1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Teurer Spaß: MP3-Upload mit Folgen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sg69, Dec 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tribun66

    tribun66 Kbyte

    :bet: Danke.
    Besser hätte ich es nicht ausdrücken können.

    Gruß.
     
  2. Aaaalso...malwieder diese typische Diskussion. Ich bin nicht gegen das FIlesharing allgemein und unterstütze auch nicht die Musikindustrie, eher soas dazwischen aber dazu später. Mal zu den Argumenten die hier geliefert wurden...die Musikindustrie produziert nur scheisse. Aaaha, ok, vielleicht entspricht die Musik von heutzutage nicht mehr so euern Geschmäckern, und diese hochgekünstelten "Superstars" wurden nur mit dem Hintergrund Geld zu machen gefördert...ABER WAS DENKT IHR WOLLTEN DIE DANN FRÜHER MACHEN ? Kein Geld verdienen ? Natürlich das wollten sie schon immer, und solche Sendungen wie Popstars und co., gab es schon vor einem oder 2 Jahrzenten...nur heute sind die Medien so präsent, dass wir es dauernd mitbekommen. Die Jugend von heutzutage...ja gut, lasst sie halt Alex und Daniel K. hören...früher haben alle die Beatles oder so gehört. Wenn ich Musik suche die mir gefallen soll finde ich sie auch, muss ja nicht Mainstream sein. Und wenn ich eine coole NewMetal Band finden will, es gibt garantiert eine...
    Und ihr wollt mir doch nicht weis machen dass früher auf den Alben nur Toplieder waren ? Es is doch Schwachsinn...die Industrie muss die CD sowieso promoten und produzieren, desto mehr TopSingles drauf sind, desto mehr können sie releasen udn an den Mann bringen oder ? Und ich finde man sollte sich auch die Angebote anschauen die nun da sind für die Leute, die sich ihre eigene CD zusammenstellen wollen, iTunes und ähnliches lassen grüßen. 50 - 99 Cent für ein ( gutes ) Lied sind doch ok und man kann sich die Lieder ja vorher anhören...
    Nun zu der Milchmädchenrechnung der MI...na klar is nich jedes runtergeladene Lied oder Programm eine Garantie dafür dass es gekauft worden wäre. Wenn man es ausprobiert hat udn sehr damit zufrieden ist glaube ich dass doch einige gerade aus diesem Grund sich es gekauft haben. Aber die die es nicht getan haben...ihr hättet bestimmt ein paar Programme und Musik CDs gekauft wenn ihr sie nicht runtergeladen hättet, oder ? Sind wir doch mal alle ehrlich, es ist uns allen bewusst dass es nicht legal ist und auch nicht an den Haaren herbeigezogen ist. Wenn man etwas billiger bekommen kann nimmt man es auch...Die Strafen sind überzogen, aber dennoch einleuchtend da sie ja abschreckend wirken sollen. Wenn die Industrie solche Dienste wie iTunes noch billiger und attraktiver macht, glaube ich könnten wir alle mit dem Kompromiss leben...und wenn mir etwas gefällt kaufe ich es auch. Seht es doch mal so, ihr mault über die kleinen Kinder die DSDS unterstützen....dann unterstützt doch eure Lieblingsband durch Käufe...dann würde die Industrie sie auch mehr fördern !!! Einene Film wie Star Wars oder was euch gefällt muss man allein schon wegen dem Feeling imKino anschauen...nur DVD Preise sollten noch ein wenig runter...
    Von mir aus zerreisst diesen Beitrag in der Luft, wollte nur meine Meinung loswerden.
     
