1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T-Online DNS Problem

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by TommyDD, Nov 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TommyDD

    TommyDD Byte

    Na? Klär mich gleich mal auf.

    Man sollte die Frage so stellen:

    Warum passiert das immer bei T-Online?
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Geht doch wieder. Wie auch immer Du das in die Wege geleitet hast.


    Keine Ahnung ob nur T-Online-Kunden davon betroffen sind.
     
  3. TommyDD

    TommyDD Byte

    Nein, von mir aus geht es nicht.

    Wenn du den ganzen Threat gelesen hättest, wüßtest du es :),
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Im Forum warst Du doch.

    The nynoc datacenter in Long Island is down? Soll öfters passieren.
     
  5. TommyDD

    TommyDD Byte

    Im Forum war ich, allerdings über JAP, weil es wie gesagt, über T-Online nicht funktioniert.

    Es ist kein Datenzentrum down. Es ist ein Fehler im T-Online DNS-System.
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Von dem Anonymisierungszeugs hab ich keine Ahnung.
    Kannst Du da deinen Weg verfolgen? Und den Unterschied zum T-Online-Weg rausfinden.
     
  7. TommyDD

    TommyDD Byte

    Niemand kann über das JAP-System den Weg verfolgen. Es ist eine mixed-proxy-cascade.

    Wenn man die IP des Servers von meinem T-Online-Anschluß anpingt, klappt das wunderbar, aber die Domains die unter der IP liegen, werden von den T-Online-NServern nicht aufgelöst. Und das erst seit Donnerstag (letzter Woche).

    Aber das steht doch alles schon da. :)
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Congster/Congstar hat keine Probleme mit dem Seitenaufruf. Die stecken doch mit T unter einer Decke? Sollten also das selbe System nutzen. Oder sehe ich das falsch?

    Allerdings lassen sich
    217.237.149.205
    217.237.151.51
    217.0.116.16
    nicht anpingen.

    Mit 1&1 funktioniert alles.
     
  9. TommyDD

    TommyDD Byte

    Das eigentliche Problem ist, wie ich bereits ausführlich beschrieb, daß man von einigen wenigen T-Online-Anschlüssen problemlos hinkommt, von der Mehrzahl der T-Online Anschlüsse jedoch nicht.

    Und das seit Donnerstag letzter Woche, ca. 16 Uhr. Vorher lief es monatelang völlig problemlos, wenn man von Arcors "5 Millionen Seiten-Sperre" (die ja wieder aufgehoben wurde) mal absieht. Damals konnten ALLE Arcor-Kunden nicht auf die Seiten, obwohl nicht eine P_ornoseite dort liegt.

    Also, wie du in der "Support"mail sicher gelesen hast, haben die DNS-Einträge in "nicht existierenden DNS-Servern... :)

    Das gibt doch schon zu denken, oder nicht?

    :)
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    =
    ???

    Sind die Daten ausse F-Box. Eingeloggt über alten Congsteraccount.

    Zum Thema Support sag ich jetzt nix.

    Da mußt Du wohl abwarten.

    Die Wege vergleichen, um der Ursache auf die Schliche zu kommen. An irgendeiner IP wirds da ja wohl nicht weitergehen.
     
  11. TommyDD

    TommyDD Byte

    Das ist doch aber nicht meine Aufgabe, der T-Online Support zu leisten, damit die mir Support leisten können, um deren Fehler ausfindig zu machen.

    Ich bin zahlender Kunde dort.
     
  12. der support muss gelobt werden, es wurde dir noch nicht unterstellt-
    es sind deine kunde, du hast einen fehler bei deren installation gemacht.
    oder aber es handelt sich um einen neuen versuch, wie vor jahren in nrw, die deutschen dns-server zu zenzieren. damals wurden ein paar gezwungen, bestimmte adressen nicht aufzuloesen bzw, auf sogen. unschaedliche seiten zu leiten.
    oder etwa ein versuch der regierung, zusaetzlich zum trojaner?

