1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telekom kündigt Breitband-Drosselung bei (V)DSL an

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by dragonlance1, Apr 22, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Na UnitedMedia und Kabel Deutschland wird es freuen
    neue Kunden zu bekommen.
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Und wie lange wird es wohl dauern, bis die auch auf den Zug aufspringen? ;)
     
  3. soweit ich das gelesen habe ist das geringste volumen 75 GB bei ner 16Mbit Leitung. Jeder "Normalnutzer" braucht daher nix zu befürchten. Ich habe (laut Datenzähler) in 3 Monaten 70 GB Datendurchsatz. Also keine Panik...
     
  4. Ich wäre ja schon mal froh und überglücklich, wenn die Telekom in unseren Bereich mal mehr als 1 MB/sec bringen würde.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Klar. Reduzierung auf 384 kBit/s, aber dann noch VoIP dartaüber laufen lassen. Herzlichen Glückwunsch.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Im Bericht steht doch, dass TV und Telefon davon ausgenommen sein sollen.
     
  7. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... und das betrifft auch nur neue Verträge.

    Viel Geschrei um nichts.
     
  8. leute einfach kündigen und nicht warten:bitte:
    alles nur abzocke mehr nicht von wegen droseln und so.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Klar, weil die anderen Provider da nicht nachziehen werden.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die haben doch eh teilweise ein "shared medium", sprich wenn viele Leute viele Daten saugen, gehts automatisch in die Knie, je nach Ausbaustufe des Netzes im Haus.

    Ich verbrauche als Normalnutzer durchaus mal 100GB in einem 2-Personen-Haushalt, wo das TV größtenteils übers Internet abgedeckt wird. Das Argument, dass TV nicht zählt, zählt nicht, weil wir das nicht über die Telekom, sondern einen unabhängigen Anbieter beziehen.
    Und dabei ist die Cloud bei uns überhaupt noch kein Thema. Wenn ich mir vorstelle, dass man seine kompletten Daten in der Cloud hat und da tägliche Synchronisierungen braucht, dann kommt ja noch mehr Datenvolumen zusammen.
    Einziger Trost, ich habe gleich 2 DSL-Anschlüsse, da verteilt sich das TV-Volumen zum Glück etwas. Und ich bin "nur" bei einer Telekom-Tochter, vielleicht übernehmen die das nicht.

    Ich einigen alten Verträgen sind die Klauseln längst drin. Vor allem VDSL.

    Grundsätzlich begrüße ich, dass Extrem-User auch extrem zur Kasse gebeten werden. Aber die Grenzen müssen dann auch an die technische Entwicklung angepasst werden. Heute mag 75GB noch OK sein, morgen reicht das vielleicht auch beim Normal-User nur noch für eine Woche.
     
  11. Euro_sven

    Euro_sven ROM

    Kündigen bei der Telekom, warum? Die Telekom spielt doch nur den Vorreiter, die anderen werden da schon nachziehen, bzw. haben ihre Konzepte schon in der Schublade. Die warten doch nur das Geschrei ab. Und den Normalsurfer trifft es ja auch nicht, sondern nur die Powersurfer, damit wird der Aufstand im Netz sehr klein bleiben.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    1und1 hat ja bereits vor vielen Jahren schon mal geprobt, die Dauersauger loszuwerden. Vielleicht machen die das immer noch oder holen ihr altes Konzept schnell wieder aus der Schublade.
     
  13. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Es reicht schon jetzt nicht: Familien und Wohngemeinschaften z. B. .
    Habe für den April mal ein Programm installiert (NetSpeedMonitor), das mein Datenvolumen mitrechnet: bin aktuell trotz Watchever und Lovefilm sowie Youtube erst bei 40GB (sofern alles richtig gemessen wurde). Könnten rund 60GB werden bis Monatsende. Damit wird es für Cloudnutzung schon knapp, die mit reinzuzwängen.
    ...
    Da ist schon wieder ein Alien achter ran. :kotz:
     
    Last edited: Apr 22, 2013
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Anteilseigner wollen wieder Gewinne sehen. 15 % der Aktien befinden sich im Besitz der Bundesrepublik Deutschland, also von uns allen. ;)
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dann werden diese Anbieter ihr Geschäftsmodell überdenken und die Ressourcen, die sie verursachen, auch selbst bezahlen müssen.
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich les aus der Fritzbox aus: Da bleibt ich immer weit drunter. :)
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann wird das Wachstum der Cloudanbieter gebremst. Zumindest wird der Heimanwender, der in der Regel den billigsten Provider wählt, aus dem aktuellen Geschäftsmodell fallen.
     
  18. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Auch Adblocker werden jetzt erst recht reißenden Absatz finden, auch wenn sie nur ein wenig einsparen. Da wird kaum noch jemand Volumen an mehrwertfreie Albernheiten verschwenden wollen.

    Kann ich das Datenvolumen auch aus dem Speedport W900V auslesen (ohne zu fritzen :D)? Hatte dazu nichts gefunden, daher mein Zusatzprogrämmchen.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann hat die Drosselung auch etwas positives. :madcat:
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das kann durchaus sein.
    Aber mit 500MB pro Serienfolge und 1GB pro Spielfilm (2GB in HD) ist mein Anbieter inzwischen schon recht sparsam geworden. Da wurde alles aus dem H.264-Codec herausgequetscht, was möglich ist.

    Bei Familien sind hoffentlich nicht immer alle gleich Datenhungrig. Aber bei Wohngemeinschaften wirds auf jeden Fall eng und oder es gibt Streit, wer an der Drosselung schuld ist. Denn die Drosselung würde mich z.B. nur bedingt stören, sofern es nicht gerade auf ISDN-Speed runtergeht. Dann muß man halt abwägen, ob der Strom für den ewig downloadenden Rechner günstiger ist oder ein Volumen-upgrade.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page