1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TELE2 Vertrag nie gewollt und nie bekommen!!!

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Arwen_1986, May 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Arwen_1986

    Arwen_1986 Byte

    hey leute also ich habe folgendes problem...

    dezember letzten jahres rief die firma tele2 bei mir an und wollte mir einen ihrer Angeblich tollen Call by Call verträgen andrehen, ich habe denen gesagt das ich keinen vertrag will und mich verabschiedet... so das ende vom lied jeder mensch braucht ja mal sein telefon wieder nur wie komme ich aus der ganzen sache wieder raus??? de
    soweit so gut 2 wochen später flattert eine vertragsbestätigung von tele2 ins haus worauf hin ich denen geschrieben habe das ich keinen vertrag abgeschlossen habe und dieses schreiben als rechtswiedrig ansehe...
    weitere 2 wochen später kommt ein brief mit folgender antwort von tele2: sehr geerte kunden blablub... hiermit nehmen wir ihre vertragskündigung zum 21.07.07 zur kentniss...

    toll nehmen die ne vertragskündigung zur kenntniss eines nicht geschlossenen vertrags. daraufhin hab ich natürlich bei tele2 angerufe... und da von der mitarbeiterin am telefon gesagt bekommen das ich einen vertrag am telefon geschlossen habe und meine rechnungen zu zahlen habe die fleißig bis heute ins haus flattern, zudem hat sie mich nicht ein mal ausreden lassen sondern mir 4 mal am telefon erklärt ich hätte einen vertrag geschlossen und mich guterletzt auch noch beschimpft...


    nun ist seit 2 monaten meine telefonleitung gespeert da ich die rechnungen nie bezahlt habe, da ich nicht einsehe für eien vertrag zu zahlen der nie abgeschlossen wurde...

    nun das ende vom lied jeder mensch braucht ja sei telefon...zumal ich noch nicht mal notruf nummern ableisten kann was ich schon sehr dreist finde... ich weis jedoch nicht wie ich aus der nummer wieder rauskomme zumal ich mich auch schon mit der T.com auseinander gesetzt habe denn dort bin ich kunde und zahle dort auch noch brav für...


    wäre nett wenn mir da mal einer helfen könnte:bitte: ...
    LG Arwen_1986
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...fordere von Tele2 mit Fristsetzung die von dir unterschriebenen Vertragsunterlagen an.
     
  3. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Wird bei telefonischem Auftrag schwierig, und auch der ist verbindlich :heilig:
    Allerdings Tele2 noch 1 mal anschreiben, und mit Rechtsweg drohen wenn in 10 Tagen dein Teleonanschluß nicht wieder frei ist.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ja, aber Tele2 muss es nachweisen ;)
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  6. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Ist schon dreist was sich Tele2 leistet. Mich wollten diese Leute an der Tür bequatschen. Ob ich jetzt auch mit so einem dubiosen Anruf rechnen muss?

    Muss man denn nicht einmal mündlich zustimmen? Vielleicht unterschreiben Tele2-Mitarbeiter demnächst noch Verträge für Kunden, die nicht Tele2-Kunden sein wollen.

    Wenn Frechheit siegt, werde ich wohl nicht darum herumkommen.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...alles schon vorgekommen. War zwar nicht Tele2, aber sowas gibt es.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei telefonischen Verträgen ist dann eben das aufgezeichnete Gespräch wie ein unterschriebener Vertrag. Kann man sich sicher ebenfalls anfordern.

    Wieso ist denn der Telefonanschluß jetzt gesperrt? Was für einen Vertrag sollst Du geschlossen haben?
    Etwa die Telekom-Rechnung auch nicht gezahlt?
    Normalerweise kann doch ein zusätzlicher Anbieter wie Tele2 überhaupt nichts sperren, wenn der Anschluß denen nicht gehört.
    Also bitte mal die ganze Wahrheit aufschreiben...

    Kannst ja vorsichtshalber Deine Handy-Kosten für den gesperrten Zeitraum Tele2 in Rechnung stellen, wenn der Anschluß wirklich rechtswidrig gesperrt wurde.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...dann möchten sie doch die Einwilligung zur Aufzeichnung gleich mitsenden :D
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Man wird ja vorher gefragt. Und wenn diese Frage gar nicht erst kam, würde ich mal davon ausgehen, daß es auch keine Aufzeichnung und damit keinen Vertrag gibt.
     
