1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TELE2 Vertrag nie gewollt und nie bekommen!!!

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Arwen_1986, May 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...sie tut es einfach. Ob es vielleicht einen Passus seitens der Regulierungsbehörde dazu gibt, weiß ich leider nicht. Was in jedem Fall möglich ist, ist das Umschalten bei der Telekom sperren zu lassen. Dann ist eine Umschaltung nur noch per entsprechenden Formular mit deiner Unterschrift möglich.
     
  2. Noddi

    Noddi ROM

    Ich habe am 29.5.07 abends über den Tele2-Online-Kontakt die Preselection "gekündigt", und gleichen Text gestern per Einschreiben an Tele2 geschickt. Heute bekam ich von Tele2 per Mail die Bestätigung der "Kündigung", und das die Daten im System von Tele2 gelöscht werden. Das hat schon mal funktioniert. Nun bin ich auf die Telefonrechnung gespannt. Laut Tele2 kostet die Einrichtung der Preselection etwas über 5,- Euro. Dieser Betrag würde dann mit den Telefoneinheiten verrechnet. Ich hoffe nicht, daß mir dieser Betrag in Rechnung gestellt wird, da ich ja wie gesagt nichts bestellt habe...!
    Schau'n mer mal!
     
  3. Rene321

    Rene321 ROM

    Die Telekom überprüft die VoiceRecords stichprobenartig. Die Telekom schaltet keinen Fremdanbieter wenn nicht alles passt. Natürlich wurde bei den betroffenen hier ein einwandfreier Vertrag gemacht.

    Tele2 schaltet keinen Grundlos. Das steht fest. Derjenige der dies macht bekommt mehr ärger als er je Zahlen kann.
    Es ist immer wieder erstaunlich wie viele Menschen es nicht begreifen, das ein VR ebenso ein Vertrag ist.

    Wer dies nicht möchte aber dennoch eingeht, tut mir leid dem ist nicht mehr zu helfen. Bei einer Voiceaufnahme werden 5-6 Fragen gestellt, die der Kunde mit einem klaren "JA" beantworten muss.
    Dem Kunden wird über eine Din A4 Seite lang klar gemacht das es ein Vertrag ist. Das Wort Vertrag fällt dabei min 6x. Solange Kundendaten u.a. Geburtsdatum nicht mit aufgenommen werden in den Vertrag und ins System schaltet die Telekom gar nicht.

    Aber gut, ich bin ja zum helfen hier: die meisten Kunden es dreht sich zu 90% um den smart Weekendbonus, der hat keine Grundgebühr, nur 12 Monate Vertragslaufzeit.
    Kündigt nicht Vorzeitig, die Vertragsstrafe beträgt 40€. Kündigt zum Ende des Vertragszeitraumes.
    Ihr ruft bei der T-com an (0800 33 0 1000); sagt dem Bearbeiter er soll die Voreinstellung rausnehmen. Eine Grundgebühr zahlt ihr bei Tele2 ja nicht; um einem Vertragsbruch aus dem Weg zu gehen, ab und an 01013 Vorwählen.

    //EDIT

    Was ich Vergessen habe: die 5,42€ Umstellungsgeb. der Telekom, zahlt Tele2 selbstverständlich zurück; die Telekom bucht es ab, Tele2 übernimmt diese Kosten
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das weißt du genau? Ohne den Fall genau zu kennen?
    Was ist ein VR?
    Meinst Du Telefonaufnahme? Also einer der nervigen Anrufer bei denen man am besten gleich auflegt?
    Was viele missverstehen, nicht Vorzeitig bedeutet, ihr könnt sofort nach Vertragsabschluss kündigen, aber zum Ende der Laufzeit. Wenn man einen Vertrag kündigen will. ist es besser, diesen zu früh, als zu spät zu kündigen.
     
  5. Rene321

    Rene321 ROM

    VR = VoiceRecording (Elektronisches Anmeldeformular)
    Wird bei den Unternehmen so genannt und abgekürzt.

    Ja ich weis, dass es nicht geht ohne gültigen Vertrag die Preselection zu veranlassen.
    Telekom TELE2 Freenet, müssen sich auch an Fernabsatzgesetze halten, in jedem Fall.

