1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telefonwerbung ohne erkennbare Nummer abwehren

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by plusdisc, Mar 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. plusdisc

    plusdisc Byte

    na Supi,

    dann lasse ich alle ohne Kennung abblitzen? nur wegen den Spam Anrufen?

    Bessere Lösung: nach 3maligen nachweislichen Verstoß - das Callcenter dicht machen....
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Die Telefonnummernunterdrückung ist eine Unsitte. egal, ob es von einer Firma oder von Privatmenschen gemacht wird. Von manchen Callcentern ist der Grund der Rufnummernunterdrückung ja noch nachvollziehbar, von Privatleuten und Firmen allgemein, finde ich aber keine nachvollziehbaren gründe der Rufnummernunterdrückung.
     
  3. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Und das Schärfste, dies wird z.T sogar von Behörden praktiziert! :eek:
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... ich sehe das eigentlich ganz locker.
    wer seine rufnummer unterdrückt und bei mir anruft,
    der muss sich mit meinem anrufbeantworter unterhalten.

    ist es dann doch etwas wichtiges, dann rufe ich zurück.
     
  5. medienfux

    medienfux Megabyte

    ich habe auch nicht meine nummer zur anzeige freigegeben-aus gutem grund. deshalb bin ich aber kein spammer-vielmehr will ich spam entgegenwirken.
     
  6. seppelnet

    seppelnet Byte

    Auch ich unterdrücke meine Festnetznr., allerdings melde ich mich mit vollem Namen, was einige Menschen schon lange nicht mehr für nötig halten. Mittlerweile gibt es mehr Menschen die "Hallo" heißen als die so häüfigen und geläüfigen "Meyers, Schmidts, Müller, etc...;)
    Ich finde es auch nicht so schlimm die Nr. nicht zu sehen oder anzuzeigen, erspart vielleicht wirklich den einen oder anderen Spamanruf. Außerdem kann man am Telefon doch durchaus sagen, das man kein Interesse hat und das Gespräch jetzt beendet, und in Zukunft nicht mehr belästigt werden möchte. Was nützt es mir wenn ich die Nr. sehe, aber das Telefon klingelt trotzdem 10mal am Tag, bis ich entweder entnervt den Hörer anhebe und wieder auflege, oder aber der AB geht ran ( wobei ich dann noch die Arbeit habe und die Nachricht löschen muss! ) :cool: Also ich denke mal wir sollten die Kirche im Dorf lassen und eher gelassener mit dem Thema umgehen, soll aber nicht heißen das ich die Methoden der Telefonwerbung, etc. gutheisse - NEIN - ganz und gar nicht!:nospam:
     
  7. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Mein Telefon kann ohnehin keine Rufnummern anzeigen - und wenn mir der Anrufer nicht passt, kann ich ja auflegen.
     
  8. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Beispiel gestern Abend. Um 22:30 hat, laut meinem Telefon, jemand versucht, bei mir anzurufen. Anzeige auf dem Telefon: „Unbekannt.“

    Ich hätte schon gerne gewusst, wer gestern Abend um 22:30 etwas von mir wollte. Ich sehe auch keinen Grund zur Rufnummernunterdrückung. Was hat das mit Spamvermeidung zu tun? Wenn ich von jemandem etwas will, dann kann, dann sollte ich mich zu erkennen geben, dazu gehört auch die Rufnummer. Warum auch nicht? Was spricht dagegen?

    Anders sieht es aus, wenn man angerufen wird, da verstehe ich es schon, wenn sich der eine oder andere mit Hallo meldet.
     
  9. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Dito. Meine Neugier hat Grenzen. Bei unterdrückter Nummer ranzugehen wäre wie ein Doppelklick auf "ichblasdireinen.exe". Bin ja nicht blöd'.
     
  10. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Abgesehen davon dass dieses Gesetz längst überfällig ist, muss ich dir beipflichten.

    Ab 20.00 Uhr melde ich mich auch meist mit "Hallo". Es sind doch in der Regel die Besoffenen, die sich in ihrem Zustand verwählt haben.