  11. Arwen_1986

    Arwen_1986 Byte



    doch doch die telekom rechnungen sind alle bezahlt wie gesagt bei der telekom hatte ich auch bereits angerufen nachdem die tele2 tussi mich richtig ausfallend beschimpft hat...na ich werde jetzt mal die tips befolgen danke schon malich halte euch auf dem laufenden...:D
     
  12. Arwen_1986

    Arwen_1986 Byte

    laut der post die ich von tele 2 bekommen hatte gibt es angeblich einen vertrag...weis leider nur nicht wo ich den herhaben soll also gefragt hat se nicht die hat mir gleich nen knopf an die backe gelabert ich habe gesagt Nein danke kein interesse... wenn NEIN neuerxdings gleichzusetzen mit einem JA ist dann lebe ich im falschen land...:bse:
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    "tussi mich richtig ausfallend beschimpft hat"

    In diesem oder ähnlichen Tonfall hast Du aber hoffentlich nicht mit denen kommuniziert? Auch wenns schwer fällt in solchen Situationen, aber eher zu viel als zu wenig Höflichkeit und öfter mal die Erwähnung des Namens des Gegenübers (den man sich auf jeden Fall geben lassen sollte) wirkt manchmal Wunder.

    Was genau hat denn die Telekom dazu gesagt, daß Dein Anschluß abgeschalten wurde?
    Die müssen doch auch irgendwas von Tele2 oder von Dir vorliegen haben, sonst geben die doch die Anschlüsse auch nicht so leicht aus der Hand.
     
  14. medienfux

    medienfux Megabyte

    Ich glaube kein Wort von dem, was du hier geschrieben hast. Ich bin selber Tele2 Kunde gewesen. Durch den Umzug wurde zwar meine Telefonnummer mitgenommen, aber das preselection wurde verworfen und die Telefonate werden nach wie vor über die Telekom geführt.

    Ich habe bei Tele2 nicht angerufen, wollte es tun. Aber da waren diese schneller und haben sich bei mir erkundigt, weshalb das preselection jetzt rausgenommen wurde. Ich erklärte es ihnen und erntete Verständnis und die gewohnte Freundlichkeit.

    Ich kann nichts schlechtes über Tele 2 sagen. In allen Belangen wurde ich gut und sehr zufriedenstellend beraten. Angeforderte Materialien kamen umgehend und es wurde niemals irgend ein Zwang gegenüber mir oder meiner Lebensgefährtin laut.

    Tele 2 verlangt auch keine Grundgebühren und schickt erst Rechnungen, wenn sich ein Mindestbetrag von rund 10 Euro angesammelt hat. Lobenswert, spart man sich doch dadurch einige Verwaltungs und Überweisungskosten. Die Tarife sind klar und günstig.

    Daher verstehe ich weder dein problem, noch deinen Frust. Tele2 sperrt deinen Anschluß nicht- können sie auch gar nicht- bestenfalls erhälst du eine Mahnung. Ich glaube eher, das du selbst etwas im Rahmen der Telekom Rechnung nicht beglichen hast. Dann funktioniert dein Telefon jetzt noch eine zeit lang- und wird bald ganz stumm.
     
  15. Arwen_1986

    Arwen_1986 Byte

    also ich war zu der dame nicht ausfallend obwohl ich mich echt sehr zusammenreißen musste aber ich werdenie ausfallend wenn andre es zu mir sind denn ich habe anstad:rolleyes:


    @ medienfux glaub es oder glaub es nicht ...
    das was ich beschrieben habe ist leiderwahr... wenn du freiwillig mit denen gut zurechtgekommen bist schön für dich aber ich hab mal in meinem freundeskreis rumgefragt, ausser mir haben 2 leute selbiges problem mit tele2komisch wa:bse:


    die telekom scheint in einigen punkten leider doch seine kunden schlecht zu behandeln, denn ansonnsten würden sie nicht einfach ohne vertrag sowas von tele2 machen lassen, in irgend einem forum habe ich sogar mal gelesen das tele2 und die telekom sogar sehr eng zusammenarbeiten,na immerhin bin ich nicht die einzige mit dem problem...

