1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Teufel Concept E² - reicht Onboard-Sound?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by buzznfrog, Mar 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. buzznfrog

    buzznfrog Byte

    Hallo zusammen!

    Ich möchte mir zu meinem neuen PC ein 5.1-Soundsystem leisten. Dabei habe ich mich für das Teufel Concept E² entschieden.
    Meine Frage: Wird der Onboard-Sound meines geplanten Mainboards den Lautsprechern gerecht oder würdet ihr das eher unter der Kategorie "Perlen vor die Säue" verbuchen und stattdessen eine zusätzliche Soundkarte einbauen? Wenn ja, welche und warum?

    Als Mainboard hat sich mittlerweile dieses mit eurer Hilfe in diesem Thread herauskristallisiert.

    Vielen Dank für die Unterstützung!:spitze:
    Nico
     
  2. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Ich weiß jetzt nicht wie gut der onboard Sound von Gigabyte ist, aber ich denke es wird wie bei mir nicht reichen... Ich hab nen MSI Board und das Teufel Concept E² und bei mir reicht der onboard Sound nicht wirklich....
    Bei DVD's kommen die hinteren Boxen zu stark verzögert, beim Zocken hörts sich bescheiden an und beim Musik hören übertonen die Boxen schnell...
     
  3. cypheraut

    cypheraut Kbyte

    Ich würde mich für den Einbau einer zusätzlichen Soundkarte entscheiden, da man um einen vernünftigen Preis bereits ein gutes Gerät bekommen kann und Soundchips eher (leider immer noch) für die Leute gebaut werden, die auf wirklich bombastisch guten Sound keinen allzu großen wert legen und dementsprechend auch Spezifikationen aufweisen, die zwar ein Surroundsystem unterstützen (Audioausgänge ála 5.1, 7.1 ...), aber bessere Leistungen den optionalen PCI- Soundkarten überlassen (Ich nehme mal an dir ist guter Sound wichtig, sonst würdest du dir ja kein 5.1 Surround System leisten wollen.)
    http://www.amazon.de/Sound-Blaster-...bs_sr_7?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1204644056&sr=8-7
    Diese Creative SB Audigy ist meiner Meinung nach gute Ware zu einem vernünftigen Preis!
    Es kommt natürlich drauf an, wieviel du ausgeben willst...?
     
  4. Panther24

    Panther24 Kbyte

    Genau, wenn Geld da ist einfach mal in ne Creative Xfi Xtreme GAMER (wichtig: nicht etwa audio!) investieren! Lohnt sich wirklich... hab zwar vergessen was die alles kann und die andern nich o.0, aber falsch machst du da definitv nichts!
    Mich interessiert dieses Thema auch sehr, denn ich will mir auch so ein Teufel Magnum 5.1 zulegen! Bitte erzähl doch mal wie's so läuft, wenn dus hast, ja? Benötigt man da viel Platz um einen herum bzw. Stellflächen im Regal...? und die kabellängen?
    MfG
    Panther24
     
  5. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Viele Boards haben onboard 7.1 Channel Surround
    Audioausgang Soundkarte
    Kompatibilität High Definition Audio
    Audio Codec Realtek ALC889A
    Mehr braucht man wirklich nicht. Spar Dir die Soundkarte. Du kannst sie ja später ohne Probleme nachkaufen, wenn Du Deine nächste Symphonie komponieren willst. :D:D:D
     
  6. Panther24

    Panther24 Kbyte

    ... also mal ehrlich man braucht doch auch ein paar vernünftige Aus/Eingänge und so... und die CPU entlastets auch (Geringfügig) und EAX 5.0 und Co.? Also ich würde schon sagen hol dir ne vernüftige Soundkarte, zumindest bei so einem System... Horst hast du das denn schon mal ausprobiert gutes 5.1 an onboardsound? Aber das mit dem erstmal ausprobieren ist gut; werde ich wohl auch machen! Aber erstmal heißt's sparen, sparen, sparen xD!
    MfG
    Panther24
     
  7. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  8. buzznfrog

    buzznfrog Byte

    In der Auflistung stehen unter anderem folgende Onboard-Soundkarten:
    - Realtek ALC655
    - Realtek ALC850
    - Realtek ALC880

    "Mein" Gigabyte-Mainboard verfügt über Realtek ALC889A. Kann man daraus ablesen, dass der Onboard-Sound zumindest nicht optimal für das Lautsprechensystem geeignet ist?
     
  9. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Da könnte man was zu sagen, wenn man den Namen des Boards hätte, dann könnte man zum Bsp. mal beim Boardhersteller nachsehen.
     
