1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Test WLAN-AIOs

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by chipchap, Sep 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Und wie schauts mit der Garantie aus ? Nur Brother hält wohl etwas von Ihren Druckern, dort gibt es 3 Jahre Garantie. Bei den anderen nur 1 Jahr.
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    In der guten alten Zeit, als die Drucker noch nicht AiO waren, hatten sie zwei Papiereinzüge.
    Und von einem Testbericht erwarte ich, dass er einen fehlenden zweiten Papiereinzug als Ausstattungsmangel erwähnt.

    Was nützt mir Cloud-Printing, wenn der Drucker nur eine Papiersorte hat. Nimmt man Standardpapier oder Photopapier? Es wird jedenfalls meist das falsche sein, wenn man aus der Ferne drucken will.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :grübel: Sicher? Außer meine großen Laser (und die auch nur per Zusatzoption) hatte das keiner.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ganz sicher.
    Hier steht ein Samsung ML 1210 Laser (Bj. 2002), der hat sogar drei (hinten, Einzelblatt separat, vorn).

    Pixma 4000 (Bj. 2004):
    Nur die schrottigen Epsons hatten meist nur ein Papierfach, mein Stylus Photo 700 auch.
    Aber der hat 10 Jahre gehalten.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Diese Einzelblattdinger zähle ich nicht mit. Ist für mich eher Spielzeug, denn kaum einer zieht das Papier zuverlässig sauber ein. Also unterm Strich waren mehrere vollwertige Einzüge auch früher eher die Ausnahme als die Regel.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Der Samsung schon.
    Der schafft sogar A6 fast ohne Schiefeinzug.


    Ich denke mal, nur die "dicken" Bürolaser (HP Laserjet 4,5, Kyocera FS-1500 ff) hatten alle zwei vollwertige Einzüge.

    Von Ausnahmen mal abgesehen.
     
    Last edited: Apr 3, 2015
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page