1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T-Online: Neue DSL-Tarife

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by SantoToscano, Jun 21, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SantoToscano

    SantoToscano Guest

    Wundert mich, dass die überhaupt eine Anpassung vornehmen. Gibt doch genug "keineAhnungwirdschonpassenwasdaimbriefkastenist" Nutzer. :aua:
     
  2. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Na da haben die sich aber ins Zeug gelegt !!!

    Aber wirklich ändern wird sich nur etwas in den Auslauf-Bandbreiten DSL1000/2000.

    Die Extras bei den anderen Bandbreiten sind ja wohl lächerlich:

    - 50 E-Mailadressen (wer braucht die ???) :aua:
    - Extra Service-Hotline (braucht man vielleicht 1 mal im Leben)
    - Mediencenter mit 550 MB zur Ablage (Im Zeitalter von 160 GB Festplatten und USB-Speichersticks)
    - Sicherheitspaket (bestimmt Norton Internet Security für 2 Monate - danach muss man zahlen...)
     
  3. cheff

    cheff Megabyte

    Sorry, ich bin auch bei T-Online und obwohl ich den Markt (bischen) beobachte bleibe ich bei denen. Ich meine was bieten mir die Reseller, ala Freenet, oder 1&1, wenn die mich wegen meines hohen Datenaufkommens kicken. Tiscalli beeindruckt mit Portsperren/verlangsamungen. Toll!
    Auch wenn T-Online teuer ist, so habe ich in den ganzen 4 1/2 Jahren noch nicht einmal Probleme oder Reibereien mit denen gehabt. Wozu also wechseln? Zudem lebe ich nicht nach dem "Geiz ist geil"-Prinzip, da ich der Ansicht bin, dass sowas unsere Wirtschaft kaputt macht und diese Billigpreise haben nicht nur Vorteile, wie mancher meint.
     
  4. frankkl

    frankkl Kbyte


  5. Dem kann ich mich nur anschliessen.

    Bin auch seit etwas mehr als 3 Jahren bei T-Online und kann nicht klagen. Klasse, das die Tarife gesenkt werden, weil:

    wegen 5€ im Monat wechsel ich den Provider nicht, um im nachhinein Gefahr zu laufen, plötzlich mit verminderter Bandbreite online zu sein.

    im übrigen finde ich sehr amüsant, was 1&1 da veranstaltet. Daran ist eindeutig zu sehen, was dort für derart fähige Leute am Werk sind. Irgendwo muss dann gespart werden.

    Da lohnen sich keine 5€, wenn das Postfach mit E-Mail Gejammere voll ist und man sich damit Ärgern muss. Das alles kostet mehr, nämlich Nerven.

    MfG

    Bernd
     
  6. mike_x

    mike_x Kbyte

    Zitat:

    "...wegen 5€ im Monat wechsel ich den Provider nicht, um im nachhinein Gefahr zu laufen, plötzlich mit verminderter Bandbreite online zu sein..."

    Ich schon, und der Unterschied ist noch viel größer
    Telekom: knapp 47,- Euro für DSL-Anschluss und Flat,

    Arcor: knapp 20,-Euro für DSL-Anschluss und Flat,

    Das sind 27,-Euro (pro Monat) Unterschied, dafür hab ich vor über 2 Jahren gewechselt und hatte nicht einmal irgendwelche Probleme.
    Ich hätte auch für 5,-Euro gewechselt, da ich nichts zu verschenken habe.
    Beim Umzug musste ich übrigens auch nichts bezahlen - die Telekom verlangt eine saftige Ummeldegebühr glaube so um die 50 Euro.
     
  7. die neuen Tarife der T-Com sind ein Lacher - vor 6 Monaten wären sie noch was gewesen - aber so...
     
  8. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    von 40€ auf 15€ bei DSL2000 sind schon was, darüber würde ich höchstens vor freude lachen.
     
