1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tel + I-net trotz schufa ???

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by zooom1, Jun 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zooom1

    zooom1 Kbyte

    habe nun versucht bei arcor eine leitung zu bekommen aber auch, wie schon bei t-com, kein chancen. ich habe aber lediglich eine uralte sache in der schufa stehen, die mit telefon nichts zu tun hat. gibt es anbieter die keine offene leitung der t-com benötigen und auch nicht bei der schufa nach fragen ? anschluss ist ja vorhanden aber eben noch "zu" - und bei 1&1 zb. benötige ich ne "offene" leitung, praktisch nur wechsel - habe ich denn noch andere möglichkeiten ?
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. zooom1

    zooom1 Kbyte

    den hatte meine freundin. ich habe mittlerweile meine eigene wohnung.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Dann kennst du ja die Lösung schon, du brauchst eine neue Freundin ohne Schufaeintrag auf die du Telefon u. Internet anmelden kannst oder einen guten Rechtsanwalt der dagegen vorgeht dass dich diese Firmen als Kunden nicht akzeptieren.
     
  5. zooom1

    zooom1 Kbyte

    ich wollte eigentlich ernstgemeinte antworten (vorschläge)
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Rechtlichen Beistand zu suchen, ist also nicht ernst gemeint?
    Da Du vermutlich immer wieder über diesen Shufa-Eintrag stolpern wirst, wäre die Beseitigung des Selbigen schon die beste Lösung.
    Ansonsten kannst Du den Telefongesellschaften vielleicht anbieten, die gesamte Mindestvertragslaufzeit oder ein paar Monate im Vorraus zu bezahlen und eine Obergrenze für anfallende Gebühren vereinbaren.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie kam es eigentlich zu diesem Eintrag?
     
  8. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Hi,

    Du bist ja überhaupt nicht neugierig oder? :) Es ist doch egal waswegen er den Eintrag hat. All zu viele Gründe gibt es bei den meisten nicht für. Es ist immer nur das gleiche.

    Auch wenn Du einen Schufaeintrag hast darfst Du einen Telefonanschluss haben und der darf Dir auch nicht verweigert werden. Voraussetzung keine offenen Schulden bei der Telekom. Mit einem Telefonanschluss hast Du ja schon die Möglichkeit über ein Modem und z.b. Smartsurfer ohne Verträge im Internet zu surfen. Natürlich kannst Du debei Downloads vergessen. Und wenn Du unbedingt DSL haben willst würde ich wirklich versuchen einen Kollegen oder jemanden aus deine Famillie zu bitten den Anschluss für 12 Monate anzumelden und in Vorraus bezahlen. Sonst fällt mir nichts ein. Das beste wäre natürlich den Grund für den Eintrag zu beseitigen und nach zwei Jahren ist er dann angeblich weg. Ist der Grund für den Eintrag beseitigt hast Du nur ein Vermerk drin. Es interresiert aber in den meisten Fällen nur Banken usw. bei Krediten.

    Grüße
     
  9. zooom1

    zooom1 Kbyte

    weil ich damals einen wagen verkauft hatte und der neue besitzer diesen nicht abgemeldet hatte. da ich zu der zeit aber mehr in worms als in wiesbaden war, bekam ich davon nichts mit und die kfz zulassungsstelle dann die entsprechenden schritte einleitete. dies ging bis zum haftbefehl. der steht drin aber der wird auch nicht vor ablauf einer frist von 3 jahren gelöscht, hatte schon mal nachgefragt.

    einen anwalt mir zu nehmen und eine firma zu "zwingen" mich als kunde zu nehmen, halte ich für sehr aussichtslos.....dachte, hier kennt jemand anbieter die ein wenig kulanter sind.
    zumal ja bei flatrate und festkosten ja nun nichts grosses passieren könnte.
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    ... und deswegen wollen sie dir keinen Telefonanschluss geben? :confused:
     
  11. zooom1

    zooom1 Kbyte

    es steht ja leider nicht drin weshalb der haftbefehl war, nur das es einen gab.
    na gut - anscheinend hat jedoch niemand einen tipp für mich. trotzdem danke:)
     
  12. michag

    michag Kbyte

    Besser hätte ich das nicht formulieren können.
    Antrag auf Telefon mit den Daten Deiner Freundin ausfüllen, unterschreiben lassen und ab damit. Eventuell noch nen Schild am Briefkasten anbringen falls Rechnungsempfänger <> Leitungsinhaber...
    Sollte ohne Probleme funzen, der Teuerkom ist das im Prinzip egal, solange bezahlt wird. Und da die Person auf der das dann läuft keinen Eintrag hat... -> voila!
    Habe das genau so jahrelang durchgeführt, sogar auf ne Person die gar nicht existierte. (Ist inzwischen verjährt.. :) )

    grussle

    mg
     
  13. Mulchen

    Mulchen Kbyte

    schon mal Arcor probiert?? Machen auch bei Schufa Einträgen (bei Hartz IV bzw. Gehalt spricht nix dagegen
     
  14. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Ist ein Telefonanschluss nicht ein lebensnotwendiges Gut? Bei Hartz IV dürfen die ja auch nicht alle TVs und Radios einsacken, da man das Recht auf Informationen hat. Ich meine die Sparkasse müsste auch jedem Bürger ein Konto einrichten.

