1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Temperatur korrekt ????

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by hobele68, Dec 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hobele68

    hobele68 Byte

    Hallo zusammen,

    habe das problem das meine CPU mit 60- 62 Grad doch relativ warm wird. Das sagt zumindest das BIOS und CPU Cool.
    Habe jetzt aber festgestellt das die Temp sofort nach den starten des Rechners mit 39 Grad angezeigt wird.
    Kann es sein das die Temp einfach nur falsch angezeigt wird ????

    Board: ECS K7VZA
    CPU: AMD Athlon XP 1800+
    RAM: 512 MB
    SYS: Win XP Home SP2


    Für Info danke
     
  2. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Nein zum 3. mal in 2 Tagen: Belüftung des Gehäuses ist das A&O..Bau vorne unten einen und hinten oben einen Lüfter ein, der eine Zirkulation gewährleistet..
     
  3. hobele68

    hobele68 Byte

    erdin.ger


    Lüfter hinten oben????!!!!!!

    Da habe ich die Möglichkeit ein großes Loch durch meine obere Gehäuseabdeckung zu Bohren oder durch das Board oder durch meine onboard anschlüsse an der Gehäuserückseite.

    Ansonsten ein guter Rat.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was hast Du denn für ein Gehäuse??
    Normalerweise ist hinten unterm Netzteil bei fast jedem Gehäuse ein Lüfterplatz vorgesehen - denn dort entsteht die meiste Hitze (CPU):
    [​IMG]
     
  5. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    genau das..
     
  6. hobele68

    hobele68 Byte

    Mein Netzteil sitzt genau neber dem Board, sodas zwischen Board und Netzteil gerade genug luft ist, um den Kühler und Lüfter der CPU zu montieren.
    Zwischen Netzteil und Lüfter sind gerade mal 2 cm platz.
    Ansonsten alles verbaut an den Schei.... Gehäuse
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du meinst, so:
    [​IMG]
    ?
     
  8. hobele68

    hobele68 Byte

    Ja, das kommt der Sache schon ganz nahe. Nur bei mir sieht das so aus, das das Gehäuse schmäler ist. Auserdem habe ich auch keine Lüftung oben neben dem Netzteil.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Oh, Beileid.
    Aber 65°C wären für die CPU gerade noch erträglich, sofern es bei Vollast gemessen wurde und der Rechner nicht abstürtzt.
    Ansonsten doch mal ein paar € in ein besser durchlüftetes Gehäuse investieren, wenn es im Sommer heiß wird...
     
  10. hobele68

    hobele68 Byte

    Habe ich mir fast schon gedacht.
    Danke und schöne Feiertage.

    Gruß
    hobele68
     
  11. Azhef

    Azhef Byte

    Moin,

    sorry, dass ich keinen eigenen Thread aufmache, aber ich wollte nicht den xten CPU-Temp Thread aufmachen. Deswegen hänge ich mich mal hier dran. Ansonsten splittet meinen Beitrag vom Rest ab.
    Bei mir gehts auch nicht um zu hohe Temperaturen (die sind ok, denk ich), sondern um verschiedene Werte, die ausgelesen werden.

    CPU: Intel Core 2 Duo E6600
    MB: MSI P965 Neo-F
    CPU-Lüfter: Zalman CNPS9500

    Also, CoreTemp zeigt mir im normalen Windowsbetrieb ca. 33-35°C an. Das MSI Core Center, das bei der Mainboardsoftware dabei war, zeigt ca. 35°C an, wobei die Temp im Core Center immer 1-2°C höher ist. Weiß eigentlich jemand, welche Temperatur das MSI Core Center ausliest? Auch die Temperatur der Kerne wie bei CoreTemp? Beim Core Center wird allerdings nur eine Temperatur angezeigt, daher bin ich mir nicht sicher, ob es die Temp der Kerne ist.
    33-35°C Kern-Temperaratur ist denk ich mal ein guter Wert. Unter Last ca. 47-49°C.

    Aber jetzt komme ich zum eigentlichen Kuriosum. Hab mir mal die Everest Home Edition 2.20 runtergeladen. Unter Sensoren sind nur zwei Angaben zu finden. Nämlich die CPU und die Festplatte. Sonst gar nichts. Die CPU-Temp liegt dort bei 31°C und die Festplatten-Temp bei 28°C. Das Komische ist nur, dass die Temps sich nicht verändern. Es wird immer 31° für die CPU und 28°C für die Festplatte angezeigt. Egal, was ich mache. Das kann doch nicht stimmen. Die Temps müssten sich doch eigentlich auch mal verändern. Habt ihr da eine Erklärung für?
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Meine Festplatte bleibt auch konstant auf einer Temperatur, wenn sie erstmal warm ist.
    Ansonsten kommt nicht jedes Tool auch mit jedem Board klar und mehrere gleichzeitig sollte man auch nicht unbedingt einsetzen. Wenn Everest gestartet wird, sollten also vorher alle anderen Tools beendet werden.
     
