1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Temperaturen etwas zu hoch?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by nickjlloyd, Oct 21, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @chipchap
    wenn unten kein Luftloch ist, (was ich bei dem Tower mal nicht vermute, da Billigmodell) ist das NT korrekt eingebaut, da es sonst garkeine Luft bekommt. Und wenn, zieht der Grakalüfter dem NT die Luft weg, der druckvolle Radiallüfter mit den sehr hohen Drehzahlen hat da wesentlich mehr Saft als der Axiallüfter im NT. Das ist bei dem Abstand aber eher nicht der Fall.

    ich denke, sowohl CPU-Kühler, als auch dir Grafikkarte sind total mit Staub zu.

    @nickjlloyd
    Kühler = Metallkörper
    Lüfter = Das drehende Ding mit den Rotorblättern. ;)
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Bestätigt meine Meinung erneut.

    Die Wärmeleitpaste kommt auf den Prozessordeckel.
    Der sitzt unter dem Kühler.

    Ich drücke immer eine "5" auf dem Würfel als Muster auf den Prozessor.
    Der Anpreßdruck erledigt den Rest.

    Die Art der Paste ist zweitrangig, die Unterschiede betragen nur ein paar Grad.
    Metallhaltige Paste sollte man bei Alu-Kupfer-Kombinationen nicht verwenden (elektrochemische Korrosion).
     
  3. nickjlloyd

    nickjlloyd Byte

    Könnte mir das einer mal mit Photoshop auf dem Bild von mir markieren?
    Ich bin total unfähig, sorry.
    Und hätte mal einer einen Link (ebay am besten) von einer Wärmeleitpaste, die gut und billig ist?
    Grüße
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

  5. nickjlloyd

    nickjlloyd Byte

    aber was, war ist , welcher kühler nun gemeint ist usw :D
    Wie ihr sehen tut, ist in der mitte die grafikkarte, und unter der grafikkarte ist noch ein Lüfter, wie mach ich den sauber?
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Nicht unter der Grafikkarte ist der Lüfter, sondern AN der Grafikkarte - der Lüfter auf der Grafikkarte kühlt deren Kühlkörper, der sich unter der schwarzen Plastikabdeckung befindet. Du musst die Grafikkarte ausbauen und den Lüfter mit einem Pinsel entstauben und mal durch den Kühlkörper pusten.

    Aber die Wärmeleitpaste soll auf die CPU - da ist das große Aluding allerdings drüber (der CPU-Kühler) - und das muss entfernt werden. Was was ist und wie du was entfernst bzw was du tun sollst steht schon alles im Thread. Langsam lesen und verstehen ;)

    Also nochmal: Der CPU-Kühler muss runter, die WLP ersetzt werden, aber der Kühler auf der Grafikkarte bleibt drauf, der wird nur mit nem Pinsel und durchpusten sauber gemacht.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hier die Anordnung:

    [​IMG]

    Die CPU (blau) sitzt unter dem Kühler (grün).
    Darauf sitzt der Lüfter (rot).
     

    Attached Files:

  8. SonicSL

    SonicSL Kbyte

    Und..? Wie ist der Stand?
     
  9. nickjlloyd

    nickjlloyd Byte

    Wärmeleitpaste angekommen.
    Nun wäre ich bereit alles auseinander zu nehmen, und diese aufzutragen. Aber wo :D?
     
  10. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  11. nickjlloyd

    nickjlloyd Byte

    Ok alles gemacht, Grade PC wieder hochgefahren, Tempraturen Imoment:
    GPU 60C
    TEMP 1 32C
    Temp 2 24C
    Temp 3 -2C
    Temp 4C
    CPU 54C
    Local 48C
    Remote 2 54C
    HD0 31C

    Alles gut verlaufen, ich warte jetzt noch mal ab ob alles geht.
    Den Kühler abzumachen,hat mir fast den letzten nerv geraubt.
    Ist nicht so ein einfacher zum Schrauben, nein muss mit so Verschlüssen sein zum drehen.
    Bei meinen großen Händen ist das echt Problematisch und hat ca 20 min gedauert diese 4 Klemmen festzudrehen.

    Kann noch mal einer Drüber Schauen?
    http://www.imagebanana.com/view/2w070je8/waerme.jpg

    Danke euch allen vielmals!
     
    Last edited by a moderator: Oct 26, 2013
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  13. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  14. nickjlloyd

    nickjlloyd Byte

    Könnt ihr mir sagen, was genau ich nun bei Prime95 machen muss?
     
  15. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  16. nickjlloyd

    nickjlloyd Byte

    Okay, ich glaube das mit Prime lasse ich mal lieber.
    Ich habe den Lüfter der GPU ausgessaugt bzw gesäubert. Warum ist die Tempratur denn immernoch so hoch?
     
  17. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Du kannst den Test mit Prime95 ruhig durchführen. Du musst nur die Temperaturen im Auge behalten.

    Die Lüftung im Gehäuse muss natürlich auch stimmen. Vorne kalte Luft ansaugen und hinten die warme Luft rausblasen. Das Gehäuse sollte selbstverständlich geschlossen sein.
    Evl. ist die Wärmeleitpaste der GPU auch zu alt und muss erneuert werden.
     
  18. nickjlloyd

    nickjlloyd Byte

    WTF :D?
    Wo kommt die denn hin?
     
  19. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Vorher stelle erst mal die richtige Durchlüftung des Gehäuses sicher.

    Bei Google findest Du Anleitungen wie Du die WLP der Grafikkarte erneuerst.
     
  20. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Warum, hast du Angst das etwas passieren könnte?
    Dafür ist es da, da mit man unter Kontrolle testen kann - schlimm wäre es, wenn die CPU später im Betrieb in einem Programm überhitzt!

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page