1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Teurer Spaß: MP3-Upload mit Folgen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sg69, Dec 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich werd mich jetzt auch nicht mehr an die Verkehrsregeln halten, weil die meisten Leute scheisse autofahren!

    Merkt ihr eigentlich manchmal was ihr redet?

    Wenn nurnoch scheiss Musik produziert wird, warum soll sie denn dann getauscht werden?

    Entweder die Nachfrage nach Musik ist da, und dann muss sie auch bezahlt werden, oder sie bleibt wegen der "schlechten Qualität" aus, aber dann braucht sie auch nicht getauscht zu werden!

    Leute. Leute...
     
  2. TroRaZen

    TroRaZen ROM

    Es ist völlig richtig, dass in der Musikbranche ein haufen Scheiß produziert wird. Das war aber vermutlich schon immer so. Man bekommt es jetzt nur deutlicher mit als früher, weil es durch die Medien entsprechend aufgebauscht wird. Aber auch das ist mitlerweilen normal. Nicht richtig ist aus meiner Sicht, dass die Musikindustrie jetzt mit drakonischen Strafen gegen MP3 verteilende Personen vorgeht. Das tut sie aber vermutlich der Abschreckung wegen.

    Auf der anderen Seite finde ich es aber auch nicht richtig, mit welcher Selbstverständlichkeit Urheberrechte gebrochen werden. Dabei kann ich dann auch die Unternehmen verstehen, die dagegen vorgehen. Denn diese Kopien sind zwar nicht unbeding ein Umsatzverlust, wenn es aber salongfähig wird nur noch zu kopieren, sind Umsatzeinbusen eine unvermeidliche Folge.

    Meiner Meinung nach, sollte die Musikindustrie die Preise entsprechen anpassen und auch andere alternative Vertriebswege überdenken. Aber es ist ja immer leicht etwas auf die Konjuktur, die Raubkopien oder was weiß ich zu schieben...

    Grüße
    TroRaZen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page