1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telefonieren über 56k Modem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by norm2501, Jan 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi norm2501
    >Ich habe bereits die Software Phoner ausprobiert. Der Rufaufbau klappte auch, jedoch konnte ich meinen Gesprächstpartner kaum hören. Er mich jedoch richtig gut.

    Dann arbeite doch daran weiter , das sagt doch , das es geht .
    Halt nur noch nicht richtig.
    Mit allem Anderen , verrennst du dich in anderen Fehlern .
    Die Homepage von Manhattan , ist bis auf eine Treiberlieferung , nicht besonders gut.
    Hattest du nicht eine Software und ein Handbuch (das mehr Auskunft gibt , und die Modembefehle auflistet , dazu bekommen ? )
    Bei allen externen Modems die ich hatte , war das immer so ,

    Ok, Wie sehen die "Schiebeschalter" in der Laustärkeregelung (Lautsprechhersymbol , zweimal klicken) aus.
    Also was ist Eingeschaltet und wie hoch sind die "Schieberegler" ?

    MfG T-Liner
     
  2. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Noch ein keliner Tipp.
    Gürtelklipp ans Handyteil und Headset anschließen.

    Nicht immer etwas neues kaufen.


     
  3. norm2501

    norm2501 Byte

    @ddc605

    Ich habe nicht das Geld um mir ein anderes Telefon zu kaufen.
    Ich habe ein einfaches Analoges, schnurgebundenes Ding. Ist halt leider nicht erweiterbar.

    @T-Liner

    Ok, ich habe mir wieder Phoner draufgemacht. Ist zwar blöde da die Software nicht auf deutsch ist. Aber gut, bin ja nicht dumm :)
    Die Regler sind alle auf voll hochgeregelt. Ich besitze ein zusatzprogramm was zu den Treiber vom Mainboard gehört. Nennt sich Realtek HD Audio-Manager. Mein Tower hat zwei Frontklinkenanschlüsse, wo mein Headset angeschlossen ist. Hinten die Anschlüsse sind alle frei (5.1 Soundanschluss, siehe meine Mainboardbeschreibung ganz am Anfang dieses Threads).
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >Die Regler sind alle auf voll hochgeregelt

    Gut. Nirgendwo ein Kreuz drin (bei Ton aus) ? Einen WAVE Schiebeschalter hast du auch ?


    Schau mal in dem Programm , ob du Einstellungen findest .
    Ob da schon was von Lautstärke steht.
    Dann solltest du dort auch nach Modemeinstellungen suchen , ev. auch Erweiterte . Kann auch Modemsettings oder Modeminit heißen.
    Also schau mal ob du sowas (in der Art findest , sorry , mache das alles aus der Erinnerung ) ATZ,ATF1&DT&L&.... oder so .

    MfG T-Liner
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Zuerst sollte man auch mal schauen, dass überhaupt alle Regler angezeigt werden (zu erreichen über die "Einstellungen"). Mir ist so, dass bei einem Voice-Modem da ein Regler "Modem" hinzukommt.
     
  6. Atlantis

    Atlantis Byte

    Naja, das stimmt so nicht. Fast jedes halbwegs moderne Telefon ist erweiterbar. Muss nur einen RJ11-Anschluss für die Wendelschnur am Telefon haben.
    http://www.computersmore.de/shop/pr...e-3-5mm-auf-4-Pol-Stecker--RJ11--Stecker.html

    Ich habe mir solch ein Teil selber zusammengelötet und telefoniere mit freien Händen.
    MfG
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Hab's mir gerade runtergeladen und mal gestartet.
    zu 80% ist es auf deutsch .
    Geh auch mal auf OPTIONEN Sound , da war bei mir bei Ausgabegerät default ausgewählt und nicht die Soundkarte (wie bei Eingangsgerät)

    Hast Du in dem Programm mal selber mit den Lautstärke Reglern rumprobiert ?

    MfG T-Liner
     
  8. norm2501

    norm2501 Byte

    :aua::confused::aua:
    ...Blauer Bildschirm....mehrere Male hintereinander.

    Habe jetzt 3 Stunden damit mich rumgeärgert und letztendlich ist diese Modemkarte im hohen Bogen aus meinem PC wieder rausgeflogen.

    Ich habe echt keine Ahnung woran es gelegen hat. Aber anscheinend bleibt mir die Möglichkeit über das Modem zu telefonieren verwehrt.

    Nunja, ich habe mir die Möglichkeit von Atlantis mir überlegt und ich glaube das ich das besser realisieren kann. Habe mir heute im übrigen meine Fritzbox zu meinem PC geholt und ein wenig herumgebastelt, mit dem Ergebniss das nun die Fritzbox bei mir steht und das Telefon immer noch am alten Platz stehenbleiben kann, da es ja eine Leitung gibt die ich ja auch andersherum benutzen kann.

    Ich möchte mich an dieser Stelle für alle Hilfen bedanken.
    Liebe viele Grüsse
     
  9. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Ahja. Eine Fritzbox geholt.
    Dafür hättest du dir auch ein Telefon mit Handyteil kaufen können.
     
  10. norm2501

    norm2501 Byte

    Man sollte sich vielleicht mal den ganzen Thread anschauen. Dann hätte man vielleicht bemerkt das ich die Fritz Box schon vorher hatte.

    :guckstdu:
    :baeh:
     
  11. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Warum nicht einfacher?
    An der Fritzbox hast Anschlüsse für 2 Telefone.
    Am 2. dann ein anderes billiges Telefon anschliesen.
    Kosten ab 15 Euro.
    Dann die Fritzbox so einstellen das die Telefone auf eine Nummer reagieren.
    Soweit du nur eine Nummer hast.
     
  12. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi norm2501
    Egal wie Du dein Problem lößt .
    Danke für den "Anstoß" , werd wohl wieder meine ISDN Karte einbauen ( im Zeitalter der Telefonflat's ja ganz nett ) dann kann ich meinen Thermofaxer wegstellen ,und hab wieder einen Anrufbeantworter , und ne "Kontrolle" über meine Rufnummern.
    Mit Kupeln gesprochen , die fanden die Idee auch ganz witzig , und wir werden mal wieder ein BBS installieren (da sind ja Daten ,zwar ganz schön langsam zu übertragen . aber mehr als per Mail , und nicht durchs Internet , und die Hardware ist eh vorhanden)
    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page