  10. buzznfrog

    buzznfrog Byte

    @ghos60: siehe Link in Post #1!
     
  11. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Steht doch gleich im erstem Post :confused:
    Mein Board hat diesen onboard Soundchip: Realtek ALC888... Wie schon gesagt der reicht nicht aus um die Boxen voll auszukosten.... Aber ich würde auch erstmal "probehören" wie sich das mit dem onboard Soundchip anhört...
     
  12. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    :sorry: Hab ich übersehen.
    Das Board hat 7.1 Sound , past also zu den 7.1 Soundsystemen von Teufel. Ob der Klang ausreichend ist, kannst aber nur du selbst entscheiden. Was für den einen ein klasse Klang ist, kann einen anderen schon abschrecken. Also ich würde erstmal testen und mich dann entscheiden für eine extra Soundkarte. Wenn es um Spiele geht, würde ich mich für eine Creative entscheiden, sonst käme auch eine Terratec 7.1 in frage.
    http://soundde.terratec.net/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=250
    Diese hier ist sogar für die PCIe Schnittstelle, falls du die PCI anderweitig benötigst.
    http://de.europe.creative.com/products/product.asp?category=209&subcategory=669&product=16770
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö. Die Böxchen kann man auch an einen Regenschirm hängen und dann lustig um den Kopf drapieren.

    = Abstand zwischen Subwoofer und Satellit

    Das ist Ansichtssache. Mir reichen ein digitaler Ein- /Ausgang und eine Kopfhörerbuchse.
     
  14. Panther24

    Panther24 Kbyte

    Habe das Gefühl das einfach nur rein technisch kompatible Chipsätze/Soundkarten aufgelistet werden und nicht wirklich getestete Empfehlungen...

    Und: gibts auch die Xfi Xtreme Gamer als PCIe??? (@ghost)

    Und jetzt noch eine Dumme Frage: dieses Teufelteil ist doch ein aktivboxensystem oder?!
    MfG Panther24
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö, aber eine sinnfreie. Da wir deine Platzverhältnisse, Raumbeschaffenheit und deine Ansprüche nicht kennen, lässt sich dazu nicht mehr sagen. ;)

    So lang, wie du sie halt rantüterst. Oder wolltest du wissen, ob Kabel beigelegt sind und wie lang die wären? Wenn ja, musst du auch die Frage so stellen. Laut der Webseite sind 30m Kabel im Stück dabei. Wie du das auf die einzelnen Boxen aufteilst, ist wieder dein Problem.

    ...am besten, du liest die Beschreibung selber -> http://www.teufel.de/de/PC-Systeme/Concept-E2.cfm - steht alles drin was du wissen musst.
     
  17. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  18. buzznfrog

    buzznfrog Byte

    Ich überlege jetzt, ob ich erstmal den Onboard-Sound teste oder gleich eine Soundkarte einbauen lasse. Das hängt natürlich auch vom Preis: Wenn die Soundkarte nicht viel kostet würde ich mir die Mühe sparen, da später noch großartig was zu suchen.
    Es wurde die Creative Sound Blaster Audigy SE empfohlen; gibt es Erfahrungen mit dieser Karte in Verbindung mit einem vergleichbaren Lautsprechersystem?

    Bei hardwareversand.de gibt es die Karte in zwei unterschiedlichen Versionen:
    bulk - 17,87€
    retail - 31,05€

    Was ist der Unterschied? Habe ich jetzt schon öfters gesehen (DVD-brenner etc.)
     
  19. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    "bulk" ist die blanke Karte in einer Plastiktüte - eventuell noch eine Treiber-CD dabei. Bei "retail" - Versionen gibt es meist Kabel, Schrauben, Software und dicke Anleitungsbücher dazu. Da es bei Creative nur die Basistreiber und reine Updates im Internet gibt, empfiehlt sich die retail-Variante. Solltest aber vor dem Kauf noch mal konkret nach dem Lieferumfang beim Verkäufer fragen.
     
  20. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Der Realtek 889A ist im Moment der hochwertigste Onboardchip von Realtek. Und da momentan hauptsächlich Realtekchips verwendet werden - wohl auch der beste Onboardsound auf dem Markt.
    Wenn Du einmal die technischen Daten mit den anderen Realtekchips vergleichst, oder gar mit einigen günstigen Soundkarten, dann wirst Du sehen, das der 889A über deren Qualitäten liegt.

    Also, keine Bange. Das passt schon mit dem Teufel System.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page