    Hast Du der Telekom den Sachverhalt mal erklärt - mit evtl. weniger Details? Was ist mit den Tipps von magiceye04?
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ Mulchen
    http://www.pcwelt.de/forum/faq.php?faq=forum_rules#faq_p4

    @ zooom1
    Sehe das ähnlich wie frajoti, ich meine es gäbe sowas wie einen "Anspruch auf Grundversorgung" bzgl. eines Telefonanschlusses. Sprich einfach mal mit einem Rechtsgelehrten der sich auf diesem Gebiet auskennt.
     
  16. zooom1

    zooom1 Kbyte

    also, a) Informationsrecht ist zwar im gundgesetz verankert aber nur in form einer informationsquelle (entweder radio o. fernseher aber kein telefon da dies kein massenmedium ist) und b) sparkassen müssen schon lange nicht mehr jedem ein konto geben. im gegenteil, diese sogenannte "freiwillige selbstverpflichtung" wurde wieder aufgehoben und nun sieht es sogar so aus , dass sparkassen "solche" kunden sogut wie gar nicht mehr nehmen - genau aus diesem grunde habe ich bei einer anderen (kleineren) bank ein konto eröffnet. denn banken haben sich dafür im gegenzug bereit erklärt "guthabenskonten" zuvergeben.
    --------
    nun aber wieder zum eigentlichen thema - ich habe es ja weiter versucht aber stosse immer wieder auf hindernisse wie z.b jetzt bei tele2 oder auch 1&1 die eine bestehnde festnetznr. benötigen um den auftrag weiter bearbeiten zu können.
    heisst, ich muss also erst bei telekom einen anschluss freischalten lassen um dann wechseln zu können - aber ich bekomme ja keinen anschluss bei denen in pink.
    eine freundin, die auf ihren namen einen anschluss öffnet, wäre kein problem nur das sie nicht bereit ist sich extra umzumelden (wäre wohl von nöten, da ja abgleiche mit der schufa vorgenommen werden)
     
  17. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Hast Du keinen Nachbar mit dem mann für ein paar Euronen als Gegenleistung sein Wlan mitnutzen kann? Wäre doch auch kein Problem. Eine Bekannte von mir arbeitet bei der Telepink. Ich frag da mal nach vielleicht hat Sie ein paar infos dazu. Ich melde mich später.

    Gruß Fanatyc
     
  18. zooom1

    zooom1 Kbyte

    *löl* sorry, leider nicht. ich wohne hier in einem viertel in dem eigentlich sogut wie jeder arbeitslos ist und in meinem haus wohnen 16 leute von denen genau 2 arbeiten. ich und meine nachbarin ganz oben. der rest trägt den ganzen tag bierflaschen rum :ironie:
     
  19. michag

    michag Kbyte

    Wie? Was?
    Wieso ummelden?
    Deine Freundin kann doch bei Dir und bei 10 anderen gleichzeitig zur Untermiete wohnen?
    Das interessiert weder die Schufa noch geht die das was an wieviele Wohnungen/Häuser oder Zimmer Deine Freundin hat.

    Wenn ich aus Gründen die ich nicht erklären muss in ner WG mitwohne/mitbezahle und mein Name unten am Briefkasten dransteht, kann ich auch nen Telefonanschluss für mich selbst beantragen da.
    Und es ist nun mal so, das das Einwohnermeldeamt (heisst das noch so?) ja nur einen Hauptwohnsitz in die Kartei reinbekommt.
    Wieviele Nebenwohnsitze einer hat ist ja wohl jedem selbst überlassen.
    *kopfschüttel*
    Soweit kommts noch, dass ich nur in einer Wohnung wohnen darf.
    Wo ist das Problem?

    Also Antrag ausfüllen und ab die Post.
    Die Geier sind doch eh nur scharf auf Kohle.

    mg
     
  20. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Hallo,

    also ich habe wie gesagt mit der Bekannten von mit von der Telekom gesprochen. Sie sagte mir das ein Schufaeintrag irelevant ist beim anmelden von Analogtelefon und das es auch überhaupt keine Probleme gibt beim anmelden von DSL. Die interessieren sich nicht dafür. Es gibt nur Probleme wenn es bei der T-Com oder der Telekom in der Vergangenheit Zahlungsprobleme und/oder noch offene Posten gibt. Es wird eine Kaution bis zu 375 € erhoben. Aber langsam verzichtet auch die Telekom und T-Com drauf weil viele Konkurenten davon absehen. Einfach anrufen und Telefon mit DSL bestellen 0800 330 1000. Und diese Information ist direkt von der Quelle selbst. Hast Du evtl. doch noch ne RG übersehen? :)

    Grüße Fanatyc
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page