1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telekom kündigt Breitband-Drosselung bei (V)DSL an

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by dragonlance1, Apr 22, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rulbrich

    rulbrich Byte

    Da kann ich dir nur zustimmen... 60GB pro Tag sind mehr als Ausreichend. Ob es sich bei solchen Mengen allerdings um illegale Aktivitäten handelt (was aber durchaus sein könnte) möchte ich hier nicht bewerten ;)
     
  2. Slolle

    Slolle Byte

    Die Telekom behindert damit auch Konkurrenten - denn während das hauseigene Entertain nicht mit in das Datenvolumen eingerechnet wird, würden Angebote von Sky per view, Maxdome, Lovefilm, etc. mit in das Datenvolumen einfließen.
    D.h. wenn sich jemand HD Filme bei einem Wettbewerber anschaut, rauscht er erstklassig in die Datenbremse oder er zahlt der Telekom zusätzlichen Wegezoll...
     
    Last edited: Apr 23, 2013
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Altverträge sind doch bis jetzt ausgenommen. Wobei die Drosselung auch bei der Telekom nicht neu ist. In den VDSL-Verträgen stand das schon vor zwei Jahren drin.
     
  4. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Reichlich platt, aber passt daher schön in jede Schublade. ;)

    Semper Video
    [video=youtube;_XyAJOIZa0A]http://www.youtube.com/watch?v=_XyAJOIZa0A[/video]
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    ISDN kommt mit 64k aus, warum soll das bei VOIP nicht möglich sein. Die Obergrenze wird schon so gewählt sein, dass es gerade noch möglich ist, zu telefonieren. Wenn man keinen Router mit QOS hat, dann kann ja die Telekom nix dafür.

    Und bei einem 5-Personenhaushalt sollt die Erhöhung ja wohl nicht soo teuer werden für den Einzelnen.

    Seehr schlechtes Beispiel. Wenn DSL so wie die Besteuerung von Autofahrern funktionieren würde, dann gäbe es gar keine Flatrate. Man hätte 5€ Grundgebühr und pro GB 1€. Die KFZ-Steuer ist doch lächerlich gefing gegenüber der Mineralölsteuer.

    Wie kommst Du auf diese Idee?
    Das Datenvolumen ist generell stark gestiegen, darum wird der ganze Spaß ja gemacht.
     
  6. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    DSL-Drosselung: Alle Fragen und Antworten

    Das gilt natürlich erst ab dem 2. Mai 2013, wer also noch in einen anderen Tarif möchte, sollte das vor diesem Datum realisieren.

    btw. : wäre jemand so nett und nimmt das Tippfehler-"l" aus der Überschrift heraus? :bitte: :)
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Außer über die Fritzbox Firmware kenne ich keine Möglichkeit. Den W900V habe ich vor knapp zwei Jahren gefritzt und ich will auch nicht zurück zu der altbackenen Telekom Firmware. Mit der letzten Firmware der Fritzbox 7170 schöpft man das Potential der Hardware voll aus. Der Dect Teil ist aus der Firmware der Fritzbox 7150, da die 7170 kein Dect hat.
    Wenn Bedarf besteht, kann man per PN in der Sache anfragen.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann kann man dann gespannt sein, wie (und auch zu wann) sich die Konkurrenz verhält.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Konkurrenz kann dank der Steilvorlage der Telekom mit moderateren Drosselungen werben: "Bei uns ist es nicht so schlimm". :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page