1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Treiber für IBM Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by AMDfreak, Nov 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Hallo, ich suche ein Treiber für meine IBM Platten. Ich hab zwar gehört bringt nicht viel aber probieren wirde ich es gern. Und meine 2 Frage. Warum wird nur IDE DISK TYP 47 angezeigt im Geräte Mananger statt der Festplattennamen?

    Wer was weis bitte antworten.

    Mfg AMDfreak
     
  2. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Das trifft sich gut. Habe ja z.z. nur Win 98 SE installiert. Gut danke dann werde ich mal da demnächst XP noch draufspielen. Habe mir das so gedacht. Auf meiner Platte wo 98 Se drauf ist bleibt es drauf. Und auf meiner neuen Platte spiele ich XP mit NTFS drauf. Denke das ist die beste Lösung.

    Mfg AMDfreak
     
  3. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Danke! ist es egal wenn ich nach Win 98 SE nun XP installiere oder soll ich erst XP installieren und dann SE? oder ist das egal? 2 Festplatten habe ich im System womit sich das ja gut anbieten wirde. Hab mich aber noch nicht entschieden ob ich dann XP oder Win 2000 nehmen soll.

    Mfg AMDfreak
     
  4. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    hallo, hab den IDE Treiber von AMD probiert. Naja bringt gar nichts. Aber er geht. Wie läuft das Board eigentlich unter Win XP? oder besser unter Win 2000? weil mir wirde eine Dualinstallation gefallen.

    Mfg AMDfreak
     
  5. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Wierum auch immer ..... :-)

    MfG Florian

    PS : ECS ist doch ne Nobelmarke oder ?!!? ;-)
     
  6. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Doch unter Win 98 SE werden die Namen angezeigt der Festplatten. Ich hatte das ja gehabt aber dann aufeinmal waren die Laufwerke (Platten) aus dem Gerätemanager weg.

    Habe mir den Treiber von escusa.com runtergeladen. Der Server funktioniert besser als der in Taiwan. Und ist ebenfalls von Elitegroup. Weil von dem in Taiwan konnte ich nichts runterladen. Schon Wochen nichts mehr. Mal sehen was würd. Melde mich sicher noch mal morgen.

    Mfg AMDfreak
     
  7. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Hallo!

    Ja ich hab das K7S5A aber die 1.12 scheint fehlerhaft zu sein. Zumindestens startet mein Pc dann nicht mehr. Darum benutze ich 1.11. Aber ich dachte mir mit einem optiemierten Treiber könnte man noch etwas mehr rausholen. Und es gibt sogar einen IDE Treiber von AMD für das K7S5A. ich probier den mal aus. Oder lade ihn erst mal runter.

    Und ich kenn das Board mittlerweile auswendig und habe alle ausgereitzt soweit es geht. Ich glaube ich weis sogar schon mit verbunden Augen wo was ist auf dem Boarf.

    Mfg AMDfreak
     
  8. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Richtig ich habe das K7S5A. Und sogar ein sehr stabiles. Noch nie Stress damit. Aber danke ich guck mal bei Elitegroup nach. war eben bei sis aber die haben keine IDE Treiber für SIS 735.

    Mfg AMDfreak
     
  9. carlux

    carlux Megabyte

    *HiHi*"
    "...Clone von PC-Chips".
    ECS ist die "Nobelmarke" von PC-Chips.
     
  10. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Habe das K7S5A mit SIS735-Chipsatz , also wahrscheinlich das gleiche wie du :-) !

    Hier brauchst du die Treiber von www.elitegroup.de oder bei
    http://www.k7s5a.de.cx/ unter Treiber . Aber nur wenns auch wirklich das K7S5A ist . Gibt glaube ich noch einen Clone von PC-Chips .

    MfG Florian
     
  11. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Habe aber ein Board mit SIS 735. Aber ich schau mal nach beim Hersteller. Danke für die schnelle Antwort!