  9. Dem kann ich mich leider nicht anschließen. Ich hatte schon mit der Telekom / t-online Probleme. Seit einem Jahr bin ich bei 1&1, weil die ihre Tarife auch für 3MBit anbieten. Die Zahl der Ausfälle (alle paar Monate mal für ein paar Stunden bis zu 2 Tagen) haben sich nicht geändert und hängen wohl eher mit der Gegenstelle als mit dem Provider zusammen. Bei Problemen hat mich t-online immer an die Telekom verwiesen und dann wieder zurück. Das ist auch bei einer kostenlosen Hotline keine wirkliche Lösung. Ok, das mag jetzt anders sein, aber als Kunde bin ich wirklich nicht ernst genommen worden. Das ging bis zu einem Gespräch, bei dem mir der Telekommitarbeiter "viel Spaß beim surfen" gewünscht und aufgelegt hatte, weil er mein Problem nicht verstanden und nicht lösen konnte. (Ich war offline ...) Das ist nun wirklich keine Art.
    Wie schon erwähnt, ich habe gewechselt.
    Hier ziehen jetzt alle über 1&1 her ... ich habe halt mit denen bisher ganz gute Erfahrunge (auch als Hoster) gemacht. Immerhin ist das der Discount des zuverlässigsten (wenn auch ziemlich teuren) Hosters Schlund.

    Kein Provider ist perfekt und keiner will etwas anderes als Geld verdienen!!!! Vergeßt das doch nicht! Das sind doch alles keine Wohltäter der Gesellschaft! Hier in den Foren ist immer die Rede von Mitnahme-Gesellschaft, unsozialem Surfverhalten etc. Die Provider werden nicht mit der Wimper zucken, wenn sie jede Zeile der AGB ausreizen!! Wenn sie sich kulant geben, geschieht das nicht aus Wohlwollen, sondern um den Ruf zu verbessern / erhalten! Ich sehe keinen Grund, nicht immer das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu nutzen!
     
  10. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Donnerwetter. Ist ja berauschend.

    Die Telekom-Tarife haben mich noch nie reizen können. Erst war ich bei Tiscali mit einer damals sehr preiswerten 1GB-Flat, war recht günstig, solange GMX nicht den besseren Tarif hatte: 2GB für weniger Geld, nämlich 3,99/Monat ohne Zeitlimit! Und auch das ist auf die Dauer eigentlich schon zuviel: Grund für weiteren Wechsel zu www.callero.de für einmal 49,99€ und dann: Nie wieder eine Rechnung für Traffic! Egal, was die anderen anbieten, noch billiger ist eigentlich nur noch freenet mit 1GB Volumen (1GB ist für mich zu wenig) für Anfänger ohne Berechnung.

    Möge das Unternehmen möglichst lange seine Dienste anbieten können. Ich wünsch es ihm und mir.

    MfG Raberti
     
  11. bilibi

    bilibi Byte

    Wer nicht wechselt ist entweder stinkreich oder hat Angst vor dem ungewissen
    Ich bin zu ARCOR gewechselt und habe diesen Schritt bilsnag - jetzt 4 Jahre - nicht bereut. Man(n) wird nicht von T-Online an Telekom und andersrum verwiesen und hat zu 90 % bei ARCOR einen kompententen Ansprechpartner. Dafür muß du eben schon mal 20 'Min. Warteschleife inkauf nehmen. Bei meinem Komplettpaket für 59,85 € mit Telefonflat mach ich das aber - wenn es mal vorkommt ( 2 mal in 4 Jahren ) gerne
     
  12. BBraun

    BBraun Guest

    Hinzu kommt noch das kostenlose Telefonieren von Arcor-Kunden untereinander und es gibt eine echte Telefonflatrate für Vieltelefonierer. Da kann die Telekom mit Ihren XXl Tarifen nicht gegen anstinken.

    Meine Rechnung bei Telekom mit 768er Flat und Telefon 110 Euro. Meine Reichnung mit Arcor 2000er Flat und Telefon Flat um die 65 Euro!!! Und Sohnemann kann jetzt so lange mit seiner Freundin telefonieren wie er will ohne auf die Uhr gucken zu müssen.
     
