1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TELEKOM lockt mit schneller Leitung...nur Masche???

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by subterranea, Jan 24, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Entscheidend ist nicht so ein Speedtest, sondern was in der Box ankommt.
    Und bei Abbrüchen vor allem auch der Rauschabstand.
     
  2. hildefeuer

    hildefeuer Kbyte

    Das hatten wir hier vor 3 Jahren auch. Damals hatte Arcor hier 1300kb/s mit variabler Bitrate geschaltet. Leitungslänge 6300m bis zur Vermittlung. Dann hat die Telekom outdoor dslam aufgestellt und mit Glasfaser angeschlossen. Alle sind zur Telekom gewechselt und haben erst einmal 384kb bekommen für 1-3 Monate. Dann wurden nach und nach alle auf die neue Leitung geschaltet. Allerdings gibt es heute noch Teilnehmer die noch bei Arcor sind und die alte über 6km lange Leitung nutzen. Deshalb haben alle nur zwischen 9000 und 11000kb/s.
    Die Entfernung zum outdoor dslam ist in meinem fall 400m. Andere, die am outdoor dslam wohnen (10m) haben auch nur 11000kb/s. In einem anderen Ort wo auch outdoor dslams aufgestellt wurden, es zuvor aber niemanden mit DSL gab, haben alle 16000kb/s bekommen. Es liegt daran ob die alte normale Kupferleitung zur Vermittlung noch für DSL benutzt wird. Wenn das der Fall ist, dann bekommt man erst die volle Geschwindigkeit wenn der Letzte DSL-Teilnehmer diese nicht mehr nutzt für DSL.
    Übrigens nicht vergessen Drittanbieter sperren lassen, damit keine Horror Telefonrechnungen von Mehrwehrdiensten kommen. Telekom hat noch die angenehme Beigabe, das man die Vorwahl-nr. für Verbindungen ins Mobil-Netz und Ausland nutzen kann.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beim Wechseln zu einem anderen Provider verspricht man sich Vorteile. Sonst würde man es lassen. Man muss immer mit Stress rechnen und dass es eine Zeit lang schlechter läuft als vorher.
    Das sollte man sich gut überlegen und vor allem nichts am Telefon glauben.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Technik entwickelt sich doch ständig weiter.
    Auf den gleichen alten Leitungen, denen man früher max. 6M unter allerbesten Bedingungen gegeben hat, sind irgendwann 16M geworden, dann mit VDSL 25 und 50 und Dank Vectoring sind auch 100M möglich.
    Die Fehler, die die Leitungen produzieren durch Übersprechen, hat man früher eben nur als Fehler gesehen. Heute werden diese Schwächen der Leitungen gezielt beim Senden benutzt, um die Bandbreite zu erhöhen. Man muß lediglich die Technik in den Vermittlungsstellen anpassen, neue Modems, fertig ist High-Speed-over-uralt-Leitung.

    Also meine Fritzbox hat nen S0-Anschluß für ISDN.
    Ich habe es zwar nicht ausprobiert, aber damit könnte man vermutlich auch vorhandene ISDN-Anlagen weiterverwenden. Ich habe mich lieber dafür entschieden, den kompletten Krempel rauszuwerfen (NTBA, Splitter, DSL-Modem, Telefonanlage, Router) und die Fritzbox macht nun alles. Zum Glück haben wir beim Einzug Anschlüsse für Analog UND ISDN in jedes Zimmer gelegt, die ISDN-Dosen sind nun halt ohne Funktion.
    Ich vermisse nichts und Störungen habe ich auch Keine.
    Und das Beste: ich kann meine Festnetznummern nicht nur zu Hause nutzen, sondern auch am Zweitwohnsitz in der dortigen Fritzbox aktivieren oder gar im Handy über WLAN (aber da ist die Qualität noch lausig).

    Dass mein Provider zu behäbig oder einfach unfähig ist, mir die Bandbreite zu erhöhen, obwohl es technisch kein Problem wäre, ist hingegen wieder eine andere Geschichte, Bürokratie...
     
    Last edited: Jan 28, 2014
  5. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    In der Theorie schon, aber in der Praxis sieht die Realität immer etwas dürftiger aus.
    AVM vermerkt ja selbst in den Anleitungen dass nicht jede ISDN-Anlage und nicht im vollem Umfang unterstützt werden kann.
    Die F-Boxen bieten ja in der Regel nur Grundfunktionen einer ISDN-Anlage an.
    Ich verwalte meiner einzelnen Nummer über einzelne Konten, die dann in der Zeit und über die Möglichkeit nur national wählen zu können gesteuert werden. Ich kenne zwar nicht jede einzelne F-Box aber ich denke dass die Rechtevergabe der einzelnen Nummern doch sehr begrenzt ist. Es ist aber auch schon länger her dass ich mich deshalb bei AVM umgesehen habe.

    Gruss
     
  6. SassiSassi

    SassiSassi Byte

    Ich frage mich so oder so, ob man derartige Geschwindigkeitschübe merkt. Ich hatte eine 16.000er Leitung und nun eine 50.000er (bei der Telekom). Allerdings kann ich von mir nicht behaupten, dass ich das Internet nun spürbar anders genießen darf. Was zutrifft: wenn ich mal parallel mit meinen Mitmenschen in meinem Wlan surfe, ich keine Geschwindigkeitseinbußen mehr habe.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist normal. Übliche Webseiten haben im Verhältnis zur Bandbreite eine verschwindend geringe Größe. Der "Ping" ist (auf Grund der vielen Einzelelemente einer Seite) viel entscheidender für das subjektiv flüssige Surferlebnis.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sobald man sich in diesem Forum einloggt, sind alle Anschlüsse egalisiert. :rolleyes:
     
  9. Nibuu

    Nibuu Byte

    Bei mir hat vor ein paar Tagen auch einer von der Telekom geklingelt, und meinte Bei Ihnen ist jetzt schnelles Internet möglich. Hab ich gemeint, das ist auch jetzt schon möglich mit Kabel Deutschland :-D. Wollte mir trotzdem ein Angebot machen hab ich gemeint Ihr wart zu langsam :-D Jetzt bin ich schon im Kabel Vertrag un tschüss schöne Tag noch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page