    Der Kunde bestätigt in Frage 1, das er einverstanden ist mit einer Aufnahme durch ein "deutliches JA".

    Dann wird dem Kunden der Tarif erläutert.

    Der Kunde muss bestätigen diesen Tarif nutzen zu wollen. ("deutliches JA")

    Der Kunde muss sich als Ai (Anschlussinhaber oder Ehepartner) Identifizieren.

    Der Kunde muss "Alle Telefonnummern nennen die auf XXXX" Voreingestellt werden sollen.

    Der Kunde muss erneut Bestätigen das bei diesen Nummern der genannte Tarif geschalten wird, und er damit einverstanden ist.

    Alle muss einwandfrei sein der Kunde sagt 5-6x "JA!" insgesamt; ihm wird mehrmals gesagt, dass es bindend ist.

    Es ist mir fraglich wie man dann "nicht wusste das es ein Vertrag ist"

    http://winfuture.de/news,30197.html

    Das war der Große streit, unten gibt es das mp3 zum Download
    Die sind zu Wiso gerannt, und behaupteten niemals sowas gemacht zu haben, darauf hin wurde mit Einverständnis der Leute vom Tele2 Chef das MP3 veröffentlicht.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schön und gut - aber da fehlt jetzt irgendwie noch der Anfang des Gespräches.
    Wer sagt denn, daß die nette Dame da nicht den Eindruck erweckt hat, sie wäre von der Telekom und alles, was sie machen will, ist den Service oder irgendwas in der Art zu verbessern...?
    Und ohne jetzt ältere Leute diskriminieren zu wollen (klang ja nach 50+) - selten versteht man sowohl akustisch als auch sinngemäß ALLES, was gesagt wird. Am Telefon ist die Sprachqualität nicht wirklich berauschend.
    Ich muß selber auch erstmal ein paar Sekunden nachdenken, wenn mich Jemand am Telefon vollquasselt - und hier kamen die Antworten ja quasi wie aus der Pistole geschossen.
    Aber alles nur Spekulation.
     
  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Und wie macht man das? Da kann am Kundentelefon doch sonst wer hängen. Der große Sohn, die große Tochter, der "Hausfreund", der gerade die Ehefrau des Anschlussinhabers schwängert.

    Wenn das ein seriöses Angebot sein soll, egal ob von Tele2, der Telekom oder sonst jemanden, dann erfolgt das Angebot schriftlich und der Vertrag wird auch schriftlich abgeschlossen, alles andere ist versuchte oder tatsächliche Überrumpelung und in meinen Augen unseriös. Egal ob es Rechtens ist oder nicht.
     
  8. Rene321

    Rene321 ROM

    Es machen alle Anbieter mittlerweile so. Sicherlich werden jetzt vereinzelnde Kommentare kommen, das es nicht alle sind.
    Ich weis aber davon, das Tele 2 Mitarbeiter sich nicht als Telekom Beschäftigte ausgeben dürfen. Ich arbeite selbst als Techniker in der Richtung. Es werden Grundsätzlich alle VR's überprüft, sollte eines auch nur ansatzweise nicht Wasserdicht sein, wird es gelöscht / ggf. wiederholt. Es kommt kein Vertrag zustande solange dies nicht einwandfrei ist.

    Mag sein das einige Überfordert sind da mal nicht "JA" zu sagen, es ist mir aber absolut unverständlich wie man so naiv und Weltfremd sein kann, zu denken da möchte jemand nur aus Interesse meine Bankdaten, und ich spiele dieses "ja!" spielchen mit weil es spaß macht.

    Nein "sonstwer" kennt diese Daten nicht. Sollte es nicht der AI oder Ehepartner sein, existiert kein Vertrag. Wüsste nicht , das es irgendwann mal ein Fremder geschafft hätte per Einbruch von einem Anschluss aus in ein CallCenter anzurufen und dann dem Eigentümer boshafterweise einen Tarif zu bestellen. Aber hier ist scheinbar alles möglich...
    Nochmal Telekom schaltet nicht um, solange auch nur das kleinste Detail fehlt an Daten.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Man muß sich nicht ausgeben, um einen Eindruck zu erwecken.
    Durch geschickte Betonung kann man Infos unter den Tisch fallen lassen und andere, harmlose und positive Dinge hervorheben.
     
