1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Temperaturen etwas zu hoch?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by nickjlloyd, Oct 21, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @SonicSL
    Deinen Kühler halte ich für einen E8400 übertrieben. Mit 160mm Höhe passt der auch nicht in jedes Gehäuse.

    @nickjlloyd
    Mal die Wärmeleitpaste erneuern. Ich habe es aber schon erlebt, dass der Kühler danach schlechter war, weil er ein Wärmeleitpad hatte und nachher mit der Wärmeleitpaste der Anpressdruck schlechter war. Der hat Pushpins, die nicht so gut sind, wie eine Verschraubung mit einer Backplate.
     
  2. SonicSL

    SonicSL Kbyte

    Ich wollte nur anhand meines Kühlers aufzeigen, dass mittels eines guten Kühlers - geht ja auch durchaus zwei Klassen kleiner - deutlich mehr geht, OHNE sich damit die Haare föhnen zu können, oder einen Gehörschutz zu benötigen... ;)
    Da geht auch für 'nen Zwanni schon was...
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Wenn er einen Hitzestau im Gehäuse hat bzw einfach keinen sinnvollen Luftstrom, dann bringt auch ein besserer Kühler im Prinzip nichts. Und das vermute ich auch, weil seine Temperaturen unter last alle Relativ hoch ausgelesen werden.

    Durch öffnen des Gehäuses bekommt man sowas zB raus. Ist es dann deutlich besser? So im Rahlem von 15-20°C bei gleichen Drehzahlen?

    @SonicSL
    45°C unter Volllast an den Cores (andere temps sind irrelevant, also mal mit Prime95 testen) und ein ordentlich (heißt bei dir was?) übertakteter 4670 - das schließt sich aus bei geringem Geräuschpegel und Luftkühlung.
    PS: ein 4670 ohne K lässt sich nicht ordentlich übertakten, aber ich nehme mal an, du meinst das K-Modell
     
  4. SonicSL

    SonicSL Kbyte

    Sorry...Gehäuse auf hätte ich auch schon drauf kommen können... :banghead:

    Nein, ist (leider) kein 4670K, wobei ich einen BClk von 108 Mhz fahre, und das stabil.
    Mir ging es nicht darum, pervers viel Leistung raus zu holen, sondern etwas mehr bei Alltagstauglichkeit. Deshalb brauche ich das das Ganze auch nicht mit Prime grillen.
    Mir reicht es, wenn bei einer Hardcore Photoshop Session, dem Rendern von Vektorgrafiken oder CAD alles kühl bleibt.
    Da ich kein Zocker bin, reicht es mir auch, denn ich musste lange sparen, und will die nächsten Jahre Ruhe haben...

    So...genug OT... :beer:

    An den TO:

    Mach doch bitte mal 'ne Nahaufnahme von Kühler und Umgebung...
     
  5. nickjlloyd

    nickjlloyd Byte

    Die eine Seite meines gehäuses ist schon immer offen. Würde es euch helfen ein bild von meinem PC/Gehäuse hochzuladen?
     
  6. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    @SonicSL:

    Da i5K Haswell mit Luftkühlung eigentlich nur bis ca. 4,2 GHz getaktet werden kann, bei einer Temperatur von ca. >70 Grad, wüste ich gerne wie viel MHz Du bei 45 Grad hattest? Ohne K ist auf allen Kernen ja nicht mehr wie 3600MHz (max. Turbo auf allen Kernen) möglich.


    @nickjlloyd:
    Ich meine auch das Du die Wärmeleitpaste erneuern solltest.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist eine gute Idee.
     
  8. nickjlloyd

    nickjlloyd Byte

  9. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Das ist aber für eine effektive Kühlung nicht gut.
     
  10. nickjlloyd

    nickjlloyd Byte

    Also das Gehäuse lieber zu lassen?
     
  11. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Der PC sieht so aus, als ob du eine ganze menge Staub rausgewischt hast. Hast du auch mal die Kühlkörper von CPU und Grafikkarte entstaubt? Der Freezer 7 sollte die CPU eigentlich ganz locker kühlen können bei korrekter Montage. Wird der Kühlkörper überhaupt richtig warm im unter Last?


    Prinzipiell ist ein geschlossenes Gehäuse sinvoller für die Belüftung, solange es nicht in Extrembereiche geht. Aber erstmal sollte dem Problem auf den Grund gegangen werden.
     
  12. nickjlloyd

    nickjlloyd Byte

    Ja, habe vor ein paar Tagen gereinigt.
    Wonach soll ich gucken, ob's sauber ist?
    Komme nicht ganz mit. Sorry
     
  13. SonicSL

    SonicSL Kbyte

    Noch 'ne Frage:
    Bist Du Raucher? (Ja, ich bin)
    Falls ja, hat die Frage nach der Reinigung noch mehr Sinn...
    Staub plus Nikotin = Wärmeleitfähigkeit nahe Null
     
  14. nickjlloyd

    nickjlloyd Byte

    Ja bin raucher. :D
     
  15. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Schau mal zwischen die lamellen des Kühlers und mache den dort vermutlich sitzenden Teppich weg und bei der Grafikkarte guckst du mal in den Lüfter und machst den sauber...

    und nochmal: wird der Kühler denn überhaupt warm unter Last?
     
  16. nickjlloyd

    nickjlloyd Byte

    Welchem Kühler meinst du genau ob er heiß wird?

    Und wie bitte soll ich das auf machen, sorry bin richtig unfähig... :X
    Eine Anleitung wäre freundlich
     
  17. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    na der CPU-Kühler - einfach mal ans Metall fassen.

    zuerst leg den Rechner auf die Seite und trenn ihn vom Strom.
    Bei der Grafikkarte einfach rausnehmen und anschauen bzw ggf. durchpusten.
    Den CPU-Kühler demontieren: Einfach die Pushpins in die Pfeilrichtung drehen, dann geht er von alleine ab. Dann neue Wärmeleitpaste auftragen (musst du kaufen), die Pushpins wieder in die Ausgangsposition zurück und wieder draufdrücken.
     
  18. nickjlloyd

    nickjlloyd Byte

    ich bin grad überfordert, welcher ist der CPU Kühler?
    Wo trage ich die paste nun genau auf, wenn ich welche gekauft habe.
    Ist das problem wirklich die Wärmeleitpaste?
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wer hat denn den PC zusammengeklöppelt?
    Das Netzteil ist falsch herum eingebaut, wahrscheinlich wegen zu kurzer Kabel, und zieht der Grafikkarte die Kaltluft weg.
    Ist ein Frontlüfter eingebaut?

    Der CPU-Kühler ist das Ding mit den vielen Alu-Rippen, wo die zwei Kupferrohre rausschauen.
     
  20. nickjlloyd

    nickjlloyd Byte

    Der PC wurde so wie er ist von Alternate in Gießen-Linden gekauft.
    Vorne habe ich auch noch ein Kühler, direkt wo die festplatte liegt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page