1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Thema:WAREZ ....usw.

Discussion in 'Software allgemein' started by MILOSEVIC, Feb 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MILOSEVIC

    MILOSEVIC Byte

    Ich finde es echt schlimm wie hier einige leute angegriffen wurden, nur weil sie nach einem crack oder einer seriennummer gefragt haben!!!!! o.k. solche fragen gehören nicht in dieses forum....aber trotzdem was für schwachsinnige antworten darauf gegeben worden sind wie z.bsp. verbrecher---höchstillegal...aus dem forum schmeissen usw. das ist doch asozial!!!!! Überlegt doch mal ihr möchtegern high-tech-}PROFIS}...... was ist so schlimm ein programm zu cracken, oder so eines zu benutzen(so software zu verkaufen finde ich selber schlimm).....aber das ist nicht der punkt, es gibt auch leute die sich z.bsp kein ADOBE PHOTOSHOP leisten können für 2000.- DM oder ähnliche programme weil sie kein dr.titel tragen oder als anwälte arbeiten dürfen wie z.bsp abiturienten oder zivildienstleistende oder auszubildende..........sollen die auf gute software verzichten...........????? NEIN NEIN NEIN....Ich finde es sogar gut das es crackergruppierungen gibt die es sich zum hobby gemacht haben software zu CRACKEEEEEN. WAREZ ARE THE BEST..oder...SOTWARE IST AM BESTEN WENN ES FREEEE IST!!!!!! bin für jede kritik zu haben. bin mal gespannt was ihr fachidioten auf dieses thema antwortet.............cracken schlimm??? für wen schlimm??? sterben kinder giebt es etwa software-krieg, verhungern die menschen dadurch??????????? das hier nennt man meinungsfreiheit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ich sage nur WAREZ-SEITEN SIND WIE DAS SOZIALAMT FÜR SOFTWARE!!!!!!
    [Diese Nachricht wurde von MILOSEVIC am 26.02.2002 | 15:29 geändert.]
     
  2. motorboy

    motorboy Megabyte

    das ist ein schwieriges thema,
    ich weis speziell von spiele programmierer, das sie das geld dringend brauchen um überleben zu können, wobei mittlerweile fast alle von grossen konzernen aufgekauft/angegliedert wurden

    es könnte sein das wieder andere davon später sogar profitieren,
    könnte sein wenn du winXP knackst (und office XP) dann kennst du die programme gut/auswendig - also 3 jahre später wirst du ein "hohes tier" bei einer gröseren firma, und du triffst die entscheidung 200 win + 200 office lizenzen zu kaufen --> MS verdient da letztendlich dran ---> sonst könntest du dich für linux entscheiden und MS würde arm werden ...

    autos und kaffeemaschinen kann man noch nicht kopieren - solange wir noch keine materie duplikatoren haben - die haben\'s gut

    grüsse
     
  3. turp

    turp Halbes Megabyte

    Du Glücklicher :)

    Find heute mal einen fähigen Fachhändler.
    Viel zu viele mußten schon aufgeben und unter denn Verbliebenen sind einfach zuviele Zecken, ohne Plan aber mit einem Lager voller Ladenhüter und üblen rhetorischen Fähigkeiten.
     
  4. turp

    turp Halbes Megabyte

    Uns geht es zu gut.
    Toller Satz, oft gesagt, oft gehört, aber jemals verstanden?

    Revolutionen wachsen nicht auf so fettem Boden, wie ihn unser Sozialstaat bietet. Selbst den gebeuteltsten Mitgliedern unserer Gesellschaft mangelt es an nichts elementarem.

    Ich weiß nicht wie aussichtsreich es ist, aber ich bemühe mich bewußt zu konsumieren. Geschäften, die mich von der Leistung her überzeugen konnten bleibe ich treu. Marken die mich enttäuscht haben meide ich konsequent. Es ist nicht viel, aber es ist ein Anfang denke ich.

    Es bleibt nur zu hoffen, dass es noch lange gut geht und dass sich der Wind irgendwann dreht und wir die Kurve kriegen, möglichst ohne Kollaps und anschliessendem Wiederaufbau. Meiner Meinung nach bestimmt das Wirtschaftsgeschehen einfach der Verbraucher.
    DIE wollen unser Geld aber es ist immer noch unsere Entscheidung, ob wir es ihnen geben. Ein wenig mehr Aufmerksamkeit und das Weitertragen dieses Bewußtseins hilft uns letztendlich allen.

