1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T-Online DNS Problem

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by TommyDD, Nov 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TommyDD

    TommyDD Byte

    Hallo,

    nachdem ich nunmehr eine Woche lang Telefontennis mit dem "Support" von T-Online gespielt habe, und es nach zig Mails immer noch zu keiner Lösung kam, poste ich mein Problem mal hier, vielleicht weiß ja einer wie damit umzugehen ist.

    Also, seit vorigem Donnerstag können von meinem T-Online-DSL-Anschluß einige Seiten nicht mehr erreicht werden. Das geht aber nicht nur mir so, sondern einigen Benutzern meines Reseller-Hosting-Accounts (also meinen Kunden) ebenso. Und zwar NUR T-Online-Usern.

    Das Kuriosum:

    Dieser Fehler tritt nicht bei allen T-Online-Usern auf, wohl aber bei ca. 75%bundesweit. Diese User haben aber nicht unbedingt den selben Router. Verschiedenste Geräte sind im Einsatz.

    Der Support wollte mir einreden mein Router wäre schuld, oder meine TCP/IP-Einstellungen. Stundenlang wurde mit dem Support herumgespielt, der Router geflascht, der DNS-Cache geflascht usw.;

    Resultat: Keins.

    Ich nehme an, daß man bei T-Online nicht in der Lage ist die Nameserver korrekt einzustellen. Behauptet wird aber stur und steif, daran läge es nicht.

    Für alle die es mal probieren wollen:

    www.i9host.net

    Wenn ich die IP direkt eingebe kommt das Apache-Serverbildchen, also ist der Server erreichbar. Arcor, Freenet-, und andere IPSs kontaktieren diese Seite(n) problemlos.

    Versuche ich einen Ping/Tracert zur Domäne, kommt, daß dieser Name nicht aufgelöst werden könne. Bei der Ping/Tracert zur IP klappt es hingegen.

    Gehe ich über Proxys, JAP oder Torpark hin, klappt es ohne Probleme.

    Da ich aber nun einmal endlich wieder meinen eigenen Support leisten will, muss ich auch mal auf den Server, und das ist via den oben genannten Methoden viel zu langsam möglich, Backups von Datenbanken sind unmöglich, wegen massiven Time-outs.

    Der Support von T-Online schickt nur noch lapidare Textbausteine, und die Herren im mysteriösen "back-office" sind nicht konnektierbar, bzw. reagieren nicht auf Anfragen ihrer eigenen Kollegen intern.

    Was kann man hier noch unternehmen, außer den Provider wechseln und die Rechnung unbezahlt lassen?


    Vielen Dank,
    Tommy
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine Möglichkeit wäre es, einen anderen DNS-Server (anstelle der IP des Routers) in den Eigenschaften der LAN-Verbindung fest einzustellen.
    http://www.stanar.de/
     
  3. TommyDD

    TommyDD Byte

    Das verstehe ich nicht ganz. Meinen sie unter den TCP/IP-Einstellungen?

    Dort ist doch nicht die IP des Routers eingetragen, sondern T-Online-Nameserver. Ich habe verschiedene andere versucht, was leider nicht zu einem Erfolg führte.
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Gib mal unter den TCP/IP Einstellungen bei DNS Server:
    194.25.2,129 an.
     
  5. TommyDD

    TommyDD Byte

    Danke für die Antworten, aber leider das selbe Ergebnis. Kein Erfolg.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @TommyDD
    Da kann man auch andere, vom Provider unabhäbgige DNS-Server eintragen.
    Übrigens duzen wir uns hier im Forum. :)

    @Crow1985
    Ich werde den T-Online DNS Server auch mal testen, allerdings mit Punkt statt Komma . ;)
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Das ist natürlich eine gute Idee;).
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Darf ich fragen, um welche Seiten es sich handelt. Kommen die Leute aus der selben Gegend?
    Kann man die Seite anpingen?
    Wenn nicht versuch dem Signal zu folgen (tracert Befehl). Wenn das Signal irgendwo steckenbleibt ist da wohl ein Server down.
     
  9. TommyDD

    TommyDD Byte

    Hehe, also duzen wir uns, kenne das auch so :).

    Es scheint dann ein Problem beim Routing zu sein. Das kuriose ist, daß seit Donnerstag verschiedenste Router mit T-Online nicht auf diese IP (die drunter liegenen Domänen) kommen. Aber eben nicht alle.
     
