1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Temperatur zu hoch?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by fabl10, Aug 21, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fabl10

    fabl10 Byte

    Hey PC-Welt Forum,

    da mein Zimmer immoment sehr heiss ist (Dachboden), leidet auch mein PC.
    Grafikkarte (GTX 570) geht auf maximal 74°C (bis jetzt), Idle = 48°-52°C.
    Prozessor (i5-2500k MIT HR-02 Macho) ging beim Rendern auf 71°C!
    Das OHNE Overclocking, nur Turbo aktiviert (also 3,7 GHZ).
    Idle ist er auf 35-42°C.

    Meine Frage ist jetzt, ist sowas irgendwie schädlich für den CPU? Ich hab mir die Obergrenze bei 75°C gesetzt, wenn der so heiss wird mach ich aufjedenfall ersmal den PC aus und lass alles abkühlen.

    Danke für alle Antworten schonmal,
    fabl10
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie sieht es mit der Temperatur der Festplatte aus? Wenn die über 50°C steigt, kann es zu Datenverlust und Festplattenschäden kommen.


    edit. Antwort vor der Frage ...
     
  3. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Richtige Entscheidung. Ich würde mit dem Gerät momentan nur surfen. Nächstes Wochenende soll es kühler werden. Bis dahin kann das Rendern sicherlich warten.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Oder für mehr Belüftung/Abkühlung sorgen.
     
  5. fabl10

    fabl10 Byte

    Wie sieht man denn die HDD Temperatur?

    Edit: Vergesst das :D
    Ich hab HDDTemp gestartet und da steht immoment:
    C: 40°C
    D: 39°C

    Mich stört nur:
    D: temp history: 63°C max. (bei C: steht da 40°C max)

    Wie sollen der das messen wenn ichs grad erst installiert habe und gestartet habe? Woher soll er die Temperaturen von davor wissen :D
     
    Last edited: Aug 21, 2012
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. fabl10

    fabl10 Byte

    Wow ich hab 8405 Betriebsstunden bei meiner Windows HDD und 10030 Betriebsstunden bei meiner externen O.o

    Temperaturen sind da genau die selben wie bei HDDTemp:
    C: 40°C
    D: 39°C
    F(externe): 41°C
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Viele Betriebsstunden machen einer Festplatte nichts aus, aber viele Startvorgänge. Die Temperaturen sind akzeptabel.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich undervolte/untertakte meine CPU im Hochsommer einfach deutlich stärker als sonst. Der X4 läuft eben statt mit 3GHz nur noch mit 2,5GHz und die GTS450 muß sich mit Standardtakt begnügen. Das ergibt unter 60°C für die Graka und unter 45°C für die CPU - bei Vollast. Dafür kommen die Lüfter aber auch langsam in den hörbaren Bereich...
     
  10. Muss ja enorm warm sein bei dir...
    71° für eine 95W TDP CPU unter dem Macho finde ich schon sehr hoch.Wie ist denn die "CPU Vcore" Spannung?
    Und im welchem Gehäuse steckt das System?

    @magiceye04
    Welche Spannungswerte gibst du denn dem Phenom II X4 945 bei 2.5GHz,ist es die 95W variante?Und 60° is ja ne tolle leistung für die GTS450 im Rebel9,meine geht passiv direkt in den 70er bereicht beim furmarking.
     
  11. fabl10

    fabl10 Byte

    Also mein Gehäuse ist das Zalman Z9 Plus, CPU Vcore war maximum glaube ich 1,35V (ohne irgendwas im BIOS zu ändern, außer Turbo von Intel zu aktivieren, was irgendwie am Anfang nicht aktiviert war.)

    In meinem Zimmer ist es aber wirklich recht warm.. Vorgestern glaube ich sogar 30°, vorallem durch die ganze Abwärme die mein PC produziert. Naja, dadurch wird ArmA 2 Operation Arrowhead realistischer, durch die Temperaturen :DD
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Fenster auf in der Nacht, und durchlüften lassen. Evtl. auch mt Ventilatoren.
     
  13. @fabl10

    Hast du schon an Undervolting der CPU gedacht?Welches Mainboard hast du?
    Ich erreiche mit undervolting wesentlich bessere Temps

    Oh das Z9 find ich auch Gut,sind im Deckel oben Lüfter und in welche richtung bläst denn der CPU Cooler?

    Es gibt i5 2500K´s die mit 1.15V Laufen zumal mir 1.35V sehr viel scheint,
    dass muss nicht bedeuten das jedes Exemplar diesen Wert schafft aber ich würde es versuchen...
     
    Last edited: Aug 22, 2012
  14. fabl10

    fabl10 Byte

    Jetzt z.B. nach Durchlüftung inner Nacht hat Core 1 sogar 29°C :D
    Core 2 38°C, keine Ahnung warum der Unterschied zwischen denen so hoch ist, beide 0 Auslastung O.o

    Also, wegen den Lüfter, ich hab einen oben der Luft nach draußen bläst, einen hinten der nach draußen bläst, einen unten der nach drinnen bläst und der CPU Lüfter bläst nach hinten zum anderen Lüfter der nach draußen bläst. Und vorne unten ist auch einer der nach innen bläst :D Also 2 die nach innen blasen, 2 die nach außen blasen.

    Wegen Undervoltaging usw hab ich leider keine Ahnung :\
    Mein Mainboard is das MSI Z77 GD45.
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Könnte daran liegen, das die Wärmeleitpaste nicht korrekt aufgetragen ist oder der Anpressdruck des Kühlkörper nicht stimmt.

    Gruß kingjon
     
  16. fabl10

    fabl10 Byte

    Wenn ich den Lüfter fester gegendrücke, geht die Temperatur von Core 2 auch runter.. O.o

    Und Core3 und Core4 auch! Wie kann man den Druck verbessern? Die eine Schraube bei meinem Macho ist durch das Mainboard Military Class Ding unerreichbar -.-
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das ist ganz schlecht, damit hebst du doch die Ableitung der Wärme auf - die muss angezogen werden!
    Ich habe fast das gleiche Board und einen Mugen drauf, da sind die Schrauben von der Unterseite des Boards erreichbar.
    Schaue mal ob du das nicht doch hin bekommst, notfalls musst du das Board ausbauen und dann den Kühler montieren.

    Gruß kingjon
     
  18. fabl10

    fabl10 Byte

    Ich hatte das Board ausgebaut als ich den angebaut hatte^^ Aber die Schraube unter dem Kühler ist kaum erreichbar, durch nen Military Class Block der daneben steht und blockt.

    Ich habs leicht befestigen können, indem ich nen Kugelschreiber und nen kleinen Schraubenzieher zusammengeklebt hab, und durch dieses Loch geführt hab:
    [​IMG]

    Aber halt nur leicht, ich konnte den Macho nicht besser festmachen mit dem beigelieferten Mini-Schraubenschlüssel, durch dieses Teil:
    [​IMG]

    Das blockt das nämlich :\

    Zur Lösung könnt ich mir ja das hier bestellen :D
     
    Last edited: Aug 22, 2012
  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wenn du damit die Schraube anziehen kannst, warum nicht!
    Du könntest dir so ein Ding auch aus ein paar Teilen zusammen hart löten - habe ich auch schon gemacht, einfach einen Schraubendreher verlängert.

    Gruß kingjno
     
  20. Hatte der HR-02 Macho nich einen Schraubendreher in irgendeiner Revision dabei ca 190mm länge??

    Ungenügender Anpressdruck ist ganz bestimmt das Problem.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page