  3. GT2003_1

    GT2003_1 ROM

    und da hatter vollkommen recht!!!:bet: :bet: :bet:
     
  4. Dario.

    Dario. Kbyte

    Hi,
    also die Meinung kann ich leider nicht teilen,
    denke mir einfach wo keine Nachfrage da auch
    kein Angebot. Selbst Schuld wenn sich die Masse
    Superstars & Co reinziehen, wobei ich auch nicht
    der Meinung bin daß da alles schlecht ist,
    ganz im Gegenteil, einige Super Talente bei.
    Natürlich alles auf Masse getrimmt -
    schließlich will man ja Geld verdienen,
    aber wenn man lohnenswerte Musik hören will,
    muß man halt hinter die Fassade schauen und da
    gibts wirklich einiges an Musik die sich lohnt zu kaufen.
    Sowas wird eben wenig in den Medien vorgestellt,
    logisch sonst wärs ja auch wieder kommerziell :-)

    Gruß Dario
     
  5. GT2003_1

    GT2003_1 ROM

    alles richtig!

    aber wenn das musikgeschäft so schlecht läuft, wieso können die majorlabel dann bis zu 20 Mill. im Jahr an ihre Popstars abgeben!
    ich meine jetzt nicht diese DSDS leute! sondern sowas wie R.Williams usw.

    weil die firmen doch alle auf provitt aus sind und der angeblich immer kleiner wird kann ich mir echt nicht erklären warum die sich nicht nen neuen markt suchen! zum Bsp. Brennen verkaufen :D
     
  6. wolf-it

    wolf-it Byte

    die diskussion ist schon interessant, vor allem wie niedrig doch bei den meisten das unrechtsbewusstsein ist.

    vorab erst mal die info, dass ich auch schon musik und filme heruntergeladen habe und die heutigen strafen für deutlich überzogen halte. auch die preise von cds und dvds sowie die gewinne der industrie halte ich für viel zu hoch, aber

    1. gehen wohl die filesharer davon aus, dass künstler und industrie als wohltätige vereine ihre arbeit vollständig unentgeltlich machen.

    2. sieht es beim lesen so aus, dass die verfechter des unentgeltlichen kopierens auch bei ihrem arbeitgeber fleißig alles mögliche mitnehmen bzw. nach dem tanken die tankstelle ohne zu bezahlen verlassen. es muss ja alles kostenlos sein.

    3. dann stellt sich mir noch die frage, wenn musik und filme sooooo schlecht sind, warum wird denn dann überhaupt getauscht?

    so long
     
  7. tribun66

    tribun66 Kbyte

    Wie bin ich dieses Thema leid.
    Und vorallem diese abstoßende Diskussionskultur.

    Anstatt wohl überlegt und mit vernünftigen Argumenten zu antworten wird "Andersdenkenden" (obwohl manche Schreiber beim Verfassen ihrer Beiträge wohl nicht so viel denken, gell sg69, sveni2211, XHellRider, usw.) erst recht unqualifiziert "übers Maul gefahren", um ihnen dann noch souveräner nahezulegen, sich doch ein anderes Forum zu suchen, oder, noch besser, ganz die eigene Meinung für sich zu behalten.

    Was hab ich nur für ein Glück, im Land der Dichter und Denker geboren zu sein...!?

    Schöne Grüße.
     
  8. GT2003_1

    GT2003_1 ROM

    aber die sollen nichts von sozialer marktwirschaft labern!
    wenns bald keine mehr gibt!

    und das bestimmte leute machen können was sie wollen, liegt ja wohl auf der hand!

    siehe z.B. M. Friedmann
    sagt mal schnell entschuldigung, es tut mir leid und schon darfer wieder seine fresse im TV aufreisen und kommt ungeschoren davon!

    er hat mehr fach gegen menschenrechte verstoßen!
    --> wegen dem menschenhandel jetzt!

    und was passiert nix nix nix!!!!???
    wer soll das verstehen?

    wenn Sadam gegen Menschenrechte verstößt wird was gemacht aber wenn M. Friedmann mist baut ,gucken alle zu!!!
    bestimmt weil Friedmann keine Ölquellen hat! :aua: *gg*
     
  9. GT2003_1

    GT2003_1 ROM

    so siehst es doch leider aus!
    da unsere land ja immer mehr in die frei marktwirtschaft überwechselt und somit die sozialen interessen des einzelnen nicht mehr gehört werden und sich die großkonzerne die macht unter den nagel reißen! unser leben bestimmen!

    ich sehe den kampf gegen große raubkopieren durchaus ein!
    aber gegen jeder der mal eine mp3 datei runterlädt gleich zuklagen ist echt überzogen!

