1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Treiber Für Abit AV8 3rd Eye

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by simple28, Oct 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. simple28

    simple28 Byte

    Hallo!
    Ich möchte meinen Ethernet-Controller für das im Titel genannte Board installieren (Sockel 939). Dieser wird im Geräte-Manager zwar gefunden, aber natürlich ist keine Software installiert.. Ich habe mir den entsprechenden Gigabit Treiber für mein Board von der Abit Seite runtergeladen, aber wenn ich diese Software installiere, funktioniert es immer noch nicht. Hat jemand nen alternativen Treiber für mich und wenn ja, wo kann ich den downloaden?
    Oder wie bekomme ich meine Karte zum "Laufen"?

    Danke im voraus für Eure Hilfe!!
     
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Probiere es mal mit treiberupdate.de
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie wäre es denn, zuerst den Chipsatztreiber zu installieren?
     
  4. simple28

    simple28 Byte

    Die Via-Treiber? Und was bringt mir das?
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Schnittstellen müssen schließlich initialisiert werden und dafür ist der Chipsatztreiber verantwortlich.
    Die werden doch auch nicht umsonst auf der Herstellerseite aufgeführt.
     
  6. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wenn der Treiber für die Netzwerk Karte richtig installiert und aktiviert ist,
    muss auch eine Netzwerkverbindung (Lan) erstellt sein damit sie auch funktioniert.
     
  7. simple28

    simple28 Byte

    So, Ethernet-Controller ist endlich zugange. Mit nem Via-Treiber.

    Also ich wollte nämlich mal mit meiner neu erworbenen Xbox 360 XboxLive nutzen, über ICS.
    Als "1." Netzwerkkarte geh ich mit meiner FritzCardDsl ins I-Net und die Xbox hängt jetzt an der 2. neu installierten Karte.
    Eine Lan-Verbindung stellt er auch her, aber im Xbox-Setup hängt er bei der IP-Adresse.
    Ich kenn mich da jetzt nicht besonders gut aus, aber ich glaube ich habe an meiner 2. Karte (die zur Xbox führt) nen normales Ethernet-Kabel und kein Crossover-Kabel dran. Könnte das der Grund sein bzw. ist das überhaupt relevant?

    Ehrlich gesagt, ist mir als Laie der Unterschied zwischen den beiden Kabeln und was für eins, ich aus welchem Grund für die XboxLive-Verbindung über meinen PC nutzen muss, nicht so wirklich klar! :(
     
  8. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Es kommt auf den standart an was die Hardware der Geräte unterstützt.
    Es ist ratsam sich über Hardware Ausstattung der Geräte zu informieren.

    Zum besseren Verständniss lies mal hier nach:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Crossoverkabel
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für die direkte Verbindung von zwei Endgeräten untereinander benötigst du eine CrossOver-Verbindung, was bedeutet, dass jeweils die Ausgänge mit den Eingängen verbunden werden.
    Bei einem Patch-Kabel wären jeweils die Ausgänge und dei Eingänge miteinander verbunden, was funktionell keinen Sinn macht.
     
  10. simple28

    simple28 Byte

    Also reicht für mein I-Net-Zugang vom Splitter zur FritzCard weiterhin mein Patch-Kabel...aber für den Zugang meiner 2. Netzwerk-karte zur Xbox benötige ich ein Crossover-Kabel damit die I-net-Verbindung zur Xbox hinkommt. War das so richtig? :confused:
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    ja, richtig
     
  12. simple28

    simple28 Byte

    Alles klar, dann werd ich mir das später eben besorgen.
    Vielen Dank erstmal für die Hilfe! :)
     
  13. simple28

    simple28 Byte

    Eine kleine Frage habe ich noch, vielleicht kann die hier ja auch sogar schon beantwortet werden.

    Als ich gestern den Verbindungstest bei der Xbox gemacht habe, hat er das LAN erkannt, aber er hakte bei der IP-Adresse, obwohl ich die (meiner Meinung nach) richtig eingegeben habe.
    Lag das dann am fehlenden Crossoverkabel?
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie lautete denn die IP-Adresse?
     
  15. simple28

    simple28 Byte

    Hmmh...auswendig kann ich sie leider nicht.
    Aber es war die gleiche Adresse, die ich der 2. Netzwerkkarte im PC zugeordnet habe.
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das geht nicht und kann nicht funktionieren.

    Die Zuweisung der IP für die Netzwerkkarte bei Internetfreigabe unter Windows ist fest und lautet 192.168.0.1.
    Damit ist festgelegt, welcher Adressbererich für die Clients zu nutzen ist:
    192.168.0.2 .. 192.168.0.253
    Für Gateway und DNS-Server sind 192.168.0.1 einzutragen.
     
  17. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Warum probierst du die X-box nicht am Router aus.
    Wenn dein PC mit einen Netzwerk kabel an diesen verbunden ist,dann
    muss er sich eigentlich in der Nähe befinden.
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Eine FritzCard DSL ist aber kein Router
     
  19. simple28

    simple28 Byte

    Hmmh...also meine FritzCard hat definitiv ne andere IP als 192.168.0.1., ich meine was mit 192.168.122.254 ......oder wie wr das gemeint? :confused:
     
  20. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Willst du die XBox mit der Fritzcard oder mit der Netzwerkkarte verbinden?
    Ersteres wird wohl schlecht gehen, da ja dort deine DSL-Leitung dranhängt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page