis her zu 2/3 Ortsgespräche a 1,32ct/min).
    Noch was:
    Tel1=Siemens Gigaset
    Tel2=hagenuk irgendwas
    Tel3=fragmichnicht
    Wie schließt man die Sache eigentlich an, ich meine: hat die WLAN2+ genügend Stecker für die Telefone?
    Ich hab nun bei 1&1 folgende Hardware zur Auswahl, falls Telefonie genommen wird: Welche soll ich nehmen?

    1&1 Surf & Phone Box (0 statt 169 Euro)
    3 Geräte in einem: DSL-Modem, Netzwerkrouter und Internet-Festnetz-Telefonanlage
    Überzeugende Sicherheitsfunktionen
    USB- und LAN-Anschlüsse
    Anschlussmöglichkeit für 3 analoge Telefone

    1&1 Surf & Phone Box WLAN (0 statt 199 Euro)
    4 Geräte in einem: DSL-Modem, Netzwerkrouter, WLAN-Basisstation und Internet-Festnetz-Telefonanlage
    Überzeugende Sicherheitsfunktionen
    LAN-Anschluss
    WLAN-Basisstation
    Anschlussmöglichkeit für 2 analoge Telefone

    1&1 Surf & Phone Box WLAN 2+ (29,99 statt 249 Euro)
    Die noch bessere Box: DSL-Modem, Netzwerkrouter, WLAN-Basisstation und Internet-Festnetz-Telefonanlage
    NEU: Auch für ISDN-Telefone oder ISDN-Telefonanlage!
    4 Telefonanschluss-Optionen
    NEU: 3 analoge Telefone, 1 ISDN-Telefon/-TK-Anlage!
    WLAN-Basisstation
    NEU: Zweite interne Antenne für größere Reichweite!
    Netzwerkrouter mit USB- und LAN-Anschlüssen
    NEU: USB-Drucker/-Speichergeräte im Netzwerk nutzen!

    Da wir ja ISDN(anlage) haben, hätte ich die dritte Option nehmen müssen, Oder (ist noch nicht ausgewählt)?
    Heute gibts noch 6 Monate DSLFlat kostenlos, aber nur heute!!!
     
  18. MSG3

    MSG3 Kbyte

    *doppelt*************
     
  19. MSG3

    MSG3 Kbyte

    ja, nimm die teuerste Box. Das ist die Fritz!Box FOn WLAN 7170. Siehe www.avm.de. Über den S0-Anschluss kannst du dann deine ISDN-Anlage an die Fritz!Box klemmen.

    Sonst hätte auch die 1&1 Surf & Phone Box WLAN gereicht. WLAN kann man übrigens wahlweise per Schalter oder Telefon ein- und ausschalten.

    Wg. Telefonie: rechne das dochmal durch. Wenn du im Monat unter 999 Gesprächsminuten ins Festnetz kommst, rechnet sich die Flat nicht. Für Handygespräche kannst du dann BIlligvorwahlen in der Box einstellen.
     
  20. ooolf

    ooolf Byte

    ansonsten nimm die hier und kannst immernoch isdn anschließen!!

    FRITZ!Box Fon 5050 2 (lan)/ 1(usb) 3x analog, 1x ISDN
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page