    :)
     
  5. Ja natürlich hast du recht, daß die Tischler nicht ohne dem Büro auskommen. Aber ich wollte mit dem Beispiel nur veranschaulichen, wie in den letzten Jahren die Ausrichtung der Unternehmen sich gewandelt hat. In den 60 - ca. 80 Jahren war es in den meisten Firmen doch so, daß die meisten Chef das Hauptaugenmert auf den Kunden gerichtet hatten. Und die Produktion auch. Heute läuft alles über das Büro, oder über Kundencenter. Die Fachleute werden dann vom Büro aus dirigiert und kontrolliert. Und so muß das Büro immer mehr aufgestockt werden, weil dort immer mehr Arbeit anfällt, oft sogar unnötige . Und dann kommt noch ein Büro dazu, daß das Büro kontrolliert. Und anstatt die Sache im Büro mit der EDV zu vereinfachen müssen noch mehr Leute eingestellte werden weil, alles aus Sicherheitsgründen auch auf Papier und im Computer sein muß. Und so wird das Büro und die Angestellten die nicht produktiv arbeiten, also keine Tische und Sessel herstellen, immer größer nur die Anzahl der Arbeiter ist gleich geblieben. So ungefähr meinte ich das, und daß es überall Maulhelden gibt ist sowieso klar.

    Und das mit der Software muß ich dir recht geben.
    Natürlich ist es ein unterschied ob sich der Schüler Maxi mal das Office Paket von seinem Freund kopiert weil er es braucht. Oder ob in Asien irgend eine Firma mal 1000 Kopien am Tag verkauft. Als groß würde ich aber nur die Firmen in Asien bezeichnen. Wie dort werden die CD}s gepreßt. Und nicht nur gebrannt oder über das Netz geschickt. Aber die erwischt man ja nicht, ist wie bei den Drogen. Die großen Fische bleiben immer im Hintergrund und mit was sie handeln ist denen egal.
     
  6. >>Und wer ist schuld daran? WIR, die Verbraucher.

    hab ich ein glück, dass ich nicht dazu gehöre. ich hab meinen fachhändler in der nähe. da kann ich wenigstens sicher sein, qualitativ hochwertige komponenten zu bekommen und hab auch eine qualifizierte kaufberatung. und die preise sind auch höchstens minimal höher als die "billig-angebote". da brauch ich wirklich nicht die netten aldi-angestellten.
     
  7. Respekt!

    Deine Worte klingen fast so schon wie die, der Herrn Manager wenn sie wieder mal eine hirnverbrannte Idee, die selbst ein Kindergartenkind als Idiotisch erkennt, als die Idee des Jahrhundert anpreisen. Aber im erst klingt recht professionell was du hier geschrieben hast. Wie aus einem Handbuch für Manager. Ich bin zwar nur eine kleiner Angestellter, der aber noch mit Recht behaupten kann er hat das was er macht wirklich gelernt, und bin nicht so eine Anlernkraft ( wie du so schön gesagt hast ). Daher sehe ich auch wie das fachliche wissen in meiner Branche fällt. Aber wie es bei mir ist, ist das sicher auch in der Chefetage so. Man sieht es ja an der 20 % Regel. Und das übel wird dann noch durch die Aktionäre verstärkt. Weil die interessiert ja nicht wies dem Unternehmen wirklich geht sonder.
    Na was könnte das sein hmmmm?
    Genau was macht die Dividende und wie hoch ist er Aktienkurs. Und wie kann ich noch mehr Geld aus dem Unternehmen qutschen.

    Ich würde ja ehrlich gesagt gerne mehr über dieses Thema wissen z. B. Management und so . Aber ich fürchte daß ich da noch mehr Einblick in die Sache bekomme und mir dabei noch mehr Sch....e auffallen würde. Und das hält mein Magen nicht mehr aus, mir reicht mein Magengeschwür von meinem Chef. Denn das was bei uns abläuft ist genau das was du beschrieben hast. Da kommen auf einmal Typen daher die vom Tuten und Blasen keine Ahnung haben und wollen mir Sachen einreden also das glaubt man nicht. Man nennt solch Leute oft Ingenieur für fertige Sachen. Also auf gut deutsch wenn der beim essen auch so gut fachlich darauf ist muß der vor der vollen Schüssel verhungern echt war. Und so was wird dann noch , dank seiner Intrigen, dein Vorgesetzter.