    Mfg AMDfreak
     
  12. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Treiber für Festplatten (also direkt z.B. für IBM-Platten) gibt es nicht , zumindest nicht für Windows . Wenn bei dir die "echten" Namen nicht angezeigt wird , hast du noch den Windows- IDE-Standart-Treiber eingerichtet (Also den Standart-Treiber für den Festplatten-Controller) . Für ein Board mit Via-Chipsatz sind das die berühmten 4-1 Treiber , ansonsten mal auf der Homepage der Mainboard-Hersteller nachschauen . Dann stimmen auch die Namen .

    MfG Florian

    PS : Mit den falschen IDE-Treibern kann man sich SEHR schnell und unkompliziert sein Windows-System kaputtmachen !!
     
  13. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Ich hoffe es klappt. Ja ich sage bescheid ob es klappt. Eigentlich dürfte es keine Probleme geben. Neues Bios drauf alte CPU raus neue rein. Muliplikator auf 16 wenn ich mich nicht irre. Also theoretisch.

    Also man hört sich. Und noch viel Spaß wünsche ich.

    Mfg AMDfreak
     
  14. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Ja die Links sind mir bekannt. Aber hab noch kein Board damit gesehen mit einem 2400 oder 2600. Naja ich probier es Montag oder später aus. Als CPU Lüfter hab ich den EKL 1041 und zusätzlich bau ich einen Papst Gehäuselüfter ein der frische luft ins Gehäuse bläst. Denke in Kombination mit dem 431 Watt Netzteil von Enermax gibt es keine Probleme und alles bleibt schön kühl.

    Mfg AMDfreak
     
  15. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Was spricht den gegen NTFS? Und du hast das auch schon so lange das K7S5A sag mal läuft da der XP 2600+ wirklich auf dem Board weil ein Freund von mir wirde mir einen verkaufen für 150? im Tausch gegen meinen 1,4 Ghz Athlon (kein XP) Auf seinem Board läuft der nämlich nicht.

    Mfg AMDfreak
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo AMDfreak,
    ich drück dir die daumen. sag mir aber mal bescheid, wie es geklappt hat und ob es probleme gab.
    wünsch dir noch ein schönes wochenende.
    gruß ossilotta
     
  17. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hier noch ein link:
    http://www.ecs.com.tw/support/cpu_k7.htm

    mfg ossilotta
     
  18. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo AMDfreak,
    der 2.400 und der 2600 sollen auf dem board laufen mit der entsprechenden bios version. schau dir mal in diesem link die letzten drei versionen ganz unten an:
    http://www.ecsusa.com/downloads/k7s5a.html

    was ntfs betrifft: ich würde es wirklich nur verwenden, um wirklich sensible daten zu schützen oder wenn mehrere personen an ein und demselben pc arbeiten. es bringt dir also keine vorteile.
    soll wohl ganz minimal langsamer sein als fat 32 wegen der aufwendigeren datenverwaltung.
    ansonsten gibt es da schon mal öfters im forum probleme, wenn man wieder von ntfs zu fat zurück möchte.
    zumal wenn du ein dual boot system verwendest finde ich es nicht ratsam.
    letztendlich sollte das aber dann jeder für sich entscheiden. ich hab mich gegen ntfs entschieden.
    mfg ossilotta
    wollte mir auch im januar den xp 2400 oder 2600 für das board holen.
     
  19. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo AMDfreak,

    nimm kein ntfs sondern fat 32 für xp.

    solange du den pc alleine nutzt und keine sensiblen daten auf demselben hast, rate ich dir davon ab. wenn du allerdings den pc mit anderen teilst, dann nimm ntfs und richte entsprechende benutzerkonten ein.
    ich hab alles unter fat 32 laufen und komme bestens klar.
    mfg ossilotta
     
  20. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo AMDfreak,

    normalerweise erst 98se und dann win xp. win xp bindet dann win98se in seinen bootmanager ein.
    ich habs umgekehrt, arbeite aber mit boot magic von Pq.
    zwei primäre partitionen auf der ersten platte. der rest für daten und programme.
    auf der zweiten platte betreibe ich datensicherung und speicherung von dateien.
    mfg ossilotta
    ich hab seit mai 2002 winxp drauf und noch keinen abflug damit gehabt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page