1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tipp: Pro und Contra Windows 7

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, May 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Link zum Artikel: http://www.pcwelt.de/start/software...ws/allgemein/197623/pro_und_contra_windows_7/

    Danke für den Hinweis. Das ging bis jetzt in den ganzen "Lobeshymnen" zu Windows 7 unter.
     
  2. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Die Behauptung in diesem Artikel ist Unsinn.

    Windows 7 RC1 ist nichts anderes als Vista Service Pack 2, ist demnach jetzt schon in puncto Sicherheit identisch mit der des Vorgängers und wird beim final release alle Sicherheitsupdates bis dahin enthalten!
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ebenso Unsinn, denn: Demnächst kommt SP2 für Vista und an SP3 wird auch schon gearbeitet.
    MS hält doch nicht zwei identische Betriebssysteme auf dem Markt. ;)
     
  4. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Es geht hierbei um die Sicherheitspatches und nicht um die Grundstruktur eines Betriebssystems.

    Und nebenbei bemerkt: Windows 7 und Windows Vista sind von der Grundstruktur her völlig identisch. Vista war nur die Überleitung von XP zu Win7. Nicht umsonst wird der Support für Vista 2011 eigestellt sein.

    Win7 wird also nichts anderes sein als ein in allen Belangen verbessertes, aber nicht strukturell großartig verändertes Vista.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Keine Sorge, wenn Windows 7erfolgreich draußen ist, ist Schicht im Schacht für Vista. Ein SP3 für Vista sehe ich nicht - max. noch eine Patchsammlung gegen Ende der Laufzeit.
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  7. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Dass es noch einen SP3 für Vista geben könnte, halte ich für unwahrscheinlich, auch wenn dieser Artikel von chip.de das Gegenteil behauptet.

    Da wäre im Rahmen der Beta Tests zu Vista SP2 und den Win7-Betas zumindest mal ein Hinweis von einem MS-Mitarbeiter gekommen, wenn MS tatsächlich ein SP3 für Vista in Planung hätte.

    SP2 für Vista ist zwar noch nicht offiziell veröffentlicht, aber schon längere Zeit fertig gestellt und für einen bestimmten Nutzerkreis auch schon länger verfügbar. Ich nutze es schon seit mehreren Wochen und bin sehr zufrieden.

    Mittlerweile gibt es das inoffizielle SP2, welches die finale Version ist und von Technet-Nutzern für die Allgemeinheit zur Verfügung gestellt wurde, aber auch schon überall zum Download.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  9. derblöde

    derblöde Megabyte

    Äh, wohl eher 2017....
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Aber keine Home-Versionen. Aber vielleicht findet die PC-Welt einen Trick, wie sie dem Windows Update vortäuschen, dass sich da eine Business- oder Enterprise Version aktualisieren will.
     
  11. derblöde

    derblöde Megabyte

    Nix ist fix: http://www.vista-blog.de/support-fuer-vista-home-und-ultimate-endet-2012/
    Ich würde eher tippen, dass alle Versionen gleich behandelt werden ("...Allerdings werde zu gegebener Zeit über eine Ausdehnung des Support-Zeitraums diskutiert und entschieden."), da anders als bei den alten Desktop-Systemen (9x) die gleichen Systeme zu unterstützen wären. Dass Ultimate frühzeitig "aufgegeben" wird, glaube ich kaum.

    Und es gibt ja so oder so die Möglichkeit, Patches händisch oder per Update-Pack einzuspielen.
     
  12. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Doch, seit Jahren schon. XP Home und XP Pro, und von Vista gibt es eine ganze Horde Varianten.
    Wenn Du jetzt argumentieren willst, dass seien eben nur verschiedene Ausführungen eines System ... bitte ... dann erinnere Dich an Win 95, Win95b, ... , Win98, Win 98SE - eigentlich alle im Grunde gleich mit nur geringen Veränderungen.

    Eigentlich ist das auch ziemlich normal (auch für Unixe und Linuxe), aber die Marketingaussagen von MS versprechen halt jedes Mal ein völlig neues Betriebssystem.