    Ich sollte das Gejammer mal lieber lassen , weil davon wird’s auch nicht besser. Ich kann mich noch genau erinnern ca., 3 Wochen nach meiner Gesellenprüfung hat unser ältester zu mir mal gesagt, als die Rede auf dieses Thema kam.

    „ Ich beobachte das seit einigen Jahren und habe mich genau wie du darüber geärgert, aber eines weiß ich sicher. Das kann nicht Ewig gut gehen und, dann gibt es wieder einen Börsenkrach. Und dann werden sie wieder Fachleute suchen die den Karren aus dem Dreck ziehen können. Und zwar in jeder Branche. Ich werde das nicht mehr erleben aber Du schon, darum lerne alles über unsere Branche, auch Sachen die 200 Jahre alt sind, denn auch die Geschichte kann dir helfen besser zu werden. Denn wenn deine Zeit gekommen ist hilft dir nur dein Wissen und deine Erfahrung, um nicht genauso zu scheitern wie die möchtegern Ingenieure oder Manager. Denn wenn sie das von der Picke auf gelernt hätten wären sie auch nicht gescheitert, nur sie haben es nicht und drum bist dann du dran“.

    Und irgend wie leuchtet mir das auch ein und ich habe mir schon oft gedacht der Willi ( das ist der Name des Philosophen ) hat schon irgend wie recht gehabt.

    Und vor einem Jahr hat mir ein alter Tischler ( Schreiner ) etwas über alte Bauweisen und Beschläge erzählt. Und als ich ganz erstaunt über die Ideen und den Einfallsreichtum war lachte er nur und meinte.

    „ Tja unsere Altvatern worn a kane Trottel“ .

    Und ich muß sagen er hat recht. Nur ich befürchte wenn sich unsere Wirtschaft so weiter entwickelt können das unsere Enkel, wenn sie einmal Großeltern sind, zu ihren Enkeln nicht mehr sagen. Oder meinst du die kommenden Generationen können den jetzigen Zustand noch Topen?
     
  8. turp

    turp Halbes Megabyte

    Cool, MARS-WARE :)
    Vermutlich reicht schon ein Ausflug ins Orbit, ist rechtsfreier Raum.

    Du bekommst nur Schwierigkeiten beim Import von Plagiaten und Raubkopien. Also wirst Du an grüne Männchen verkaufen müssen, aber ob die z.B. Microsoft wollen? :D
     
  9. turp

    turp Halbes Megabyte

    Sich bei etwas illegalem erwischen lassen -> NICHT OKAY

    "- eine Software als Raubkopie einsetzen, weil man schon soviel Geld an eine Softwarefirma gezahlt hat und trotzdem immer schlecht als Kunde behandelt wurde -> VOLL OKAY"

    Produkte einer Firma aus Rache in Form von RKs einsetzen -> INKONSEQUENT
    Besser auf ein anderes Produkt ausweichen.
     
  10. Head-Crash

    Head-Crash Byte

    ..ach ja. Auf dem Mars sollte man sowieso so ziemlich alles raubkopieren bzw. nachbauen dürfen. Es gibt doch nur ein weltweites Copyright bzw. Patentrecht, oder?

    Und: "Welt" ist doch wie "Erde" zu sehen? Wir sind ja (noch nicht) im Star-Trek Zeitalter ;)
     
  11. Head-Crash

    Head-Crash Byte

    Hallo,

    danke - ich gebe Dein Lob gleich wieder an Dich zurück. So macht es Spaß zu diskutieren.

    Sicherlich gibt es viele Gesichtspunkte, unter welchen die legale/illegale Nutzung von Software betrachtet werden kann.

    Daß es eben nicht okay ist, RKs einzusetzen ist klar. Dies habe ich gleich zu Beginn erwähnt. Zum Anschauen von Software gibt es Shareware bzw. Demoversionen der Hersteller. All die glücklichen Menschen, die sich nicht auf das Gesabbere ihres zuständigen Verkäufers verlassen müssen, können so locker die richtige Software für ihre Ansprüche finden.

