1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Temperatur korrekt ????

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by hobele68, Dec 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    aber im gegensatz zu everst wird sandras weiterentwickelt :-)
    mfg
    tom apel
     
  2. Azhef

    Azhef Byte

    Mag ja sein, bringt mir nur nichts, wenn sandra bei mir keine Werte anzeigt.

    Aber um nochmal zum eigentlichen Problem zu kommen. Wie kann es sein, dass die Kerntemperatur bei mir niedriger ist bzw. kann es an Auslesefehlern liegen? Ich weiß jetzt zb. nicht wie CoreTemp die Temperaturen misst. Eine mögliche Erklärung wäre für mich, dass CoreTemp die Temperaturen halt direkt aus den Kernen ausliest, also, dass die Bios-Version und das Board für die Angabe der Werte irrelevant ist.
    Programme, wie das MSI Core Center holen sich doch eigentlich die Werte aus dem Bios und da kann es ja aufgrund von älteren Bios-Versionen zu Auslesefehlern kommen, die dann bei CoreTemp nicht auftreten würden, weil dort die Bios-Version für die Werte irrelevant ist. Demnach könnte man sich ja auch mehr auf die Werte von CoreTemp verlassen. Oder ist das ein falscher Gedankengang von mir?
    Sind denn eigentlich Kern-Temps von ca. 33°C unter Windows und max. 50°C unter Last bei einem E6600 mit Zalman 9500 in einem Gehäuse mit 2 120mm und einem 92mm Lüfter an der Seite realistisch, also können die Werte überhaupt richtig sein? Wenn man davon ausgeht, dass die Kern-Temps ca. 10°C höher sind, dann wäre ja die Temperatur des Gehäuses bei ca. 23-24°C. Würd auch mit den gefühlten Temps am CPU-Kühler hinkommen. Wenn ich den anfasse, dann ist der, wenn überhaupt lauwarm.
     
  3. Azhef

    Azhef Byte

    Danke für die vielen hilfreichen Antworten :ironie:

    Ne, schon ok. Hat denn wirklich keiner mehr eine Meinung oder Idee dazu? So schwierig dürfte das Problem ja eigentlich nicht sein, obwohl es mich vor ein Rätsel stellt. Aber die Profis unter euch müssten doch wenigstens wissen, wie CoreTemp die Temperaturen ausliest und ob Kern-Temperaturen von 33°C unter Windows realistisch sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page