  10. Reaven

    Reaven Kbyte

    Es ist gängige Praxis gut in Worten verpackt, einem potentiellen Kunden, einen Vertrag unter zu jubeln. Wie man es anstellt weiss ich selber nicht, jedoch ist diese Info aus erster Hand. Da viele auf Provision arbeiten, zählt jeder Kunde. Und es ist mit der richtigen Taktik schnell ein Laie im Netz.
     
  11. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Damit wird es nicht besser. Frei nach dem Motto: Alle fliegen fressen Schei***, also muss Schei*** gut schmecken.
    Das sind keine Tele2 Mitarbeiter, das sind Mitarbeiter eines Callcenters, die unter Erfolgsdruck und schlechten Bedingungen arbeiten müssen.
    "Möchten Sie Telefonkosten sparen?"
    "Ja"
    "Um zu viel gezahlte Telefonkosten zurückzusenden, benötigen wir Ihre Kontonummer."
    Nun, außer nach Geburtsdatum wurde ich noch nie nach irgendwelchen Daten gefragt und mein Geburtsdatum kennen einige.
    Dazu muss keiner einbrechen und im Callcenter anrufen. Die rufen unaufgefordert bei mir an und da kann auch schon mal leicht jemand anderes an der Strippe sein. Den armen Leuten im CallCenter ist es egal, wer dort an der Strippe ist, die stehen so unter Druck, die sind über jeden froh, der auf die geschickt ausgeklügelten fragen mit "JA" antwortet.
    Dann wird es so gemacht, dass keine Daten fehlen

    Vertragsabschlüsse per Telefon sind unseriös und müssten verboten werden. Anrufen, ja. Beratung per Telefon, auch ja. Aber dann Vertrag per Post mit Freiumschlag und unterschrieben zurück, vorher kein Vertrag.
     
  12. Noddi

    Noddi ROM

    Ich wiederhole es nochmal:

    Ich habe niemals Preselection bei Tele2 bestellt.

    Die Telekom prüft auf gar keinen Fall die VR von Tele2! Wer das schreibt, hat überhaupt keine Ahnung!
    Ich hatte auf Grund dieses Vorfalls ein längeres Gespräch mit der Telekom. Die prüfen gar nichts nach. Die müssen davon ausgehen, daß der Kunde das mit dem Anbieter so vereinbart hat. Die müssen das dann schalten, weil es von der Regulierungsbehörde so beschlossen wurde!
    Der Kunde hat nur die Möglichkeit, eine Preselectionsperre einrichten zu lassen. Dann muß er der Telekom die gewünschte Preselection schriftlich bestätigen!
    Mir wurde von der Telekom auch bestätigt, daß mein Fall absolut keine Ausnahme ist, und das Tele2 der Hauptverursacher dieser Probleme ist!

    Anbei ein aussagekräftiges Urteil zu diesem Thema:

    Der BGH (Urt. v. 10.10.2006 - Az.: KZR 26/05) hatte darüber zu entscheiden, ob ein Netzbetreiber einen Preselection-Wechsel seines Telefonkunden mit gewissen Formalien erschweren darf.

    Beklagte war die Deutsche Telekom AG (DTAG), Klägerin ein Mitbewerber.

    Die DTAG hatte von den Telefon-Kunden, die die dauerhafte Voreinstellung eines Endkundenanschlusses auf das Verbindungsnetz der Klägerin (sog. Preselection) davon abhängig gemacht, dass der Klägerin ein entsprechender schriftlicher Kundenauftrag vorliegt. Die Klägerin sah hierin eine unzulässige Diskriminierung.

