1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Telekom-Sprecher verteidigt Internet-Drosselung

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Buehly, Apr 26, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Buehly

    Buehly Byte

    Das ist mal wieder eine total blöde Ausrede für diese verkappte Preiserhöhung und des Versuchs, dem bisher mangelhaft akzeptierten T-Entertain auf Kosten von Maxdome,Lovefilm etc. einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
    Wenn es wirklich um die Fairness und die sogenannten Heavy-User ginge, so könnte man das ebenso wie in einigen Kabelnetzen machen und lediglich das Filesharing (anders kann man diese immensen Datenverbräuche nicht verursachen) ab einem bestimmten Datenverbrauch drosseln.
     
    Last edited by a moderator: Apr 27, 2013
  2. mike301243

    mike301243 Kbyte

    Indem sie die EIGENEN Dienste nicht rechnen, zeigt sich deutlich, daß es denen lediglich um Vorherrschaft geht, um Unterdrückung der Konkurrenten!
     
  3. RudyW

    RudyW ROM

    "Gleichzeitig stehen weitere Milliardeninvestitionen in neue Breitbandnetze an, weil der Internetverkehr explodiert. Diese sinkenden Umsätze passen nicht zu mehr Investitionen."
    Ich warte hier schon seit 7 Jahren das Telekom die Leitung ausbaut also wo sind die Milliardeninvestitionen
    :confused: :mad: :confused:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Telekom es nicht mehr schafft, den technischen Stand zu erreichen, der international üblich ist, muss man ihr das Netz wegnehmen, da es sich um Infrastruktur handelt, von der die Wirtschaft abhängig ist. Sozusagen stellt die Telekom eine Gefährdung der Wettweberbfähigkeit dar.
     
  5. nawasnu

    nawasnu ROM

    Das Milchmädchen käm nicht bis nach Hause, das soo schlecht rechnen kann! Wenn also 3 Prozent der User den Ausbau stemmen, frage ich mich, was die Teletom bisher mit den Geldern der 97 Prozent gemacht hat und welcher Dussel von Journalist ist mit so einer Auskunft zufrieden?? Leute nutzt Kabel, falls ihr den Anschluss schon liegen habt....
     
  6. Arrogantes Gewäsch von der Telekom!
    Ich sage nur...Tschüss Telekom...kann mein Geld auch
    woanders loswerden...
    So ein Umgang mit Kunden ist jawohl das Letzte!
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ob dir das einer fern ab der Zivilisation für lau legt... :grübel:
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Genau, aus Protest kündigen und dann trommeln, weil nur die Telekom in der Einöde DSL anbietet.
    Das ist aber nicht das Verdienst der Telekom, sondern des ehemaligen Staatsunternehmens Post, dessen Infrastruktur ihre geschenkt worden ist.
     
  9. Es war wohl nicht vorauszusehen, dass es Nutzer geben wird, die bezahlte Leistung auch nutzen werden. Wer etwas mit viel Brummborium verspricht und dafür Geld nimmt, sollte sein Vesprechen auch halten.
    Ein Geheimtipp an die Telekom: Das Datenaufkommen wird in den nächsten Jahren nicht weniger.
    Zählen dann immer mehr Nutzer zu den Heavy-Usern?
     
  10. mischi43

    mischi43 ROM

    Wie bescheuert ist das denn ? Ich versuche seit geraumer Zeit mehr zu bezahlen, weil ich als Entertain-Kunde nur eine 16000 Flat habe. Aber die T-Online kann mir keine 50000 Flat auf lange Sicht nicht liefern. Soll ich jetzt, weil ich Entertainkunde bin und deshalb größere Datenmengen brauche, mehr bezahlen ohne eine 50000 flat zu bekommen?
    Aber es gibt ja auch andere Anbieter. Zum Beispiel Kabel BW. Dann verlieren die mich auch als Telefonkunde. (Seit 1970)
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Entertain-Dienste werden nicht mit gezählt.
     
  12. Kruemel27

    Kruemel27 Kbyte

    Stört mich persönlich nicht im geringsten.

