1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telefonieren über 56k Modem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by norm2501, Jan 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. norm2501

    norm2501 Byte

    Ich sehe schon das dieses Thema schon älter ist, aber ich würde gerne nochmal dort ein- bzw. Nachhaken.

    Ich Habe eine DSL2000 Leitung und das analoge Netz der Telekom Über die Fritzbox 7050 angeschlossen, mein Analog Telefon und über Netzwerk mein PC. Bislang auch KEINE Probleme.

    Nun zu meinem Anliegen. Ich würde gerne über das Modem (Manhattan 56K PCI Card Modem; Data/Fax/Voic) ein Telefonat führen. Dabei möchte ich mein Headset nutzen und die Onboard Soundkarte vom Gigabyte MB775 I-P35 GA-P35-DS3 Mainboard.

    Ich habe bereits die Software Phoner ausprobiert. Der Rufaufbau klappte auch, jedoch konnte ich meinen Gesprächstpartner kaum hören. Er mich jedoch richtig gut.

    Mit dem Thema VOIP habe ich mich noch gar nicht auseinandergesetzt, da die Telekom diesen Service nicht mehr anbietet (bitte jeglichen Kommentar verkneifen, ich weiss das es andere Anbieter gibt).

    Ich würde gerne NICHT über VOIP sondern über das MODEM telefonieren.
    Weiss jedoch nicht was das Problem sein könnte das die Soundwiedergabe bei mir scheitert.

    PS: Ein frohes neues Jahr
     
  2. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Warum über das Modem?
    Hast eine Fritzbox.
    Es gibt auch das Programm Skype.
    Damit kann auch in alle Netze telefonieren.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Warum nimmst du nicht einfach ein normales Telefon?
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    gehen tut das ,hab ich früher mit nem Zyxel Modem auch gemacht.
    Aber zu Windows 95er Zeiten
    Weis nur noch , das es (wenn's nicht ging) irgentwas mit den AT Befehlen war . Damit wird das Modem initialisiert ,d.h. eingestellt.
    Aber die hab ich längst nicht mehr im Kopf , geschweige denn weiß ich wo das Handbuch ist :rolleyes:
    Das Modem sendet ja die Signale seriell ans Motherboard , und das wiederum an die Soundkarte , wo sie als WAVE Ausgabe dann an den Kopfhörer kommen. (In meiner damaligen Software war jedenfalls der Audioausgang als WAVE vorgegeben)

    Der Vorteil von externen war übrigens der eingebaute Lautsprecher (wenn auch nur ne Quäke)

    MfG T-Liner
     
    Last edited: Jan 2, 2010
  5. norm2501

    norm2501 Byte

    Ui...danke für die Antworten.

    Aber zuerstmal, @dnalor1968:
    ..., weil ich kein Schnurloses Telefon besitze und mein Computer in einem ganz anderen Raum steht. Wenn also das Telefon klingelt, muss ich aufstehen und in den anderen Raum sprinten. Bis ich da bin, hat meisstens die andere Seite aufgelegt. Deswegen meine gestellte Frage hier.

    @ddc605

    das Programm Skype....ein Messenger den ich ablehne, vor allem da meine Freunde alle den MSN nutzen. Und ich keine Lust habe zwei Messenger nebeneinander laufen zu lassen. Ausserdem muss ich, um telefonieren zu können einen Account bei einem Anbieter für VOIP öffnen und dafür Geld bezahlen.
    Du bist auf die Fritzbox gekommen, desegen hake ich da nach. Ich habe das Miniprogramm JFritz, damit kann ich den Ruf aufbauen, muss dafür aber wieder ans Telefon hechten um den Anruf entgegen zu nehmen. Da würde ich gerne mein Modem für benutzen um über das Headset zu sprechen.
    Wie soll das vor sich gehen und was für Software brauche ich dafür?
    Da ich nicht der totale Computerhecht bin, hoffe ich auf eine geduldige Hilfe von Euch. An dieser Stelle bedanke ich mich nochmal für konstruktive Hilfe



    Über Antworten würde ich mich freuen.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich dachte nur, dort, wo du dein 56k-Modem ins Telefonnetz bringst, kannst du dies auch mit einem normalen Telefon tun. Muss ja kein Funktelefon sein.
     