  13. Azhef

    Azhef Byte

    Naja, bei Everest bleibt die Temeratur immer gleich. Wird wohl bei mir nicht richtig funktionieren. Warum auch immer.

    Aber, ich hab noch ein anderes Kuriosum festgestellt. Hab nochmal zu Testzwecken "Hardware sensors Monitor" installiert. Dort werden die Temperaturen der beiden Kerne angezeigt und die Temperatur der CPU an sich. Mir fällt grad der richtige Begriff dafür nicht. Temperatur der CPU-Hülle? Keine Ahnung, komm grade nicht auf den Begriff. Die Temperatur der Kerne leugt dort bei 33°C, die Temperatur der Hülle bei 35°C. Müsste die Temperatur der Kerne nicht eigentlich höher sein?
    Meine Logik sagt mir, dass die Kerne doch eigentlich am wärmsten werden müssen oder hab ich da nen Denkfehler?
     
  14. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Die Home Edition wird schon seit längerem nicht mehr weiterentwickelt und dürfte mit DualCore-CPUs bzw. dessen Boards seine liebe Müh haben. - versuch es mal mit einer Trial der Ultimate Edition

    Gruß
    Amundi

    PS: Die zwei Kerne könnten natürlich die "Hülle" gemeinsam erwärmt haben. *g*
     
  15. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    wieso nehmt ihr eigentlich (und ich auch :-) ) immer everest ??
    sandra von sisoft ist doch viel besser und aktueller oder ??
    mfg
    tom apel
     
  16. Azhef

    Azhef Byte

    Habs jetzt nochmal mit der Everest Ultimate Edition versucht. Die Temperaturen sind wie beim MSI Core Center und bei CoreTemp. Demnach kann man sich wohl auf die Werte verlassen. Also zeigt das Core Center nicht die Temperatur der Kerne an. Das hab ich damit immerhin auch rausgefunden.
    Sandra hat bei mir leider auch keine Werte angezeigt. Naja, kann man wohl nicht ändern

    lol Hmm, ich überleg grad, wie ernst gemeint der Satz ist:grübel:
    Ne, schon ok. Aber dann klärt doch mal einen Ahnungslosen auf. Dass es nicht "Hülle" heißt, ist ja wohl klar. Ich habs ja schonmal richtig gehört und gelesen, aber es will mir zum Verrecken nicht einfallen :aua:
    Und wie erklärt sich das jetzt, dass die Temperatur der Kerne niedriger ist, als die Temperatur der "Hülle"? Oder war das da oben tatsächlich schon die Erklärung? So ganz unlogisch klingts ja nicht.
     
  17. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    ... und wo soll man den zweiten Lüfter hinbauen?
     
  18. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Ist die Bezeichnung, die Du suchst evtl. HIS oder Heatspreader?
    Ich weiß selber nicht wie ernst gemeint meine Antwort war. Ne, Spaß beiseite, genau wissen tu ich es nicht, war halt nur ein Gedanke und eine mögliche Erklärung.;)

    @zwilling: Ich vermute mal vorne.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wo grad Platz ist, meist vorn, vor den Festplatten.

    Und die "Hülle" der CPU nennt sich einfach nur Gehäuse. Dessen Temperatur wird meist im Sockel ermittelt und ist daher 10-20°C unter der Kerntemperatur.
    Kerntemperaturen unter 40°C bei Last kommen mir auch etwas spanisch vor...

    Sandra kenn ich persönlich nicht so, Everest hat den Vorteil, nicht installiert werden zu brauchen und als es noch weiterentwickelt wurde, hatte es wirklich fast jedes Board erkannte und ausgelesen.
    Die Ultimate Edition gibt leider öfter mal Werte nicht aus, mit dem Hinweis [TRIAL] (also zu Detusch: kauft mich!)
     
  20. Azhef

    Azhef Byte

    Naja, Gehäuse, HIS oder Heatspreader war auch nicht das, was ich meinte. Vielleicht hab ich aber auch nur irgendwas falsch in Erinnerung. Ist aber auch egal. Mit Gehäuse kann ich gut leben.

    Hmm, die Kerntemperatur sollte also höher sein, als die des Gehäuses. Dann läuft bei mir irgendwas falsch. Die Kerntemperaturen sind im Windowsbetrieb immer 1-2°C niedriger. Bei Everest Ultimate steht bei CPU ca. 35°C bei 1. Kern und 2. Kern ca. 33°C. Deckt sich mit den Werten von CoreTemp und dem MSI Core Center. Also, warum zum Geier sind die Kern-Temps bei mir niedriger? Das fuchst mich jetzt total. Kann der Sensor falsch angebracht sein? Ich kanns mir grad nicht erklären.

    @magiceye
    Unter Last habe ich übrigens Kern-Temps von ca. 47-48°C. Unter selbst unter Last sind die Kern-Temps ca. 3-4°C niedriger.

    EDIT: Ich glaub, so langsam kann man wohl den Thread mal splitten. Ist doch ne längere Diskussion geworden, als ich dachte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page