    Was ist okay?
    - eine Software als RK nur mal für ein, zwei Tage einzusetzen? Wird halt nur 1x gebraucht, später nie wieder... -> NICHT OKAY
    - eine Firma hat mehr Arbeitsplätze als Lizenzen -> NICHT OKAY
    - verschiedene Programme zum Ausprobieren installieren -> NICHT OKAY
    - eine Software zu Lernzwecken installieren -> NICHT OKAY
    - eine Software aus Geldmangel zu installieren -> NICHT OKAY
    - eine Software als Raubkopie einsetzen, weil man schon soviel Geld an eine Softwarefirma gezahlt hat und trotzdem immer schlecht als Kunde behandelt wurde -> VOLL OKAY
    - als Astronaut verliebe ich mich aúf dem Mars in eine hübsche Marsianerin. Für die zweite Rakete zwecks Heimflug ist es voll in Ordnung, eine raubkopierte Steuerungssoftware einzusetzen

    Rechtsempfinden ist relativ...
     
  12. ede

    ede Kbyte

    hi turp,
    ACK! hätte ich nicht so gut auf den punkt bringen können ;)

    cu ede
     
  13. turp

    turp Halbes Megabyte

    Deine Argumentation ist gut.

    Jeder sollte für sich entscheiden, was er moralisch verantworten kann. Wenn ich etwas vor mir selbst rechtfertigen kann, dann kann ich das auch vor dem Rest der Menschheit. Wenn ich dafür bestraft werde, dann ist das auf eine Inkonsistenz des mir vermittelten Rechtempfindens durch das System im Verhältnis zum geltenden Recht zurückzuführen.

    Für mich steht mein eigenes Empfinden vor jedem Gesetz. Schliesslich sind Gesetze nicht immer gut und was heute erlaubt ist kann morgen verboten sein und umgekehrt.

    Das System sind wir alle und unabhängig davon, was wir tun, sollten wir nicht versuchen ein Rechtsempfinden zu schüren, dass nicht konform zum geltenden Recht ist. Also sollten wir niemandem zu verstehen geben, dass es schon ganz ok ist Raubkopien einzusetzten, tun ja schliesslich alle.

    Verlogen? - Gewiss.
    Das System ist verlogen und wir alle sind ein Teil dieser Lüge.

    Dein Beispiel der Nutzung zur Weiterbildung könnte man hübsch rechtsverdrehen. Im Prinzip verstösst Du ja gar nicht gegen Nutzungsbestimmungen, da Du das Prodikt nicht nutzt, sondern es Dir lediglich anschaust. ;)
     
  14. ede

    ede Kbyte

    sesselfurzer\'-alltag!

    also mal die dinge nicht so einseitig betrachten ;)
    hat jeder seine daseinsberechtigung!
    es gibt auch produktivkräfte die das maul aufreissen, tolle zeugnisse haben aber die kollegen arbeiten lassen und selbst nix taugen.

    dass im mittleren und höheren management der meiste pfusch entsteht und das meiste geld vergraben wird, da muss ich dir uneingeschränkt recht geben.

    bestes beispiel die regierung (egal ob schwarz oder rot)
    oder die krankenkassen!!!

    wenn sich ein schüler eine gecrackte software runterlädt, kann ich das mit achselzucken ignorieren (wenn er selber für sich damit was macht) glaube fast es gibt keinen späteren it-profi, der das nicht irgendwann mal gemacht hat und später, wenn er dann sein geld verdient, sich eben diese programme auf legalem weg erwirbt. ich glaube auch das kratzt ein großes software-unternehmen nicht, da sie an so einen user ihre teuren programme eh nie hätten verkaufen können.

    nur, wenn damit (also mit warez und cracks) im privaten bereich oder gar im kommerziellen bereich geld verdient wird, ist es illegal und muß strafverfolgt werden, da hab ich kein verständnis mehr für.

    und unser kleiner pirat, der den thread eröffnet hat, hat schon den richtigen nick erwählt (ein gleichnamiger herr steht ja gerade von einem un-gericht)

    schönen tag noch
    ede
    [Diese Nachricht wurde von ede am 01.03.2002 | 11:51 geändert.]
     
  15. turp

    turp Halbes Megabyte

    Heutiges Management ist - Unternehmensberatern sei Dank - in jeder Hinsicht kurzsichtig und somit kontraproduktiv.