    das ganzeist auf jedenf<ll jetzt beim anwalt gelandet, der sich um alles weitere kümmert er meinte ich hätte gute chancen... mal schauen was nun wird...
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Oh, dann mußt Du ein Premium-Kunde sein, ich darf schon bei 5&#8364; zahlen. :heul:
     
  17. germany2

    germany2 ROM

    Hallo Leute,
    ich habe mit Tele2 un Vertrag über Internet angeschlossen für un Turbo Paket (DSL+Telefon Flat).
    Ich habe nach zwei Wochen ein Mitteilung bekommen dass, Sie nicht in der Lage DSL zu liefern weil, ich mit ein anderen Anbieter bin und ich muss kündigen,das wollte ich nicht!
    Nach zwei Monate bekomme ich ein Rechnung von 11€ von Tele2,
    Sie sagen für das Telefon Flat!!!Ich habe bei die Telekom angerufen, Sie sagen mir dass, keine umstellung ist statt gefunden! Jetzt Sie wollen mich verklagen oder weiterleiten mit ein Inkasso Büro.
    meine Frage ist: In diesem Fall, muss ich trotzdem bezahlen???
    ich bitte um Hilfe.
    Danke
     
  18. medienfux

    medienfux Megabyte

    Hallo Germany,

    ja, du musst zahlen, da du ja einen Vertrag geschlossen hast. Zwar ist jetzt kein DSL verfügbar, aber eine Telefon Flatrate kann dir Tele2 ermöglichen und dafür auch entsprechende Gebühren einziehen.

    Du hättest innerhalb von 10-14 Tagen von deinem Vertrag zurücktreten müssen. Dies hast du ja nicht getan. In den Geschäftsbedingungen findet sich oft ein Passus wieder, in dem erklärt wird, das nur bei Verfügbarkeit von DSL auch diese Leistung zur Verfügung gestellt wirtd. Kündigungsfristen und Wiederspruchsfristen sind dort ebenfalls angegeben.

    Ich empfehle Dir, dich mit Tele2 in Verbindung zusetzen. Schildere den Sachverhalt und berufe dich darauf, das du nur das komplette Angebot in Anspruch nehmen wolltest. Da jedoch nur eine Teilerfüllung stattfinden kann- möchtest du gern vom Vertrag zurücktreten.

    Freundlichkeit öffnet Türen- bitte daran denken.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Lass Dir von der Telekom schriftlich geben, daß die Telefongespräche NICHT über tele2 laufen.
    Denn ohne (von Tele2) angebotene Leistungen wäre eine Rechnung ja lächerlich.
    Entweder hat Tele2 bei der Telekom irgendwas freischalten/umschalten lassen, dann laufen die Gespräche halt über die oder sie haben nichts dergleichen gemacht und dürften auch keine Rechnung stellen.
     
  20. Noddi

    Noddi ROM

    Hallo zusammen,
    ich habe mich extra vorhin hier im mForum angemeldet, weil mir das gleiche passiert ist wie Arwen_1986!

    Ich habe zufällig vorige Woche unter "Mein T-COM" gesehen, daß ein Preselection-Auftrag vorliegt, der heute ausgeführt wurde. Der Test mit "0311" ergab, daß nun TELE2 vorgeschaltet ist. Das ist eine absolute Frechheit. Ich habe denen niemals einen entsprechenden Auftrag erteilt!!!

    An Alle, die hier schreiben, daß so etwas nicht geht: Ich hätte es bis heute auch nicht geglaubt, aber es ist so!

    Wie kann es sein, daß die Telekom ohne mein Einverständnis diese Preselection annimmt?
    Den Ärger und damit verbundene Kosten habe nun ich! Als erstes werde ich mal probieren, ob die Telekom die Vorschaltung auf mein Drängen hin wieder rausnimmt. Wenn nicht, wird das wohl eine längere Geschichte!
    Schöne Grüße!
    Noddi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page