  7. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    @norm2501

    Zur Information.
    DSL Pakete mit Telefon ist VoIP.
    Kaufe dir einfach ein Telefon mit mehreren Handyteile.
    Lass dieses blöde Modem aus dem Spiel.
    Früher musste man darauf achten das die Soundkarte duplex konnte.

    Ich weis immer noch nicth wo dein Problem liegt.
     
  8. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Sein Problem ist das es funktioniert, er aber den "Anderen" kaum hört.
    Endweder eine Einstellung im Lautsprechersymbol (irgend ein Schiebeschalter nicht an oder auf Leise
    oder mal mit dem Modembefehl AT L3 oder wars AT&L3 , das Modem lauter machen.

    MfG T-Liner
     
  9. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    @T-Liner

    Er hat DSL und Telefon.
    Warum will er noch ein Modem?
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    :guckstdu: .. #1

     
  11. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Ich frage mich was das soll?
    Hat DSL mit Telefon und will ein 2. Modem haben.
    In meinen Augen nicht nach vollziehbar.
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Er will über seinen PC (Headset + analoges Modem) und seiner analogen Telefonleitung telefonieren.
     
  13. norm2501

    norm2501 Byte

    @ddc605

    Ich habe doch schon erklärt was mein Problem ist. PC und Telefon-Anschluss sind NICHT IM SELBEN RAUM.
    Und ich habe um konstruktive Anregungen gebeten, nicht um Verständniss.

    @T-Liner

    Ich habe mal nach den AT Befehlsatz im I-Net gegoogelt. Habe diese auch eingegeben, jedoch ohne erfolg. Er erkennt den Befehlsstring nicht oder er sagt das der Befehlssatz unbekannt ist (grummel)
    Ich bin ein absoluter Neuling was diese Materie angeht.Ansonsten werde ich das mit den Schiebereglern nochmal überprüfen, vielen Dank.
     
    Last edited: Jan 4, 2010
  14. norm2501

    norm2501 Byte

    Hallo nochmal.

    Ich habe das windowsinterne Programm Wählhilfe gefunden :cool:

    Es baut einen Ruf auf, aber nun kommt das Problem was ich nicht erwartet hätte. Bevor es beim Angerufenen klingelt, legt das Teil auf :mad:

    Und woran das liegt kann ich beim besten willen nicht vorstellen. :confused:

    Vielleicht kann ich nochmal auf Eure Hilfe hoffen

    Grüsse
    Norbert
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und warum benutzt du nicht Treiber und Software von Manhattan ?
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und wie willst du dann über dein 56k-Modem telefonieren?
     
  17. norm2501

    norm2501 Byte

    @Hnas2

    Die Software beschränkt sich auf den treiber und das Handbuch im PDF Format. Eine E-Mail diesbezüglich habe ich schon agbgeschickt.
    Eine Antwort ist bislang ausgeblieben.

    @dnalor1968

    Warum muss ich hier meine Örtlichkeiten in meiner Wohnung darlegen....
    Ich habe eine Telefondose vom Vormieter in meinem Raum liegen. Diese ist parallel zu der von der T-Com installierten Dose geschaltet.


    An alle die hier vielleicht noch mehr Fragen über warum, wiso und weshalb stellen wollen sei gesagt:
    Ich möchte NUR die Info haben wie ich mein Problem lösen kann !
     
  18. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Warum holst du kein Telefon mit mehreren Handyteile?
    Bei mir dasselbe Problem und damit gelöst.
    Warum immer alles so kompliziert machen?

     
  19. norm2501

    norm2501 Byte

    Weil ich über mein Headset telefonieren möchte, warum sollte ich mir immer wieder was neues kaufen, obwohl ich sämtliche Härdware schon habe die dafür erforderlich sind?
     
  20. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Musst du nicht.

    :wegmuss:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page