    Die Musik/Filmindustrie errinnert mich ein wenig an J.W. Bush!
    die terroristen ( raubkopieren in unerem fall) sind überall und nirgendwo! und die statistiken, die belegen das P2P an alle übel schuld ist, naja was sagt papier schon! papier kann man beliebig bedrucken lassen, und wer mehr geld hat hat halt recht!

    mal ein Bsp.: ist wirklich passiert!!!
    Partei X gibt ein gutachten in auftrag, das den sinn einer umgehungsstraße ( um unseren ort) deutlich machen soll!
    und das ganze wird von Dr. Ing. ABC angefertigt!

    Partei Y gibt auch bei Dr. Ing ABC eingutachten in auftrag gegen die Straße!

    So als es dann zu auswertung der gutachten kam, merkten beide Parteien, das sie beim gleichen Dr. das gutachten haben erstellen lassen! und wisst ihr was rauskam!

    jede Partei hatte ein gutachten, welches die jeweilige meinung von Partei X/Y unterstütze!

    schon komisch!ne? und der Dr. wird nicht belangt, den das is legall!

    Willkommen in der BRD sage ich da!!!:aua: :aua: :aua:

    PS.: der Dr. hat dafür jetzt nen neuen BMW für seine Tochter gekauft! :danke:
     
  10. besa

    besa ROM

    Weil auf den CD's ein großer Anteil Mist ist und nur die guten Stücke getauscht werden?
     
  11. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    "fühlst du dich provoziert? Dann hat es ja funktioniert."
    Nö, warum auch. Mich hat ja keiner beleidigt. u. wenn schon, da steh ich drüber.:D

    "Wer anderen eine Grube gräbt... ist Bauarbeiter"
    Hehe, auch falsch. ... der ist Bestattungsunternehmer.

    Schönes Wochenende wünsche ich dir auch.

    Gruss Mario
     
  12. Haelge

    Haelge Byte

    ... ein Boykott ist wahrscheinlich wirklich das einzige Mittel damit diverse Leute wieder zur Vernunft kommen. Egal ob die Musik & Filmindustrie Verluste (was stark anzuzweifeln ist) oder Gewinne einfährt, der kleine Bürger wird immer der "Böse" sein. Er hat es ja auch nur darauf abgesehen diesen Industriezweig auszulöschen :D ... manchmal frage ich mich echt wo das noch hinführen soll in userem sauberen Rechtsstaat. In einem Staat wo eine Liedkopie bald härter bestrafft wird als ein Mord und wo große Firmen ungestraft den Staat um mehere Millarden prellen können...

    :aua: :aua: :aua:

    meinem Vorredner kann ich nur Recht geben... die Verlustrechnungen sind ziemlich böse an den Haaren herbeigezogen.... ich bezweifel das Herr X, der privat manchmal mit Photoshop arbeitet, die 1000? !!! für dieses Programm ausgeben wird um es legal zu erwerben. Und wenn ihm die CD von Gruppe Y zu teuer ist wird er sicher lieber darauf verzichten, oder?
     
  13. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Ich glaube das Wort Polemik ist hier falsch am Platz.
    Die Musikindustrie sprich von 60 Miliionen Euro Verluste durch Filesharing und Raubkopierer.
    Sie geht davon aus, daß sich jeder Filesharer oder Raubkopierer die CD oder DVD (Musik oder Film) kaufen würde. Und gernau da liegt der Fehler. Ich kenne KEINEN Filesharer,
    der sich die Musik oder Filme kaufen würde, wenn er oder sie sich diese nicht herunterladen könnten.

    Ich würde mal sagen, daß die Verluste durch Filesharing oder Kopien nicht mal 1% der 60 Millionen Euro ausmacht.