    Zu Recht wie der Kartelllsenat des BGH nun entschied:

    "Die Beklagte ist (...) verpflichtet, ihren Wettbewerbern diskriminierungsfrei Zugang zu dieser Leistung zu verschaffen. Zu den Bedingungen dieses Zugangs, die dem Diskriminierungsverbot unterworfen sind, gehört auch die Art und Weise, wie der Kundenwunsch nach Voreinstellung auf das Verbindungsnetz eines Wettbewerbers zu übermitteln und gegebenenfalls nachzuweisen ist.

    Auch die Annahme des Berufungsgerichts, die Beklagte ermögliche der Klägerin den Zugang zu ungünstigeren Bedingungen, als sie sie sich selbst bei der Nutzung dieser Leistung einräume, ist revisionsrechtlich nicht zu beanstanden. Sie wird durch die von der Revision nicht angegriffene Feststellung getragen, die Beklagte verlange von der Klägerin, dass dieser ein schriftlicher Kundenwunsch nach Änderung der Voreinstellung vorliege, während sie die Voreinstellung auf ihr eigenes Verbindungsnetz auch auf fernmündlichen Kundenwunsch (wieder-)herstelle."

    Mit anderen Worten: Dadurch, dass die DTAG bei Preselection-Wechseln zu ihren Gunsten keine Schriftform verlangt, während bei Wechseln zu ihren Ungunsten dagegen eine schriftliche Erklärung Voraussetzung ist, liegt eine Ungleichbehandlung vor, die eine unzulässige Diskriminierung begründet. Daher lautet der amtliche Leitsatz auch:

    "Ein marktbeherrschender Betreiber eines Teilnehmernetzes darf die Voreinstellung eines Telefonkundenanschlusses auf das Verbindungsnetz eines Mitbewerbers (Preselection) grundsätzlich nur dann von einem schriftlichen Kundenwunsch nach Änderung der Voreinstellung abhängig machen, wenn er auch für die Wiederherstellung der Voreinstellung auf das eigene Verbindungsnetz eine schriftliche Erklärung des Kunden voraussetzt."

    Daraus lässt sich auch ableiten, dass das Urteil grundsätzlich nur für marktbeherrschende TK-Unternehmen und nicht unbeschränkt Anwendung findet.
     
  13. kreidixp

    kreidixp ROM

    Hallo Leute,
    seit mir bitte nicht böse aber genau ihr seit die Leute über die ich mich tag täglich ärgere!
    Ich arbeite als cca für tele2 ...

    1.Gibt es nur die 01013 und definitiv keine andere vorwahl die für tele2 steht!!!!

    2. Kann mit niemanden einen Vertrag gemacht werden der nicht definitiv das elektronische auftragsformular macht,und das ist so aufdringlich von den Fragen her das es auch jeder merkt das er gerade einen Vertrag macht!

    3. ohne Kontodaten keine Abbuchungen und die können wir nur vom angerufenen persöhnlich bekommen,wenn er mit uns den "VERTRAG" macht!

    4.Wenn jemand definitiv nicht zusammenarbeitet und sich bis aufs letzte gegenseitig hasst...dann die Telekom und Tele2........

    5. Wofür glaubt ihr bezahlt ihr eigentlich die grundgebühr (ANSCHLUSSGEBÜHR) damit die telekom kaffeepause macht und die tele 2 euch rein kostenlos die anschlüsse an und ab stellt???
    wenn bei euch etwas mit der leitung ist oder euch der Anschluss gesperrt wird dann nur von der telekom aus, denn immerhin bekommen die dafür ja auch die Grundgebühr!!!

    6.Wir melden uns mit Tele 2 - nicht mit telekom
    Wir stellen euch den neuen tele2 tarif vor- keinen von der telekom

    und in der Tonband aufnahme wird das wort TELE2 ganze 9mal in den Mund genommen, wenn das nicht getan wird,wird der Vertrag nicht akzeptiert!!!

    Fazit- hört zu wenn ihr schon was am telefon macht, und hört genau hin! und wenn euch was nicht klar ist dann fragt,denn kein verkäufer dieser welt sagt euch etwas unangenehmes wenn danach nicht gefragt wird! und wenn ihr dann beim auflegen immernoch glaubt wir wären die telekom, und euch dann wundert das ihr post von der Tele2 bekommt,dann habt ihr selber schuld, denn kein Mensch dieser Welt hat die Möglichkeit euch ohne klarem Vertrag etwas zu geben was ihr nicht haben wollt, geschweige denn etwas ohne einzugsermächtigung vom Konto abzuziehen!

    Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, und man kann die Sachen die man sich selbst zuzuschreiben hat nicht auf andere wälzen!!!

    Kleiner auszug aus dem elektronischen Auftragsformular:

    So,Frau...(Herr...) dann fangen wir jetzt mit der Aufnahme des elektronischen Auftragsformulars an, bitte bestätigen sie das sie mit der tonbandaufnahme einverstanden sin mit einen deutlichen JA........

    (Nur ein klares JA wird akzeptiert,alles andere wird von den angestellten der telekom (die die Verträge prüfen um ihre dann zu kündigen und auf tele 2 umzuschalten,) nicht akzeptiert und geht nicht raus.... und da die telekom mit jedem Vertrag einen Kunden verliert werden sie die schon richtig prüfen und aufs kleinste detail achten.

    Weil wir die Kündigung ja übernehmen und dem Kunden die Kündigung etc. abgenommen werden, ist das der einzige beweis den wir der telekom gegenüber haben das sie zu tele2 mit ihren tarifen gehen!

    zurück zum vertrag...
    Ein intensives "JA" kam...

    "Sind sie selbst der Anschlussinhaber?"
    (Es darf nur mit ja geantwortet werden)

    Geben sie mir bitte ihren Vor und Nachnahmen
    Anschrift und hausnr, sowie plz und ort und das geburtsdatum
    (alles muß übereinstimmen, sonst nicht akzeptiert!)

    "Dann fasse ich ihren AUFTRAG noch einmal zusammen,bei den tele2....Tarif wir ihr Anschluß auf Tele2 voreingestellt, damit werden sämtliche orts,fern,auslands,sowie gespräche ins mobilfunknetz voreingestellt,In den naächsten Tagen bekommen sie die Auftragsbestätigung von Tele2 und haben dann ein 14 tägigies widerrufsrecht,danach beginnt eine mindestvertragslaufzeit von 12 monaten.Die monatliche gebühr ist......
    Anschließend möchte ich sie nochmal darauf hinweisen das sie tele2 hiermit einen Auftrag zur einrichtung des tele2 ....Tarifs erteilt haben und nicht nur informationsmaterial anforden-.
    Bitte bestätigen sie ihren Aftrag auf den Tele2...mit einem deutlichen JA damit haben sie dann den AUFTRAG erteilt!!!!!!
    (nur JA wird akzeptiert, kein mhmh,oder ja aber...)

    Vielen dank für ihren auftrag von xx.xx.2007

    Zahlen sie ihre rechnung bisher per Bankeinzug?
    Ja
    Soll das weiterhin auch so bleiben
    ja

    dann geben sie mir bitte ihre ktonr und blz
    (und niemand der sie mir nicht geben muß sie mir geben das weiß jeder!)

    Dann wünsche ich ihnen viel spaß beim günstigen telefonieren mit der Tele2 und einen schönen Tag!!!
    --------------------------------------------------------------------------

    Und obwohl es so präzise und klar ist kann ich einfach nicht verstehen wie manche menschen immernoch behaupten können sie hätten etwas nicht gemacht, denn ohne das ist das ganze nicht möglich, und wie gesagt alles was schwammt nimmt die telekom nicht an!


    Und kleine Info am Rande, ich persöhnlich würde mich wirklich sehr darüber freuen wenn die telekom die VR nicht abhören würde weil ich eine Menge geld mehr bekommen würde, denn jedes VR das von der telekom als BAD zurückkommt wird begründet und tele2 für die berechnung in Rechnung gestellt und für mich hat sich meine provision auch erledigt!!!!