    Die Kurzsichtigkeit entsteht durch das "frische Geist Prinzip" in den Führungsetagen.
    Geschäftsführer werden heute in der Regel für 2 Jahre bestellt, dann sind sie für das Unternehmen "verbraucht".
    Verbraucht in dem Sinne, dass sie keine Steigerung mehr bringen.
    Würden sie länger bleiben, müßten sie langfristig Denken und auf Kundenzufriedenheit und somit auch auf Service setzen.
    Damit wären die erstrebten (ungesunden) Gewinnsteigerungen aber nicht realisierbar.
    Folglich setzt man eine neue Kraft an die Spitze, die erst mal Kosten spart. Es gibt im Management die goldene Regel "Es lassen sich IMMER mindestens 20% einsparen". Die höchsten Kosten verursachen nach wie vor Lohn- und Lohnnebenkosten. Also wird Personal eingespart. Teure erfahrene Fachkräfte werden durch Berufsanfänger und Anlernkräfte ersetzt. Schon hat der Manager einen Erfolg vorzuweisen. Damit dem Vorstand mit Hilfe aufwendiger Analysen auch klar gemacht werden kann, was für eine grandiose Leistung man vollbracht hat und für eine weitere "Optimierung" wird dann noch ein Controler eingestellt.
    Das ist dann der von Dir beschriebene wuchernde Wasserkopf.

    Jetzt muß aber auch noch Umsatz gemacht werden.
    Anstatt wie früher auf seinen guten Namen oder die gepflegte Marke zu vertrauen wird mal eben eine Werbekampagne initiiert und die Masse bedröhnt. Die Verbrauchen sind ja inzwischen daran gewöhnt, das zu kaufen, was am lautesten beworben wird. Beim Umsatz zählt Quantität. Egal, wenn die Kunden unzufrieden sind und nie wieder kaufen. Der Manager ist längst nicht mehr in der Firma, wenn die Nachfolgeanschaffung ansteht. Nach mir die Sintflut!

    Schon bemerkt, dass alle Firmen "Verlust" machen?
    Verlust hat nichts mit roten oder scharzen Zahlen zu tun.
    Verlust ist die negative Differenz zwischen erwartetem und tatsächlichem Gewinn, ganz egal wie schwarz die Zahlen sind.
    Da die Firmen (der Wasserkopf der selbigen) jetzt überwiegend damit beschäftigt sind, Gewinne schlecht zu rechnen und keine Steuern zahlen zu müssen krankt der Haushalt des Bundes, ob der ausbleibenden Steuern.
    Diesen Haushalt korrigiert man als Regierung dann durch Steuererhöhnungen, schwächt die Kaufkraft, die Unternehmen entlassen weiter, weil niemand mehr etwas kaufen kann, usw.

    Wie war das noch gleich mit dem WirtschaftsGAU? ;)
     
  16. turp

    turp Halbes Megabyte

    Früher waren es die Kfz-Mechaniker, die die Bekanntschaft und Verwandtschaft gnadenlos missbrauchte, heute sind es die PC-Spezialisten.

    Mal 2 Beispiele aus meiner Erfahrung...

    1. Schwester
    Also der helfe ich im Prinzip gerne, ABER...
    Sie hat sich einen Brenner gekauft, mitgelieferte Software war NERO. NERO ist gut, bietet viele Einstellmöglichkeiten und simt leider auch viele Fehlerquellen für unbedarfte Benutzer.
    Da ich glaube ihre Fähigkeiten realistisch einschätzen zu können hat sie von mir WinOnCD verpasst bekommen und alles war gut und sie konnte brennen, bis der Arzt kommt.
    Jetzt hat ihr ein Bekannter erklärt, dass NERO ja viel besser ist. WinOnCD deinstalliert und ihr NERO installiert. seit dem hat sie Probleme mit dem Brennen und hat mich deswegen schon mehrfach angerufen. Leider mußte ich ihr jedesmal erklären, dass sie die falsche Person anruft und sie auf meine Hilfe verzichten muß, wenn sie meinen Rat ignoriert. Ich habe ihr geraten NERO zu deistallieren und wieder eine Software zu installieren mit der sie umgehen kann. Hat sie bis heute nicht gemacht. Soll ihr schlauer Bekannter ihr helfen.

