1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telekom findet router nicht

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by driver0110, Dec 22, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. driver0110

    driver0110 Byte

    Hallo
    ein Riesenproblem :
    Wechsel von 1und1 zur Telekom 16000 Angebot.
    Termin war 1.12, Techniker kam einige Tage später , ok
    Leitung vom Keller bis Teldose vom Telekom Techniker umgeswitcht auf Telekom.
    Fritz Router angeschlossen, Verbindungsdaten über WLAN eingegeben , KEINE Verbindung.
    Splitter usw abgeklemmt und direktes Kabel von Teldose an Router, klappt auch nicht.

    Hotline Auskunft : Können meine Daten nicht finden bzw. sie können nicht auf den Router, dauert noch ne Weile.

    Dabei wurden mir ja die Anmeldedaten zugesendet.

    An was kann das leigen ?

    danke
    driver
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ein gewissenhafter Techniker prüft nicht nur die indoor-Verbindung, sondern auch outdoor. Das heißt, dass vom Outdoor-DSLAM bis zur TAE-Dose gemessen wird. Welche Geräte nun später dranhängen, ist nicht relevant für den Techniker.
    Wer hat den installiert, was für eine Verbindung wird denn nun benutzt? Annex-J ?
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Stellt sich die Frage, ob der überhaupt für den neuen Anschluss geeignet ist. Es gab und gibt ja nicht nur eine FritzBox.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich weiß nicht, warum man immer noch auf einen solchen Post antwortet.
    Der Name der Fritzbox wird nicht genannt, geschweige denn der Anschlußtyp.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie und wie weit hat der Techniker geprüft?
    Welcher Anschluss, welche Fritzbox?
     
  7. driver0110

    driver0110 Byte

    Mittlerweile war ein Telekom Techniker da und hat die fritzbox mit der Leitung synchronisiert, da der erste Techniker falsch angeschlossen hatte

    Absoluter Mist :
    Telekom hat mir im Juli anstatt einen Wechsel einen Neuanschluss verkauft und nun sind 2 Anschlüsse drauf bzw im Telekom System, Also wurde jetzt der falsche Neuanschluss storniert und auf vorhandenen Anschluss ( der noch vom alten Anbieter belegt ist ) den Wechsel gesetzt, das war der Hammer, so wird man faksch beraten. Im Telekomladen bekam ich auch keine Bestätigung.....

    Nun wird es Januar und ich surfe mit einem im Vergleich langsamen Surfstsick, leider....
     
    Last edited: Dec 25, 2014
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Tja, evtl. bekommen's da mehr Punkte. Oder waren einfach zu blöd.
    Oder beides.
     
  9. Hackintosh

    Hackintosh Byte

    hol dir doch einen schnelleren Surfstick und gib die Kosten an die Telekom weiter.
     
  10. driver0110

    driver0110 Byte

    Hm die Telekom streitet natürlich alles ab und behauptet, dass ich es so bestellt habe, was natürlich Quatsch ist, den ich wollte nur einen Wechsel. Somit kann ich auch keine Kosten in REchnung stellen....

    Es ist die FritzBox 7170
    Kann die überhaupt das schnelle DSL, also Surfen und Telefon, verarbeiten ?

    Und wenn ich die Telekom hardware ( Speedport )nehmen muss, gibt es da noch WLAN Sticks dazu ? denn ich habe 2 ältere PC´s , die haben keine automatische Erkennung eingebaut.
    Irgendwo habe ich gelesen, dass die Fritzbox Sticks 1.1 nicht mit dre Speedport Anlage kompatibel ist ?
    danke
    driver
     
    Last edited: Dec 31, 2014
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn dein Anschluss noch Annex B ist funktioniert deine Fritzbox, mit dem neuen Annex J wird sie nicht mehr synchron.
    In letzterem Fall ist ein neuer Router erforderlich.
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schön, das du es jetzt schon schaffst, uns den 'Typ der Fritzbox mitzuteilen.
    Was du für einen Telekom-Vertrag hast, steht aber immer noch aus.
    Ich hatte bereits vor 10 Tagen darauf hingewiesen, dass nicht jede Fritzbox mit jedem Anschluss kann.
    Ich weiß nicht wo du das gelesen hast, aber es ist Blödsinn. Prinzipiell sollte jeder b,g,n-WLAN-Stick mit jedem b,g,n-Router im 2,4GHz-Band können.
     
  13. driver0110

    driver0110 Byte

    Entschuldigt bitte die zögerliche Info, aber der langsame Surfstick verleidet mir da Inet....

    Der 2. Techniker hat die Fritzbox synchronisert gebracht, nachdem er den Anschluss richtig erledigt hatte. Reicht dies zum funktioniern...? ( leider stllte er ja fest, dass immernoch 1und1 draufsitzt )

    Habe zuerst den 16000 -er Vertrag Call and Surf abgeschlossen.....
    Danach hat mir jemand vom Vertrieb gesagt, ick kann auch den 50000er nehmen, kostest genauso viel

    Allerdings bin ich zuerst mal froh, wenn mit der Fritzbox überhaupt etwas klappt, auc hwenn es langsamer ist

    Fritz 1.1 Stick nicth kompatibel mti Speedport :
    z.B. hier
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/...tick/qaq-p/214547/search-sort-type-order/date

    sorry und danke für euer Verständniss
     
    Last edited: Jan 1, 2015
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    So'n Teil kostet 29,99 EUR.
    Ich hätte schon einen neuen ... .

    Wieso kaufst Du einen zehn Jahre alten Router?
     
  15. driver0110

    driver0110 Byte

    Der router stammte noch aus freenet Zeiten, die dann von 1und1 aufgekauft wurden

    Habe seit einigen Tagen einen neuen Surfstick web and Walk IV. Ist zwar besser als der vorherige von mobilcom, aber eben langsam. Kann auch am Ort liegen...( Stadtrand ) .habe ihn schon ans Fenster gehängt. Nun eine externe Antenne dazubestellt, vielleicth wird es dann besser
    Gruss
    driver
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Was hast du nun für einen Telefon- / DSL-Anschluss?
    DSL noch mit dem guten alten PSTN (ISDN oder Analog)?
    Oder einen IP-Anschluss (Annex B oder Annex J)?
     
  17. driver0110

    driver0110 Byte

    Hm, da die ganzen letzten Jahre auch bei 1und1 voice over Ip klappte, denke ich das es ein IP Anschluss ist. ISDN habe ich sicher nicht. ODer kann man das nicht so sagen ?
     
  18. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du musst (solltest) doch wissen, welchen Telefonanschluss du hast.
    Was steht dazu auf deiner Telefonrechnung?
     
  19. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    davon sind 4 Varianten in Umlauf.
    FRITZ!Box 7170
    FRITZ!Box 7170 V2
    FRITZ!Box 7170 SL
    FRITZ!Box 7170 SL V2
     
  20. driver0110

    driver0110 Byte

    Bisher hatte ich, um nicht von einem Anbieter abhängig zu sein, die Telefondose über die Telekom bezahlt
    Daten aus Telekomrechnung :

    1. Telefonanschluss (T-Net) Monatlicher Grundpreis
    Call Time/T-Net, monatlich


    und bei 1und1 die Inettelefonie und DSL :
    1&1 Surf & Phone 2.000)

    Normalerweise sollte ja der kompetente zweite Techniker erwähnen, wenn die Leitung gar nicht reicht, als er die FritzBox synchronisierte ?

    Gruß
    driver
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page