    Nur damit das klar gestellt ist- ohne die telekom würde es auch uns besser gehen, und wir rufen wenigstens nur an wo jeder der mit uns nicht sprechen will einfach auflegen kann, und stolzieren nicht mit den verträgen bei 90 jahre alten Leuten ins Wohnzimmer und versprechen ihnen das paradies am telefon,

    und allgemein gilt.....nieman wird sich als samariter bei ihnen melden und ihnen etwas schenken ohne das er sein eigenen nutzen daraus sieht , und da sind wir uns jetzt natürlich alle einig, da würde natürlich auch keiner drauf eingehen nä......
    Aber ******* nein...wo kommen nur diese ganzen ungetätigten Verträge her !!!!
     
  14. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Wie du es hier beschrieben hast mit den Formalitäten, dann müsste sich kein Mensch beschweren. Aber es gibt da wohl Einzelfälle (Ironisch), wie zum Beispiel bei einem Gewinnspiel teilnehmen und nach 10 bis 12 Tagen kam ein Vertrag ins Haus geflattert! Mein Schwiegervater kann ein Lied von trällern.
    Anderes Thema:
    Warum baut die Tele2 nicht ihr eigenes Leitungsnetz, oder lebt es sich besser als Pa***** bei der Telekom....
    Hör mir bloß auf...
     
  15. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ kreidixp
    Fazit.

    Wenn es immer wieder zu Schwierigkeiten mit den telefonischen Verträgen kommt (die Fälle hier im Forum sind keine Einzelfälle), warum schließt TELE2 die Verträge dann nicht schriftlich ab?

    Telefonische Kontakt Aufnahme, Vertrag mit Rückumschlag zuschicken, unterschriebenen Vertrag zurückschicken. Oder hat TELE2 Angst, dass sie dann nicht genügend Abschlüsse bekommen, weil die Menschen sich die Verträge in ruhe durchlesen können?

    Dass gerade bei den telefonischen Vertragsabschlüssen getrickst wird bis zum geht nicht mehr, ist nicht neu. Dazu werden oft ältere oder sehr junge Leute übertölpelt. Die Verkaufs-Callcenter sind eben die modernen Drückerkolonnen. Früher wurden die Menschen an der Haustür übers Ohr gehauen, heute am Telefon.
     
  16. medienfux

    medienfux Megabyte


    weil es doppelt so teuer wäre und sich der aufwand in den folgekosten niederschlägt. ich find die beschreibung gut-und glaube ihm. hatte wie schon etwas weiter oben beschrieben keinerlei probleme mit tele2. da sind mir vodafone zum beispiel ganz negativ gegenübergetreten.
     
  17. audifischl

    audifischl Byte

    Was manche hier von sich geben, mag ja wahr sein, aber wie um Himmelswillen ich, der bei Werbeanrufen von Firmen, die er nicht kennt und was zu tun haben will, einfach auflegt, zu einem Vertrag mit Tele2 kommt, muß mir mal jemand erklären. :(

    Gestern flatterte von der Telekom ein Brief ins Haus, dass mein Anschluss auf Tele2 umgestellt wird (preselection). Ich gebe niemals meine Kto-Nummer am Telefon raus. Alleine die Frage ist unseriös. Ich behaupte auch nicht, dass es Mitarbeiter der FA Tele2 sind, die so fadenscheinig und betrügerisch arbeiten, aber Auftraggeber solcher dubiosen, externen Telefonhalsabschneider ist die Tele2 sicher durch z. B. Provisionen für abgeschlossene Verträge.

    @kreidixp
    So, wie du schreibst, ist es mehr als nur eindeutig und beschwerden sollten die Ausnahme sein, jedoch ist nicht jeder so blöd, wie du meinst. Unter den Über-den-Tisch-Gezogenen sind Ärzte, Doktoren, Ings, ... auch dabei. ;)

    Diese fragwürdig zusammengestellte mp3 aus der WISO-Sendung ist nicht Aussagekräftig. Für eine Stichprobe ist eine mp3 wohl etwas wenig, oder?! :rolleyes: Ich möchte nicht wissen, wie viele diesen "Vertrag" durch einfache Problemvermeidung (bezahlen) hinnehmen.

    Unser Staat soll alle zukünftigen Telefonverträge für nichtig erklären. Schon stirbt eine Branche, die sowieso nur illegal arbeitet, viel Geld und Zeit raubt. :mad:

    Verärgerte Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page