    ein dns der eine anfrage nicht beantworten kann, sendet diese anfrage weiter an den naechsten usw..
    bei t-online, ( meine persoenlich ansicht: als ehemaligen staatsbetrieb, monopolist und mit verkrusten struckturen) kann ich mir einiges vorstellen ...
    ueblicherweise wird im router die eigene lokale ip als bevorzugter angegeben, man wird nicht gehindert ein sek. ip eines weiteren dns einzutragen. ip von dns-server sind leicht zu finden. ua. beim gockel
    (nebenbei bemerkt, eine einfache sache der zensur eines staates zu entgehen und beim aufententhalt in solchen staaten sollte man vorher bereits hier diese ip kennen und den laptop eingestellt haben. )
    lass die unnoetige diskussion mit diesem isp und mach einen workaround.
    deim kunden ist es egal, wenn es funktioniert. (es ist vergeudete zeit)
     
  13. TommyDD

    TommyDD Byte

    Die IP kann nicht zensiert sein, denn es funtzt ja bei einigen.
     
  14. rudicando

    rudicando Kbyte

    Ich bin Kund bei T-Online und konnte www.i9host.net ebendfalls nicht aufrufen. Ich habe unter den TCP/IP Eigendschaften als alternativen DNS-Server einen DNS-Server von Arcor eingetragen 145.253.2.75 und dann konnte ich die Seite aufrufen. http://www.netwarefaq.de/003013008.html
    Bevorzugter DNS-Server ist die IP meines Routers.
    Gibt es noch mehr Seiten die man als T-Online-Kunde nicht aufrufen kann/ darf?
     
  15. TommyDD

    TommyDD Byte

    Danke, ich hab schon zig Server ausprobiert, und werde deinen jetzt mal checken.

    Mal sehn ob es klappt. Allerdings ist das unwarscheinlich.

    Alle Seiten unter dieser IP sind für mich (und viele andere) nicht erreichbar.
    Von anderen Seiten weiter, ist mir im Moment nichts bekannt.

    EDIT: hat nicht geklappt.
     
  16. Die IP kann nicht zensiert sein, denn es funtzt ja bei einigen.

    ein gutes argument. fuer wen?

    entweder funkt es fuer alle, oder fuer manche nicht.
    was kann ich dann unterstellen. bei deinem provider eigentlich nur, die haben technische probleme,

    ich moechte es so aussprechen:
    in den letzen tagen ist es wieder ein thema in der fachpresse, suche bei zdnet und anderen, dass gewisse ip gesperrt werden. dies nicht durchgehalten werden kann, siehe dort.

    Ich bin Kund bei T-Online und konnte www.i9host.net ebendfalls nicht aufrufen. Ich habe unter den TCP/IP Eigendschaften als alternativen DNS-Server einen DNS-Server von Arcor eingetragen 145.253.2.75 und dann konnte ich die Seite aufrufen. http://www.netwarefaq.de/003013008.html
    Bevorzugter DNS-Server ist die IP meines Routers.
    Gibt es noch mehr Seiten die man als T-Online-Kunde nicht aufrufen kann/ darf?


    ich kenn noch nicht mal die seite um die es hier geht.
    ich wundere mich nur.

    derjenige, der diesen thread geoeffnet hat, kann so unrecht nicht haben, andere, nicht ich, bestaetigen dies.

    ich bevorzuge, es sind nicht meine kunden, die auffassung t-online geht zur praxis von aol ueber, wir bestimmen was du lesen darfst.
    bei aol war es bekannt.
    es kann natuerlich auch sein, das diese site wirklich down ist, aber augrund von IE einstellungen, diese bei manchen aus deren cache beantwortet wird (siehe IE einstellungen, optionen jdesmal nachladen) dann kommt so etwas auch vor.

    zensur in deutschland??? schaeuble ist noch nicht lange genug dafuer der (un)verwortliche minister.
     
  17. Ribosom

    Ribosom ROM

    Eine andere Seite, die von meinem T-Online-Anschluß nicht funktioniert
    www.monsanto.de
    und zwar seit Monaten
    wobei ich zugegeben nicht jede Woche gecheckt habe
    mit Tor geht's aber
     
    Last edited: Sep 27, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page