    2. Sohn einer Cousine
    Die Existenz dieser Cousine wurde mir erst bewußt, als sie sich meldete, weil ihr Sohnemann ein Problem mit seinem Rechner hat.
    Also man ist ja hilfsbereit und ich habe mich im Büro auf meinem privaten Handy von ihrem Sohn anrufen lassen. Ich konnte ihm auch weiterhelfen. Aus lauter Dankbarkeit hat mich dann meiner Cousine wegen der Telfonkosten angefurzt. Das kann es ja wohl nicht sein, oder?

    Es gäbe auch von meiner Seite noch mehr Beispiel in diese Richtung. Vermutlich hat jeder hier im Forum bereits Vergleichbares erlebt. Irgendwelche Leute glauben immer wieder sie könnten über einen verfügen, wie sie wollen. Der Faktor Zeit scheint niemanden mehr zu interessieren. Ich schätze Dieschi wird auch etliche ALDI-Kunden kennen, die nicht verstehen wollen, dass "nur mal eben nachsehen" auch Geld kostet, weil es u.U. verdammt viel Zeit kosten kann und die Gleichung Zeit ist Geld heute mehr denn je gilt.
     
  17. Head-Crash

    Head-Crash Byte

    Hi,

    jegliches Copyright sollte geachtet werden. Es sind Menschen wie Du und ich, die mit dem Verkauf ihrer Software die täglichen Brötchen verdienen.

    Wer Software nutzen möchte, muß auch dafür bezahlen! Es gibt nur ein einziges, mir bekanntes, positives Argument: wenn man in der EDV-Branche arbeitet und beruflich up-to-date bleiben möchte, der muß mit allen Systemen arbeiten und sich darin auskennen können. Soviel Software kann man nicht mehr bezahlen! Man möchte sich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAP vorbereiten, da sollte man halt die entsprechenden Produkte kennen. Wobei ich natürlich nicht bei SAP arbeiten möchte *g*

    Oder im Netzwerk- oder speziell im Serverbereich. Nee, als Normalsterblicher kann man sich das nicht leisten. Um zu lernen, denke ich, ist es moralisch eher akzeptabel, sich }mal n Programm für ein paar Tage zu installieren.

    Zum Glück sind viele Hersteller aufgeschlossen und bieten günstigere Versionen für solche Vorhabe an. Und wenn man sich mal die Mühe macht, ein entsprechendes Telefax an einen Softwarehersteller zu senden - die meisten Softwarefirmen sind sogar bereit, die Menschen bei Ihren Vorhaben zu unterstützen und entsprechende Zusatzinfos zur Software zu übersenden.

    Jede Softwarefirma, welche etwas auf sich hält, wird das "Frischfleisch", d. h. ihre potenziellen künftigen Kunden nicht vergraulen, sondern diesen Leuten "unter die Schulter greifen".

    Jemand, welcher eine Software komplett bedienen und konfigurieren kann - jeder, der den Namen der freundlichen Firma für immer lächelnd im Hinterkopf behält, wird zukünftig die Systeme dieser freundlichen Firma bei all seinen Kunden installieren. Dafür ist es ein geringer Preis, einem Lernbegierigen Menschen }mal eben für kurze Zeit eine Software Gratis zu Lernzwecken zu überlassen.

    Zum Glück haben dies die meisten Unternehmen verstanden.
     
