1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Temperatur zu hoch?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by fabl10, Aug 21, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fabl10

    fabl10 Byte

    Bei mir war nur so nen Mini Schraubenschlüssel dabei.. Hab ich eigentlich mehr als Scherz verstanden, damit kann man doch nix festdrehen :D

    Das meinst du, oder? Ist aufjedenfall billiger :D
     
  2. Ja denke der war das den ich gesehen habe...

    Hast du denn inzwischen den Macho festbekommen??
     
  3. fabl10

    fabl10 Byte

    Nee, die Temps gehen aber auch nicht über 60°C^^
    Ich werd mir demnächst irgendwann nen langen Schraubenzieher zulegen :D
     
  4. Ich könnte garnicht ruhig schlafen...^^
     
  5. fabl10

    fabl10 Byte

    Wer sagt denn, dass ich schlafe? xD

    Ne ich mach ihn einfach wenn ich schlafe aus und wenn nicht beobachte ich 24/7 meine Temperaturanzeige auf meiner G15 Tastatur :P
     
  6. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Fabl, nix für ungut, aber was du jetzt fabulierst ist reiner Blödsinn.

    Du haste ein Temperaturproblem, du hast die Ursache lokalisiert und jetzt läßt du es einfach so weiterlaufen weil es ja nicht mehr so heiß ist.

    Nicht etwa, weil es mit hohen, nicht lohnenswerten Kosten verbunden wäre, dass Problem zu lösen, sondern nur weil es dir zuviel Arbeit ist :dumm:.

    Aber was solls, ne 170,- € CPU ist es wirklich nicht wert ein paar Minuten zu investieren, und wenn ein oder zwei Kerne runtertakten sind ja immer noch zwei da. Lebensdauer ..... völlig überschätzt.

    Aber bitte bitte bitte fabl, nicht in einem halben Jahr hier posten, weil du nicht weißt, warum dein PC nicht mehr die volle Leistung bringt :wegmuss:
     
  7. @gruftchaos
    Ist doch sein Chip den er da verglühen lässt...

    Ich hätte den Macho direkt Ordnungsgemäss fest montiert oder Boxed gelassen bis ich Werkzeug hätte,oder ich hätte mir was Werkzeug geliehen.....zur not wär ich auch mal in den Örtlichen Computer Laden eingeritten die sollten sowas ja haben(Ausser in meiner Umgebung),wenn man dort 50cent in die "Kaffeekasse" wirft kann man sich so Werkzeug bestimmt mal leihen für 2-3 Stunden.

    Wie auch immer ich supporte gruftchaos´s Aussage: So würde ich es NICHT betreiben.Das kann einfach nicht Gesund sein für die betroffenen Bauteile.

    @fabl10
    Hast du den Boxed-Kühler noch?
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Genau, dann kannst du besser den benutzen bis du Werkzeug hast um den Macho ordentlich zu montieren!

    Gruß kingjon
     
  9. fabl10

    fabl10 Byte

    Fabulierst :D

    Solange es nicht über 60°C geht kann es doch nicht so schädlich sein, laut irgendner Website ist 72°C das Limit D: Und die Schraube ist ja da und sie ist fest, aber halt nicht ganz rangeschraubt.

    Und den Boxed Kühler hab ich noch, ja, aber ich bin nicht so ein großer Fan von Mainboard ausm PC ausbauen und wieder reinbauen.

    Ich denk ein paar Tage können doch nicht so schädlich sein, oder?
     
    Last edited: Aug 23, 2012
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Da reicht ein hauchdünner Luftspalt zur Überhitzung.
    Ein spezieller HF-Schraubenziehersatz mit verlängertem Werkzeug leistet mir da seit Jahrzehnten gute Dienste:
    [​IMG].
     

    Attached Files:

  11. fabl10

    fabl10 Byte

    Ich hab jetzt endlich meinen Arsch aus meinem Zimmer bewegt und nen langen Schraubenzieher gekauft und die Schrauben festgedreht, viel Veränderung erkenn ich bei den Temps jedoch nicht,

    Core 0 - 28°C
    Core 1 - 37°C
    Core 2 - 34°C
    Core 3 - 34°C
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ob sich da überall noch genügend oder besser gleichmäßig Wärmeleitpaste befindet könnte man in Erwägung ziehen, die hast du ja jetzt nicht erneuert - oder?

    Gruß kingjon
     
  13. fabl10

    fabl10 Byte

    Ne D:

    Verdammt dann muss ich mir wohl noch Wärmeleitpaste besorgen :D
     
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dann bringe dir gleich ein wenig Isopropylalkohol zum reinigen mit, sonst musst du nochmal los...

    Gruß kingjon
     
  15. fabl10

    fabl10 Byte

    Also das check ich jetzt nicht xD

    Ich hab den Lüfter mal entfernt und gesehen das die Wärmeleitpaste total ungleichmäßig verteilt war, nur am Rand, also hab ich die noch vorhandene, und das war ne Menge, wesentlich besser verteilt. PC gestartet:

    Core 0 - 26-28°C
    Core 1 - 34-37°C
    Core 2 - 32°C
    Core 3 - 32°C

    Core 1 regt mich langsam auf :D

    Edit:
    Bei Prime95 aber, geht Core 1 auf maximal 58°C, glaube also schon das es was gebracht hat.
    Edit1:
    Nach ner Zeit aber auf 61°C :(
     
    Last edited: Aug 23, 2012
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Lass das mal länger laufen min. >20min., mein i5 3450 kommt nach drei Stunden BF3 auf etwa ~58°C.
    Deiner müsste eigentlich etwas kühler sein, wurde/ist der übertacktet?

    Gruß kingjon
     
  17. fabl10

    fabl10 Byte

    Hab ne Runde BF3 gespielt (30 Minuten ca.), maximale Temperatur war 54°C. Übertaktet ist er nicht.

    Was ich aber auch noch sagen muss: Ich hab "Enhanced Turbo" im UEFI deaktiviert, das soll laut der Beschreibung den Turbo von allen Cores hochdrehen auch wenn nur einer das braucht, stimmt das? Und braucht man das?
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Steht sicher im Handbuch.
    Es gibt durchaus Mainboards, die den Turbo für alle Kerne zulassen.
    Vorteil: hoher Takt auf allen Kernen, sofern nötig.
    Nachteil: deutlich mehr Leistungsaufnahme/Erwärmung, damit ist die orffizielle TDP hinfällig und der Kühler muß mehr leisten.
    Da es nur sehr wenige Anwendungen gibt, die wirklich alle Kerne voll auslasten, würde ich die Funktion an Deiner Stelle deaktiviert lassen.
     
  19. fabl10

    fabl10 Byte

    Ich hab mal das Fenster über Nacht aufgelassen, jetzt isses echt kalt in meinem Zimmer und Core 1 war auf 18°C.. Das ist doch wieder zu wenig oder?
     
  20. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Warte mal 10 min.
    Und über einen kalten Kern würde ich mich jetzt nicht aufregen.
    Die Schätzwerte der Sensoren lagen bei mir bisher nur bei Asus-Mainboards im fehlerfreien Bereich.
    Da gibt es große Toleranzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page