1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Test: Reaktionszeiten von Antiviren-Herstellern

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Faith, Nov 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Faith

    Faith Kbyte



    du willst es wohl nicht verstehen oder ?

    zwischen Advance Heuristik und der normalen Heuristik gibt es meilenweite Unterschiede !!!

    Nod32 war und ist bis jetzt der einzigste Scanner gewesen, der Würmer, Trojaner und Viren OHNE ein Signaturen Update stoppen konnte, wo andere ersteinmal ein Signaturenupdate anbieten mussten, selbst KAV muss Signaturen erstellen, um vor gewisse Gefahren zu schützen, aber bei Nod32 ist das NICHT der Fall !!!

    Das hat bis heute keiner geschafft und daher kommt an diese Qualität von der Advance Heuristik eines Nod32 kein anderer Anbieter heran, das ist Fakt, auch wenn du es gern anders hättest.

    Desweiteren ist Nod32 der einzigste Scanner der den begehrten VB100 Award ohne jegliche Ausnahme, ohne Unterbrechung erhalten hat, das hat bis HEUTE kein anderer Antivirenhersteller geschafft, sie haben eher keinen bekommen, auch das ist Fakt !!!
     
  2. Megapain

    Megapain Kbyte

    Heuristik ist so oder so meistens sinnlos. Wer einen Virus programmiert wird sich zunächst die gängigen Antivirenprogramme besorgen und seinen Virus solange testen und weiterentwickeln bis auch die heuristischen Suchmethoden ihn nicht mehr entdecken.
    "Undetecten" nennt man sowas. Heuristische Methoden machen es den Virenschreibern nur etwas schwerer.
     
  3. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Zuerst einmal ist, wie Megapain schon sagt, die Heuristik ja ziemlich unwichtig, sie soll ja nur das i-Tüpfelchen sein, mehr kann sie nicht leisten, egal, wie sie sich nennt.
    Das ganze hat mit verstehen nichts zu tun, sondern mit glauben. Wenn du mir statt Verkaufssprüchen mal Fakten nennen würdest, mit Quellen natürlich (nicht die NOD-Homepage !), anhand derer man mal nachlesen kann, was diese besondere Heuristik denn überhaupt macht, dann kann ich mir vielleicht ein Bild machen.
    Also:
    nenne sie mir doch einfach, bitte.

    Eine Heuristik benötigt keine Signaturen, sonst wäre es keine. Vielleicht verstehst DU das nicht. Sie funktioniert mittels eines in die software implementierten Algorithmus. Macht da ein Programm irgendetwas, was Viren auch gerne tun würden ?

    Ich will dir das Ding doch nicht schlecht machen, behalte es, sei glücklich damit. Aber mir scheint, dass du nur die Werbesprüche auf deren Homepage abtippst.
    Welche Kriterien du an einen guten Wächter/scanner anlegst, bleibt dir überlassen. Ich habe andere, die Heuristik gehört ganz bestimmt nicht dazu.

    EDIT:
    Übrigens, um nochmal auf das Thema zurückzukommen:
    Oben wurde ja schon erwähnt, dass Kaspersky im 1-2-Stunden-Rhythmus updatet. Meine aktuellen Signaturen sind 68 Minuten alt...
    DAS finde ich z.B. wichtig.
     
  4. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo Faith! :bet: (Herr, schmeiß Hirn vom Himmel!)
    Mal was Erfreuliches am Morgen: Du bringst mich regelmäßig zum Lachen mit Deiner verkrampften, verbissenen Nod-Promotion-Taktik, es ist wirklich schön zu sehen, wie Du Dich ereiferst. Diese Wahrheitsfanatiker mit Sendungsbewußtsein und gleichzeitig Paranoia (daß das eigene Produkt irgendwie unterschlagen/totgeschwiegen würde) sind doch immer für 'nen Lacher gut.
    Lohnt sich das Ganze wenigstens - sprich kriegst Du Prozente bei NOD?
    Hab' mir übrigens gerade eben Kaspersky 5.0 gekauft - komme ich jetzt auf Deine Ignore-Liste?
    Schönen Tach auch :aua:
    Henner

    PS: Daß wir beide uns natürlich meilenweit von dem 'ich komme nur mit SP-2 klar' abheben, weil wir doch die totalen Durchblicker sind, ist natürlich unbestritten - oder ist das auch wieder Reklame für die falsche Fraktion...?
    :Ironie aus:
     
    steppl likes this.
  5. Faith

    Faith Kbyte


    hach es ist immer wieder erstaunlich, dass man zur Sarkasmuskiste greifen muss, wenn man nicht mehr weiter weiß. Und nochwas mein lieber, Eset hat ( wie ich mittlerweile mitbekommen habe ) seine Gründe nicht bei den Tests aufgelistet zu werden ( mal gespannt was jetzt wieder von dir als Ausrede kommt ) ... und diese werde ich dir jetzt nicht auf die Nase binden und ich kann deren Gründe auch nachvollziehen, wenn du wissen willst warum, dafür gibts E-mails ( solltest du das noch nicht kennen )

    Auf deinen weiteren Mist werde ich nicht antworten, da du in meinen Augen ein Troll bist.

    Solltest du daran interesse haben, dich mit Sicherheit intensiv zu beschäftigen, dann empfehle ich dir die Seite rokop.de ....

    also viel Spaß noch mit deinem Sarkasmus
     
  6. Faith

    Faith Kbyte

    aha, Nod und Fehlalarme ... na dann nenne mir doch mal welche ? ... in all den Tests die mit Nod gemacht wurden, bis heute, wurde kein einziger Fehlalarm fest gestellt, aber wer weiß, vielleicht hast du dass ja aus der Dummy Zeitschrift >CB ? .... man weiß ja nie, gelle....

    es ist immer und immer wieder belustigend, wenn man im Forum hier, Trolle beobachten kann, vorallen, von der Sorte, wie du einer bist
    :p
     
  7. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Wie wär's damit, auf Deinen Grabstein ganz dick "N O D" meißeln zu lassen - als ultimatives Glaubensbekenntnis gewissermaßen? :eek: Oder: Dich umbenennen lassen?
    Gruß
    Henner
     
  8. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Merci villmals,
    wie man bei uns in der Schweiz sagt, MaxMaster!

    Übrigens: "Bonsai" (umgetauft) geht's gut - mir auch. :jump:

    Gruß :)
    Henner
     
  9. Martygmb

    Martygmb Byte

    Es muss jeder selber wissen, wieviel es ihm wert ist sein System sauber zu halten..

    Ich verfolge öfters mal verschiedene Tests von AntivirenSoftware von unabhängigen Testzentren, das Problem an der Sache ist nur das 2 mal im Jahr getestet wird. Das ist angesichts der Masse am Neuaufkommen von Viren absolut Falsch..

    Deutschland hat übgrigens nur einen unabhängigen Antivirenprogramm Tester..: av-test.de

    Zu NOD32 kann man nur sagen das es mit den besten mithalten kann, gehört also mit zur Spitzengruppe.

    Und wer meint Microsoft-Updates bräuchte man nicht, dem kann man eh nicht mehr helfen.. :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page