1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TomTom? Nicht alles ist perfekt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by zwilling, Nov 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Kann es auch sein, dass wir heute eventuell zu viel erwarten?

    Früher sind wir mit einem 5 Jahre alten Shell Atlas durch die Gegend gefahren. Schon beim Druck lag nicht unbedingt das neueste Kartenmaterial vor. Für kleine Ortschaften mussten wir uns an der nächsten Tanke einen Ortsplan kaufen, auch das war nicht unbedingt der neueste. Der Rest wurde notfalls erfragt, meistens auch auf der Tankstelle.

    Heute erwarten wir die Perfektion pur. Auch solche Firmen wie TomTom kaufen ihr Kartenmaterial zu. Wenn der Zulieferer das Kartenmaterial nicht ändert, stößt auch TomTom an seine Grenzen.

    Wirkliche Veränderungen können tatsächlich nur, so genannte, intelligente Systeme bringen. Das bedeutet, mein Navi nimmt übers Internet Kontakt mit Hersteller auf. Wenn nun viele Nutzer andere Wege fahren, wird die Karte automatisch geändert. So fließen auch relativ kurzfristig Straßensperrungen und Neubauten relativ kurzfristig in das System ein. Da werden dann wohl die Navis in den Handys leichte Vorteile haben.

    Allerdings gibt es auch bei dem System mit Sicherheit wieder Gegner, vor allem diejenigen die unter Verfolgungsangst leiden und befürchten, dass die Firmen mit den Aufzeichnungen was weiß ich anstellen könnten.
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Die kannste heutzutage größtenteils vergessen - da wissen von 5 Gefragten 4 keine Antwort.....


    Da fast du aber ein heißes Eisen an, man bedenke was da so alles an Bewegungsprotokollen einzelner Personen zusammen kommen könnte!

    Gruß kingjon
     
  3. tempranillo

    tempranillo Guest

    Wir wohnen in einer Sackgasse. Dauernd stehen irgendwelche Autos am Ende des Sacks. Die Navigucker sind dann buchstäblich völlig fertig mit der Welt. Am Anfang der Straße ist ein Schild. Da steht "Sackgasse, keine Wendemöglichkeit" drauf.
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ist mittels Handyortung doch schon lange möglich. ;)
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Da denkt nur niemand dran......!

    Auch Fahrzeuge werden durch die Mautbrücken bereits überwacht - der gesamte Verkehr wird fotografiert und daraus die Daten für die Ab/Berechnung erhoben, was mit dem restlichen Bildmaterial alles möglich ist.....ich mag gar nicht darüber nachdenken!

    Gruß kingjon
     
  6. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Ne Sackgasse ohne Wendemöglichkeit ist aber auch doof. Da brauchst du ja jeden Tag ein neues Auto. :o
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Nicht, wenn du rückwärts reinfährst.
     
  8. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Clever. :cool:
     
  9. tempranillo

    tempranillo Guest

    Nee, ich fahre rückwärts raus. Machen alle so und so viele sind es ja nicht.:)

    Zur Ehrenrettung der Navigucker: Am Ende des (überschaubar kleinen) Sacks ist ein Fußweg. Der führt zu einer anderen Straße. Das kann so ein Tomtom nicht verstehen. Ich wiederum verstehe die Vollpfosten nicht, die totz ungehinderter Sicht auf das Sackende hier reinfahren. Nur weil das Tomtom sagt.

    Ich habe übrigens so ein Ding noch nie gehabt und bin trotzdem immer irgendwie angekommen. Ohne In Sackgassen zu fahren.
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ist viel zu gefährlich.
    Man sollte sich nie rückwärts auf eine Kreuzung bzw. Einfahrt zubewegen.
    Kann man aber nur wissen, wenn man schon mal ein KFz geführt hat. :D
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Und wenn es zu einem Unfall kommen sollte ist die Eigenhaftung erhöht!

    Gruß kingjon
     
  12. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wenn dann die Sackgasse als Einbahnstraße ausgewiesen ist, ist das Ganze ganz blöd. :)

    Wenn jemand mit einer alten Isetta kommt in diese Sackgasse fährt, hilft nur noch schieben, mit rückwärts rausfahren ist nicht.. :)
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Und damit's dann nicht zu Staus kommt, könnte man sie noch damit kombinieren: [​IMG]
     
  14. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    :)
    Dann ist tempranillo's Sackgasse , jetzt 2 x in Streetview .
    Eimal Vorwärts und einmal Rückwärts :ironie:

    Viel schlimmer , wär ne gecrackte Straßenkarte , die seine Sackgasse , als Umleitung ausweist .

    MfG T-Liner
     
  15. tempranillo

    tempranillo Guest

    Mag sein, wie gesagt machen das alle so. Sogar die Müllabfuhr. Warum, weiß ich auch nicht. Und so ganz verstehe ich den Einwand auch nicht: Wenn ich rückwärts in die Sackgasse rein- statt rausfahre, fahre ich ja auch rückwärts auf eine Einfahrt zu. :grübel:

    Aber jetzt müssen wir irgendwie wieder die Kurve zum Tomtom kriegen.
     
  16. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... funktioniert das Navi dann auch rückwärts,
    wenn du so weit rückwärts fährst?
     
    Last edited: Nov 20, 2010
  17. tempranillo

    tempranillo Guest

    Noch mal: Ich habe kein Navi, brauche kein Navi und will kein Navi haben. Ein Freund ist stolzer Besitzer eines Tomtom. Dieses dauernde Gequatsche der synthetischen Dame würde mir schrecklich auf den Keks gehen. Und im Stummmodus finde ich die Dinger während der Fahrt zumindest ebenso gefährlich wie ein Handy am Ohr.
     
  18. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Da vermute ich mal, dass die Mitfahrer beim Rangieren unterstützend eingreifen und wenn's sein muss auch den Verkehr auf der bevorechtigten Strasse aufhalten um einfahren zu können.
     
  19. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Das "am Ohr" kannst du ruhig weglassen. Ein Handygespräch während der Fahrt ist auch mit Freisprecheinrichtung gefährlich. [OT] Es sei denn, ... [/OT]
    Bezüglich des Navi sprechen wir allerdings wohl beide wie Blinde von den Farben.
     
  20. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Sagt mal, wollt ihr diesen ernsthaften Thread mit Gewalt in die Tonne verfrachten? :(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page