    Bei Rufunterdrückung können die Anrufer am anderen Ende der Leitung von mir aus heiße Ohren bekommen.
     
  11. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das kann ich mir als Handwerksbetrieb leider nicht leisten.
     
  12. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Wer manchmal Anrufe aus ferneren Ländern erhält, sollte testen bevor die Sperrung anonymer Anrufe eingeschaltet wird.

    Was hier als Anonym ankommt, muss es nicht unbedingt sein. Einige Systeme sind mit den hier üblichen nicht voll kompatibel - der Anruf wird nur wegen "Nicht Verstehens" als anonym gekennzeichnet.

    Gruss Urs
     
  13. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... sehr viele "werbeanrufe" kommen von
    anrufautomaten, nach dem motto: "sie haben gewonnen....."
    diese automaten generieren sich ihre rufnummeren selbst.

    solange der gesetzgeber dagegen nichts unternimmt
    ist man im grunde machtlos.
     
  14. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Das glaube ich dir gerne. Aber für mich ist das ideal. Vor allem wenn es jemand mehrmals versucht und ich mir vorstellen kann, da ärgert sich jemand.
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das Telefon sowieso nicht. Das ist/wird am Anschluss eingestellt.
     
  16. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Es soll ja noch Analoganschlüsse geben, mein Vater hat noch sowas. Und dafür evrlagen die Telekomiker immer noch eine Clipgebühr wie in der Steinzeit. Solche Anrufe blieben dann auch im "Spamfilter" hängen. Wir hatten in der Firma viele Spamanrufe. Nachdem wir damit angefangen hatten, Gegenangebote zu offerieren (nach dem Motto "hört sich gut an, aber wir haben da auch was Interessantes für Sie") ließen die Spam-Anrufe merklich nach. Für die hartnäckigen Spammer gilt nun die Strategie, dass am Telefon keine Geschäfte gemacht werden. Angebot schriftlich zuschicken. Machen die sowieso nicht. Von vormals vielleicht 8-10 Spamanrufen pro Tag sind noch 2-3 die Woch übrig.

    @ dnalor1968

    Ich glaube er meinte, dass sein Telefon kein Display zum Anzeigen der Nummer hat.

    P.S.: Die Übertragung der Nummer kann im Telefonmenü eingestellt werden, die Übertragung durch den Dienstleister ist in der Regel freigeschaltet bei ISDN. Aber wenn die Handbücher nach wie vor so blödsinnig sind, muss man sich nicht wundern, dass es zu Fehlbedienungen kommt. Bei einer Freundin wurde die Rufnummer bei einigen Anrufen übertragen, bei anderen nicht. Bis ich die Funktion im Unter-Unter-Unter-Menü gefunden hatte, war schon einiges an Gehirnschmalz nötig.
     
  17. es ist unwesentlich, ob man die rufnummer unterdrückt oder nicht. wenn der gesetzgeber die spamanrufe endlich einschränken oder verbieten würde, ist diese diskussion hinfällig... ich kriege manchmal um 23 uhr noch spam anrufe...
     
  18. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... heut rufen aber telefonautomaten an,
    da meldet sich eine stimme vom band,

    herzlichen glückwunsch, sie haben gewonnen.... blablabla.

    da kommste nicht weit mit gegenangebot
    und keine geschäfte am telefon.

    ... das gibt es inzwischen auch für analoganschlüsse.
     
  19. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Eine neue Form:

    Anruf von Nachbarschaftspost, Bandansage
    "für Sie liegt eine wichtige Meldung vor. Gehen Sie auf www.nachbarschaftspost.com und geben Sie dort den Code *** ein"
    Geht man dann auf diese Seite hat man ganz schnell ein zweijähriges Abonnement über 216 Euro an der Backe.

    Also Vorsicht.
     
  20. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... ich habe keine probleme mit diesen anrufen,
    aber den tag möchte ich erleben,
    an dem diesen typen die ideen ausgehen. :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page