    Ich finde es lustig, wie intensiv über ein noch nicht fertiges Betriebssystem diskutiert wird. Vista muß ja wirklich grauslich sein ... :cool:

    MfG
    Rattiberta
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich glaube kaum, dass MS Regeln für den Support festgelegt haben, ohne zu wissen, wie sie das technisch durchsetzen können. Und bei Vista werden sie sie auch durchziehen können, da es bei Firmen kaum eine Rolle spielt, anders als bei Windows 98, bei dem der Support verlängert wurde. Ultimate wird nach 5 Jahren eingestellt. Das wussten die Käufer schon bevor es auf dem Markt war. Da braucht keiner überrascht tun, weil es nicht wie Business behandelt wird.
    Vista wird in wenigen Jahren auf einen Marktanteil geschrumpft sein, wie heute Windows 2000.
    Das einzige was MS Angst macht, ist wenn Kunden auf Linux oder Mac wechseln. Wenn Kunden inenrhalb der Windows Welt wechseln, haben sie ihr Spiel gewonnen.
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Genau so ist es.
    Windows 7 heißt ja auch nicht Vista SE ;)

    Nö, ganz im Gegenteil, ich bin zufrieden damit.

    Mir gefällt Win7 halt noch eine Spur besser und es hat tatsächlich enorm an Speed zugelegt.
     
  15. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... wenn ich mir die hardware-anforderungen von vista und windows7 ansehe,
    dann frage ich mich, warum vista überhaupt auf den markt gekommen ist.

    http://penzium.de/blog/windows-7-hardwareanforderungen/

    hat man erst mit vista die erfahrung gemacht,
    dass weniger mehr ist?
    die hardware-anforderung von vista hat mich
    bisher vom umstieg auf vista abgehalten.
    wenn windows 7 das hält, was es verspricht,
    dann dürfte die geringere hardwareanfordrung
    ein grund zum umstieg sein.
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da verwechselst du was.

    ...die schön aufeinander folgten. Mit dem jeweils neuen System war das alte "feature close" - d.h. es gab nur noch Sicherheitspatches. Einzige Ausnahme war 98SE, aber auch nur, weil ME ein Rohrkrepierer war. Die selbe Hintertür hatte man sich bei XP offen gehalten. Bei Vista wird es das nicht geben.
     
  17. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ich bezog mich auf diese Aussage:

    Das A,B,C der Win95 Versionen war gleichzeitig auf dem Markt.
    BTW: Die Forderung seitens MS an Privatuser, das OS stets auf dem neuesten Stand zu halten, kam erst mit der nach der Einführung von XP über die User hereinbrechenden Virenflut. (Wie hieß das noch? Sicherheitsoffensive?)

    Zuvor gab es für den Privatuser fast nur Patches für Nutzer der Grafikkarte XY, des Programms Z, bei bestimmter Hardware usw., die bei den entsprechenden Problemen eingespielt wurden.
    Die PCs hingen damals auch nicht permanent im Internet. ;) Servicepacks gab es lediglich für die "Profisysteme".

    Ach, lang ists her ... OS/2, ein tolles System

    Ach ja, bitte nicht falsch verstehen. Ich wollte euch weder Vista noch Win7 madig machen. :)

    MfG
    Rattiberta
     
  18. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Also: Windows 95 war das Ursprungssystem. Windows 95A bezeichnet nichts anderes als ein Servicepack. Die Versionen B und C gab es nie offiziell im Handel und waren reine OEM Versionen für Großserienhersteller - letztlich vom Umfang aber auch nur Servicepacks (eigentlich nicht mal das, mit heute verglichen).

    Liegt bei mir auch noch im Keller... - aber man möge auch hier die Vergangenheit nicht verklären: wo viel Licht, da auch viel Schatten.
     
  19. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Nein werden nicht gleich behandelt. Für Betriebsysteme, welche bevorzugt in Unternehmen eingesetzt werden (Vista Enterprise und Business) gibt es einen Extended Support, den bekommen "Brot und Butter" Windows (Homebereich, nichtmal Ultimate) nicht. Ausnahme aufgrund des Erfolgs und des schlechten Absatzes von Vista ist Windows XP. Da haben tatsächlich alle den extended Support erhalten.

    MS hat da ziemlich genaue Richtlinien, was den Live Time Support betrifft, und wenn nichts unvorgesehenes passiert, wird daran auch nicht groß gerüttelt. Ich glaube MS wird nach der Veröffentlichung von Windows 7, Vista ganz vergessen machen wollen.
     
  20. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Dann müsste MS mir die Vista-Version ja wieder nehmen wollen...:eek:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page