    Macht die Autoindustrie weniger Gewinne, weil sich die Leute die Autos nachbauen (kopieren) ?

    Ich bin in KEINEM Satz auf die Unrechtmäßigkeit oder Rechtmäßigkeit von Raubkopien oder Filesharing eingegangen !

    Also erstmal Lesen und verstehen, dann antworten !
     
  14. dratzek

    dratzek Byte

    Hallo Mario Dammpfwallze,
    fühlst du dich provoziert? Dann hat es ja funktioniert.
    Wer anderen eine Grube gräbt... ist Bauarbeiter.
    Schönes Wochenende und immer schön locker bleiben, ne..
    Maaario.
    :bet:
     
  15. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Ich denke mal solch dämliches Gesülze zeigen mal wieder den geistigen Horizont, den einige Leute besitzen. Die Meinung die h3adbang3r hier vertritt ist auch nicht immer meine, aber deshalb es ist doch ok u. ich akzepiere das. Deshalb muss man niemand mit dummen Sprüchen belabern.
    Ja u. meine Meinung zu dem Thema ist einfach. Es ist schade das man bei so heiklen Themen wie Tauschbörsen u. Kopierschutz nicht den braven Bürger per Volksentscheid bestimmen lässt. Ich bin mir sicher damit wäre das Thema für immer vom Tisch.

    Gruss Mario
     
  16. pixel

    pixel Kbyte

    Die Zeit zu finden, sich in dieser Art über solche Wohlstandsproblemchen zu zanken, finde ich dekadent und entspringt wohl hauptsächlich dem allgemeinen Wunsch, sein eigenes Ego mit einer Prise pseudogesellschaftlichem Interesse zu polieren. Die Grenzen zwischen Täter und Opfer billiger Unterhaltung sind doch schon längst verwischt. Aber warum abstrahieren, wenn man so schön schimpfen kann. Schönes Wochenende.
     
  17. dratzek

    dratzek Byte

    Hey Hädbänga,
    geh dich mal abcremen und mach dich locker.
    Du richtest wohl gerne ?
    Geh und zieh dir ein paar Richtersendungen rein und suhle
    dich im deutschen Rechtssystem.

    Geh weg und komme nie wieder.
    :heul:
     
  18. @ h3adbang3r:

    Dass du jemanden als "intolerant" bezeichnest, unterstreicht das von mir geschriebene in vollendeter weise.
     
  19. frankie-13

    frankie-13 Kbyte

    Hallo Leute,

    das Problem liegt doch ganz wo anders.

    Die Protektionisten von der Musikindustrie schieben immer die Künstler und deren geistiges Eigentum als Grund für ihre abstrusen Aktionen vor. Aber was sehen denn die Künstler von dem Verkauf ihres geistigen Eigentums? Kaum etwas (wenn's nicht gerade die ganz Großen im Showbiz sind). Die Masse des Geldes landet im Rachen derer, die mit der Musik überhaupt nichts zu tun haben: Manager, Promoter, Händler.

    Würden sich nicht -zig Instanzen im geistigen Eigentum der Künstler die Finger waschen, könnte man günstige Tonträger anbieten, und das Problem der Piraterie wäre gelöst.

    Gruß Frankie
     
  20. @ h3adbang3r:

    Seit langem gehen mir deine geistigen Ergüsse schon richtig auf den Wecker, aber mit deinen heutigen Postings lieferst du den absoluten Beweis einer geistigen Nulllinie! Es gibt ja wirklich keinen Thread im PC-WELT Forum, wo du nicht für MS und Urheberecht lautstark und inkompetent eintrittst. Ich kann gar nicht verstehen, wie ein Mensch zu so einem eingeschränkten Weltbild gelangen kann. Wie in diesem Beispiel bist du absolut nicht in der Lage zu Erkennen wo das Verhalten der Musikindustrie hinführt und welche Konsequenzen daraus für jeden Einzelnen von uns entstehen können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page