  18. Das mit den Fachhandel bin ich voll auf deiner Seite. Ich kenn selber das Problem besser als mir lieb ist. Aber die Entwickler der Software laß bitte aus dem Spiel, weil das sind die armen an der ganzen geschichte die sehen von dem Geld garnichts, das sind die modernen Sklafen. Das Übel lieg wo anders, das sind die vielen überflüssigen Papiertieger und Schreibstubenhengste. Ein Beispiel.
    Bei den meißten Firmen ist es doch heuzutage so daß das Büro größer ist als die Arbeitshalle. Ich meine eine Tischlerei hat Hausnummer 5 Tischler und 6 Bürokräfte. Das geld verdiene aber die 5 Tischler und nicht die 6 Bürokräfte in der Firma. In große Firmen ist daß noch viel ärger und dann kommen noch die vielen Chefsessel dazu und Direktoren. Da kontroliet dann der eine den anderen,daß bei nichts machen. Der ganze aufgebläte Verwaltungsabarat ist schuld an der Misäre. Und seit der Computer in die Büros einzuggehalten hat wirds noch ärger. Das Beispie ist jetz wirklich war. Früher waren im dem Büro 2 Telefonverkäufer und 1 Buchhalter. Jetzt mit dem Computer sind 6 Telefonverkäufer und 5 Buchhalter, 1 Oberbuchhalter und ein Verkaufsleiter und 1 Bürodirektor. Die Firme verkauft auber nur um 10 % mehr wie früher, dafür macht sie keine Gewinne mehr. Win in dem Büro warschjeinlich noch ein Computer mehr stehen würde mußte noch 1 Administrator eingestellt werden. Daß meine ich Die Frimen ist nicht der arbeiter der Wichtigste mann im Laden sondern die Verwaltung. Das ist auch der Grund warum jeder ins Büro will weil der Job dort höherwertig ist als der Drehbank oder sonst wo. Ich wette wen man in so manchen Firmen die Verwaltung straffen und die unzehligen Direktorposten abschaffen würde, könnte man so viel Geld einsparen das glaubt man nicht. Und wenn wir gleich beim Sparen sind verstehe ich eines auch nicht, warum werden heute Posten mit Leuten besetzt die zwar in einer Höherenschule waren aber keinerlei erfahrung in dem Job haben. Beistpiel. Dei Posten eines Verkaufer für Montagetechnick und Handmaschien wird ausgeschrieben und es werden HTL absolventen gesucht, Wenn sichn dann einer bewirbt der das schon seit 10 Jahre samt Lehrzeit macht wird er abgelehnt weil im fehlt das technische wissen. Einer von der HTL wir aufgenommen macht nur blödsin und der Chef steht noch ninter ihm und erklärt den Kunden dann noch er hätte im die falschen daten zur berechnung gegebn. Dabei weiß ein jeder der sich mit der Materie und 5 Minuten beschäftigt hat und den Hausverstand einsetzt daß der Verkaufer den Mißt gemacht hat.

    Ich sage dir das sind die waren Kostenverursachen nicht die Entwicklungszeiten. Die unnötigen Leute rund um die Entwicklung, die falschen Strukturen, dort versickert das unnötige Geld.

    Und weil du sagst Gewinnmaximierung - Ich würde das eher Gir der Direktion nennen.- Früher hat es einem Firmenchef genügt wenn er in den schwarzen Zahlen am Jahresende war und gut Leben hat können. Aber heute muß die Firmer jedes Jahr eine Umsatzsteigerung machen. Schwachsinn schon mal was von schwankungen gehört. Aber ich glaube der Gescheftsgeißt hat sich zu stark gewandelt. Heute will jeder über Nacht reich werden, komme was da wolle. Daß mein Kunde der zuvrieden ist wieder kommt ist egal, lieber einmal richtig abzocken und dann wegwerfen als ihn leben lassen und jahrelang an ihn verdienen.

    Aber ich glaube das Problem ist das selbe:
    Zuerst muß ein jeder Idiot einen Titel haben, dann kommt er ins Büro und läßt die Fachleute aussterben damit keiner mehr weiß was er für einem Mist bau. Dann macht eine 15 Mann Firma auf Großkonzer und eine Pleite nach der anderen steht in der Zeitung und keiner weiß warum. Wie auch gibt ja keinen der sich mehr auskennt. Und den alten Hausverstand gibt es auch nicht mehr weil in der Schule lernt man so was nicht sondern nur in der Paxis. Der Wirtschaftsgau lacht dazu, und kommt schneller und schneller und schnell.

     
  19. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Hallo turp,

    deine Meinung ist hart und hart ausgedrückt, aber leider richtig. Das sind genau die Leute, die sich erst umfänglich wo beraten lassen, dann woandershin laufen weils da, natürlich ohne Beratung, die Sachen vordergründig ein paar Mark billiger gibt, und wenns dann doch nicht so läuft, sich lautstark über mangelnden Service und alles mögliche beklagen, nur nicht über ihren eigenen Beitrag dazu. In jeder Branche ist anerkannt, daß gutes Gerät und guter Service nun mal ihren Preis haben, nur im Computer/Softwarebereich scheint dieser simple Grundsatz für manche nicht zu gelten. Ob diese Leute selbst auch umsonst arbeiten und ihr Wissen und Können einfach so herschenken würden?

    Gruß
    frederic
     
  20. Juve1106

    Juve1106 Halbes Megabyte

    dietschi\' hier noch mehr Geschichten
    loswerden könnte.
    Ich denke, das wird nie ein Ende nehmen.

    Gruß Juve
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page