  13. --ZerO--

    --ZerO-- Byte

    Mir egal...
    Die Telekom hat es ja leider immernoch nicht geschafft
    DSL Flächendeckend anzubieten... Wär froh wenn
    es bei mir überhaupt ginge... Der Preis spielt für
    mich nur untergeordnet eine Rolle...
     
  14. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Wie bei fidel_castro vermutlich auch. :D
    Dass Leute nicht wechseln, ist wirklich der Angst vor Problemen zuzuschreiben. In meinem Bekanntenkreis bestehen viele Leute auf T-Online, obwohl ich ihnen schon zigmal vorgerechnet habe, was sie da Monat für Monat an Geld rausschmeissen. Selbst Provider wie Freenet werden nicht akzeptiert, da sie dann denken, dass sie ihren Telekomanschluss verlieren. Ich habs mittlerweile aufgegeben. :heul:
     
  15. Amethyst

    Amethyst Byte

    Hi an alle,
    es nützt der Telekom meiner Meinung nach nichts mehr, jetzt an den Tarifen etwas zu ändern.

    Ich hätte möglicherweise nicht gewechselt, wenn meine Telefonleitung zwangsweise auch zu einem anderen Provider gegangen wäre. Da aber 1 und 1 mit der Telekom kooperiert und ich durch den Umstieg nicht 5 sondern weit über 30€ pro Monat spare (nicht nur die Flat ist preiswerter, durch 1 und 1 fällt für mich jetzt auch der ISDN-Tarif weg, von dem die Telekom meines Wissens immer noch behautptet, dass er zwangsweise für DSL nötig ist, was definitiv nicht stimmt).

    Ich muss rechnen und gehöre nicht zu den besser Verdienenden, die es sich leisten können, nicht auf den Euro zu achten. Außerdem fallen für uns durch den Wechsel auch noch die Hosting-Gebühren weg, weil 100MB HP im DSL-Account ausreichend für eine kleine Firmen-HP sind.

    Gruß Amethyst
     
  16. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80


    Wie kommst Du denn darauf? Ich habe T-DSL und brauchte mich mitnichten für ISDN verpflichten. Das geht über einen normalen Telefonanschluss.

    Thor
     
  17. Amethyst

    Amethyst Byte

    Ganz einfach, ich bekam ohne ISDN kein DSL von der Telekom.

    Gruß Amethyst
     
  18. stei80

    stei80 Kbyte

    Hallo,

    werden die Tarife wie z. B. T-Online flat 1000 dsl automatisch auf den neuen günstigen Tarif umgestellt und muss man das manuell im Kundencenter vornehmen?

    MfG

    stei80
     
  19. Cpt.Zonk

    Cpt.Zonk ROM

    @Amethyst

    "..Ich muss rechnen und gehöre nicht zu den besser Verdienenden, die es sich leisten können, nicht auf den Euro zu achten..."

    Hi, mir geht´s genauso, als ich endlich finanziell auch inder Lage war mir einen DSL-Zugang schalten zu lassen bin ich auch nicht gleich bei rosaroten Riesen geblieben nur um alles in einem Paket zu haben (Telefon-und DSL Provider) und dafür auch noch mehr zu zahlen als bei 1&1, Freenet oder andere Provider. :aua:

    Ich bin im Herbst 2004 als die allgemeine Bereitstellungebühr wegfiel nach Überprüfung aller Angebote bei 1&1 gelandet mit einem 5Gb-Vollumentarif und T-dsl 1024 anschluss und muss sagen es hat sich für mich gelohnt, obwohl ich den Traffic meist nicht ganz ausreize aber das ist mir egal,hatte seit dem aber auch nie Ärger mit denen :bet:

    Greets
    Andreas


    Nur der Kleingeist hält Ordnung. Das Genie überblickt das CHAOS ;)
     
  20. Hulky

    Hulky Byte

    Seit wann soll das den sein?

    Ich habe seit 4 Jahren einen Analogen (mit Splitter) DSL-Anschluss bei der T-Online....

    Und würde ich auch gern wissen , ob das Automatisch umgestellt wird.....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page