    Hier wo ich wohne, hat die Telekom es vor wenigen Wochen endlich mal geschafft, via RAM-Technik BIS ZU 16 MBit/sek anzubieten. Davor war ich jahrelang immer auf maximal 3000 begrenzt.

    So ich schon 2009 oder 2010 von den Telekomikern abgewandert und zu KD gegangen. hier habe ich jetzt eine 32.000er Leitung.

    Als die Telekom dann damals anrief und nach den Gründen fragte und bettelte doch wieder zurückzukommen, sagte ich zu denen nur "Bieten Sie mir minimum VDSL 25, dann überlege ich es mir!"

    Dazu stehe ich auch heute noch, obwohl ich dann wieder etwas langsamer, aber ausgeglichener unterwegs wäre. KD hat doch ziemliche Schwankungen in der Performance.

    Aber wenn die Drosselkom nun ihren neuen Mist wirklich durchzieht, dann brauch sich die Telekom gar keine Hoffnung mehr zu machen, das ich nochmal jemals zurückkomme. Auch wenn die 75GB an Datenvolumen bei einer 16.000er Leitung für mich vollkommend ausreichend wären.
     
  13. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Der Staat verdient ja mit (hält ja über 30% der Aktien)
    Und von der ehemals geschenkten Infrastruktur , ist maximal noch die Kupferleitung vom Haus zu KVz (Grauer Kasten am Straßenrand) übriggeblieben.
    Und mit Überlastung des Netzes , sind nicht die Leitungen gemeint , sondern das was sich in den Knoten abspielt , und dort schlagen ja dann auch noch die Smartphone Nutzer von D1 auch auf.

    MfG T-Liner
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ergo: Wenn man der T-Com nicht den Rücken kehrt tut man Gutes für alle Bürger dieses Landes. :ironie:
     
  15. Ro21

    Ro21 Byte

    Ich sehe das alles auch nur als billige Ausrede.
    Besonders stört mich, dass erst Sachen wie Streaming, Onlinespiele, Telefonie, Cloud u.d.w. groß hochgepuscht werden. Wenn es dann angenommen wird, reichen angeblich die Kapazitäten nicht mehr.
    Ich möchte mal sehen, wenn die ersten user auf ihre cloud zugreifen wollen und es dauert ewig und drei Tage bis die Daten da sind.
    Mikrosaft-oder andere Updates, ein paar mal skypen, täglich Film sehen (z.B. ARD-Mediathek), Radio und Youtube, Chat-Räume mit Videochat - schon bin ich "Power-user" und dann geht nix mehr.
    Nur gut, dass ich mich von dem Laden schon vor Jahren verabschiedet habe. ICH BEREUE NICHTS!
    Bleibt bloß eine Empfehlung: wechseln. 1&1 musste es auch erst so lernen...
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es sind nur noch 15%. Außerdem hast du das wichtigste Kapital vergessen: Den enormen Kundenstamm, der zu Anfang 100% aller Nutzer betragen hat. Die Konkurrenten haben den erst mal verringern müssen mit attraktiveren Angeboten.

    Jupp, Ruhe ist die erste Bürgerpflicht. Das klappt hier in Deutschland schon immer hervorragend. Während im übrigen Europa die Straße Druck ausübt und Veränderungen erzwingt, lehnt man sich hier in den Sessel zurück und schimpft auf alles mögliche und lässt andere die Drecksarbeit erledigen, denen man dann als Dank auch noch in den Hintern tritt.
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Demnach müsste ja in den letzten 15-20 Jahren in sämtlichen Straßen neue Kabel verlegt worden sein, das glaube ich nicht?

    Gruß kingjon
     
  18. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Bei uns hat die Telekom in der Zeit mehrfach gebuddelt.
     
  19. HenryTT

    HenryTT ROM

    Offensichtlich können viele nicht richtig lesen oder begreifen!
     
  20. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Vermutlich meinst du folgende Passage:
    Was verschwiegen wird: In drei, vier Jahren betrifft es auch Lieschen Müller, die TV-Entertain von der Telekom abonniert hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page