  10. TommyDD

    TommyDD Byte

    Eine der Seiten unter der IP ist:

    www.i9host.net

    Ein Tracert funktioniert ebensowenig wie ein Ping, weil der Name nicht aufgelöst werden kann.

    Nein, die Leute kommen aus dem ganzen Bundesgebiet.

    Ping/Tracert:

    [​IMG]
     
  11. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    Routingprobs sind irgendwie bei der T normal, hatte ich auch schon gehabt..hilft nur anrufen bei der Störung und genaue Sachlage schildern.
     
  12. TommyDD

    TommyDD Byte

    Ich telefoniere seit einer Woche jeden Tag mind. 2 Stunden mit denen, nebenbei läuft ein Mail-Support.

    NICHTS.

    Es ist eine Schande.

    Jetzt hat mich der Mail-Support wieder an den Telefonsupport verwiesen, der mich vorher zum Mailsupport verwiesen hatte....:

    Womit wir uns wieder im Kreis bewegt haben.
    Ein einziger Witz der ganze Laden.
     
  13. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Vieleicht hat jemand das Überseekabel angeknabbert?
     
  14. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    verweigere doch einfach die Bezahlung oder setze eine frist schriftlich..ist ärgerlich aber wenn sie kein Bock haben sich darum zu kümmern muß man eben seine Mittel einsetzen.
     
  15. TommyDD

    TommyDD Byte

    Das Überseekabel ist in Ordnung, lol, denn es geht ja auch bei einigen T-Offline-Kunden. Bei allen anderen ISPs geht es auch. :)

    Ich zahle keinesfalls diesen Monat, und werde auch die vielen "Support"-Telefonate abziehen, -im nächsten Monat.

    Allerdings wird das eine Lösung auch nicht bringen, weil, auf einen Flatratenutzer mehr oder weniger kommt es denen ja bei 16.000.000.000€ Gewinn nicht wirklich an.

    Gibt es irgendwo ein freies Forum wo man sich über T-offline richtig auslassen kann? Wenn nicht, werde ich wohl bald eins starten müssen. Ist ja nicht das erste mal.
     
  16. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    beste ist notierst wann es nicht ging und wann du auch bei der Störung angerufen hast, falls du T-Home benutzt die Störungsaufträge löschen sich nach gewisser Zeit von selbst, das du einen Nachweis hast im Falle des Fallles, im Vertrag steht Störungsbeseitigung 24 Stunden.
     
  17. TommyDD

    TommyDD Byte

    Die versuchen mir ja einzureden der Fehler läge bei mir, was aber nicht sein kann, weil es zur selben Zeit ja auch andere Benutzer erwischt hat, und gerade die, die meine Kunden sind.

    Das ist nicht normal.

    Die Emails heb ich alle auf, überall ist eine Vorgangsnummer zu sehen, anhand der Telefonrechnung lassen sich auch die Gespräche nachweisen.

    Da hab ich keine Angst.

    Mir geht es aber darum, endlich eine Problemlösung zu erreichen. Ich muß schließlich meinen Kunden auch Support leisten. Ggf. kommen da auf T-Online noch Schadenersatzansprüche zu.
     
  18. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    benutzt du einen Router?

    bei T-Online exestiert auch ein Forum für Fragen und Probs...eventeull könntest du dort noch einen Vergleich suchen mit deinem Problem.
     
  19. TommyDD

    TommyDD Byte

    Hallo nochmal,

    ja, einen DSL-Route, wie wohl fast jeder. Das T-Online-Forum kannst du vergessen, dort wird jede Supportanfrage sofort gelöscht, wenn der Meiser Admin dort keine Antwort weiß.

    Aber, siehe da...:

    Leider hat T-Online "nicht existierende Nameserver". Die Aufforderung mit dem Hoster zu reden ist natürlich Nonsens, denn von einigen Knotenpunkten funktioniert die Seite ja, auch von T-Online aus.

    Bin ja gespannt was man da für "nicht existente Server" hat, vor allem wenn ein "nicht existierender Server" Einträge hat.

    :) :) :)

    Mal sehn was als nächstes für hanebüchene Ausreden kommen.
     
  20. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Warum passiert sowas wohl immer mit Hostern von Übersee?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page