1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Taugen Discounter-Angebote nicht?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Toledo2, Mar 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Toledo2

    Toledo2 Byte

    Hallo,

    ich hab ne Firma gegründet und brauche zwei PC's dafür, die vernetzt sein sollen. Mit den Dingern wird viel gearbeitet werden, aber es werden damit "nur" eine Branchen-Software und Office-Programmen betrieben, zudem geht's hin und wieder ins Internet.
    Anders gesagt: Die Leistungsfähigkeit für Spiele und Filme spielt eine sehr untergeordnete Rolle.

    Ich schrieb per Email an eine kleinen Computerservicefirma, die sich darauf telefonisch bei mir meldete. Er würde mir was ordentliches zusammenbauen. Was es an Angeboten von Discountern (Aldi etc.) gäbe, würde nichts taugen und schnell kaputt gehen. Dafür seien seine Rechner zwar teuerer und ich solle über den Preis nicht erschrecken.

    Was habe ich von so einer Aussage zu halten?

    Wie gesagt, es geht um reine Büro-Anwendungen.
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    dasist so falsch, aber du hast in selbst gebauten teilen meistens ne bessere und leisere Kühlung.
    was darfs denn pro PC kosten??
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Für reine Büroanwendungen braucht man keine PCs die teurer sind als die üblichen Discounterangebote.
    Man kann jedenfalls auch für 500€ schon einen ordentlichen PC zusammenstellen - ich weiß ja nicht, was der gute Mann verlangen wird...
    (siehe Threads ganz oben.)

    Gruß, Andreas
     
  4. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Hier geht es um normale kostengünstige Office-PCs für kleine Firmen, d.h. auch um Kostenrechnung... Sorry, da ist so etwas wie leisere Kühlung nicht sooo wichtig wie bei deinem Rechner.

    Gruß, kuhn73
     
  5. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Allerdings... Sagen wir mal maximal 550-600€ darf der PC-Profi verlangen (exklusive Software).
    Hier im Internet findest du auch schon für 450-500€ brauchbare PCs.
    Nen DiscounterPC als Firmen-/Unternehmenrechner... naja. Ich würds nicht machen. Da hast du auf jedenfall jede Menge Komponenten mitgekauft, die du nicht brauchst. Dass die PCs allerdings schneller kaputtgehen halte ich für einen Mytos...
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Würd' ich auch sagen, wenn ich dir was verkaufen wollte und noch richtig abkassieren dabei.
    :eek:
     
  7. Toledo2

    Toledo2 Byte

    Herzlichen Dank!

    Der gute Mann schickte mir ein Angebot: 1.860 € für den einen PC (mit Faxkarte, die ich aber auch brauche) und 1.270 € für den zweiten PC.

    Die technische Beschreibung kann ich leider nicht rauskopieren. Deshalb nur die Kurzfassung:
    - Rechner 1: Pentium IV 3,2 GHz, 2048 MB, 3*160 GB, XPress Grafikkarte 128 MB DDRAM, DVD/CD Double Layer, 400 Watt mit temp'gesteuerten Lüfter, 1,44 MB Diskettenlaufwerk, XP Professional, Cordless Tatstertur u. Maus.
    - Rechner 1: Pentium IV 3,2 GHz, 1024 MB, XPress Grafikkarte 128 MB DDRAM, DVD/CD Double Layer, 400 Watt mit temp'gesteuerten Lüfter, 1,44 MB Diskettenlaufwerk, XP Professional, Cordless Tatstertur u. Maus.

    Kann es sein, dass seine Taktik ist, mich zu schocken und danach den Rechner mit mir gemeinsam abzustrippen, dass ich damit zufrieden bin und nicht merke, dass ich nichtsdestotrotz über dem Marktpreisdurchschnitt liege?
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    auch ofice PCs können mit einfachen mitteln schön leise gehalten werden...
     
  9. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Nicht nur über dem "Marktpreisdurchschnitt", sondern auch weit über deine Bedürfnisse. In Hoffnung auf qualifizierte Antworten...

    kuhn73
     
  10. webSlip

    webSlip Halbes Megabyte

    erstens sind die Preise viel zu hoch und zweitens brauchst du niemals solche Rechner, wenn du sie nur zum arbeiten benötigst.

    Für was solltest du schon 2GB Ram nutzen, oder 3*120GB Festplatten...ein Netzteil mit temp. gesteurtem Lüfter, einen 3.2GHz Prozessor...

    Alle die Komponenten sind für deine Anforderungen total überdimensioniert. Solltest du auf keinen Fall kaufen.
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    da würde ich eher zwei Leasingrückläufer um ~ 1 GHz kaufen (Compaq oder FS) - kosten pro St. um 100 Eumel, da kann man gleich ´nen dritten als Ersatz kaufen !

    nur so ein Gedanke ... ;)
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

  13. Toledo2

    Toledo2 Byte

    Vielen Dank für die Aufklärung und die Hinweise! :)

    Das Thema "Discouter" hat der Knabe selber gebracht. Ich will ja nicht beim Discounter kaufen, sondern etwas für mich passendes zum vernünftigen Preis.

    Also ich seh meine technischen Anforderungen so:

    - Ich brauch kein Intel-Zeug, mir reicht AMD, da bei gleicher Leistung weniger Geld.

    - Leise wäre schon gut und mir recht.

    - Mindestens 512 MB, maximal 1024. Kommt auf den Preisunterschied an.

    - USB-Anschlüsse eher mehr als zu wenig

    - Wie gesagt: Faxkarte muss ein Rechner haben (Der andere kann dann auch darauf zugreifen, oder nicht?)

    Was meint Ihr? Reicht das, um meine Anforderungen klar zu machen oder wäre noch mehr von mir vorzugeben?

    Noch was: Kann ich XP von meinem Privatrechner auch für den Firmenrechner einsetzen?
     
  14. Swatch

    Swatch Kbyte

    Grauenhaft formuliert!!
     
  15. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja kannst du, wenn du dann deinen Privatrechner nicht (zeitgleich) nutzt.

    Wie viel willst oder kannst du pro rechner ausgeben?
     
  16. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    für Geschäftskunden gehst du einmal hier auf die Website und suchst dir einen Rechner aus, ich glaube einen Konfigurator haben die auch im Shop-System. Ab 500 Euro bekommst du da einen Office-PC.

    Wichtig für dich als Firma ist meinetwegen die Garantie (Vor Ortservice, Rechnung für das Finanzamt usw.) Dein Händler da mit seinen Priesen hat doch ein Rad ab, völlig überteuert.

    http://www.fujitsu-siemens.de/products/deskbound/personal_computers/scenic_p.html

    http://www.fujitsu-siemens-shop.de/...ric.service?kid=15020onlkat32&rubricid=101288
     
  17. mr.aldei

    mr.aldei Halbes Megabyte

    Wie soll das denn funktioniern? Ein Rechner = eine Lizenz, oder irre ich mich?
     
  18. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    jain, wenn du sie nicht zeitgleich nutzt geht das
     
  19. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    das ist doch Käse - nur weil Du zuhause die Maschine nicht eingeschaltet hast, darfst Du die Lizenz doch nicht im Büro nutzen ! :rolleyes:
     
  20. mr.aldei

    mr.aldei Halbes Megabyte

    Vielleicht nach jeder Benutzung deinstallieren.:ironie: :eek: :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page